Dirk Maxeiner / 27.04.2025 / 06:00 / Foto: Montage achgut.com / 38

Der Sonntagsfahrer: Vision Null

Zero Covid. Net Zero. Vision Zero. Stillgelegte Kraftwerke, stillgelegte Industrie, stillgelegte Flächen, stillgelegte Automobile. Politische "Visionen" machen Europa zum Zentralfriedhof. Nach dem Neuwagen-Verbrennerverbot geht’s jetzt den Altautos an den Kragen./ mehr

indubio / 27.04.2025 / 05:55 / Foto: Montage Achgut.com / 4

Indubio Folge 378 – Im Notstand regiert es sich ganz ungeniert

Über die allgegenwärtigen Krisen als Basis für ungehinderte Machtausübung spricht Gerd Buurmann mit Thilo Spahl und Fritz Söllner./ mehr

Skype geht in den Ruhestand

In wenigen Tagen wird Skype eingestellt – eine Plattform, die für viele früher einen Kontakt zu Menschen möglich machte, die am anderen Ende der Welt wohnten./ mehr

Georg Etscheit / 26.04.2025 / 06:15 / Foto: Imago / 70

Keine heiligen Schauer 

Persönliche Erinnerungen und Gedanken zum Tod von Papst Franziskus, dessen sterbliche Hülle heute zu Grabe getragen wird. Dann beginnt die Zeit der Vatikan-Astrologen./ mehr

Weitere anzeigen  Titelthemen der Woche
heute
27.04.2025
Ahmet Refii Dener / 27.04.2025 / 14:00 /

Gerichtsverhandlung heute: Realität oder Kabarett?

Ich saß neulich als Beobachter im Gerichtssaal. Aber Recht wurde dort nicht gesprochen. Es wurde verhandelt. Mit Gesten, mit Andeutungen, mit Bargeld und Pralinen. / mehr

Georg Etscheit / 27.04.2025 / 12:00 /

Cancel Cuisine: Das Menue bei der Papstwahl

Weil die Kardinäle aus allen Teilen der Welt anreisen, ist der Speiseplan bei der Papstwahl international gestaltet, wobei Pizza und Pasta als Leitgenüsse der globalisierten Moderne immer gehen. Bei den letzten beiden Konklaven gab es sogar Baked Onion, also gebackene Zwiebeln./ mehr

Oliver Marc Hartwich, Gastautor / 27.04.2025 / 10:00 /

Skype geht in den Ruhestand

In wenigen Tagen wird Skype eingestellt – eine Plattform, die für viele früher einen Kontakt zu Menschen möglich machte, die am anderen Ende der Welt wohnten./ mehr

Gastautor / 27.04.2025 / 09:00 / 5

Wer hat’s gesagt? „Wer zu viel Geld besitzt, verletzt die Würde seiner Mitmenschen“

Von Klaus Kadir. Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem es stammt. Heute: „Wer zu viel Geld besitzt, verletzt die Würde seiner Mitmenschen.“ / mehr

Dirk Maxeiner / 27.04.2025 / 06:00 / 38

Der Sonntagsfahrer: Vision Null

Zero Covid. Net Zero. Vision Zero. Stillgelegte Kraftwerke, stillgelegte Industrie, stillgelegte Flächen, stillgelegte Automobile. Politische "Visionen" machen Europa zum Zentralfriedhof. Nach dem Neuwagen-Verbrennerverbot geht’s jetzt den Altautos an den Kragen./ mehr

indubio / 27.04.2025 / 05:55 / 4

Indubio Folge 378 – Im Notstand regiert es sich ganz ungeniert

Über die allgegenwärtigen Krisen als Basis für ungehinderte Machtausübung spricht Gerd Buurmann mit Thilo Spahl und Fritz Söllner./ mehr

26.04.2025
Thomas Rietzschel / 26.04.2025 / 16:00 / 17

Frau bleibt Frau, Mann bleibt Mann

Die Bindung der Geschlechtszugehörigkeit an die biologische Disposition trägt dem Common Sense, dem gesunden Menschenverstand, Rechnung. Ihm wird in Großbritannien hohe Bedeutung beigemessen, wie ein Urteil des Obersten Gerichtshofes zeigt./ mehr

Jan Tomaschoff / 26.04.2025 / 14:00 /

Dating mit Tom: Optimierungsversuche

Bildgalerie. Es ist April, höchste Zeit etwas für die Sommerfigur zu tun oder sich anderweitig zu verbessern. Ob Optimierung auch für die wirtschaftliche Lage in Deutschland umsetzbar ist, fragt Achgut-Karikaturist Jan Tomaschoff./ mehr

Redaktion / 26.04.2025 / 13:00 / 7

Leserkommentar der Woche: NVA-Erlebnisse

Besonders erfreulich sind Leserkommentare, die eigentlich selbst eigene kleine Texte sind. Und damit sie nicht untergehen, veröffentlichen wir den „Leserkommentar der Woche“./ mehr

Michael W. Alberts, Gastautor / 26.04.2025 / 12:00 / 18

Frohmutsphrasen zur Deindustrialisierung (3) – Realität verachten und stolz darauf sein

Die grüne Transformation betrifft sämtliche Wirtschafts- und Lebensbereiche und wird früher oder später auf der ganzen Welt stattfinden müssen. So heißt es bei den ökonomischen Minnesängern. Blöd, dass die ganze Welt das anders sieht./ mehr

Gerd Buurmann / 26.04.2025 / 11:00 / 1

Vorschau Indubio: Krise als Dauerzustand

In Deutschland und in der Welt scheint die Krise inzwischen zum Dauerzustand geworden zu sein. Der Ausnahmezustand ist inzwischen salonfähig. Der Trend geht sogar zum Zweit-Ausnahmezustand. Darum geht es im kommenden Indubio./ mehr

Gastautor / 26.04.2025 / 10:00 / 18

Schutz der Freiheit von Forschung und Lehre gegen Zensur und Manipulation

Von Prof. Gebhard Geiger. Wissenschaftsfreiheit muss in Zukunft gegen immer neue Zensurversuche verteidigt werden. Einen Anreiz für Zensur gibt es bei strittigen politischen Ansichten immer wieder. Dabei spielt es keine Rolle, wer die stärkeren Argumente hat./ mehr

Georg Etscheit / 26.04.2025 / 06:15 / 70

Keine heiligen Schauer 

Persönliche Erinnerungen und Gedanken zum Tod von Papst Franziskus, dessen sterbliche Hülle heute zu Grabe getragen wird. Dann beginnt die Zeit der Vatikan-Astrologen./ mehr

Weitere anzeigen

Die Achgut.com
„Hall of Shame“

Die folgenden Firmen werden hier aufgeführt, weil sie auf eine antisemitisch konnotierte Kampagne von anonymen Denunzianten gegen Achgut.com eingegangen sind, deren Ziel es ist, uns durch einen Anzeigenboykott wirtschaftlich zu ruinieren. Die Kampagne wurde auf Twitter über „diverse antisemitische Accounts“ verbreitet (Zitat „Die Welt“). Die Hintergründe lesen Sie hier und hier. Wer auf solche anonymen Unterstellungen reagiert, schadet der Meinungsfreiheit und liefert sein Unternehmen menschenfeindlichen Gesinnungen aus.
Über die Links finden Sie jeweils die entsprechenden Tweets.

Diese Liste finden sie in ausführlicherer Form und mit zusätzlichen Erläuterungen auch hier. Darunter zusätzlich auch diejenigen Unternehmen, die auf die anonymen Anschuldigungen eingingen und willfährig „Prüfung“ gegen Achgut.com zugesagt haben.

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com