Zuckerbergs Kehrtwende sagt eine Menge aus über die Bedeutung, die er und Meta dem Gebrüll unserer Politiker und dem Markt Deutschland in seinem aktuellen Zustand noch beimessen./ mehr
Sie pflegen gern das Bild der vergessenen Opfer der Geschichte, dabei sind die Westbank-Palästinenser die pro Kopf am höchsten durch internationale Hilfsgelder subventionierten Menschen der Welt. Wie kommt das?/ mehr
Achgut.com schaut zurück auf das Energiewende-Jahr 2024. Wichtigste Bilanz nach dem Atomausstieg: Die Energiewender haben sozusagen die letzten drei Kernkraftwerke ins Ausland verlagert, namentlich nach Frankreich./ mehr
China will bis 2030 die USA in Sachen Kernkraft überflügeln, technologisch haben die Russen die Nase vorn, die geschockten USA haben eine beispiellose Aufholjagd beschlossen. Der deutsche Atomausstieg ist nicht einmal eine Fußnote. Ein umfangreiches Dossier zum US-Atomprogramm. Von Klaus-Dieter Humpich. Hier
Von Raymond Ibrahim. Terroranschläge werden schnell zu sinnlosen Taten von durchgeknallten Irren abgestempelt. Doch so grausam sie auch sind: Die Attentäter handeln nicht wirr, sondern genau nach IS-Vorgabe./ mehr
China will bis 2030 die USA in Sachen Kernkraft überflügeln, technologisch haben die Russen die Nase vorn, die geschockten USA haben eine beispiellose Aufholjagd beschlossen. Der deutsche Atomausstieg ist nicht einmal eine Fußnote. Ein umfangreiches Dossier zum US-Atomprogramm./ mehr
Bereits in der ersten Woche des neuen Jahres offenbarte sich dem kundigen Beobachter das Dilemma der Windstromerzeugung. Den Preis zahlt – wie immer – der deutsche Steuerzahler und Stromkunde./ mehr
Sie pflegen gern das Bild der vergessenen Opfer der Geschichte, dabei sind die Westbank-Palästinenser die pro Kopf am höchsten durch internationale Hilfsgelder subventionierten Menschen der Welt. Wie kommt das?/ mehr
Laut dem Economic Experts Survey, einer vierteljährlichen Erhebung des Ifo-Instituts und des Instituts für Schweizer Wirtschaftspolitik, wird für das Jahr 2025 im globalen Durchschnitt eine Inflationsrate von 3,9 Prozent erwartet. / mehr
Die EU-Kommission untersucht, ob das Gespräch zwischen Elon Musk und AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel auf der Plattform X durch Algorithmen manipuliert wurde, um Weidel einen politischen Vorteil zu verschaffen. / mehr
Bei den Verhandlungen über eine Waffenruhe im Gazastreifen ist eine Einigung zwischen Israel und der Hamas übereinstimmenden Medienberichten zufolge zum Greifen nahe. / mehr
TikTok wird bald in den USA verboten sein, falls sein chinesischer Mutterkonzern Bytedance die App nicht verkauft. Berichten zufolge könnte Elon Musk an einem Kauf interessiert sein./ mehr
Achgut.com schaut zurück auf das Energiewende-Jahr 2024. Wichtigste Bilanz nach dem Atomausstieg: Die Energiewender haben sozusagen die letzten drei Kernkraftwerke ins Ausland verlagert, namentlich nach Frankreich./ mehr
Zuckerbergs Kehrtwende sagt eine Menge aus über die Bedeutung, die er und Meta dem Gebrüll unserer Politiker und dem Markt Deutschland in seinem aktuellen Zustand noch beimessen./ mehr
Die folgenden Firmen werden hier aufgeführt, weil sie auf eine antisemitisch konnotierte Kampagne von anonymen Denunzianten gegen Achgut.com eingegangen sind, deren Ziel es ist, uns durch einen Anzeigenboykott wirtschaftlich zu ruinieren. Die Kampagne wurde auf Twitter über „diverse antisemitische Accounts“ verbreitet (Zitat „Die Welt“). Die Hintergründe lesen Sie hier und hier. Wer auf solche anonymen Unterstellungen reagiert, schadet der Meinungsfreiheit und liefert sein Unternehmen menschenfeindlichen Gesinnungen aus. Über die Links finden Sie jeweils die entsprechenden Tweets.
Diese Liste finden sie in ausführlicherer Form und mit zusätzlichen Erläuterungen auch hier. Darunter zusätzlich auch diejenigen Unternehmen, die auf die anonymen Anschuldigungen eingingen und willfährig „Prüfung“ gegen Achgut.com zugesagt haben.
Unsere Liste der Guten
Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren,
mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen.
Wer macht mit?Hier
Autoren
Unerhört!
Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen?
Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden?Hier