Claudio Casula / 14.11.2023 / 14:00 / Foto: Raya Sharbain / 43 / Seite ausdrucken

Hetzer und Heuchler auf unseren Straßen

In Deutschland, Westeuropa, Nordamerika und Australien bekunden hunderttausende Muslime und andere Israelfeinde ihren Hass auf den jüdischen Staat – ohne dass es Folgen für sie hätte. Stattdessen wird das Problem kleingeredet.

Wie moralisch verwahrlost muss man sein, wenn man Zettel mit den Bildern von mehr als 240 israelischen Geiseln in Gaza (die jüngste ist gerade zehn Monate, die älteste 85 Jahre) von Toronto bis Sydney von Laternenpfählen abreißt? Solche Aufnahmen gibt es aus vielen Gegenden dieser Welt, inklusive Deutschland (Beispiele hier und hier und hier und hier und hier und hier und hier und hier und hier).

Die Täter sind Menschen, deren Empathie mit jüdischen Opfern sich deutlich unter null bewegt und die im Gegenteil kein Problem damit haben, die Geiselnehmer, die am 7. Oktober mordend, folternd, vergewaltigend und plündernd in israelischen Kibbuzim wüteten, als Freiheitskämpfer zu verklären. Es handelt sich dabei, notabene, nicht nur um Muslime, nicht selten sind es weiße, linke Studenten oder andere „Aktivisten“, die mit ihrer ekelhaften Aktion jüdisches Leid unsichtbar machen wollen. 

Allein, das Argument, man sei doch nur für „Gerechtigkeit“ und die Schaffung eines Palästinenserstaates (allerdings nicht neben, sondern anstelle Israels, wie die Parole „From the river to the sea Palestine will be free” deutlich macht), also das vorgebliche Mitleid mit den vermeintlich unterdrückten Palästinensern, mutet durchaus bizarr an, wenn man sich das Schweigen vergegenwärtigt, das diese „Palästinafreunde“ an den Tag legen, wenn bei Konflikten in Nordafrika, im Nahen und im Mittleren Osten Muslime in Massen von Muslimen getötet werden oder wenn speziell Palästinenser, die ihnen ja so sehr am Herzen liegen, nicht mit israelischen Gegenschlägen zu tun haben, sondern ihnen von anderen Arabern übel mitgespielt wird, siehe etwa hier und hier.

No Jews, no news

Zur Erinnerung: Als 1990 Kuwait vom Irak überfallen und annektiert wurde, ergriff PLO-Führer Yassir Arafat, wie immer auf der falschen Seite der Geschichte stehend, Partei für Iraks Diktator Saddam Hussein. Das nahmen die Kuwaitis ihnen übel, und nach der Befreiung rächten sie sich, indem sie, ebenso wie die Saudis und andere Golfstaaten, Palästinenser vertrieben, und zwar etwa 450.000 (!), ohne dass „Palästinafreunde“ in der arabischen Welt oder im Westen deren Ungemach beklagt hätten. Kein linker Hahn krähte danach, weil die Palästinenser ihren vorgeblichen Unterstützern am Allerwertesten vorbeigehen, wenn keine Juden in die Sache involviert sind. No Jews, no news. Da schweigen sie eisern, während sie sich im Dezember 1992 bei der Ausweisung von 400 Hamas-Terroristen in den Libanon vor Empörung nicht mehr einkriegen konnten.

Jedem, der keine Scheuklappen trägt, fällt indes der Unterschied zwischen den Kundgebungen der Israel-Unterstützer und denen der Palästinenser/Hamas-Unterstützer sofort auf: Erstere sind grundsätzlich friedlich, dort fordert man die Freilassung der Geiseln und gedenkt still der Terroropfer – Hassbekundungen sucht man dort vergeblich. Ganz anders dort, wo Palästinenser-, ISIS- und andere Flaggen wehen, wo man Spruchbänder mit der Aufschrift „Tod Israel“ vor sich her trägt und extrem aggressive, hasserfüllte Demonstranten „Kindermörder Israel“, „From the river to the sea Palestine will be free” und „Scheiß-Juden“ brüllen.

