indubio / 09.12.2021 / 08:00 / 64 / Seite ausdrucken

Indubio Folge 186 – Ein Test als Fetisch

Dr. med. Elke Austenat, Diabetologin in Berlin und Autorin zahlreicher Bücher, Prof. Dr. med. Paul Cullen (Universität Münster und Betreiber eines diagnostischen Labors) sowie Dr. med. Claus Köhnlein, Internist in Kiel und Autor des Bestsellers „Der Virus-Wahn“, erörtern die aktuelle Lage an der Corona-Front (Gesprächsleitung: Burkhard Müller-Ullrich).

Technischer Hinweis: INDUBIO kann man auch über die gängigen Podcast-Apps (Apple, Deezer, Soundcloud, Spotify usw.) anhören.

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

A. Ostrovsky / 09.12.2021

@Sabine Schönfelder, @Silas Loy : Ich habe selbst mehrere PCR_Resultate bekommen, allerdings in Süddeutschland/Schweiz. Da war kein Ct-Wert in der Mekdung. Ich weiß nun nicht, ob dort bis 40 oder 45 “gedreht” wurde. Zum Glück waren die alle negativ.  Ich kenne niemande, desse PCR-Result die Angabe der Ct enthalten hätte. Es gibt ja kein Problem, wenn 40 Zyklen gefahren werden, aber wenn beim 39. Zyklus erst die Farbreaktion erfolgte, weiß man, dass der “positive” Test in Wahrheit negativ war. Das Datenchaos mit wertlosen Daten entsteht ja erst dadurch, dass diese wichtige Information zurückgehalten wird. Es ist aus meiner Sicht nicht primär die Frage, bei welcher Zyklenzahl abgebrochen wird. Das wirkliche Problem ist der Datenverlust durch nicht mitgeteilte Ct-Werte. Damit ist auch nachträglich keine Bewertung mehr möglich, ob ein “positiver” Test tatsächlich eine ralavante Viruslast nachgewiesen hat, oder nur Staubkrümel. Das hat zur Folge, dass Nichtinfizierte und nicht infektiöse Personen als “Fälle” gezählt werden. Das hat aber umgekegrt die Wirkung, dass Personen, die die Erkrankung nicht durchgemacht haben, als Genesene gezählt werden, was dann zu der irrigen Behauptung geführt hat, dass man mehrmals nacheinander infiziert werden kann. Dieser sysrematische Fehler, gleichgültig ob aus systemischer Inkompetenz oder mit Absicht, hat den Erkenntnisgewinn über die Erkrankung massiv verhindert und DAS ist die Basis für alle unsinnigen Reaktionen und irren politischen Entscheidungen. Die Datenkatastrophe ist EXTREM TEUER, und man muss die Frage stellen, wieso das zwei Jahre lang nicht vermeidbar war. Wenn man überhaupt aus den vergangenen zwei Jahren etwas lernen muss, dann dass dieser DILETTANTISCHE Umgang mit Daten NIE WIEDER SO ZUGELASSEN WERDEN DARF. Da gibt es keine Nachsichten, das war die KERNSCHMELZE, und es hätte ohne Mühe verhindert werden können. Prof Cullen nennt das Problem, aber er hat es nicht verhindert. Sorry.

Jutta Faerber / 09.12.2021

Frau Dr. Austenat hat erwähnt, dass es mittlerweile Literatur darüber gibt, dass die Corona-Impfung bei an Hashimoto Erkrankten Schübe auslösen kann. Leider bin ich bei der Googlesuche nicht fündig geworden - im Gegenteil - auf den ‘Schilddrüsenexpertenseiten’ wird die Impfung in den höchsten Tönen gelobt. Mein behandelnder Arzt lehnt ein Attest ab, daher wäre ich dankbar für Hinweise, wo ich die entsprechenden Studien finden kann. Die Gespräche mit den Ärzten sind aufklärend und beruhigend. Als zusätzlichen Service könnte man vielleicht so wichtige Hinweise auf die Studienlage bei z. B. Hashimoto kurz schriftlich formulieren?

Ludwig Luhmann / 09.12.2021

@Dieter Kief / 09.12.2021 - “Peter Bernhardt - die Frage bleibt, warum man die Tests nicht offiziell auf dreißig Zyklen deckelt? Professor Paul Cullen hat mit dem, was er hier gesagt hat, eine Steilvorlage geliefert. - Die zählt, Ludwig Luhmann, aus dem Munde von Professor Cullen leider mehr als aus Ihrem Munde. - Dat is’ nich’ schön, aber Fakt.”——Befassen Sie sich doch mal mit der Idee, dass es die “Pandemie” ohne diese PCR-Tests gar nicht geben würde bzw. dass sie nicht bemerkt werden würde. - Auch interessant sind die 3 Umdefinierungen durch die von Bill Gates teilfinanzierte WHO: 1. Pandemie 2. Impfstoff 3. Herdenimmunität.  ... ... MfG

Stanley Milgram / 09.12.2021

Aus reitschuster de eeee: “ich bin mir sicher, dass die Menschen nach der 19. Impfung Fragen stellen——den Deutschen macht man so schnell nichts vor…..”

