indubio / 14.04.2024 / 06:02 / Foto: Achgut.com / 23 / Seite ausdrucken

Indubio Folge 324 – Corona-Ausnahmezustand – Die Untersuchung

Gerd Buurmann spricht mit Ulrike und Tom Lausen über ihr aktuelles Buch: "Die Untersuchung – Drei Jahre Ausnahmezustand: Ein wegweisendes Gespräch mit künstlicher Intelligenz". Wie bewertet eine künstliche Intelligenz, ganz ohne Gefühle der Angst versehen, was in den letzten Jahren im Kampf gegen Corona geschehen ist?

Technischer Hinweis: INDUBIO kann man auch über die gängigen Podcast-Apps (Apple, Deezer, Soundcloud, Spotify usw.) anhören.

Buchempfehlung

Ulrike und Tom Lausen: „Die Untersuchung“

Die Corona-Aufklärer nehmen untersuchen drei Jahre Ausnahmezustand mit Hilfe der KI unter die Lupe. Die künstliche Intelligenz muss dabei im Angesicht der ihr zugänglichen Faktenlage nach und nach zugeben, dass die Kritiker in Vielem vollkommen recht hatten.

Bestellbutton hier im Achgut-Shop.

Foto: Achgut.com

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Johannes Schumann / 14.04.2024

Im Podcast ist wird das tkp at positiv erwähnt. Selbst wenn die bei Corona ihre Verdienste hatten, so finde ich den dort praktizierten Antisemitismus schlimm. Das fällt mir schon bei seit Monaten auf. Der aktuelle Artikel über den Angriff Irans auf Israel ist besonders schlimm. Da wird der Angriff als Lappalie dargestellt und Iran wollte nur militärische Ziele treffen, während Israel Krankenhäuser bombardiert. Das kann man dort lesen, im Artikel und in den Kommentaren.

Thomas Kurt / 14.04.2024

@Hjalmar Kreutzer: Sie haben recht. Man sieht es immer wieder an Kretschmers traurigem Gesichtsausdruck, wie enttäuscht er ist,  wenn ihn seine linksextreme Justizministerin das Prinzip der Gewaltenteilung erklärt.

Charles K. Mayer / 14.04.2024

Ein sehr erhellendes Interview, auch durchaus gut geführt von Herrn Buurmann. Aber: Wenn dieser nur nicht immer wieder so merkwürdig und ausdauernd kichern würde, und dann oft auch noch an mehr oder weniger unpassenden Stellen!

Thomin Weller / 14.04.2024

Wie N. Häring “Wie die EU die totale Kontrolle des digitalen Raums vorbereitet” referenziert, ist diese “Master-Steuerung der KI” inklusive Schwurbelautomatismus in der “KI” schon fast komplett vorhanden. Früher gabs nur ECHELON und die Selektoren um den diplomatischen Dienst automatisch abzuhören. Heute werden zig Milliarden Kommunikationen dank “KI” analysiert. Und notfalls Fake Inhalte gestreut oder die Quelle pysisch-psychisch zerstört. Die umfangreiche Zensur ist Online, feststellbar bei Metager und Startpage. Die “künstlicher Intelligenz“ sollte einmal Antworten auf Langzeiteffekte der einzelnen Impf-Bestandteile geben. Und das in Verbindung Mensch-Tierwelt. Kurzum, alle Inhaltsstoffe der Impfgülle einzelnd von der “KI” analysieren lassen. Endgame der Wissenschaft, Universitäten und pseudo Demokratie. Der Nobelpreis ist nichts anderes als ein blutiger verachtender Preis, mit Blutgeld aufsummiert. Und sie geben seit über 100 Jahren keine Ruhe.

Hjalmar Kreutzer / 14.04.2024

Sehr geehrter Thomas Kurt, es würde in der Tat die Glaubwürdigkeit von MP Kretschmer erhöhen, würde er seine Justizministerin anweisen, ihre Staatsanwaltschaft anzuweisen, die Verfahren gegen Frau Dr. Bianca Witzschel u.a. im Zusammenhang mit Corona bedingungslos einzustellen und die Inhaftierten unverzüglich und bedingungslos freizulassen. Vermutlich wird ihm dann plötzlich einfallen, dass die Judikative wegen der Gewaltenteilung ja eigentlich unabhängig sei - muhahahahaha!

