Externer Inhalt von Youtube. Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Achgut.tv / 01.12.2023 / 06:00 / 92

Rückspiegel: Mit zweieinhalb Hundertschaften nach Dubai

Video. Die große Klimakonferenz in Dubai hat begonnen und 250 offizielle deutsche Vertreter kamen. Die Steuerzahler tragen aber nicht nur die Kosten für diesen Massentrip in die Sonne, sie müssen noch viel, viel mehr für die Folgen zahlen, wenn es heißt, die dort beschlossenen „Klimaziele“ zu erreichen./ mehr

Rainer Bonhorst / 01.12.2023 / 06:15 / Foto: Pixabay / 68

Kommt jetzt die Genderwende?

Während Heizungswende, Energiewende und Ernährungswende auf Widerstand stoßen, bahnt sich eine echte Wende an: Die unselige Genderei scheint ihren Höhepunkt überschritten zu haben, immer mehr Länder und Institutionen verzichten auf die lese- und sprachhemmenden Doppelpunkte, Sternchen und Innen.​​​​​​​/ mehr

Meister der Geopolitik

​​​​​​​Henry Kissinger ist im Alter von 100 Jahren gestorben. Als 15-Jähriger floh der Sohn einer jüdischen Familie vor den Nazis nach Amerika und stieg zum legendären Außenminister auf. Sein Ansatz, wie ein Mensch des 19. Jahrhunderts in Großmächten, Interessensphären, Gleichgewicht und Bündnissen zu denken, ist heute aus der Mode gekommen, war aber ungemein erfolgreich./ mehr

Ausgestoßene der Woche: Konrad Adenauer

Konrad Adenauer fliegt aus dem Europawahlprogramm der Grünen. Im Entwurf stand noch ein Zitat von ihm, der Bundesparteitag stimmte jedoch für dessen Streichung. Denn der Gründungskanzler sei sexistisch gewesen und habe Nazi-Funktionäre in höchste Staatsämter reintegriert. / mehr

Weitere anzeigen  Titelthemen der Woche
heute
01.12.2023
Henryk M. Broder / 01.12.2023 / 15:00 / 21

Irre ist das neue Normal (7)

Geht es um Israel, die Palästinenser, das Pogrom vom 7. Oktober und den Krieg in Gaza, melden sich immer mehr Experten zu Wort, die beweisen, wie recht Dieter Bohlen mit seiner Feststellung hatte: „Das Problem ist - mach einem Bekloppten klar, dass er bekloppt ist.“/ mehr

Pieter Cleppe, Gastautor / 01.12.2023 / 14:00 / 13

Saubere Energie durch freie Märkte

Von Pieter Cleppe und Rod Richardson. Ein internationales Klimaabkommen ist in Arbeit. Es soll die Märkte für Wettbewerb, Handel, Innovation und beschleunigte Kapitalflüsse öffnen, indem wichtige Markt- und Steuerschranken abgebaut werden. Wenn eine rationale Politik neue Investitionen billig und einfach macht, ersetzen neuere, sauberere Technologien immer schneller ältere, schmutzigere Technologien und beschleunigen so Innovation und Energiewende./ mehr

Gérard Bökenkamp, Gastautor / 01.12.2023 / 12:00 / 41

Meister der Geopolitik

​​​​​​​Henry Kissinger ist im Alter von 100 Jahren gestorben. Als 15-Jähriger floh der Sohn einer jüdischen Familie vor den Nazis nach Amerika und stieg zum legendären Außenminister auf. Sein Ansatz, wie ein Mensch des 19. Jahrhunderts in Großmächten, Interessensphären, Gleichgewicht und Bündnissen zu denken, ist heute aus der Mode gekommen, war aber ungemein erfolgreich./ mehr

Redaktion / 01.12.2023 / 11:00 / 0

Serie „Wir haben es gesagt“. Heute: Orit Arfa

Achgut.com veröffentlicht in dieser Reihe regelmäßig Texte aus den vergangenen Jahren, deren Mahnungen, Warnungen, Voraussagen sich jetzt bewahrheiten. Heute Orit Arfa aus dem Jahre 2016 mit „Deutschland, ich bin verrückt nach Dir!“/ mehr

Christoph Lövenich, Gastautor / 01.12.2023 / 10:00 / 37

Ausgestoßene der Woche: Konrad Adenauer

Konrad Adenauer fliegt aus dem Europawahlprogramm der Grünen. Im Entwurf stand noch ein Zitat von ihm, der Bundesparteitag stimmte jedoch für dessen Streichung. Denn der Gründungskanzler sei sexistisch gewesen und habe Nazi-Funktionäre in höchste Staatsämter reintegriert. / mehr

