Fabian Nicolay / 01.04.2023 / 06:00 / Foto: Fabian Nicolay / 13

Hermeneutik oder Randbezirke der Verbrauchs-Proleten

Als Menschen sind wir Wesen, die sich die Welt in ihrer Deutung, im interpretierenden Verstehen erschließen. Den Sinn stiften wir selbst. Dass dabei gänzlich unterschiedliche Blasen produziert werden, bewies zuletzt der Klimavolksentscheid. Er zeigte, dass der große grüne Sinnzusammenhang nicht der des Volkes ist, sondern an ihm scheitert. / mehr

Chronik des Irrsinns – der März 2023

Der dritte Monat des Jahres 2023 geht zu Ende, also das dritte Zwölftel eines Irrsinns. Die mit dem Klammerbeutel Gepuderten erhöhen die Schlagzahl, der Chronist kommt kaum hinterher. Lesen Sie, staunen Sie! / mehr

Christoph Lövenich / 31.03.2023 / 10:00 / Foto: Imago / 54

Ausgestoßene der Woche: AfD, Tassen, Ekel Alfred

Maybrit Illner will Vertreter der AfD vorerst nicht mehr einladen, die Kölner CDU hat „eine Brandmauer gegenüber der AfD“ errichtet, eine Linie auf Polizeigeschirr sorgt für Wirbel und Ekel Alfred bekommt von der ARD Warnhinweise verpasst./ mehr

Gastautor / 31.03.2023 / 14:00 / Foto: Fqugdvin / 33

„Kinder an die Macht“ oder: Der lange Marsch ist abgeschlossen!

Von Okko tom Brok.​ ​​​​​​Jetzt, da die Herrschaft der Kindlichen etabliert ist, könnte man doch den Tag, an dem der Grönemeyer-Song veröffentlicht wurde, zum Gedenktag machen./ mehr

Weitere anzeigen  Titelthemen der Woche
heute
01.04.2023
Peter Grimm / 01.04.2023 / 09:37 / 0

Kurzkommentar: Lass es bitte ein Aprilscherz sein

Ausgerechnet zum 1. April kommt eine Nachricht über ein mögliches neues Amt für Ursula von der Leyen. / mehr

Am 15. April wird mitten in einer Energiekrise mit Isar 2 in Landshut bekanntlich eines der letzten drei Atomkraftwerke abgeschaltet. Guido Knott, Chef der AKW-Betreiberfirma PreussenElektra, und Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber rechnete nun auf einer Pressekonferenz in klaren Worten mit der Energiepolitik der Bundesregierung ab. Es ist aber heute nur noch ein Abgesang, auch weil es die Damen und Herren in verantwortlichen Positionen und Ämtern in den letzten Jahren viel zu selten wagten, die Energiepolitik so laut und deutlich zu kritisieren. / Link zum Fundstück
Fabian Nicolay / 01.04.2023 / 06:00 / 13

Hermeneutik oder Randbezirke der Verbrauchs-Proleten

Als Menschen sind wir Wesen, die sich die Welt in ihrer Deutung, im interpretierenden Verstehen erschließen. Den Sinn stiften wir selbst. Dass dabei gänzlich unterschiedliche Blasen produziert werden, bewies zuletzt der Klimavolksentscheid. Er zeigte, dass der große grüne Sinnzusammenhang nicht der des Volkes ist, sondern an ihm scheitert. / mehr

31.03.2023
Ulrike Stockmann / 31.03.2023 / 16:00 / 19

Unerwünschte Studienergebnisse zur Jugendkriminalität

Die Zahl der Delikte krimineller Jugendbanden ist in Bayern seit 2018 um das 16-fache gestiegen. Eine neue Studie untersuchte die Herkunft einiger Mitglieder und fand heraus, dass 73 Prozent Migrationshintergund haben. Diese Information schaffte es leider nicht in die dazugehörige Presseerklärung./ mehr

News-Redaktion / 31.03.2023 / 15:19 / 0

Kasachstan will Öllieferungen nach Deutschland verfünffachen

Transportiert wird das Öl über eine russische Pipeline, Russland verdient also an den Durchleitungsgebühren mit. / mehr

Gastautor / 31.03.2023 / 14:00 / 33

„Kinder an die Macht“ oder: Der lange Marsch ist abgeschlossen!

