Hans Scheuerlein / 01.04.2023 / 15:00 / Foto: Ronnie Liew / 7

The Beatles: 50 Jahre „Red & Blue Album“

Ziemlich genau zehn Jahre nach der Veröffentlichung ihres Debütalbums erschien mit dem sogenannten Red und dem Blue Album eine Art Werkschau der Beatles, die ihre Karriere als Recording Artists von 1962 bis 1970 dokumentiert. Eine wahre Fundgrube hörenswerter Songs der Fab Four./ mehr

Gastautor / 01.04.2023 / 14:00 / Foto: Pixabay / 25

Lotterie im Wahlkreis

Von Christian Müller. Dass eine Veränderung des Wahlrechts ein weiterer Schritt zur Entmündigung des Wahlvolkes ist, wird nicht jedem einleuchten. Möglicherweise wird aber bei manchen Wählern künftig die Frage auftauchen, warum ihr Wahlkreiskandidat zwar gewonnen hat, aber nicht in den Bundestag einzieht./ mehr

Henryk M. Broder / 01.04.2023 / 12:00 / Foto: achgut.com / 76

Der Vorsitzende übergibt sich

Professor Stefan Huster ist nicht irgendein verwirrter Wunderheiler aus Haiti oder ein Kassenarzt aus Ouagadougou, nein, er ist ein Wissenschaftler, dem die Ehre zuteil wurde, zum Vorsitzenden einer Evaluationskommission in Sachen Corona berufen zu werden. Das scheint er irgendwie vergessen zu haben./ mehr

Gerd Buurmann / 01.04.2023 / 11:30 / Foto: achgut.com / 4

Indubio morgen: Aufstand im Gedenkghetto

„Wir müssen aufhören, mit unserem vermeintlichen Opferstatus zu denken, also schwarz, schwul, jüdisch, weiblich, türkisch oder was auch immer. Wir sind selbstständig." Gerd Buurmann spricht mit der Historikerin Simone Schermann und dem Autor Ali Utlu über Freiheit, Selbstbestimmung und darüber, dass Minderheiten im woken Deutschland wie hilflose Leibeigene behandelt werden./ mehr

Jan Tomaschoff / 01.04.2023 / 11:00 / Foto: Tomaschoff / 1

Dating mit Tom: Reha statt Roboter

Bildgalerie. Wer sich unterhakt, hat noch zwei Andere an der Backe, und in welcher Richtung der Fortschritt wartet, weiß noch nicht mal die KI. In düsteren Zeiten am besten erst mal 'nen brutalen Schnupfen vortäuschen und dann in der Reha verstecken, solange Chat-GPT noch nicht die Macht übernommen hat, findet Achgut-Karikaturist Jan Tomaschoff. / mehr

Manfred Haferburg / 01.04.2023 / 10:00 / Foto: Achgut.com / 43

Haferburgs großer Kernkraft-Countdown (1)

Noch 15 Tage Kernkraft in Deutschland. Unser Autor Manfred Haferburg nimmt auf seine Weise Abschied, indem er an dieser Stelle die Restlaufzeit herunterzählt./ mehr

Peter Grimm / 01.04.2023 / 09:37 / Foto: Bildarchiv Pieterman / 34

Kurzkommentar: Lass es bitte ein Aprilscherz sein

Ausgerechnet zum 1. April kommt eine Nachricht über ein mögliches neues Amt für Ursula von der Leyen. / mehr

Fabian Nicolay / 01.04.2023 / 06:00 / Foto: Fabian Nicolay / 46

Hermeneutik oder Randbezirke der Verbrauchs-Proleten

Als Menschen sind wir Wesen, die sich die Welt in ihrer Deutung, im interpretierenden Verstehen erschließen. Den Sinn stiften wir selbst. Dass dabei gänzlich unterschiedliche Blasen produziert werden, bewies zuletzt der Klimavolksentscheid. Er zeigte, dass der große grüne Sinnzusammenhang nicht der des Volkes ist, sondern an ihm scheitert. / mehr

Ulrike Stockmann / 31.03.2023 / 16:00 / Foto: Pixabay / 19

Unerwünschte Studienergebnisse zur Jugendkriminalität

Die Zahl der Delikte krimineller Jugendbanden ist in Bayern seit 2018 um das 16-fache gestiegen. Eine neue Studie untersuchte die Herkunft einiger Mitglieder und fand heraus, dass 73 Prozent Migrationshintergund haben. Diese Information schaffte es leider nicht in die dazugehörige Presseerklärung./ mehr

Gastautor / 31.03.2023 / 14:00 / Foto: Fqugdvin / 33

„Kinder an die Macht“ oder: Der lange Marsch ist abgeschlossen!

Von Okko tom Brok.​ ​​​​​​Jetzt, da die Herrschaft der Kindlichen etabliert ist, könnte man doch den Tag, an dem der Grönemeyer-Song veröffentlicht wurde, zum Gedenktag machen./ mehr

Chronik des Irrsinns – der März 2023

Der dritte Monat des Jahres 2023 geht zu Ende, also das dritte Zwölftel eines Irrsinns. Die mit dem Klammerbeutel Gepuderten erhöhen die Schlagzahl, der Chronist kommt kaum hinterher. Lesen Sie, staunen Sie! / mehr

Weitere anzeigen