Der Wirtschaftssprecher der „Lega“, Claudio Borghi, hat im italienischen Fernsehen scharfe Kritik am Euro geübt. In der Diskussion dürfe kein Argument tabu sein. Plant die rechtspopulistische Oppositionspartei nun, die Regierung mit einem dezidierten Anti-Euro-Kurs herauszufordern?/ mehr
Von Hubert Geißler. Der Schrauber fällt erst auf im Augenblick seiner Nichtexistenz, fast wie ein Kühlschrank, den man auch erst bemerkt, wenn er nicht mehr funktioniert. Dass Reparaturen in Haus und Garten in Eigenregie gemacht wurden, war nicht zuletzt eine finanzielle Notwendigkeit. Meine Familie war eher arm. Nachbarschaftshilfe war zudem selbstverständlich: / mehr
Die Finanzdienstleistungsaufsicht BaFin schlägt angesichts der Zinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) erneut Alarm. Diesmal geht es um die Pensionskassen, von denen nach Angaben der BaFin bereits drei ihre Leistungen gekürzt haben. Vor wenigen Wochen hatte die BaFin gewarnt, dass der niedrige Leitzins das Geschäftsmodell der Lebensversicherer gefährdet./ mehr
Die kanadischen Provinzen Ontario, Saskatchewan und New Brunswick wollen bei der Entwicklung von kleinen, modularen Atomkraftwerken zusammenarbeiten. Die Initiative ist auch eine Art Rebellion gegen die von der nationalen Regierung auferlegte CO2-Steuer, die die Premierminister der drei Provinzen ablehnen./ mehr
Der indische Weizenertrag könnte 2020 zum zweiten Jahr in Folge ein Rekordniveau erreichen. Das liegt vor allem an den Niederschlagsmengen, die so hoch sind wie seit 25 Jahren nicht mehr./ mehr
Die EU-Kommission will auf die Möglichkeit verzichten, ein Veto gegen das österreichische Glyphosat-Verbot einzulegen. Damit könne das Verbot wie geplant am 1. Januar 2020 in Kraft treten. Dem Land drohen wegen des nationalen Alleingangs allerdings ein Vertragsverletzungsverfahren sowie Klagen von Landwirten, die bis zum EuGH gehen könnten./ mehr
Der Mittwoch, 20.11.2019, war so ein Tag, der die Problematik der Wind- und Sonnenstromerzeugung, besser Nichterzeugung, knallhart offenbart. Am 25.11.2019 gab es einen bemerkenswerten Talk mit Hans-Werner Sinn und der Grünen Ingrid Nestle bei Phoenix, der ebenso knallhart offenbarte, dass es den Apologeten der Energiewende gar nicht mehr um eine sichere Stromversorgung geht./ mehr
Das Mietkostenhoch, von dem die Gazetten ständig fabulieren, ist Populistenlatein. Im internationalen Vergleich schneiden die Berliner Mieten sogar günstig ab. Sie sind nur halb so hoch wie in Paris, Oslo und London. In einem Vergleich von zwölf europäischen Hauptstädten schnitten Anfang des Jahres nur Brüssel und Lissabon günstiger ab. / mehr
Von Hubert Geißler. Es wurden nach USA die preiswertesten Flüge gebucht, die mich einmal über Amsterdam und Atlanta nach Detroit führten und mir über 20 Stunden lang gepflegt auf die Nerven gingen. Da wird an ein paar Euro eingespart und übersehen, dass durch den Zeitverlust auch Personalkosten entstehen, von dem zusätzlichen Stress mal abgesehen./ mehr
Wenn Ihnen ein Artikel gefällt, können Sie ihn als Favoriten speichern. Ihre persönliche Auswahl finden SieHier
Favoriten
Unsere Liste der Guten
Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren,
mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen.
Wer macht mit?Hier
Autoren
Unerhört!
Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen?
Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden?Hier