indubio / 31.12.2023 / 06:00 / 26 / Seite ausdrucken

Indubio Folge 309 – Was erwartet uns 2024?

Gerd Buurmann schaut mit seinen Gästen auf das Jahr 2023 und wagt mit ihnen einen Ausblick auf das Jahr 2024. Zugeschaltet sind die Wirtschaftsexpertin Annette Heinisch, der Rechtswissenschaftler Ulrich Vosgerau und der Landwirt Anthony Lee.

Technischer Hinweis: INDUBIO kann man auch über die gängigen Podcast-Apps (Apple, Deezer, Soundcloud, Spotify usw.) anhören.

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Klaus Keller / 31.12.2023

Aufrüsten ohne Ende? Bundeswehr 4-Sterne General Kießling schrieb in seinem Buch: Neutralität ist kein Verrat, das die NATO in den 80er Jahren als erstes Atomwaffen eingesetzt hätte weil sie konventionell unterlegen war. Daran hat sich wie es aussieht nichts geändert. Die Idee Russland konventionell überholen zu wollen führt in der Konsequenz nur dazu das Russland im Falle eines Konfliktes als erstes Atomwaffen einsetzen würde. Dadurch gibt es keinen Zuwachs an Sicherheit. Der Irrtum besteht darin Sicherheit für Europa gegen, anstatt mit Russland organisieren zu wollen. +++ Wozu wollen sie die Seewege für den Handel mit China militärisch öffnen wenn dieses Land lt Washington längst der wichtigere Gegner ist? Sie werden doch nach dem Anschluss von Taiwan durch China keinen Handel mit Peking treiben wollen wenn der neue US-Präsident etwas dagegen hat ;-) +++ Die Schweiz hatte sich dazu entschieden keine Atomwaffen zu entwickeln da sie strategisch keinen Vorteil bringen. Man blieb militärisch neutral. Man betreibt allerdings weiterhin Kernkraftwerke. Die Deutschen glauben immer noch das es für sie besser sei wenn sie das Gegenteil von dem tun was man in der Schweiz macht. Ich sehe das völlig umgekehrt. Von der Schweiz können wir etwas lernen. u.a. über direkte Demokratie und etwas über die Vorteile militärischer Neutralität.

Walter Gustav / 31.12.2023

Herr Lee, kapieren Sie es doch endlich. Rechtsstaatlichkeit ist nicht..! Mehr. Es wird draufgehauen ohne Verzug…oder es brauch mehr..

Walter Gustav / 31.12.2023

Warum muessen die Proteste friedlich verlaufen. Politik und ihre angeschlossenen Helfershelfer haben mir/uns den Krieg erklaert…Linke Krawalle sind immer mit Gewalt verbunden. Bsp. gibt es massenweise, nicht nur während der Umsetzung, auch ganz offen davor. Gewalt kann ich auch ohne Taetlichkeit verueben.

Lucius De Geer / 31.12.2023

Bedauerlich, dass im Weltbild der Frau Heinisch alle diejenigen automatisch “Russlandfreunde” sein müssen, die meinen, dass das Vorschieben des US-Militärapparats namens NATO bis in die Ukraine es nicht wert ist, hunderttausende junge Männer zu opfern. Diese in Gratismut vom Schreibtisch aus von Nicht-Betroffenen geäußerten Forderungen, immer noch mehr Öl ins Feuer zu gießen, macht mich sprachlos. Hoffen wir, dass auch die Bellizisten 2024 endlich die Realitäten in dieser Hinsicht zur Kenntnis nehmen.

Horst Hack / 31.12.2023

Könnten die Marionetten nicht bewußt gesetzt, Inkompetenz durch ausländische Kompetenz gelenkt sein? CIA hat einen Apparat der mehr Finanzen hat, als Rußland für Militär auf bietet. Was haben die CIA nicht alles in Südamerika politisch verbrochen? Deutschland ist Kriegsbeute und wird jetzt für den US Wahn verheizt! Wer die Ursache nicht bennent kann keine Lösung erreichen!

D. Wehlwit / 31.12.2023

Tolle Gesprächsrunde, danke, Herr Buurmann,  für dieses und alle indubios dieses Jahres. Auch in 2024 werde ich Ihrem Format treu bleiben. Leider klang und ist ja wohl auch alles nicht sehr hoffnungsvoll.

U. Unger / 31.12.2023

Wasser wartet 2024 ist das Ergebnis der Runde. Sekt, Wein und Bier bald unerschwinglich.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
indubio / 25.05.2025 / 05:55 / 18

Indubio Folge 382 – Ich bin Georgia

Gert Buurmann spricht mit seinen Gästen Regula Stämpfli und Giuseppe Gracia über das Phänomen Georgia Meloni, die in kurzer Zeit von der geschmähten italienischen Proto-Faschistin zu…/ mehr

indubio / 18.05.2025 / 05:55 / 35

Indubio Folge 381 – Rückkehr zur Wehrpflicht?

Gerd Buurmann spricht mit zwei jungen Männern, die von einer Wehrpflicht direkt betroffen wären, nämlich Daniel Neubert und Carl Wiesner.  Immer mehr Politiker fordern die…/ mehr

indubio / 11.05.2025 / 05:55 / 15

Indubio Folge 380 – Können die Regierung?

Gerd Buurmann spricht mit der ehemaligen Bundestagsabgeordneten Joana Cotar und der Schriftstellerin und Achgut-Autorin Cora Stephan über die neue Regierung unter Friedrich Merz. Was erwartet…/ mehr

indubio / 04.05.2025 / 05:55 / 20

Indubio Folge 379 – „Wir sind an der Todesgrenze“

Über einen möglichen Blackout in Deutschland spricht Gerd Buurmann mit Manfred Haferburg und Björn Peters. Am 28. April 2025 kam es auf der gesamten iberischen…/ mehr

indubio / 27.04.2025 / 05:55 / 13

Indubio Folge 378 – Im Notstand regiert es sich ganz ungeniert

Über die allgegenwärtigen Krisen als Basis für ungehinderte Machtausübung spricht Gerd Buurmann mit Thilo Spahl und Fritz Söllner. Die Krise ist allgegenwärtig: Flüchtlingskrise, Klimakrise, Energiekrise,…/ mehr

indubio / 20.04.2025 / 05:55 / 15

Indubio Folge 377 – Jüdisches Leben in Deutschland

Ostern beginnt und Pessach geht zu Ende. Gerd Buurmann spricht über jüdisches Leben in Deutschland mit: Historikerin Simone Schermann,  Musiker David Serebryanik aus Polen, Chaim Noll…/ mehr

indubio / 13.04.2025 / 05:55 / 3

Indubio Folge 376 – Neue Zölle, neue Koalition

Über die neue Zollpolitik von Donald Trump spricht Gerd Buurmann mit der Autorin Birgit Kelle, dem Finanzberater Oliver Haynold und dem Nachrichtenredakteur der Achse des…/ mehr

indubio / 06.04.2025 / 05:55 / 20

Indubio Folge 375 – Opposition in Fußfesseln

In demokratischen Rechtsstaaten müssen Wahlen frei und fair ablaufen. Was bedeutet es, wenn Oppositionspolitiker durch juristische Verfahren in ihrer Kandidatur eingeschränkt oder ausgeschlossen werden?  Wo…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com