Stephan Kloss / 21.04.2025 / 10:00 / Foto: Montage achgut.com /

Ohne Visum in die Zukunft?

Jeder hat ein Bild von China: Kommunistische Diktatur mit Unterdrückung und Bevormundung, doch gleichzeitig moderner Wirtschaftsgigant, technisch ganz vorn, effektiv und effizient, mit glänzender Infrastruktur. Ein eigenes Bild kann man sich derzeit visafrei machen./ mehr

Externer Inhalt von Youtube. Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Achgut.tv / 21.04.2025 / 06:15 / 12

“Der ökologische Fussabdruck war in der Steinzeit am größten”

Video. Björn Peters erläutert, warum „Erneuerbare Energien“ keine Lösung für sichere Energie sind. Im Gespräch mit Ulrike Stockmann erklärt der Physiker das anschaulich und mit vielen Beispielen. Eine nachdenkliche Betrachtung über Verantwortung und Entwicklung. / mehr

Christoph Kramer / 21.04.2025 / 06:15 / Foto: Montage achgut.com / 13

Ich habe Peng Peng gemacht

Alle reden über eine neue Wehrpflicht, aber nur wenige mit den davon Betroffenen. Zum Einstieg einer lockeren Folge berichtet hier zunächst einer, der sich an seine Wehrdienstzeit noch recht lebhaft erinnert./ mehr

Dirk Maxeiner / 20.04.2025 / 06:00 / Foto: Montage achgut.com / 52

Der Sonntagsfahrer: Ostern ohne Eier

„Sie werden zu Ostern genug Eier haben“, schrieb kürzlich das ZDF. Das trifft nicht zu, denn seit mindestens zehn Jahren haben wir eine Eierkrise, die vor allem unsere politischen Entscheidungsträger heimsucht. / mehr

Weitere anzeigen  Titelthemen der Woche
heute
21.04.2025
Stephan Kloss, Gastautor / 21.04.2025 / 10:00 /

Ohne Visum in die Zukunft?

Jeder hat ein Bild von China: Kommunistische Diktatur mit Unterdrückung und Bevormundung, doch gleichzeitig moderner Wirtschaftsgigant, technisch ganz vorn, effektiv und effizient, mit glänzender Infrastruktur. Ein eigenes Bild kann man sich derzeit visafrei machen./ mehr

Christoph Kramer / 21.04.2025 / 06:15 / 13

Ich habe Peng Peng gemacht

Alle reden über eine neue Wehrpflicht, aber nur wenige mit den davon Betroffenen. Zum Einstieg einer lockeren Folge berichtet hier zunächst einer, der sich an seine Wehrdienstzeit noch recht lebhaft erinnert./ mehr

Achgut.tv / 21.04.2025 / 06:15 / 12

“Der ökologische Fussabdruck war in der Steinzeit am größten”

Video. Björn Peters erläutert, warum „Erneuerbare Energien“ keine Lösung für sichere Energie sind. Im Gespräch mit Ulrike Stockmann erklärt der Physiker das anschaulich und mit vielen Beispielen. Eine nachdenkliche Betrachtung über Verantwortung und Entwicklung. / mehr

20.04.2025
Gastautor / 20.04.2025 / 20:00 /

Wer hat’s gesagt? (Auflösung)

Von Klaus Kadir. Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem es stammt. Heute: „Gemessen an den Demokratiestandards rangiert die EU irgendwo zwischen Bangladesch und Obervolta.“ / mehr

Deborah Ryszka, Gastautorin / 20.04.2025 / 16:00 / 3

„Das Leben fing im Sommer an“

„Zufälle“ und „Schicksalsereignisse“ machen das Leben spannend und lebenswert. Das weiß auch der Fußballer Christoph Kramer und schrieb ein Buch über seine Jugend./ mehr