Man kann sich natürlich mit Hamas solidarisieren, wenn man pervers genug ist, aber dann hat man eben keinen Anspruch darauf, als Anwalt der Menschenrechte aufzutreten. Wem das Schicksal der Palästinenser wirklich wichtig ist, für den gibt es nur einen Weg: Er muss sich klar gegen die Partei bekennen, die den Krieg vom Zaun gebrochen und schlimmste Kriegsverbrechen an Zivilisten verübt hat, nämlich gegen die Hamas; der muss die Freilassung der Geiseln fordern, der muss gegen die zynische Praxis der Terroristen protestieren, die Zivilbevölkerung in Gaza als menschliche Schutzschilde zu missbrauchen, sich in Ambulanzwagen und unterhalb von Krankenhäusern zu verstecken und zivile Einrichtungen zur Lagerung von Waffen und Munition und zum Abschuss von Raketen zu benutzen.

Wo sind diese Demonstranten? Oder, um mit Loriots Knollennasenmännchen zu fragen: Ja, wo laufen sie denn?

Muslimische Anti-Antisemiten: so unsichtbar wie Nessie oder der Yeti

Das fragte man sich auch neulich, als Sonja Zekri von der Süddeutschen Zeitung bei Maischberger eine recht abenteuerliche Behauptung aufstellte:

„Ich würde einen Satz dennoch noch sagen, weil jetzt ein bisschen der Eindruck entsteht, dass, ähm, in der muslimischen Community es eine, eine Akzeptanz gibt, Sie haben das mit den Bonbons auf der Sonnenallee angesprochen, so: Und man muss sagen, der weit überwiegende Teil, der hier geboren ist, der deutsche Schulen durchlaufen hat, der dieses Land kennt, der auch die Geschichte Deutschlands kennt, lehnt das ab. Und ich halte es für falsch, ich halte es für kränkend und ich halte es für gefährlich, Muslimen oder arabischstämmigen Deutschen, die hier geboren sind oder die irgendwann zu uns gekommen sind, die deutsche Pässe haben, das zu unterstellen. Und ich halte das wirklich für gefährlich.“

Nun, solange man diese unsichtbaren Gegner der Hamas unter den Muslimen auf unseren Straßen nicht zu Gesicht bekommt, dafür aber immer und immer wieder Israel-Hasser in fünfstelligen Zahlen (in London sogar sechsstellig), ist die Einschätzung, dass die übergroße Mehrheit sich eher mit dem Kampf gegen Israel solidarisiert, plausibel – ganz im Gegensatz zur Behauptung der SZ-Journalistin, die keinerlei Belege dafür anführen kann. Die Wahrheit ist: Unter den Muslimen sind die von der Sorte, die Frau Zekri aus dem hohlen Ärmel zaubert, hoffnungslos in der Minderheit, und wenn, dann fristen sie wie Ahmad Mansour ein Leben unter Polizeischutz.

Mit den Muslimen, die eine friedliche Lösung des Nahostkonflikts befürworten, also Israels Existenzrecht anerkennen, ist es wie mit dem Urzeitwesen aus dem schottischen Loch Ness oder dem Yeti: Man sucht sie vergebens. Die „Community“ mit türkischem oder arabischem Migrationshintergrund beweisfrei vom Vorwurf des Antisemitismus freizusprechen, das darf man unter den gegebenen Umständen wirklich für gefährlich halten. Der muslimische Judenhass ist eine zu ernste Angelegenheit, als dass man ihn in Talkshows von willfährigen Journalisten kleinreden lassen sollte.

 

Claudio Casula arbeitet als Autor, Redakteur und Lektor bei der Achse des Guten

Foto: Raya Sharbain CC BY-SA 4.0, Link

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Markus Viktor / 14.11.2023

Warum betreiben die arabischen Palästinenser nicht schon seit über 75 Jahren eine Refugees Welcome-Kultur zugunsten der jüdischen Ankömmlinge, wie gewisse Deutsche sie seit kürzerem zugunsten muslimischer Ankömmlinge betreiben? Dann hätten die arabischen Palästinenser anders als die Europäer vermutlich weniger Probleme, sorgen doch die Juden für sich selbst und liegen ihnen nicht auf der Tasche. Und warum sollten Deutsche und Europäer und andere Westler die muslimischen Ankömmlinge anders behandeln, als die arabischen Palästinenser die Israelis behandeln?

Jochen Lindt / 14.11.2023

Die Privilegierung der Moslems in den westlichen Demokratien, bedeutet nun mal das Hamas, Arabersippen, Erdoganwähler, Kalifatsanhänger, Albanermafia, Nafr-Drogenhändler usw hier tun und lassen können, was sie wollen.  Dann darf man sich nicht wundern, wenn sie das auch ausleben.  Sie waren schon immer so, das wurde bloss nie “kommuniziert”, warum auch immer.

