indubio / 15.01.2023 / 06:00 / Foto: Achgut.com / 82 / Seite ausdrucken

Indubio Folge 259 – Der Ukraine-Krieg und die Verantwortlichen 

Über den Krieg in der Ukraine, die Schuldigen, die Verantwortlichen und die Leidtragenden spricht Gerd Buurmann mit zwei Autoren, die auf der Achse des Guten über den Krieg berichten, nämlich mit dem Historiker Christian Osthold und dem Geschäftsführer des Novo Argumente Verlags, Alexander Horn.

Foto: Achgut.com

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Fred Burig / 15.01.2023

@Arndt Sieverd .”.... Wenn ernsthaft behauptet wird Putin sei im Angesicht der amerikanisch weltumspannenden Hegemonie DER Agressor - kann ich nur abschalten. ....” Ich konnte auch - nach den einleitenden Sätzen des Historikers Osthold - nur noch angewidert den Propaganda- Beitrag abdrehen! Das, was Osthold zum “Historiker” qualifiziert, ist mMn die historisch wiederkehrende Anwendung von Kriegspropaganda! Im Gleichschritt zu den staatlich geförderten MSM sind seine Beiträge ebenfalls “historisch”, da sie mich doch sehr an Methoden der einseitigen Berichterstattung vergangener Zeiten erinnern! Dass die Achse dafür zunehmend “Verbreitungsmöglichkeiten” bietet, ist mir unverständlich! MfG

Dietrich Herrmann / 15.01.2023

Studiert man die westlichen Kriegsvorbereitungen im Detail, so wird deutlich, dass der Ukraine die Rolle zukam, stellvertretend für den Westen einen Krieg mit Russland zu beginnen, der dann militärisch und logistisch von Nato-Mitgliedstaaten unterstützt werden sollte, ohne die Allianz insgesamt und direkt in den Krieg zu involvieren. Dieser Prozess sollte begleitet werden durch einen Wirtschaftskrieg (Sanktionen), Informationskriegsführung (anti-russische Propaganda) und eine nukleare Einkreisung Russlands (…). All diese Maßnahmen entsprachen dem Streben der USA nach Full Spectrum Dominance.

Steffen Huebner / 15.01.2023

Die USA versuchen ihren Abstieg durch Expansion ihres Herrschaftsbereichs und Eliminierung konkurrierender Mächte aufzuhalten. Deshalb wurde eine Politik betrieben, die Russlands vitale Interessen verletzte und geradezu einen Krieg herausforderte, den die Ukrainer nun an Stelle der USA ausfechten. Am Ende wird das Land ruiniert sein, für Selenskyj & Co. wird es sich aber zweifellos auszahlen. Dass auch die Wirtschaft europäischer Staaten dabei ruiniert wird, ist, da es den USA immer schwerer fällt, sich durch eigene Leistung an der Spitze zu halten, ein willkommener Nebeneffekt, und darauf angewiesen, Konkurrenten auch über unlautere Mittel auszuschalten. Das günstige Pipelinegas wurde uns als wirtschaftlichen Vorteil schon genommen und auch in anderen Bereichen wird zu Lasten ihrer „Freunde“ die Wirtschaft saniert. WTO- regelwidrige Lockangebote zum Beispiel). Vielleicht auch die Autoindustrie, die ihre hiesigen Vollstrecker gerade zerstören.

T., Schneegaß / 15.01.2023

@Sabine Schönfelder: Ich plädiere für eine Umfrage unter den Achse-Paten, ob das “Osthold-Wort zum Tage” eingeführt werden sollte.

Silvia Orlandi / 15.01.2023

Mehr Schweiz wagen: Neutralität, eigene Währung, Landesverteidigung,Volksabstimmung— ein Erfolgsmodell um Frieden und Wohlstand zu erhalten.

Rudhart M.H. / 15.01.2023

Ja,ja, Frau Schönfelder, es hat eben alles so seinen Zenit, dnach geht es unweigerlich bergab.

giesemann gerhard / 15.01.2023

Ich hoffe sehr, dass die UA und die USA als Gewinner aus dem Waffengang hervorgehen. Die Kriminellen im Kriml sollen verschwinden. Die befreiten Russ*Innen nehmen wir gerne, die Kerle sind mir egal, unschwul, wie ich bin. Wem das nicht passt, der oder die geht in die Taiga und knutscht den Elch. DE ist auch egal, das wird eh muslimisch - sollen die es zahlen. Für DE rühre ich seit 1990 keinen Finger mehr. Zu viele Kriminologen hier. Kyrillitiker. Islamophile.

