Dirk Maxeiner / 22.01.2023 / 06:15 / Foto: TimsAI / 47 / Seite ausdrucken

Der Sonntagsfahrer: Einmal Lufttaxi Kabul-München

Anfang des Monats stellten die Taliban in Afghanistan einen neuen Supersportwagen vor. Das erinnert doch sehr an eine Veranstaltung von Markus Söder im Münchner Hofgarten. Aber lesen Sie selbst.

Anfang des Monats fand in Afghanistan eine friedenstiftende Premiere statt: „Islamisten präsentieren Superauto“ schrieb die Bild-Zeitung. Auf den Bildern sieht man in Landestracht gekleidete Taliban, die sich um einen schwarzen Sportwagen versammelt haben und ihn fachmännisch begutachten wie einen abgeschossenen amerikanischen  AH-64 Apache. Das Ding soll aber nicht abstürzen, sondern als Stolz der Nation durchstarten. Der afghanische „Mada 9“ darf nicht mit dem deutschen Marder 1A3 verwechselt werden, ist aber ebenfalls geeignet, nicht an die Ukraine geliefert zu werden.

Grundsätzlich lassen sich für den Autoproduktions-Standort Afghanistan gute Argumente finden. So ist zumindest die Allianz zwischen Technik und Islam historisch belegbar, man lese dazu nur das Standardwerk „Technische Wunder im Islam“. Man habe Religion und moderne Wissenschaft versprochen und das sei nun der Beweis dafür, sagte Abdul Baqi Haqqani, ehemaliger Bildungsminister, bei der Vorstellung des Autos. Der Mada 9 sieht aus wie ein Bugatti, ist aber motorisiert wie ein Toyota-Corolla, was die hiesigen Medien zu einer leicht hämischen bis sublim rassistischen Berichterstattung verleitete. Ich möchte mich daran nicht beteiligen, sonst werde ich noch zum ersten Opfer einer Brumm-Brumm-Fatwa, zumal wir in dieser Beziehung schon durch NewsguardCorrectivAFPMichael BlumeClaudia RothGerald Hensel und den Kurzhaardackel der Redaktions-Putzbeauftragten ausgelastet sind. 

Nein, ich hatte auch aus anderen Gründen ein merkwürdiges Gefühl. Da war doch was, da war doch was... Woran erinnerte mich diese Luftnummer bloß? Meine Gedanken kreisten, begaben sich ein wenig in die Vergangenheit und schwebten schließlich drohnengleich über der Münchner Innenstadt. Dort gingen sie im Hofgarten nieder und zwar am 11. März 2019. Die Szenerie sah genauso aus wie die jetzt, vier Jahre später, in einem Park in Kabul. Örtliche Honoratioren in Landestracht, allen voran der örtliche Taliban-Chef, versammeln sich um ein Mobil, das so schnittig aussieht wie der Mada 9, aber sogar fliegen kann. Die Staatskanzlei hatte verdiente Kämpfer zu einer Ausstellung mit dem Schwerpunkt „Flugtaxi und elektrisches Fliegen der Zukunft“ geladen. „Der Einsatz für Flugtaxis ist weder lächerlich noch unrealistisch. Die Technologie ist weit vorangeschritten, erste Prototypen stehen kurz vor den Zulassungen“, sprach Markus Söder. Sowas haben Sie sich nicht einmal in Kabul getraut, aber die müssen ja auch keine Landtagswahlen gewinnen.  

Allah möge diese Veranstaltung dem Vergessen anheimstellen

Was Lufttaxis anbetrifft, befinden sich Afghanistan und Bayern jedenfalls auf Augenhöhe, besonders seit die fliegende Fata Morgana von Airbus durch die kalte Küche wieder verabschiedet wurde. Prinzipiell beeindruckt mich bei der Lufttnummer die nicht vorhandene Schmerzgrenze der einbestellten Experten und Wirtschaftsvertreter, sowohl in München als auch in Kabul. Jedem, der noch alle Tassen im Schrank hat, ist das Entsetzen über den Bullshit anzusehen, den der Obermufti da gerade wieder zum Besten gibt. Aber alle halten die Klappe und schicken ein Stoßgebet gen Himmel: Allah möge diese peinliche Veranstaltung und die eigene Anwesenheit dabei doch bitte dem Vergessen anheimstellen.