Hjalmar Kreutzer / 14.04.2024

Vergebung setzt Einsicht in die Schuld, Bitte um Vergebung und tätige Reue durch die Schädiger voraus, also Rehabilitierung und Entschädigung der Opfer von Impfung, Behörden, Polizei, Justiz und Regierung, Rücktritte der Führungspersonen und von den „einfachen“ Bürgern, die einen ausgegrenzt haben, zumindest ein Eingeständnis ihres Irrtums und Bitte um Verzeihung. Ist wohl ein Traum ...

Thomas Kurt / 14.04.2024

Wie zu hören ist, will der sächsische Corona-Hardliner Kretschmer heute Abend bei Miosga auf die Frage, wie ein Wahlsieg der AfD zu verhindern sei, antworten: mit Bürgernähe und unbedingter Gesprächsbereitschaft. Darüber hinaus hat er erst vor wenigen Tagen den “übergriffigen Staat” kritisiert. Es handelt sich um den gleichen Kerl, der noch vor ein paar Monaten Bürgernähe und Gesprächsbereitschaft ausschließlich mit Gummiknüppeln seiner und herangekarrter Söldnertruppen demonstrierte. Der Kinder von Spielplätzen vertrieb und Alte vereinsamt verrecken ließ. Der seine “unabhängige” Justiz noch heute Menschen, die sich gegen das Impfverbrechen stellten, im Knast schmoren lässt. Dieser Charakter will jetzt mit “seinen” Bürgern “reden”, um seine ganze Armseligkeit gegenüber dem AfD-Angriff zu retten. Leider glauben ihm immer noch über die Hälfte meiner Landsleute.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
indubio / 25.05.2025 / 05:55 / 18

Indubio Folge 382 – Ich bin Georgia

Gert Buurmann spricht mit seinen Gästen Regula Stämpfli und Giuseppe Gracia über das Phänomen Georgia Meloni, die in kurzer Zeit von der geschmähten italienischen Proto-Faschistin zu…/ mehr

indubio / 18.05.2025 / 05:55 / 35

Indubio Folge 381 – Rückkehr zur Wehrpflicht?

Gerd Buurmann spricht mit zwei jungen Männern, die von einer Wehrpflicht direkt betroffen wären, nämlich Daniel Neubert und Carl Wiesner.  Immer mehr Politiker fordern die…/ mehr

indubio / 11.05.2025 / 05:55 / 15

Indubio Folge 380 – Können die Regierung?

Gerd Buurmann spricht mit der ehemaligen Bundestagsabgeordneten Joana Cotar und der Schriftstellerin und Achgut-Autorin Cora Stephan über die neue Regierung unter Friedrich Merz. Was erwartet…/ mehr

indubio / 04.05.2025 / 05:55 / 20

Indubio Folge 379 – „Wir sind an der Todesgrenze“

Über einen möglichen Blackout in Deutschland spricht Gerd Buurmann mit Manfred Haferburg und Björn Peters. Am 28. April 2025 kam es auf der gesamten iberischen…/ mehr

indubio / 27.04.2025 / 05:55 / 13

Indubio Folge 378 – Im Notstand regiert es sich ganz ungeniert

Über die allgegenwärtigen Krisen als Basis für ungehinderte Machtausübung spricht Gerd Buurmann mit Thilo Spahl und Fritz Söllner. Die Krise ist allgegenwärtig: Flüchtlingskrise, Klimakrise, Energiekrise,…/ mehr

indubio / 20.04.2025 / 05:55 / 15

Indubio Folge 377 – Jüdisches Leben in Deutschland

Ostern beginnt und Pessach geht zu Ende. Gerd Buurmann spricht über jüdisches Leben in Deutschland mit: Historikerin Simone Schermann,  Musiker David Serebryanik aus Polen, Chaim Noll…/ mehr

indubio / 13.04.2025 / 05:55 / 3

Indubio Folge 376 – Neue Zölle, neue Koalition

Über die neue Zollpolitik von Donald Trump spricht Gerd Buurmann mit der Autorin Birgit Kelle, dem Finanzberater Oliver Haynold und dem Nachrichtenredakteur der Achse des…/ mehr

indubio / 06.04.2025 / 05:55 / 20

Indubio Folge 375 – Opposition in Fußfesseln

In demokratischen Rechtsstaaten müssen Wahlen frei und fair ablaufen. Was bedeutet es, wenn Oppositionspolitiker durch juristische Verfahren in ihrer Kandidatur eingeschränkt oder ausgeschlossen werden?  Wo…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com