Sabine Schönfelder / 09.12.2021

A.@Ostrovsky, wenn ich Inhaber eines Labors wäre, wie Prof. Cullem, könnte ich mich auch auf einen „anständigen“ CT-Wert verständigen. Labore gehören zu den absoluten Corona-Gewinnlern. Denke dieses Thema kann ein guter Unternehmer nicht unabhängig- medizinisch beurteilen.

lutzgerke / 09.12.2021

Wir übernehmen die Propaganda der Gegenseite, ohne es zu merken. Wir haben KEINE Corona-Front und keine Corona-Pandemie, wir haben eine “Covid-19” Pandemie! Die Propagandisten haben de Seite gewechselt vom Spezialfall, Covid-19, zum Allgemeinen, Corona-Viren! Sie haben die meisten mitgenommen, ohne daß die das gemerkt hätten. Corona-Viren sind aber gar kein Problem, die gibt es seit Menschengedenken. / SARS-CoV war ein Corona-Virus und verschwand 2003 genauso schnell wieder, wie es gekommen war. Die WHO hatte eine Pandemie ausgerufen, aber es starben in dem halben Jahr nur 714 Menschen. Das war keine Pandemie, dann hätten wir auch eine Pandemie der Verkehrstoten; 2020 starben 2719 Menschen im Straßenverkehr alleine in Deutschland. / Der Test kann nur - wenn überhaupt - irgendeine Corona-Infektion feststellen, aber keine besondere mit Covid-19. Wo ist der Gegenbeweis? Das ist ein rechtliches Problem und das muß gelöst werden. Wird das nicht gelöst, kommen wir aus der Endlosschleife nicht heraus. Denn Corona-Viren kommen und gehen.

H. Hoffmeister / 09.12.2021

Beitrag zur Dexamethason-Begründung: Die Dexamethason-Gabe - und die Gabe anderer Immunsuppressiva - soll das Zytokin-Release-Syndrom therapieren, dass bei schweren Covid-19-Verläufen oft beobachtet wird und sich u. a. zellulär in der “falschen” Makrophagenpolarisierung und Überexpression von inflammatorischen Zytokinen bemerkbar macht. Bei Patienten mit schweren Verläufen werden die alveolären Pneumocyten Typ II bei der Infektion mit SARS-CoV-2 durch eine überschiessende inflammatorische Antwort massenhaft zerstört und führen zum Lungenfunktionsverlust und später zur Weiterverbreitung des Virus in die Blutbahn.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
indubio / 13.04.2025 / 05:55 / 3

Indubio Folge 376 – Neue Zölle, neue Koalition

Über die neue Zollpolitik von Donald Trump spricht Gerd Buurmann mit der Autorin Birgit Kelle, dem Finanzberater Oliver Haynold und dem Nachrichtenredakteur der Achse des…/ mehr

indubio / 06.04.2025 / 05:55 / 20

Indubio Folge 375 – Opposition in Fußfesseln

In demokratischen Rechtsstaaten müssen Wahlen frei und fair ablaufen. Was bedeutet es, wenn Oppositionspolitiker durch juristische Verfahren in ihrer Kandidatur eingeschränkt oder ausgeschlossen werden?  Wo…/ mehr

indubio / 30.03.2025 / 05:55 / 32

Indubio Folge 374 – Schweinesystem, diesmal als Farce

Claudio Casula und Robert von Loewenstern sprechen mit Gerd Buurmann über die Herausforderung Satire und Politik noch zu unterscheiden. Anlass ist Casulas brandneues Buch "Echt Bombe…/ mehr

indubio / 23.03.2025 / 05:55 / 25

Indubio Folge 373 – GDU, die Grüne Demokratische Union

Gerd Buurmann im Gespräch mit Raymond Unger. Dessen aktueller Roman trägt den Titel "KAI". Es ist ein Thriller, der in einer Welt spielt, in der sich die…/ mehr

indubio / 16.03.2025 / 05:55 / 24

Indubio Folge 372: Parteien, Panik und Probleme

Über politischen Verrat der letzten Jahre spricht Gerd Buurmann mit der fraktionslosen Abgeordneten Joana Cotar, dem Vorsitzenden der Good-Governance-Gewerkschaft Marcel Luthe und mit dem Arzt…/ mehr

indubio / 10.03.2025 / 16:30 / 23

Werner J. Patzelt über die Mutlosigkeit der CDU

Werner J.Patzelt, Politikwissenschaftler von unbotmässiger Aufrichtigkeit, fasste im Indubio-Podcast vom vergangenen Sonntag die Lage der CDU in wenigen Sätzen prägnant zusammen.  "Die Union ist seit…/ mehr

indubio / 09.03.2025 / 05:55 / 44

Indubio Folge 371: Wortbruch garantiert

Friedrich Merz hat sich in einen garantierten Wortbruch hineinmanövriert. Darüber spricht Gerd Buurmann mit der Buchhändlerin, Verlegerin und Kommunalpolitikerin Susanne Dagen und dem bekannten Politikwissenschaftler…/ mehr

indubio / 02.03.2025 / 05:55 / 22

Indubio Folge 370 – Und wofür haben wir eigentlich gewählt?

In dem Kino-Klassiker "Und täglich grüßt das Murmeltier" sitzt der Protagonist in einer Zeitschleife fest und erlebt ein und denselben Tag immer wieder. Das kommt Peter Hahne und…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com