Wobei die Taliban in puncto Außendarstellung deutlich mehr Glamour bieten. Schauen Sie sich bitte dieses voll aufgerüstete PR-Video des Mada-Herstellers an, in dem ein verschlammter Talinator in der afghanischen Wüste den Frontbericht abhört und dann über ein Feld von Patronenhülsen ins Morgengrauen stapft. Auf einem verlassenen Flugfeld trifft er schließlich auf den verhüllten Mada 9. Er reißt die Burka vom wohlgeformten Blech, steigt ein und verabschiedet sich mit einem qualmenden Burnout und 116 PS in Richtung 72 Jungfrauen. 

Das kann der Markus nur toppen, indem er mit seinem Lufttaxi in winterlicher Nacht über dem fernen Schloss Waidmannsheil niedergeht und Heinrich XIII. Prinz Reuß persönlich die Jagdflinte entwindet. Zum Schluss könnte er auf dem Dach des ICE 1109 Berlin-München landen, um später am Münchner Hauptbahnhof unter dem Jubel der Massen wieder herabzusteigen. (Söder denkt es ist wegen ihm, aber die Massen jubeln weil der Zug pünktlich ist). Auf der Suche nach einem fähigen Produzenten empfehle ich der Staatskanzlei diese Webseite, dann geht der Markus viral, ich schwör.

Hirn für das notleindene DIW

Kommen wir nun zum  Thema „Gebet“ im Auto oder Lufttaxi. Ich beispielsweise bete im Auto, wenn ich im Radio höre, wie Robert Habeck über die Logik unseres Wirtschaftssystems philosophiert. Mein Gebet erfolgt im sogenannten Bekenner-Modus, bei dem ich den himmlischen Vater um Vergebung meiner Sünden, zu denen das Verfassen dieser Kolumne zählt, in Anspruch nehmen möchte. Dies ist ein fest zugesagter Deal. Im Austausch biete ich dafür an, Habeck nicht sofort auf eine einsame Insel mit Anton Hofreiter und Ricarda Lang zu wünschen. Wichtig ist, liebe Gemeinde, dass wir im Gebet auch für die Nöte Anderer den Thron der Gnade bestürmen. Wenn der Chef des Deutschen Instituts für Wirtschaft (DIW), Marcel Fratzscher, den Robert bei seinen Irrfahrten auch noch bestätigt, gerate ich sogar in den Gebetsmodus des Flehens, indem ich den Herrn bitte, Hirn für das notleindene DIW vom Himmel zu schicken. 

Fürbitten und Bitten sind hingegen für Autofahrten mit Henryk M. Broder reserviert, der bei intensiven Diskussionen ­– man kann sich ja nur auf eine Sache konzentrieren – die Geschwindigkeit bis auf das Tempo in einer Fussgängerzone vermindert. Bei den Dreharbeiten zur Fernsehserie „Entweder Broder“ zusammen mit Hamed Abdel Samad trat dem im Broderschen Dienstwagen mitfilmenden Team dem Vernehmen nach regelmäßig der Angstschweiß auf die Stirn. Einmal tauchte der Hammer des Wotan in Gestalt eines polnischen Volvo-Trucks unter lauten Fanfarenstößen formatfüllend im Rückspiegel auf. In solchen Momenten wird dem Mitfahrer klar, dass das Gebet eine Unterredung mit Gott bedeutet, die immer von der jeweiligen Geschwindigkeit abhängt. 

Im jüdischen Glauben gilt übrigens, dass sich nicht Gott ändert durch das Gebet, sondern der Mensch selbst ändere sich. Es könnte beispielsweise herauskommen, dass Henryk M. Broder auf der A9 künftig langsamer diskutieren und schneller fahren möge, 100 fänden die Angehörigen des Speditionsgewerbes schon gottgnädig.

Und wo wir gerade bei den Weltreligionen sind: Im Islam ist die Frage, ob man im Auto beten darf, dem Anschein nach von Fachkräften mit kurzer Zündschnur nach oben geklärt, beispielsweise hier von A. Abul Baraa aus einer Tiefgarage in Braunschweig. Wenn ich den richtig verstehe, ist Beten hinterm Steuer und im Sitzen im Isalm nur in Notfällen und mit tief in den Schoß gesenktem Haupt gültig, beispielsweise beim Durchfahren einer Radaranlage mit doppelter Richtgeschwindigkeit.

Im Vorgriff auf den Export des Mada 9 hat sich in Deutschland bereits eine umfangreiche islamische Infrastruktur und Zulieferindustrie angesiedelt. Sie reicht von der Halal-Autofinanzierung (die Daimler übrigens auch in den Emiraten anbietet), bis zur – ein wenig lückenhaften – arabischen Palästinakarte als Aufkleber für die Windschutzscheibe, erhältlich bei Ali-Express. Zur seelischen Schnellreinigung bietet sich aber auch ein Mini-Koran für den Rückspiegel an, preisgünstig ab 47 Cent. Umtausch ist allerdings ausgeschlossen. Das ist bei den Taliban so üblich und bei bayrischen Ministerpräsidenten auch.

