Wissenschaft, Demokratie und Gesellschaft haben unter der Corona-Transformation gelitten, wie der Sammelband „Pandemiepolitik. Freiheit unterm Rad?“ verdeutlicht./ mehr
Die Westfälische Wilhelms-Universität Münster verliert voraussichtlich ihren bisherigen Namen. Künftig soll sie nur noch Universität Münster heißen. Benannt ist sie bisher nach Kaiser Wilhelm II., der als preußischer König die Hochschule 1902 zur Uni erhob. / mehr
Nachdem Hans-Georg Maaßen beim Beck-Verlag ausgestoßen wurde, gerät der ehemalige Verfassungsschutzpräsident zusätzlich ins Visier seiner Partei. Was hat der rheinische Rebell denn nun schon wieder angestellt?/ mehr
Professor Günter Roth wurde von der Hochschule München abgemahnt, weil er seinen Studenten coronakritische Beiträge unter anderem von Achgut gezeigt hatte. Dem Arbeitsgericht München fiel daraufhin die Kinnlade herunter./ mehr
Achgut-Autor Jordan Peterson könnte seine Approbation als Psychotherapeut verlieren. Die Psychologenkammer verlangt vom inzwischen emeritierten Psychologieprofessor, sich eines Kommunikationstrainings zu unterziehen, um „seine Professionalität in öffentlichen Äußerungen zu überprüfen, zu reflektieren und zu verbessern“./ mehr
Wenn die Diskussionen so weitergehen, geht es bald den Böllern an den Kragen. Ebenso wie dem traditionellen Pin-up-Kalender des Schraubenkonzerns Würth, über den sich eine prüde Journalistin beschwert hatte. Und in Sachsen bekam ein Priester Ärger wegen einer „homophoben“ Weihnachtspredigt./ mehr
Das alte Jahr dreht in Sachen Canceln nochmal richtig auf: Linke wollen Gloria von Thurn und Taxis enteignen, ein Ex-Spice-Girl will nicht im „homophoben“ Polen auftreten und eine Polizistin gerät in Sippenhaft wegen ihres rechtsextremen Freundes./ mehr
Elon Musk hat sich selbst canceln lassen, indem er in einer Umfrage den Nutzern die Wahlmöglichkeit gab, ob er sich als Twitter-Chef absetzen soll, was eine Mehrheit fand. Außerdem ging es Knecht Ruprecht an den Kragen./ mehr
Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren,
mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen.
Wer macht mit?Hier
Autoren
Unerhört!
Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen?
Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden?Hier