Werner Gottschämmer / 15.01.2023

Nüchtern betrachtet, was vielen leider abgeht, gibt es nur einen Gewinner in diesem Sch…..und dieser ist auch noch ein Meister wenn es um Kriegsspiele geht, etwas was den Russen nie gelang, soweit meine bescheidene Sicht auf die Geschichte. Reagieren sie auf eine tatsächliche oder empfundene Bedrohung werden sie geschlachtet, lassen sie es geschehen sind ihre Bodenschätze schnell vermarktet. Die Hufe kratzen doch schon lange. Und so ganz nebenbei erledigt man auch noch eine eher konservativ ausgerichtete Gesellschaft. Läuft! Great reset!

Peter Maier / 15.01.2023

Zur Information über den Krieg in der Ukraine empfehle ich das Video auf Rubikon vom 14.01.23 mit Walter von Rossum, Matthias Bröckers, Jürgen Rose und Dirk Pohlmann. Die Achse steht bzgl des Krieges in der Ukraine Hand in Hand mit den mainstream Medien an forderster Propagandafront gegen den angeblichen Feind des “Wertewestens”, der nun ENDLICH final besiegt werden MUSS!!!

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
indubio / 19.03.2023 / 06:00 / 34

Indubio Folge 268 – Verfassungspatriot oder Verfassungsidiot?

Vor drei Jahren begannen die massiven Einschränkungen in die Grundrechte aufgrund des Kampfes gegen ein Virus. Sind Menschen, die heute noch an das Grundgesetz glauben,…/ mehr

indubio / 12.03.2023 / 06:00 / 30

Indubio Folge 267 – Willkommen im Cancel Culture Club

Menschen werden aufgrund Ihrer Meinungen gemobbt, von Veranstaltungen ausgeladen, niedergebrüllt und sogar körperlich angegriffen. Darüber spricht Gerd Buurmann mit der Historikerin Simone Schermann, dem Journalisten…/ mehr

indubio / 05.03.2023 / 06:00 / 66

Indubio Folge 266 – Was ist nur los mit euch?

Der Autor Manfred Haferburg ging diese Woche mit einem Achgut-Beitrag viral. Er schaut aus seinem französischen Exil in sein deutsches Vaterland und fragt: „Was ist nur…/ mehr

indubio / 29.01.2023 / 06:00 / 41

Indubio Folge 261 – Covid und der Verlust der Empathie

In den letzten drei Jahren ging in der Bekämpfung von Corona viel Empathie verloren. Über die neue Realität zwischen Maskenpflicht und Impfdruck spricht Gerd Buurmann…/ mehr

indubio / 22.01.2023 / 06:00 / 39

Indubio Folge 260 – Arme Bauern, armes Land

„Hat der Bauer Geld, so hat's die ganze Welt.“ So heißt es in einem Sprichwort. Ein anderes Sprichwort sagt: „Wo der Bauer arm ist, ist das ganze…/ mehr

indubio / 08.01.2023 / 06:00 / 49

Indubio Folge 258: Die Silvesternacht und ihre Folgen

Über die Ausschreitungen während der Silvesternacht 2022 und über die Reaktionen der Verteidigungsministerin, der Innenministerin und der regierenden Bürgermeisterin von Berlin spricht Gerd Buurmann mit…/ mehr

indubio / 01.01.2023 / 06:00 / 23

Indubio Folge 257: Jahresrückblick 2022

Trotz Rippenbruch und Depression seiner Gäste spricht Gerd Buurmann in der ersten Folge des neuen Jahres 2023 mit Henryk Broder und Chaim Noll über das…/ mehr

indubio / 25.12.2022 / 06:00 / 31

Indubio Folge 256: Fürchtet Euch nicht!

„Fürchtet Euch nicht!" So lautet die zentrale Botschaft des Weihnachtsevangeliums von Lukas. Zu Weihnachten spricht Gerd Buurmann daher mit den beiden Juristen Annette Heinisch und…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com