Achse Autor Ahmet Refil Dener am 26.10.2023 (in der Achse) : ’ Ich schätze mal, daß 98 Prozent der Muslime, die ins Land geholt worden sind, Israel- und Judenhasser sind. Mit Millionen nichtintegrierbarer Menschen haben wir ein unlösbares Problem im Haus.’ Glücklicherweise sind nur ein geringer Teil der ins Land geholten Muslime aktive Obige. Von Millionen ist aber auch ein geringer Teil eine Katastrophe. Und - was ist eigentlich mit der SPD Bundestagsvizepräsidentin, die als Merkels Integrationsbeauftragte den Rechtsstaat durch täglich auszuhandelnde Regeln des Zusammenlebens ersetzen wollte, nebenbei Kontakte zu iranisch-schiitischen Blauen Mosche in Hamburg unterhielt?
Wer „Muslime“ schreibt, hat bereits die Tür aufgestoßen für moslemische Infantilität und Dauerquengelei.
Heuchler von Staatswegen. Wenn in Deutschland bestimmte Aussagen strafrechtlich verfolgt werden, sollte man nicht zu sehr überrascht sein das man es zunehmend mit Heuchlern zu tun hat. Es soll Länder geben in denen man den Kopf verlieren kann wenn man vom Glauben abfällt. Jetzt muss man nur noch glauben das dort die Leute gläubiger sind als anderswo. Erwachsene sollten lügen können. Wenn nicht gelogen wird ist das manchmal auch nicht schön. “Soll man das Leugnen des Holocaust betrafen?”, wurde jemand gefragt der die Nazizeit in GB überlebte. Seine Antwort: “Nein! Ich möchte so jemanden aber einen Lügner nennen dürfen.” In Deutschland hat der Gesetzgeber wohl gemeint: In dem Fall ist es besser das alle lügen.
Ich denke, es steckt eine ganz langfristige teuflische Strategie dahinter, da die meist aus dem (sicheren) Ausland agierenden Führer der Hamas ganz genau wussten, wie Israel auf die Massaker reagieren würden. Sie haben deshalb gezielt Geiseln als Faustpfand und vor allen Dingen Verhandlungsmasse genommen, ihre Bevölkerung einschließlich Kinder eiskalt und menschenverachtend der israeIischen Armee ausgeliefert, um dann mit den in den westlichen Demokratien gezielt eingeschleusten und “geschenkten” meist jungen Männer auf den Straßen, diese unter Druck zu setzen, da sie wussten, dass sie dort im links-grünen Milieu und unter den Dichtern und Henkern genug Verbündete finden. Putins Angriffskrieg spielt ihnen natürlich auch in die Karten. Ich weiß nicht, ob in allen wichtigen EU-Staaten solche katastrophalen Verhältnisse herrschen, wie bei uns. Wenn ja, dann gute Nacht westliche Demokratien!
Wieso wird von Deutschland in der aktuellen Situation die Subventionierung des Gazas (also der dortigen Machthaber, also der Hamas) hochgefahren, anstatt sie auf Null zu bringen? Möglicherweise weil die Hamas zu unserer Regierung sagt: Schaut mal, was dann und dort auf euren Straßen los ist und bedenkt, dass wir das mit einem Wink verzehnfachen, verzwanzigfachen können. Also zahlt und seid brav. Warum kann demnächst Erdogan hier groß auftreten? Weil er etliche Millionen seiner Anhänger hier in Deutschland jederzeit mobilisieren könnte.
Danke C. Casula für die klaren Worte ! Man kann nicht oft genug die Tatsachen aufzeigen, weil sie von verlogenen ideologisch benebelten Islamisten frech um 180 Grad verdreht werden. Diese Frechheit geht sogar so weit, dass die Umma ein Kalifat in Deutschland fordert. Max Liebermann würde heute wohl angesichts der Pro - Palästinensischen Idioten auf unseren Strassen sagen: Ich kann gar nichts mehr essen, weil ich nur noch kotzen muß.”
Es sind reine Hassmärsche gegen Juden in direkter Nachfolge der Nationalsozialisten, mit gleichem Ziel, gleicher Gewaltbereitschaft und vergleichbarem Format. Allerdings wesentlich größerem Umfang. Dass in USA und UK Hunderttausende, bei uns Tausende Islamisten marschieren und Polizei wie Politik sich feige wegducken zeigt das Gefahrenpotenzial. Aussagen wie „Hitler wusste, wie man mit den Juden umgeht“, „Erst schneiden wir den Juden, dann den Schwulen die Kehlen durch, dann seit ihr Christen dran“ zeigen, dass wir gerade dabei sind dieses Land zu verlieren.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.