Es hat DDR-Funktionäre auf Bezirksebene gegeben, die, einmal aufgestiegen, trotzdem nicht konkret erklären konnten, wie die Planwirtschaft organisiert ist bzw. wird. Das ist etwa so, als wüsste man nicht, auf welchen Beinen man steht. Ist doch diese Wirtschaftsplanung und -kontrolle die Basis aller Macht. Volks-kammer, Parteien und Apparat sind nur der Überbau. Hier wussten diese Leute glänzend Bescheid. In den Gefilden bewegten sie sich und wollten Karriere machen. Deswegen haben sie die Zeichen des Untergangs erst erkannt, als alles zuspät war. Am Ende der Achtziger.
Herr Maxeiner, Sie haben eine nette Kleinigkeit verschwiegen, nämlich den letzten Satz im Abstract der Studie:"This pattern did not emerge, however, for attitudes and beliefs about climate change."Mit "pattern" ist das Muster gemeint, dass je entschiedener eine ablehnende Ansicht vertreten wurde, desto weniger Ahnung die betreffende Person von der Materie hatte und umso größer ihre Überzeugung, gut informiert zu sein:"Extreme opponents know the least, but think they know the most. Moreover, the relationship between self-assessed and objective knowledge shifts from positive to negative at high levels of opposition."Mit anderen Worten: beim Thema Klimawandel sieht es wohl eher so aus, dass die besser Informierten ihn weniger in Frage stellen ...
Sehr geehrter Herr Maxeiner.Da Ihnen (mittlerweile?) klar zu sein scheint, welches Prinzip hinter dem Dunning-Kruger-Effekt steckt, gestatten Sie mir doch einmal die Frage nach Ihrem naturwissenschaftlichen Background. Denn der erlaubt es Ihnen ja offenbar, die ca. 97 % der viele Tausende zählenden Forscher mit naturwissenschaftlichem Studium und in mehr als 90 % der Fälle auch Promotion, die sich nunmehr seit Jahrzehnten hauptberuflich mit dem Klimawandel, seinen Effekten und seinen Ursachen beschäftigen, in die Schranken weisen zu können und nicht nur eine komplett gegenteilige Position einzunehmen, sondern diese auch wiederholt und voller Überzeugung anderen mitzuteilen.
"Man kann mit der Einschätzung seiner Fähigkeiten eben nicht vorsichtig genug sein. " HERVORRAGEND. Schreiben Sie das doch bitte etlichen Politikern ins Stammbuch. "Und damit sind wir beim „Dunning-Kruger-Effekt“. So wird die systematische fehlerhafte Neigung relativ inkompetenter Menschen bezeichnet, das eigene Wissen und Können zu überschätzen und die Kompetenz anderer zu unterschätzen. " Haben DUNNING und KRUGER dafür den NOBELPREIS erhalten ?? "Wenn jemand inkompetent ist, dann kann er nicht wissen, daß er inkompetent ist. Die Fähigkeit, die man braucht, um eine richtige Lösung zu finden, sind genau jene Fähigkeiten, die man braucht, um eine Lösung als richtig zu erkennen. " Dunning und Kruger sollten im BUNDESTAG ihre Publikation veröffentlichen !! Dieter Bohlen hat dazu seine eigene Meinung: "Das Problem ist, mache einem Bekloppten klar, daß er bekloppt ist. " Das ist wie bei der Pseudologia Phantastica, der Lügner hält seine Lüge für die Wahrheit !! Allerdings gibt es genug Menschen, die genau wissen, daß sie lügen und hoffen, die anderen glauben den Mist. "Und damit sind wir mitten in politischen Sphären. Deutschland hat den Dunning-Kruger-Effekt nämlich zum Prinzip politischer Entscheidungen gemacht" Wieder so ein schöner, passender Schlußsatz. Zum Glück sind Sie kein Rennfahrer geworden.
Dummheit ist nicht wissen und nicht wissen wollen. Dummheit ist glauben alles zu wissen.Konfuzius?
"Sie erforschten den Effekt weiter und und kamen zum Resultat, dass weniger kompetente Personen"Das wusste Jesus schon vor 2000 Jahren: "Selig sind die geistig Armen, denn ihnen gehört das Himmelreich."
Es ist nicht nur dieser Effekt, er verstärkt nur heutige Werte und Orientierungen. Was zählt heute? "Personality", Selbstbewusstsein. Sei stolz auf dich und selbstbewusst, egal was auch mit dir ist - immer. Im Prinzip ist das auch kein schlechter Rat für Kinder. Steh zu deinen Werten und bewahre Haltung, und BAMM - dann ist man auf der Straße zum Youtube-Influencer oder zur Greta Thunberg. Aber Mobbing-Opfern effektiv helfen, das klappt dagegen gar nicht. Da wird am Ende nur bedauert und es wird erklärt, das niemand nichts falsch gemacht hat. Und mir fällt auch nichts anderes ein, als bei der Achse in den Chor einzustimmen. Angela und AKK regieren heiter weiter, jetzt halt eher schwarzgrün denn schwarzrot, und das ist wohl sogar noch schlimmer. Ich muss mal wieder das Antidepressivum lesen.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.