Chaim Noll / 27.03.2023 / 16:00 / Foto: Imago / 26

Netanyahu: Der entscheidende Fehler

Mit der Entlassung des Verteidigungsministers mitten im anhaltenden Proteststurm hat Israels Premier den Bogen überspannt. Durch diesen Gewaltakt hat Netanyahu auch die sinnvollen Ansätze seiner Justizreform ad absurdum geführt. So kann es nicht weitergehen./ mehr

Peter Grimm / 27.03.2023 / 07:00 / Foto: Pixabay / 69

Stillstands-Montag in Deutschland

Heute ist der Tag des vielleicht größten Warnstreiks der Bundesrepublik. Um einen Tarifabschluss, der die Geldentwertung ausgleichen soll, geht es den Gewerkschaften, die ihr Kerngeschäft wieder entdecken. Andere diskutieren über das Streikrecht. Kaum einer spricht von hausgemachten Inflationsursachen./ mehr

Stefan Frank / 27.03.2023 / 06:00 / Foto: Boberger / 46

CIA, NSA, NewsGuard – Die Seilschaft der Zensoren (1)

Am 29. März wird das Landgericht Karlsruhe über einen Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung verhandeln, die Achgut wegen unlauteren Wettbewerbs gegen Newsguard beantragt hat. Im Newsguard-Beirat sitzen Leute wie Ex-NSA- und CIA-Direktor Michael Hayden (Foto). Hier ein dreiteiliger Report über den Wächterrat des Nachrichtenwesens, der jetzt auch in USA unter öffentlichen Druck gerät./ mehr

Redaktion / 27.03.2023 / 06:25 / Foto: Markus Hibbeler / 48

Achgut klagt gegen staatlich-industriellen Zensurkomplex

Von Joachim Steinhöfel und Henryk M. Broder. Die Achse des Guten klagt gegen den staatlich-industriellen Zensurkomplex, in dieser Woche konkret gegen den US-„Nachrichtenwächter“ Newsguard. Die freie Presse soll durch diese dubiose Organisation mundtot gemacht werden/ mehr

Weitere anzeigen  Titelthemen der Woche
heute
27.03.2023
Chaim Noll / 27.03.2023 / 16:00 / 26

Netanyahu: Der entscheidende Fehler

Mit der Entlassung des Verteidigungsministers mitten im anhaltenden Proteststurm hat Israels Premier den Bogen überspannt. Durch diesen Gewaltakt hat Netanyahu auch die sinnvollen Ansätze seiner Justizreform ad absurdum geführt. So kann es nicht weitergehen./ mehr

Gerd Buurmann / 27.03.2023 / 14:00 / 30

Wie schreibt man den Namen des Propheten?

Mit 3.317 von der Polizei registrierten Messerangriffen in Berlin ist diese Form des Verbrechens rasant gestiegen. Im Jahr 2021 waren es noch 2.777 Fälle und im Jahr 2020 weniger als 2.600 Fälle. Welcher Vorname taucht wohl am häufigsten auf?/ mehr

News-Redaktion / 27.03.2023 / 13:35 / 0

650 Migranten in Kalabrien gelandet

Tunesische Küstenwache nimmt 74 Migranten vor der Überfahrt nach Italien fest./ mehr

Klaus-Dieter Humpich, Gastautor / 27.03.2023 / 12:00 / 24

Wasserstoff aus Kernenergie: In den USA läuft’s

Die erste Demonstrationsanlage der 1-MW-Klasse einer Proton Exchange Membrane (PEM) Elektrolyse zur Herstellung von „Violettem Wasserstoff“ aus Kernenergie hat im Kernkraftwerk Nine Mile Point ihren Betrieb aufgenommen./ mehr

Menschen, die sich für eine Harley-Davidson interessieren, dürfte ein Elektromodell dieser Marke etwa so begehrenswert erscheinen wie Absinth ohne Alkohol. Dennoch schaffte es die betörend hässliche Maschine in die Produktempfehlungen der ergrünten FAZ. Wie es zum „drastisch reduzierten Verkaufspreis“ der „LiveWire“ kommt, verrät das ehemalige Wirtschaftskompetenzblatt seinen Lesern nicht: So gut wie keiner will das Mopped haben. Ganze 597 Exemplare wurden 2022 produziert, was der legendären Firma aus Milwaukee einen Verlust von 86 Millionen Dollar bescherte. Die zur Kaschierung des Flops ausgegliederte „LiveWire“-Firma meldete für 2023 vorsorglich einen Verlust von 100 bis 125 Millionen Dollar an. Mit seinen polternden Verbrennern dagegen steht Harley pumperlgsund im Markt. / Link zum Fundstück
Christian Osthold, Gastautor / 27.03.2023 / 10:00 / 76

