…Wachstumspotential? Spätestens angesichts seiner Corona-Politik klingt das eher nach gruseliger Dystopie als nach einer hoffnungsvollen Quelle künftigen deutschen Wohlstands. Genosse Scholz versprach in seiner Rede nicht nur eine Klärung der offenen Haushaltsfragen. Er ließ zwar nicht erkennen, wie die großen Milliardenlöcher gestopft werden könnten, aber sagte immerhin klar, woher das…/ mehr
…Paper zur Zulassung ihres Corona-„Impfstoffs“ BNT162b veröffentlichten, wussten wir, dass die Substanz keine Wirkung auf die Virusinfektion haben würde. Damals wollte es mir kaum einer glauben, meine Aussagen galten als „Geschwurbel”, „Falschinformation” oder „Wissenschaftsleugnung”, doch heute pfeifen es die Spatzen von den Dächern. Seit Januar 2021 wissen wir auch, dass…/ mehr
…Leistungsverlust durch die extreme Corona-Politik Deutschlands und die Sprachschwierigkeiten von Migranten-Kindern genannt. Aus der Geschichte ist bekannt, dass Länder, in denen sich Judenhass breitmacht, einen dramatischen Niedergang ihrer Leistungsfähigkeit erleben. Oft überhaupt einen Niedergang, bis hin zur Auflösung. Das Deutsche Reich ist ein drastisches Beispiel dafür, aber auch die Sowjetunion.…/ mehr
…sein Umgang mit dem Corona-Ausnahmezustand. Erst sprach er mit Demonstranten gegen die Corona-Politik, weil man doch miteinander reden müsse, dann wieder verurteilte er die Proteste gegen Grundrechtseinschränkungen energisch. Mal verwies er jeden Gedanken an einen Impfzwang ins Reich der Verschwörungstheorien, um dann eifrig daran mitzuwirken, die Sachsen zum Impfen zu…/ mehr
Das Corona-Narrativ zerfällt wie ein Soufflé, wenn man zu früh die Backofentür öffnet. Kaum eine Behauptung, die nicht früher oder später widerlegt wäre. Die Aufarbeitung ist zwangsläufig. Hier einige Meldungen aus den letzten Tagen und Wochen. Stell‘ dir vor, es platzt eine veritable Bombe, und die Medien berichten – fast…/ mehr
…hat man Arbeitnehmern in Coronazeiten beigebracht, sich schon mit den geringsten Anzeichen einer Erkältung krank zu melden – ganz bequem per Telefon. Wer in der Stadt mit dem Auto unterwegs ist, wird auch nicht glücklich. Viele Straßen sind immer noch nicht geräumt; große Schneepflüge waren tagelang überhaupt nicht zu sehen,…/ mehr
…Dantz hatte während der Corona-Massenproteste Anfang 2022 zu den Kamenzer Montagsspaziergängern gesprochen und will nun über die Veranstaltungsreihe „Im Dialog“ Filterblasen durchstechen. Nachdem im Oktober bereits Gabriele Krone-Schmalz im örtlichen Stadttheater aufgetreten war, die in Sachen Ukrainekrieg ebenfalls eher Moskauer als westlichen Narrativen zuneigt, regte sich Protest. Osteuropahistorikerin Anna Veronika…/ mehr
…dem Niveau vor der Corona-Krise, doch die Fortschritte seien nicht schnell genug, um die genannten Ziele zu erreichen. Außerdem soll die Dekarbonisierung des Verkehrssektors einen Beitrag zum europäischen Green Deal leisten, durch den die EU der erste „klimaneutrale Kontinent“ der Erde werden soll. Denn laut EU-Kommission entfallen auf den Verkehr…/ mehr
…er sich während der Corona-Pandemie in Kanada ausprägte. Dann folgte Troye, die berichtete, was für ein schrecklicher Typ und Chef Donald Trump war, was er alles gesagt und zu tun versucht hatte. Die Szene wird plötzlich klarer: Die ersten drei Zeugen reden zur Sache und wurden offensichtlich von den Republikanern…/ mehr
…den Erfahrungen aus der Coronakrise die Frage, ob der globale Ansatz tatsächlich sinnvoll ist oder Probleme nicht vielmehr dezentral besser gelöst werden können. Interessen von Pharmakonzernen Was die UNESCO überhaupt konkret unter Desinformation versteht, lässt sich am anschaulichsten der UN-Veröffentlichung „Our Common Agenda“ entnehmen, auf die sie in den Leitlinien…/ mehr
Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren,
mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen.
Wer macht mit?Hier
Autoren
Unerhört!
Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen?
Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden?Hier