 

Von Dirk Maxeiner ist in der Achgut-Edition erschienen: „Hilfe, mein Hund überholt mich rechts. Bekenntnisse eines Sonntagsfahrers.“ Ideal für Schwarze, Weiße, Rote, Grüne, Gelbe, Blaue, sämtliche Geschlechtsidentitäten sowie Hundebesitzer und Katzenliebhaber, als Zündkerze für jeden Anlass(er). Zu beziehen hier.

Foto: TimsAI

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

S. Marek / 22.01.2023

@ Andreas Mertens , Ihr Großvater hatte im übertragenem Sinne recht, aber es ist nicht Gottes Aufgabe so zwischen seinen “Kindern” zu intervenieren. Hier müssen wir gegen offensichtliche Dummheit auf allen Ebenen die Einfluß haben selbst eingreifen um die Gefahren für die menschliche Gemeinschaft zu reduzieren.

Michael Guhlmann / 22.01.2023

Nennt man so etwas nicht Kargokult?

S.Busche / 22.01.2023

Bin mal gespannt ob und wann der westliche Kriegswahn nach Irak und Afghanistan andere Opfer und Ziele als die Ukraine gefunden hat. Aber dann könnten auch in Kiew wieder Autos oder Traktoren die Gemüter und das Leben der Menschen bewegen anstelle der diktierten Interessen fremder Mächte. Übrigens: Kennt jemand „die gelben Engel“? Vielleicht könnten die sich mal der kranken Raubtiere im Bundeszoo „Heer“ annehmen? Mal ehrlich: Wenn man den Ukrainern statt Panzern die teuersten Supersportwagen an die Front liefern würde: Die Russen würden die garantiert nicht beschiessen, sondern versuchen, die Dinger zu erbeuten und damit nach Hause zu kommen. Ergo….Das wäre ein Plan, viel billiger alle lebendig und zufrieden. Also Auffi!

Ludwig Luhmann / 22.01.2023

Mich erinnert dieses Video wegen des Stils an die extrem grausamen Menschenschlachtungsvideos des IS.

Sam Lowry / 22.01.2023

Würde man einen stärkeren Motor in den Mada 9 einbauen, so würde er zusammenbrechen wie ein chinesisches Motorrad; oder wie der Aktienkurs des Flugtaxi-Bauers Lilium (Anfangs kostete eine Aktie zehn Dollar – inzwischen sind es nur noch rund 1,40 Dollar. Ein Absturz um 86 Prozent). Auch die Aktie des simbabweschen TV-Energie-Erfinders Maxwell Chikumbutso liegt mittlerweile wie Blei in den Regalen. Trotz Unterstützung des deutschen Mainstream-Senders ARD. Ich weiß ja nicht, was in mancher Leute Kopf vorgeht, aber ich erinnere mich gerade an diesen klatschenden Affen im Kopf von Homer Simpson…

H.Milde / 22.01.2023

Á propos GRÜNES München. Wie geht es denn da voran mit der queer & anderen gerechten Genderei der städtischen IT? Da hat doch eine promovierte Genderistin, die GRÜNE Laura Dornheim, die leider, leider kein MdB-Mandat in Berlinstambul hat abgrei..  ääähhh erringen können, wohl auch wegen der durch -> Danisch ua.- publik gewordenen “Phantasien”, andere sagen eher Lügen,  ihrer GRÜNEN Parteichfin, für bescheidene 4 Millionen € in ihre zarte Hände genommen? Ist sie schon auch so erfolgreich wie das FliTaxTüt?

H.Milde / 22.01.2023

@Uta Buhr. Das mit den 72 Jungfauen, die schmachtend auf einen Helden, der entweder kohortenweise Ungläubige und/oder sch selbst dezimierte, im Paradies warten, ist wohl leider eher ein Übersetzungsfehler. Es muß heißen : EINE 72jährige Jungfrau….. ; -)

Helmut Weber / 22.01.2023

guten Tag an Alle und besonders an den Dirk Maxeiner (eigentlich sollte es M E H R E R E   von ihm geben) so schön, mal wieder schmunzeln zu können, in diesen Tagen des Irrsinnes Dank und Gruß

