Die Grünen-Bundesvorsitzende Ricarda Lang unterstellt Kritikern ihrer Körperform, rechtsextrem zu sein. Dabei zeichnet sich gerade ihre eigene Partei durch dickenfeindliche Politik aus. / mehr
Infizierte, Geheilte, Tests und Diskriminierung: Der Horrorfilm „The Cured“ von 2017 blickt am Schauplatz Irland in eine dystopische Welt, an der uns heute manches merkwürdig bekannt vorkommt./ mehr
Im französischen Film „Arès“ von 2016 wird man mit gefährlichen Injektionen für den brutalen Zweikampf gerüstet. Die cineastische Dystopie wetteifert mit der Pharma-Realität./ mehr
Im russischen Fantasy-Film „Rebellion der Magier“ von 2019 agiert ein autoritäres Regime unter dem Mantel der Epidemiebekämpfung – die Corona-Realität lässt grüßen./ mehr
Der Fernsehfilm „Die Welt steht still“, den das ZDF diese Woche ausgestrahlt hat, verbreitet in plakativer Form das vorherrschende Corona-Narrativ. Und erinnert an den klassischen Kriegsfilm./ mehr
Nach 3G, 2G und 3G plus soll es jetzt auch 2G plus geben: Zwangstesten für Geimpfte. Die Corona-Politik zieht die Daumenschrauben immer heftiger an. Aber noch kann man sich wehren./ mehr
Heute tritt der neue Bundestag erstmals zusammen. Trotz Berliner Wahlchaos, dafür mit 3G-Beschränkung und einem Mandatsprivileg für den Südschleswigschen Wählerverband. Die Demokratie baut ab./ mehr
Wie man in Deutschland mit einer möglichen Virusepidemie umgehen könnte, hat schon 1979 der Film „Die Hamburger Krankheit“ vorexerziert. Lange „vor Corona“ wirkte das noch wie eine ferne Dystopie./ mehr
Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren,
mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen.
Wer macht mit?Hier
Autoren
Unerhört!
Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen?
Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden?Hier