Hans Scheuerlein, Gastautor / 20.04.2025 / 14:00 / 12

Lieder für die Ewigkeit: „There She Goes“

Der Song der Liverpooler Band The La’s darf als einer der heißesten Anwärter auf den perfekten Popsong gelten. Bei unserem Autor weckt er zudem allerlei Frühlingsgefühle./ mehr

Henryk M. Broder / 20.04.2025 / 12:00 / 40

Eine Chronik der Massaker in Kosovo

Dies ist kein Coffee-Table-Buch, kein Buch, das man auf Reisen mitnimmt. Und keine erbauliche Lektüre. Der Inhalt kommt einer Schocktherapie sehr nahe. Es ist eine Dokumentation der „Massaker in Kosovo“./ mehr

Stefan Frank / 20.04.2025 / 10:00 / 23

Wrestling, die Kunst der Täuschung und die Politik

Übers Osterwochenende findet in Las Vegas WrestleMania statt, ein mediales Großereignis. Das Showcatchen hat mehr mit chinesischer Oper und  Politik zu tun, als viele wissen – und das ganz besonders bei Donald Trump./ mehr

Gastautor / 20.04.2025 / 09:00 / 16

Wer hat’s gesagt? „Demokratiestandards irgendwo zwischen Bangladesch und Obervolta“

Von Klaus Kadir. Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem es stammt. Heute: „Gemessen an den Demokratiestandards rangiert die EU irgendwo zwischen Bangladesch und Obervolta.“ / mehr

News-Redaktion / 20.04.2025 / 08:30 /

Italiens erste Abschiebung via Albanien

Ein mehrfach vorbestrafter abgelehnter Asylbewerber aus Bangladesch konnte auf diesem Wege ausgewiesen werden./ mehr

Dirk Maxeiner / 20.04.2025 / 06:00 / 52

Der Sonntagsfahrer: Ostern ohne Eier

„Sie werden zu Ostern genug Eier haben“, schrieb kürzlich das ZDF. Das trifft nicht zu, denn seit mindestens zehn Jahren haben wir eine Eierkrise, die vor allem unsere politischen Entscheidungsträger heimsucht. / mehr

indubio / 20.04.2025 / 05:55 / 15

Indubio Folge 377 – Jüdisches Leben in Deutschland

Ostern beginnt und Pessach geht zu Ende. Gerd Buurmann spricht über jüdisches Leben in Deutschland mit: Historikerin Simone Schermann,  Musiker David Serebryanik aus Polen, Chaim Noll aus Israel und Henryk M. Broder aus Berlin. Kontrovers und amüsant. Anhören! / mehr

Achgut.com / 20.04.2025 / 05:30 / 12

Die Achse wünscht frohe Ostern!

Bildgalerie. An Ostern geht das neue Jahr gefühlt erst richtig los. Wir wünschen Ihnen frohe Feiertage und geben die Hoffnung nicht auf, Ihnen auch mal positive Nachrichten überbringen zu können. Zur Einstimmung eine kleine österliche Fotoserie./ mehr

Weitere anzeigen

Die Achgut.com
„Hall of Shame“

Die folgenden Firmen werden hier aufgeführt, weil sie auf eine antisemitisch konnotierte Kampagne von anonymen Denunzianten gegen Achgut.com eingegangen sind, deren Ziel es ist, uns durch einen Anzeigenboykott wirtschaftlich zu ruinieren. Die Kampagne wurde auf Twitter über „diverse antisemitische Accounts“ verbreitet (Zitat „Die Welt“). Die Hintergründe lesen Sie hier und hier. Wer auf solche anonymen Unterstellungen reagiert, schadet der Meinungsfreiheit und liefert sein Unternehmen menschenfeindlichen Gesinnungen aus.
Über die Links finden Sie jeweils die entsprechenden Tweets.

Diese Liste finden sie in ausführlicherer Form und mit zusätzlichen Erläuterungen auch hier. Darunter zusätzlich auch diejenigen Unternehmen, die auf die anonymen Anschuldigungen eingingen und willfährig „Prüfung“ gegen Achgut.com zugesagt haben.

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com