Um der geschminkten Unwahrheit von Correctiv auch mal ein Stück ungeschminkte Wahrheit entgegenzusetzen, hier ein Auszug aus der Protokollerklärung Kretschmers und Söders zur MP-Konferenz am 06.03.24 (Migrationsgipfel): „Zuzugsanreize und soziale Pull-Faktoren müssen konsequent beendet werden, weshalb beispielsweise Bürgergeld und Asylleistungen wieder zu entkoppeln sind. Deshalb sollten neuankommende ukrainische Staatsbürger künftig statt Bürgergeld wieder die üblichen Asylleistungen erhalten. Asylbewerber sollten erst nach frühestens fünf statt drei Jahren volle Sozialleistungen erhalten. Bayern und Sachsen fordern zudem, alle notwendigen rechtlichen Möglichkeiten zu nutzen, damit antisemitische Straftäter und Feinde unserer Verfassung ihre deutsche Staatsangehörigkeit verlieren und konsequent abgeschoben werden können.“ AfD pur! Oder doch nicht ganz? Bisher hat die AfD noch nicht gefordert, den Feinden unserer Verfassung die Staatsangehörigkeit zu entziehen und sie abzuschieben. Wir hätten dann ja sofort keine Regierung mehr und auch Kretschmer und Söder wären als Staatenlose bereits während der PLANdemie abzuschieben gewesen.
Saarbrücken? Das ist doch dort, wo die Schutzsuchenden nackt im Brunnen baden und auch gerne mal ihr Geschäft in aller Öffentlichkeit dort erledigen (leider, oder zum Glück kann man hier keine Bilder verlinken). Ein Becken mit Wasser drin, das muss doch so eine Toilette sein, von der sie so viel in ihren Heimatländern gehört hatten. Anscheinend hat das Saarbrücker Staatstheater (übrigens ein Geschenk Hitlers an die Stadt) mittlerweile mit einem wirklichen Theater soviel zu tun wie ein Brunnen mit einer Toilette.
Wenn die Falschmeldungen keine angemessenen Konsquenzen haben , wird das einfach gemacht . Eine kleine Richtigstellung an verborgener Stelle in den Sommerferien , ist nicht das Richtige !
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.