Putins Rettungsanker verschiebt die Machtbalance

Letzte Woche hat Wladimir Putin Xi Jinping in Moskau empfangen. Das Treffen war kein gewöhnlicher Staatsbesuch, sondern Ausdruck einer tektonischen Verschiebung. Über ein Ereignis, das einst als historisches Datum in die Geschichte eingehen könnte. / mehr

Peter Grimm / 27.03.2023 / 08:32 / 0

Morgenlage: Anerkennung und Abbruch

Der Koalitionsausschuss beschäftigte sich die ganze Nacht miteinander, Deutschland steht still, die Berliner Klima-Volksabstimmung ist gescheitert, Taiwan verliert internationale Anerkennung, Frauen protestieren in Kabul, Tausende Bootsmigranten landen auf Lampedusa und in Deutschland steigt die Zahl der Straftaten wieder an. / mehr

Peter Grimm / 27.03.2023 / 07:00 / 69

Stillstands-Montag in Deutschland

Heute ist der Tag des vielleicht größten Warnstreiks der Bundesrepublik. Um einen Tarifabschluss, der die Geldentwertung ausgleichen soll, geht es den Gewerkschaften, die ihr Kerngeschäft wieder entdecken. Andere diskutieren über das Streikrecht. Kaum einer spricht von hausgemachten Inflationsursachen./ mehr

Redaktion / 27.03.2023 / 06:25 / 48

Achgut klagt gegen staatlich-industriellen Zensurkomplex

Von Joachim Steinhöfel und Henryk M. Broder. Die Achse des Guten klagt gegen den staatlich-industriellen Zensurkomplex, in dieser Woche konkret gegen den US-„Nachrichtenwächter“ Newsguard. Die freie Presse soll durch diese dubiose Organisation mundtot gemacht werden/ mehr

Stefan Frank / 27.03.2023 / 06:00 / 46

CIA, NSA, NewsGuard – Die Seilschaft der Zensoren (1)

Am 29. März wird das Landgericht Karlsruhe über einen Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung verhandeln, die Achgut wegen unlauteren Wettbewerbs gegen Newsguard beantragt hat. Im Newsguard-Beirat sitzen Leute wie Ex-NSA- und CIA-Direktor Michael Hayden (Foto). Hier ein dreiteiliger Report über den Wächterrat des Nachrichtenwesens, der jetzt auch in USA unter öffentlichen Druck gerät./ mehr

26.03.2023
Gastautor / 26.03.2023 / 20:00 / 0

Wer hat’s gesagt? (Auflösung)

Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem es stammt. Heute: „Ich habe den großen Fehler gemacht, in Deutschland wieder Zug zu fahren.“ / mehr

Marcus Ermler / 26.03.2023 / 16:00 / 36

Putin kann Yulias Traum nicht zerstören

Vor einem Jahr starb die brillante Mathematikerin Yulia Zdanovska in ihrer Heimatstadt Charkiw bei einen russischen Raketenangriff. Ihr zu Ehren rief das „Massachusetts Institute of Technology“ ein kostenloses mathematisches Bildungsprogramm für ukrainische Schüler und Flüchtlinge ins Leben, das bereits Erfolge verzeichnet./ mehr

Georg Etscheit / 26.03.2023 / 14:00 / 5

Cancel Cuisine: Macaronamia

Man kann ihnen kaum noch entrinnen: Macarons. Die meisten werden nach dem Instagram-Prinzip konstruiert: Außen hui, innen bestenfalls „lala“. Vor allem sind die Hochglanz-Törtchen hoffnungslos übersüßt./ mehr

Weitere anzeigen
Dossier

Die Achgut.com
„Hall of Shame“

Die folgenden Firmen werden hier aufgeführt, weil sie auf eine antisemitisch konnotierte Kampagne von anonymen Denunzianten gegen Achgut.com eingegangen sind, deren Ziel es ist, uns durch einen Anzeigenboykott wirtschaftlich zu ruinieren. Die Kampagne wurde auf Twitter über „diverse antisemitische Accounts“ verbreitet (Zitat „Die Welt“). Die Hintergründe lesen Sie hier und hier. Wer auf solche anonymen Unterstellungen reagiert, schadet der Meinungsfreiheit und liefert sein Unternehmen menschenfeindlichen Gesinnungen aus.
Über die Links finden Sie jeweils die entsprechenden Tweets.

Diese Liste finden sie in ausführlicherer Form und mit zusätzlichen Erläuterungen auch hier. Darunter zusätzlich auch diejenigen Unternehmen, die auf die anonymen Anschuldigungen eingingen und willfährig „Prüfung“ gegen Achgut.com zugesagt haben.

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com