Erst der Ankermann gibt dem Kaffee ein Gesicht, dem Waschmittel, der Versicherung oder einer mittelmäßigen Partei. Der Unterschied: In der professionellen Werbung nimmt man dafür professionelle Schauspieler. Dieser Laiendarsteller hat höchstens mal neben einer gelegen.
Wozu?...der Maas nach Madeira fährt habe ich mich auch gefragt. Habe nichts von diplomatischen Schwierigkeiten gehört. Alles geht seinen Gang. Die Opfer und Angehörigen dürften froh sein ihre Ruhe zu haben.
Der kleine Heiko wollte doch nur helfen. Jetzt ist auch das wieder nicht recht.
Sehr geehrter Herr Rietzschel, ich habe einen gewaltigen Zorn auf diesen Menschen, der einem Waldschrat gleicht und sich ständig in den Vordergrund spielt. Ich würde gerne meinen ganzen Zorn hier ausbreiten. Aber Sie haben es schon bestens formuliert: - “Festzuhalten bleibt nach der Minister-Visite nicht mehr und nicht weniger als ein Missbrauch menschlichen Leids zu propagandistischen Zwecken. Die peinliche Inszenierung eines kleinen Mannes, der immer fürchten muss, übersehen zu werden: eine Obszönität.”
Sie sagen es: obszön. Diese ganze Regierung ist seit langem nur noch obszön.
Lieber Herr Rietzschel, Madeira ist halt ein ganz anderer Schnack als bspw. der Breitscheidplatz. Viel weniger Verkehrslärm und noch viel weniger peinliche Fragen an die Politik. Da lässt es sich prima anwanzen und Betroffenheitsmitschunkeln. Außerdem hatte der Herr sicher eh gerade nichts besseres zu tun. Und wer weiß, vielleicht war ja der Dieselmotor schuld.
Maas ist einer der bigottesten Politiker und Selbstinszenierer der deutschen Nachkriegspolitik. Wäre ich noch SPD Mitglied, so wäre jetzt, mal wieder, fremdschämen pur angesagt. Aus dieser Partei ausgetreten zu sein, ist definitiv die richtige Entscheidung gewesen!
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.