1966 wurden Corona-Viren entdeckt. Das ist ein ziemlich große Familie von Viren. Wird beim Test zwischen den Unterarten unterschieden? Ich sage mal nein. ALLES fällt unter Covid-19, jeder noch so kleine Schnupfen, ausgelöst durch ein Virus aus der Corona-Familie = Testpandemie. Sonst alles wie immer. Das läuft alles nach Plan (Event201) und nicht nach echten Fällen eines tödlichen Virus. Die anfangs hohen Totenzahlen hat Herr Dr. Köhnlein ausreichend in einem Interview mit RT Deutsch glaubwürdig erklärt. Das war letztlich fahrlässige Tötung durch Falschmedikation. Vielleicht sogar Vorsatz?
Was hier besprochen wird, ist jedem anständigen Verschwörungstheoretiker seit Anfang 2020 größtenteiles bekannt. Es wird wohl noch Jahre dauern, bis 50+% der Unbeleckten im Nachhinein verstehen, dass sie belogen und betrogen wurden. Allerdings wird der Great Reset unterdessen durchgezogen. Das große bevorstehende Zwischenziel ist die Impfpflicht für alle Länder der EU bzw. des gesamten Westens. Der Green Pass wird dann verpflichtend eingeführt. Dann fehlt nur noch die Abschaffung des Bargeldes. Und dem System des Social Credit Score wird dann kaum noch Widerstand entgegengesetzt werden. In China wurde alles getestet. Und wenn sich 80% der Untertanen mit ihrer Position in der Falle abgefunden haben, dann werden wir verstehen, wie schön die neue Welt ist, an der uns die Eliten ein bisschen teilhaben lassen - denn Freiheit ist die Einsicht in die Notwendigkeit!—-—- Wenn man sich Propaganda der MSM betrachtet, dann sollte man bemerken, dass man propagandistisch von morgens bis abends angeschrien, bedroht und belogen wird. Wenn wir nicht laut werden, dann ... ... werden wir erstickt. Unser Feind, der Staat, kennt keine roten Linien mehr!
Ich klatsche frenetisch Beifall zu dieser großartigen, kompetenten und menschenfreundlichen Gesprächsrunde unter kluger Leitung. Dafür herzlichen Dank an alle Beteiligten!
@Dieter Kief ************ Bei Patienten mit aktiver Infektion liegen Ct-Werte zwischen 10 und 15. Ct-Werte über 30 deuten auf eine niedrige und Ct-Werte über 35 auf eine sehr niedrige Viruskonzentration in der Probe hin, falls es keine methodischen Fehler gibt. Liegt die Zahl über 30, handelt es sich per Definition zwar um einen positiven PCR-Test. Allerdings gehen solche Werte laut Einschätzung des Robert-Koch-Instituts Berlin mit einem Verlust der Anzüchtbarkeit in Zellkulturen einher. Das bedeutet: Im Körper von Patienten befinden sich noch virale Gene, aber keine biologisch intakten Viren. Das RKI definiert diesen Wert bei anhaltend positiver PCR nach zehn Tagen als mögliches Entlasskriterium aus der Isolierung. doccheck
@Bernhard Freiling ******** Was sagt der Nobelpreisträger Kary Mullis, der Erfinder des PCR-Tests dazu? Mit dem PCR-Verfahren kann man fast alles in jedermann finden. PCR kann nicht missbraucht werden, seine Ergebnisse allerdings schon.
Nicht in der Tagesschau: Bidens Impfpflicht wurde in allen 50 Bundesstaaten gerichtlich blockiert! Frage: Können wir das auch in Europa schaffen? Natürlich nicht. Europa ist ja spezialdemokratisch, da wird durchregiert.
A. Ostrowsky - in Ihrer Analyse hat Professor Paul Cullen keinen Platz, wie mir scheint. Ich könnte mir vorstellen, dass er an einem Schnitt bei 30 Testzyklen nichts auszusetzen hätte. An die Fachleute hier: Würde das in der Praxis deutliche Auswirkungen haben? Könnte man die beziffern?
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.