Talman Rahmenschneider / 22.01.2023

Es ist doch toll, wenn ein einfaches Auto mit einfachem Preis so aussieht. Bei uns ist immer alles Billige auch einigermaßen hässlich, vom Gouda in Plastik über Kindersitze mit abscheulichen Mustern bis hin zum Ford Fiesta. Der Satz ist trotzdem ein Gedicht: “Der afghanische „Mada 9“ darf nicht mit dem deutschen Marder 1A3 verwechselt werden, ist aber ebenfalls geeignet, nicht an die Ukraine geliefert zu werden.” Und dieser Satz ist auch unschlagbar: “Es könnte beispielsweise herauskommen, dass Henryk M. Broder auf der A9 künftig langsamer diskutieren und schneller fahren möge, 100 fänden die Angehörigen des Speditionsgewerbes schon gottgnädig.” Fährt er echt so langsam? Vielleicht will er nur die Autofahrt etwas länger genießen oder hat Angst vorm Nachhausekommen, wo seine Post wartet, hauptsächlich Rechnungen. Obacht, Austria, nebenbei: Ich habe in drei Monaten 5 speeding-tickets für je 5-10 kmh zu viel angesammelt - vielleicht betete ich auch. Der Eindruck kommt auf, dass überall Radarfallen aufgebaut wurden. Wenn man knapp bei Kasse ist, kann man doch bei Piefke absahnen, der durchfahren muss. Ich werde mich dafür rächen, indem ich nicht anhalte, um etwas zu essen, sondern durchfahre. Man muss es wieder einsparen, gell, Ösis. Man kommt dann einfach nicht mehr. Fein raus.Obwohl das verkehrt ist, denn von dem einen Bakschisch lebt der Beamte, von dem Wienerschnitzel der Wirt und er Staat weniger (wenn überhaupt). Aber ab drei eingesparten Übernachtungen wird es gefährlich. Nur weiter so, die Wüste lebt.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Dirk Maxeiner / 26.09.2023 / 06:05 / 46

Die Pressefreiheit siegt, Twitter und die Antisemiten verlieren

Die Achse des Guten obsiegte vor dem Landgericht in Karlsruhe gegen Twitter, das unseren Account gesperrt hatte. Das Verfahren bot zugleich einen Einblick in die…/ mehr

Dirk Maxeiner / 24.09.2023 / 06:15 / 96

Der Sonntagsfahrer: Bundesregierung ohne Führerschein!

Die EU plant eine „Reform“ der Führerscheinregeln mit strengen Beschränkungen und Nach-Prüfungen. Und was ist mit denen, die das Steuer des Staates in der Hand…/ mehr

Dirk Maxeiner / 22.09.2023 / 06:00 / 91

Der erste große Rückschlag für die Klima-Ideologen

Die konservative britische Regierung unter Premier Rishi Sunak wagt das Unerhörte: Sie legt sich mit dem internationalen grünen Establishment an. Wenn das Schule macht, ist…/ mehr

Dirk Maxeiner / 17.09.2023 / 06:15 / 93

Der Sonntagsfahrer: Das Merkel-Memorial

Der plötzliche und unerwartete Zusammenbruch eines Merkel-Reiterdenkmals in der Oberpfalz lud zu allerlei politischen Assoziationen ein. Jetzt liegt eine wunderbare Aufgabe vor dem gestaltenden Künstler:…/ mehr

Dirk Maxeiner / 10.09.2023 / 06:15 / 52

Der Sonntagsfahrer: Die Angst vorm Bierzelt

Seit sich Menschen wieder physisch treffen und von Angesicht zu Angesicht politisch austauschen können, neigen sie in auffälliger Weise dazu, in Bierzelten und auf Festplätzen…/ mehr

Dirk Maxeiner / 03.09.2023 / 06:05 / 43

Der Sonntagsfahrer: Packt die Roten in den Tank!

Hilfe, in Frankreich geht der Rotweinverbrauch drastisch zurück. Doch wohin mit dem überschüssigen Stoff? Ich hätte da ein paar Vorschläge. Wie wäre es beispielsweise mit…/ mehr

Dirk Maxeiner / 27.08.2023 / 06:15 / 127

Der Sonntagsfahrer: Es lebe das deutsche Meldewesen!

Deutschland ist ein Abgrund aus Hassrede, Rassismus, Sexismus und dergleichen. Wir brauchen daher dringend eine Meldequote! Ferner sollte flankierend eine Jubelquote eingeführt werden. Nachdem ich…/ mehr

Dirk Maxeiner / 20.08.2023 / 06:15 / 83

Der Sonntagsfahrer: Erpressen, liefern oder klauen?

Der Verband der Automobilindustrie hat der „Letzten Generation“ einen kostenlosen Stand auf der kommenden IAA angeboten. Schließlich soll man erfolgreiche Startups unterstützen. Sehr zukunftsfähig ist…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com