Von Christian Müller. Dass eine Veränderung des Wahlrechts ein weiterer Schritt zur Entmündigung des Wahlvolkes ist, wird nicht jedem einleuchten. Möglicherweise wird aber bei manchen Wählern künftig die Frage auftauchen, warum ihr Wahlkreiskandidat zwar gewonnen hat, aber nicht in den Bundestag einzieht./ mehr
Von Okko tom Brok. Jetzt, da die Herrschaft der Kindlichen etabliert ist, könnte man doch den Tag, an dem der Grönemeyer-Song veröffentlicht wurde, zum Gedenktag machen./ mehr
Von Sebastian Sigler. Im Vielvölkerstaat Nigeria tobt einer der härtesten Binnenkriege gegen Christen weltweit. Und nun ist ein Moslem zum Präsidenten gewählt worden. Der aus Nigeria stammende Dr. Franklyne Ogbunwezeh spricht von massivem Wahlbetrug und befürchtet Spaltung, Hass, Bürgerkrieg und Völkermord./ mehr
Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem es stammt. Heute: „Ich habe den großen Fehler gemacht, in Deutschland wieder Zug zu fahren.“ / mehr
Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem es stammt. Heute: „Ich habe den großen Fehler gemacht, in Deutschland wieder Zug zu fahren.“ / mehr
Polens Ministerpräsident Mateusz Morawiecki hielt an der Universität Heidelberg eine Rede zur Zukunft Europas, die viel debattiert wurde. Nicht jedem passen die klaren Worte. Wir dokumentieren hier die deutsche Übersetzung, damit unsere Leser sich selbst ihr Urteil bilden können./ mehr
Von Elena Louisa Lange. Auf Twitter wurde massiv zensiert – in enger Kooperation mit US-Behörden. Dieser Skandal wurde im Kongress verhandelt. Als Zeugen geladen: die Journalisten der Twitter-Files. Anstatt den Anschlag auf die Meinungsfreiheit aufzuklären, versuchten US-Demokraten es mit Verhörmethoden, die an Schauprozesse erinnern. / mehr
Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem es stammt. Heute: „Er lügt den Leuten ins Gesicht“ (über Bayerns Ministerpräsident Markus Söder). Hier die Auflösung./ mehr
Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren,
mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen.
Wer macht mit?Hier
Autoren
Unerhört!
Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen?
Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden?Hier