Gerhard Schmidt / 14.11.2023

Ich bin DaZ-Lehrer (“Deutsch als Zweitsprache”, auch “Invasorenbespaßung” genannt). Meine Moslemschüler fressen mir nach strikter Regeldurchsetzung zwar aus der Hand, aber beim Wort “Israel” werden sie durchweg zu blutgierigen Zombies. KEIN EINZIGER Moslem wird vom Judenmord abstehen, wenn man ihn nur lässt, so weit meine Erfahrung.

gerhard giesemann / 14.11.2023

Das muss gesteuert sein. Wie? Von wem?

gerhard giesemann / 14.11.2023

Gratismut ist immer gut. Die Mädelchen auf dem Foto hätten alle schon drei, vier ... Kinderchen an der Backe, wären sie bei den Palis aufgewachsen worden. Keine Zeit für Flausen.

A. Iehsenhain / 14.11.2023

Der Antisemitismus aus der Deutschen Zwischensteinzeit (besser bekannt als Drittes Reich) wird von den Marktschreiern der “Bunten Gesellschaft” höher gewichtet (eigentl. missbraucht) als der aktuelle. Brauchen wir daher in historischem Sinne eine ‘Emanzipation der Antisemitismen’?

Birgit Hofmann / 14.11.2023

Hetzer und Heuchler ? Für mich sind das die Nazis der Neuzeit, Punkt. Egal ob linke Intellektuelle, dieser Asperger Thunfisch, oder fahneschwingende Moslems. Widerlich , abstossend und gefährlich spalterisch für freie Gesellschaften. Die Hamas haben wirklich ganze Arbeit geleistet, in ihrer Perversität des Abschlachtens vor laufender Kamera ebenso perverser Journalisten. Der Liebe Gott hätte es bei den Affen belassen sollen, wäre besser für die Erde gewesen.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Claudio Casula / 31.12.2024 / 06:25 / 103

Chronik des Irrsinns – der Dezember 2024

Der zwölfte Monat des Jahres 2024 geht zu Ende, also das letzte Zwölftel eines Irrsinns. Die mit dem Klammerbeutel Gepuderten erhöhen die Schlagzahl, der Chronist…/ mehr

Claudio Casula / 02.12.2024 / 06:15 / 75

Chronik des Irrsinns – der November 2024

Der elfte Monat des Jahres 2024 ist zu Ende gegangen, also das elfte Zwölftel eines Irrsinns. Die mit dem Klammerbeutel Gepuderten erhöhen die Schlagzahl, der…/ mehr

Claudio Casula / 31.10.2024 / 06:15 / 65

Chronik des Irrsinns – der Oktober 2024

Der zehnte Monat des Jahres 2024 geht zu Ende, also das zehnte Zwölftel eines Irrsinns. Die mit dem Klammerbeutel Gepuderten erhöhen die Schlagzahl, der Chronist…/ mehr

Claudio Casula / 30.09.2024 / 06:25 / 69

Chronik des Irrsinns – der September 2024

Der neunte Monat des Jahres 2024 geht zu Ende, also das neunte Zwölftel eines Irrsinns. Die mit dem Klammerbeutel Gepuderten erhöhen die Schlagzahl, der Chronist…/ mehr

Claudio Casula / 31.08.2024 / 06:00 / 74

Chronik des Irrsinns – der August 2024

Der achte Monat des Jahres 2024 geht zu Ende, also das achte Zwölftel eines Irrsinns. Die mit dem Klammerbeutel Gepuderten erhöhen die Schlagzahl, der Chronist…/ mehr

Claudio Casula / 01.08.2024 / 06:00 / 77

Chronik des Irrsinns – der Juli 2024

Der siebte Monat des Jahres 2024 ist zu Ende gegangen, also das siebte Zwölftel eines Irrsinns. Die mit dem Klammerbeutel Gepuderten erhöhen die Schlagzahl, der…/ mehr

Claudio Casula / 01.07.2024 / 06:00 / 105

Chronik des Irrsinns – der Juni 2024

Der sechste Monat des Jahres 2024 ist zu Ende gegangen, also das sechste Zwölftel eines Irrsinns. Die mit dem Klammerbeutel Gepuderten erhöhen die Schlagzahl, der Chronist kommt kaum hinterher. Lesen Sie, staunen…/ mehr

Claudio Casula / 01.06.2024 / 06:00 / 73

Chronik des Irrsinns – der Mai 2024

Der fünfte Monat des Jahres 2024 ist zu Ende gegangen, also das fünfte Zwölftel eines Irrsinns. Die mit dem Klammerbeutel Gepuderten erhöhen die Schlagzahl, der…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com