Medien

Die lieben Kollegen von Zeitung, Fernsehen, Radio und Online. Wählen Sie zum Thema Medien aus 8056 Achgut.com-Artikeln aus.

Archiv: Medien
News-Redaktion / 31.01.2020 / 07:26 / 0

Die Morgenlage: Infektionen und Immunität

Die Europäische Zentralbank zahlt die britischen Einlage-Milliarden zum Brexit aus und die Bundesbank wird neue Milliarden an die EZB überweisen, Madrids Regierung verhandelt mit Katalonien, das Europäische Menschenrechtsgericht verurteilt Frankreich wegen überbelegter Gefängnisse, die WHO ruft den globalen Notstand aus, für verschiedene Abgeordnete gab es die Aberkennung ihrer Immunität, Ungarn verurteilt illegale Einwanderer zu Haftstrafen und Frankreich schafft die Bon-Pflicht ab./ mehr

Peter Grimm / 30.01.2020 / 11:00 / 39

Ordens-Überraschung beim Opernball?

Der Dresdener Opernball hat schlechte Presse, genauer der Opernball-Orden, weil er Ägyptens autokratischem Präsidenten al Sisi verliehen wurde. Plötzlich denken Mitwirkende und Besucher über "Konsequenzen" nach, Tagesschau-Sprecherin Judith Rakers gab heute ihre geplante Moderation ab. Ganz so, als wäre die Preisverleihung an einen Autokraten eine Überraschung. Hat denn keiner mal geschaut, wer den Preis früher so bekommen hat?/ mehr

News-Redaktion / 30.01.2020 / 06:48 / 0

Die Morgenlage: Verstoß und Verbot

Zahlreiche Tote gab es bei mutmaßlich islamistischen Angriffen im Kongo, Frankreichs Präsident Macron wirft der Türkei vor, gegen die Berliner Libyen-Vereinbarungen zu verstoßen, nach Raketen- und Brandballonangriffen auf Israel fliegt die israelische Luftwaffe Angriffe auf Hamas-Stellungen im Gaza-Streifen, die US-Notenbank lässt den Leitzins unverändert, deutsche Banken fallen weiter zurück, Greta lässt „Fridays for Future“ als Marke schützen und die BBC baut Stellen ab./ mehr

News-Redaktion / 29.01.2020 / 08:27 / 0

Die Morgenlage: Münzen und Machtkampf

In Burkina Faso gab es wieder zahlreiche Tote nach einem islamistischen Angriff, in Syrien beginnen Assads Truppen den Sturm auf eine Islamisten-Hochburg, in Paris geht die Polizei mit Wasserwerfern gegen protestierende Feuerwehrleute vor, Webasto schließt seinen Standort vorübergehend wegen vier mit chinesischem Virus infizierten Mitarbeitern, die EU will kleine Kupfermünzen abschaffen und Bundeswehrsoldaten sind laut Wehrbericht immer „dicker, schwächer und dümmer“./ mehr

Thomas Rietzschel / 29.01.2020 / 06:15 / 69

10 Tage danach: Merkels Libyen-Frieden in Trümmern

Was hatte die Kanzlerin da nur wieder zustande gebracht! Wann hätte man je konkretere Gemeinplätze gelesen als in dem Ergebnisprotokoll ihrer Libyen-Konferenz. Kaum eine Zeitung, kein Magazin, kein Sender, die es versäumten, Angela Merkel und ihren Maas-Minister für das gelungene Krisenmanagement zu feiern. Und dann war es doch wieder das alte Spiel: Außer Spesen nix gewesen./ mehr

Henryk M. Broder / 28.01.2020 / 16:30 / 101

Der Holocaust war eine Klimakatastrophe, die sich nicht wiederholen darf

Die Auschwitz-Tage sind vorbei, es ist alles gesagt worden, was gesagt werden musste, und zwar von allen. Ganz zum Schluss meldete sich noch eine linke Nachwuchskraft zu Wort, ein junger Mann auf der Kippe vom Stimmbruch zur Demenz, und postete eine wichtige Botschaft auf seiner Homepage. Sie ahnen schon, worum es geht./ mehr

News-Redaktion / 28.01.2020 / 07:57 / 0

Die Morgenlage: Abschuss und Austritte

Die Taliban wollen einen US-Militärflieger abgeschossen haben, der IS ruft Anhänger zu Anschlägen auf Israel und Juden auf, Kanzlerin Merkel will EU-Beitrittsverhandlungen mit Albanien durchsetzen, der erste deutsche Fall einer Infektion mit dem chinesischen Virus ist bekannt, die Bundesregierung soll mit Peking über eine Rückholaktion für in Wuhan festsitzende Deutsche verhandeln und es gab interessante Parteiaustritte aus AfD und SPD./ mehr

News-Redaktion / 27.01.2020 / 06:30 / 0

Die Morgenlage: Salvini, Soldaten und Subventionen

Salvinis Partei liegt bei Regionalwahl hinten. In Mali gab es wieder Tote durch mutmaßlich islamistische Angriffe, in Bagdad schlagen wieder Raketen nahe der US-Botschaft ein, die UNO beklagt den Bruch des Libyen-Waffenembargos, Israel erlaubt erstmals Reisen nach Saudi-Arabien, die USA melden einen neuen Coronavirus-Fall, Tesla fordert Subventionen vom deutschen Steuerzahler, ein Bosch-Werk zieht von Bremen nach Ungarn und in Portugal wird gegen die reichste Frau Afrikas ermittelt./ mehr

Robert von Loewenstern / 27.01.2020 / 06:25 / 73

Relotius im Hühnerstall

Sie glauben, zum Jahresendaufreger „Oma Umweltsau“ sei alles gesagt? Und zwar längst und von allen? Sie irren. Es geht um den „Spiegel“ und Fake News, um Haltung und Haltloses, um braunen Infokrieg und rote Meinungsmache. Und um die Entlarvung eines bisher unwidersprochen verbreiteten Narrativs./ mehr

Weitere anzeigen

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com