Von Okko tom Brok.​ ​​​​​​Jetzt, da die Herrschaft der Kindlichen etabliert ist, könnte man doch den Tag, an dem der Grönemeyer-Song veröffentlicht wurde, zum Gedenktag machen./ mehr

News-Redaktion / 31.03.2023 / 13:20 / 0

Die verschwiegene Ablösung der Präsidentin

Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat die Mitarbeiter im eigenen Ministerium nicht über die Ablösung der Präsidentin des Beschaffungsamts der Bundeswehr informiert. Die Nachfolgerin erfuhr von ihrem neuen Amt zuerst aus der Presse./ mehr

Das „Deutschlandticket“ kann mit einem Einführungspreis von monatlich 49 Euro zum 1. Mai starten. Das Abo, das bundesweit im Nahverkehr in Bussen und Bahnen gilt, soll digital buchbar und monatlich kündbar sein. Ziel ist, dass mehr Menschen vom Auto in Bahn und Bus umsteigen. Die Politik feiert sich, von einem „riesigen Fortschritt für die Menschen“ ist die Rede. Den Vogel schoss Hessens Verkehrsminister Tarek Al-Wazir (Grüne) ab, der von der größten Revolution bei Bus und Bahnen seit Jahrzehnten sprach und, wohl inspiriert von „Ein Volk, ein Reich, ein Führer“, mit den epischen Worten zitiert wird: „Ein Ticket, ein Preis, ganz Deutschland“. Willkommen im Grünen Reich! / Link zum Fundstück
Claudio Casula / 31.03.2023 / 12:00 / 55

Chronik des Irrsinns – der März 2023

Der dritte Monat des Jahres 2023 geht zu Ende, also das dritte Zwölftel eines Irrsinns. Die mit dem Klammerbeutel Gepuderten erhöhen die Schlagzahl, der Chronist kommt kaum hinterher. Lesen Sie, staunen Sie! / mehr

Achgut-Autor Roger Letsch hat auf seinem Blog „Unbesorgt“ das neue Buch „Das Staatsverbrechen“ von Gunter Frank besprochen. In der Rezension heißt es: „Gunter Frank legt mit 'Das Staatsverbrechen' die meiner Meinung nach umfassendste Abhandlung aller Aspekte des Versagens in der Covid-Hysterie vor. Seine Forderung nach juristischer Aufarbeitung entspringt dabei nicht der gekränkten Ehre eines praktischen Mediziners, der von Anfang an richtig lag und das nun schriftlich haben will, sondern der berechtigten Befürchtung, dass die Verheerungen der Covid-Maßnahmen erst der Auftakt zu noch größeren und umfassenderen staatlich wie international verhängten Zwangsmaßnahmen ist.“ / Link zum Fundstück
Christoph Lövenich, Gastautor / 31.03.2023 / 10:00 / 54

Ausgestoßene der Woche: AfD, Tassen, Ekel Alfred

Maybrit Illner will Vertreter der AfD vorerst nicht mehr einladen, die Kölner CDU hat „eine Brandmauer gegenüber der AfD“ errichtet, eine Linie auf Polizeigeschirr sorgt für Wirbel und Ekel Alfred bekommt von der ARD Warnhinweise verpasst./ mehr

Peter Grimm / 31.03.2023 / 08:12 / 0

Morgenlage: Vorsitz und Verhaftung

Deutsche Autobauer verlagern ihre Produktion verstärkt ins Ausland, die Koalition sagt die Abstimmung über Gesetze im Bundestag kurzfristig ab, ein US-Journalist wurde in Russland verhaftet, Finnland kann nun der NATO beitreten und Erdoğan hat drei Gegenkandidaten./ mehr

Achgut.tv / 31.03.2023 / 06:00 / 28

Rückspiegel: Ausschuss vom Ausschuss

In dieser Woche war die Dauersitzung des Koalitionsausschusses das bestimmende Thema. Die Regierung verhandelte lange mit sich selbst und feierte dann angebliche Pläne für die nächsten Jahrzehnte. Bezeichnend ist, worüber nicht gesprochen und was ignoriert wurde./ mehr

Weitere anzeigen
Dossier

Die Achgut.com
„Hall of Shame“

Die folgenden Firmen werden hier aufgeführt, weil sie auf eine antisemitisch konnotierte Kampagne von anonymen Denunzianten gegen Achgut.com eingegangen sind, deren Ziel es ist, uns durch einen Anzeigenboykott wirtschaftlich zu ruinieren. Die Kampagne wurde auf Twitter über „diverse antisemitische Accounts“ verbreitet (Zitat „Die Welt“). Die Hintergründe lesen Sie hier und hier. Wer auf solche anonymen Unterstellungen reagiert, schadet der Meinungsfreiheit und liefert sein Unternehmen menschenfeindlichen Gesinnungen aus.
Über die Links finden Sie jeweils die entsprechenden Tweets.

Diese Liste finden sie in ausführlicherer Form und mit zusätzlichen Erläuterungen auch hier. Darunter zusätzlich auch diejenigen Unternehmen, die auf die anonymen Anschuldigungen eingingen und willfährig „Prüfung“ gegen Achgut.com zugesagt haben.

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com