Peter Grimm / 01.12.2023 / 08:57 / 0

Morgenlage: Annexion und Anschlagspläne

Aus Gaza wurde die erste Rakete auf Israel schon kurz vor Ende der Feuerpause abgefeuert und Israels Armee hat die Kämpfe wieder aufgenommen. Russland verlegt eine weitere Luftlandedivision in die Ukraine, in Deutschland wurde ein weiterer Islamist wegen Anschlagsplänen festgenommen und Venezuela droht Guyana mit Annexion./ mehr

Redaktion / 01.12.2023 / 06:30 / 11

Der Achgut-Adventskalender (1): Triebfeder

Der Adventskalender war ursprünglich eine Zählhilfe für die Tage bis Weihnachten. Er ist wie geschaffen für rechenscheue Zeiten. Hinter seinen Türchen verbergen sich Bilder, Sprüche, Süßigkeiten und andere Überraschungen. Heute: Triebfeder./ mehr

Rainer Bonhorst / 01.12.2023 / 06:15 / 68

Kommt jetzt die Genderwende?

Während Heizungswende, Energiewende und Ernährungswende auf Widerstand stoßen, bahnt sich eine echte Wende an: Die unselige Genderei scheint ihren Höhepunkt überschritten zu haben, immer mehr Länder und Institutionen verzichten auf die lese- und sprachhemmenden Doppelpunkte, Sternchen und Innen.​​​​​​​/ mehr

Achgut.tv / 01.12.2023 / 06:00 / 92

Rückspiegel: Mit zweieinhalb Hundertschaften nach Dubai

Video. Die große Klimakonferenz in Dubai hat begonnen und 250 offizielle deutsche Vertreter kamen. Die Steuerzahler tragen aber nicht nur die Kosten für diesen Massentrip in die Sonne, sie müssen noch viel, viel mehr für die Folgen zahlen, wenn es heißt, die dort beschlossenen „Klimaziele“ zu erreichen./ mehr

30.11.2023
Stefan Frank / 30.11.2023 / 16:00 / 24

Israelis lieben das Leben, die Hamas den Tod

Die Hamas verfolgt zwei Ziele: die Zerstörung des Staates Israel und die Tötung so vieler jüdischer Bürger wie möglich. Dass bei ihrem Vernichtungskampf ungezählte palästinensische Zivilisten ebenfalls zu Tode kommen, ist ein von ihr erwünschter Nebeneffekt. / mehr

Henryk M. Broder / 30.11.2023 / 15:30 / 26

Ernst Piper verlässt PEN Berlin

Der Historiker und Verleger Ernst Piper ist aus dem vor kurzem gegründeten PEN Berlin ausgetreten. Dazu bewogen haben ihn Susan Neiman, die Leiterin des Potsdamer Einstein Forums, und die Schriftstellerin Eva Menasse. „Die selbstherrliche Verachtung, mit der beide über Israel sprechen“, sei „schwer zu ertragen“. / mehr

Roger Letsch / 30.11.2023 / 14:00 / 16

Die Frau, die für Trump gefährlich wird

Das Feld der Bewerber um die Nominierung als Präsidentschaftskandidat der Republikaner hat sich erheblich verkleinert. Unter den verbleibenden Kandidaten, die sich derzeit um den zweiten Platz hinter Trump streiten, haben eigentlich nur Ron DeSantis und Nikki Haley eine Chance. Letztere bekommt gerade wichtige Wahlkampfhilfe./ mehr

Ulli Kulke / 30.11.2023 / 12:00 / 45

Beim Thema Klimawandel kühlen Kopf bewahren

Heute beginnt die Weltklimakonferenz in Dubai. Ein guter Anlass, das Buch „Der Mensch-Klima-Komplex“ vorzustellen. Der Autor Hans von Storch ist Insider, hat selbst an Berichten des UN-Klimarates IPCC mitgeschrieben – und warnt vor Klimaalarmismus und politischer Instrumentalisierung des Themas./ mehr

Weitere anzeigen
Dossier

Die Achgut.com
„Hall of Shame“

Die folgenden Firmen werden hier aufgeführt, weil sie auf eine antisemitisch konnotierte Kampagne von anonymen Denunzianten gegen Achgut.com eingegangen sind, deren Ziel es ist, uns durch einen Anzeigenboykott wirtschaftlich zu ruinieren. Die Kampagne wurde auf Twitter über „diverse antisemitische Accounts“ verbreitet (Zitat „Die Welt“). Die Hintergründe lesen Sie hier und hier. Wer auf solche anonymen Unterstellungen reagiert, schadet der Meinungsfreiheit und liefert sein Unternehmen menschenfeindlichen Gesinnungen aus.
Über die Links finden Sie jeweils die entsprechenden Tweets.

Diese Liste finden sie in ausführlicherer Form und mit zusätzlichen Erläuterungen auch hier. Darunter zusätzlich auch diejenigen Unternehmen, die auf die anonymen Anschuldigungen eingingen und willfährig „Prüfung“ gegen Achgut.com zugesagt haben.

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com