Achgut.tv / 22.11.2021 / 06:00 / 122 / Seite ausdrucken

Broders Spiegel: Lieber Verona statt Corona

Der "Wellenbrecher" kommt und ich würde gern Corona vergessen, doch es geht nicht, wenn gerade eine Menschengruppe Diskriminierungen ausgesetzt ist, die in der Bundesrepublik bislang undenkbar waren.

Henryk M. Broders aktuelles Buch „Wer, wenn nicht ich“ befasst sich mit „Deutschen, Deppen, Dichtern und Denkern auf dem Egotrip“. Das Buch kann im Achgut.com-Shop bestellt werden. Die dritte Auflage ist ab sofort lieferbar.

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Fred Burig / 22.11.2021

Ich denke, dass man den Begriff “Pandemie” im Zusammenhang mit dieser “Corona - Verarschung” nicht immer wieder so selbstverständlich verwenden sollte, Herr Broder. Schließlich ist die überzogene Bewertung dieser Atemwegserkrankung - gegenüber anderen regelmäßig wiederkehrenden saisonalen Infekten ( auch mit mehr oder weniger schweren Verläufen ) - gewollt und künstlich erzeugt. MfG

Ilona Grimm / 22.11.2021

In Gibraltar muss man die Affen in Lager stecken. Denn nur die können schuld sein an einer Infizierten-Inzidenz von 1.000 (eintausend) bei einer Impfquote von 100% (einhundert Prozent). -FR vom 22.11.2021!- Aber, o Wunder, die Situation ist nicht dramatisch… (Genauso wenig wie in diesem unserem Lande.)

Peer Munk / 22.11.2021

Und wieder sind es die die Saubermänner, diesmal “woke” und mit grünlinkem Anstrich, die vorne mit dabei sind beim Hetzen.

Petra Bradel / 22.11.2021

Also seit Tagen schwirrt ja die Zahl herum das wir bei einer Impfquote von 80% liegen (inkl. Genesener usw.). Warum höre ich nie die Frage wann denn endlich die “richtige” Impfquote erreicht ist, wenn 80%  schon zu wenig sind. Liegt sie bei 95%? Bei 99%? Bei 100%? Und wenn das immer noch nicht reicht um das Virus einzudämmen, wer ist dann Schuld? Vermutlich die Klimaleugner! Ja, die sind es ganz bestimmt…...

Wolfgang Mann / 22.11.2021

Scheint in Australien vom Netz genommen worden zu sein. “The server at rumble.com is taking too long to respond.”

Andreas Müller / 22.11.2021

Zur Unterstützung des Immunsystems : Kubicki C 200, 5 x tgl. 3 Globoli auf der Zunge zergehen lassen.

Sabine Lotus / 22.11.2021

“Build back better”, “Pandemie der Ungeimpften”. Also jetzt mal ernsthaft Herr HM Broder: Wollen Sie uns weismachen, Sie hören die weltweiten Sirenengesänge aus der Davos-PR Wundertüte nicht? Lager? Fragen Sie doch mal Bernie aus Australien. Und Verona Pooth? Nein, das ‘alte Normal’ gibt es nicht zurück. Und wenn wir jetzt nicht mal endlich anfangen, saftig zurückzutreten, bekommen die Maschinenmenschen übermorgen ihren Great Reset. Oder sollen wir noch ein paar Wellen abwarten, bis wirklich jeder pleite und verzweifelt freudestrahlend in die 5G City trabt (“you’ll own nothing and you’ll be happy”)? Ja? Geht auch. Das Prinzip ist nämlich sehr einfach: Sie machen mit, weil Sie wollen, dass es aufhört. Aber weil Sie mitmachen hört es nicht auf. Scheibe für Scheibe, Stück für Stück, wie sagte Schonclod “bis es kein zurück mehr gibt”. Aber schon gut. Machen wir ruhig noch ein zwei Jahre weiter mit “huhuuuu, das ist aber VT”, das hat ja bis hierher auch so gut funktioniert.

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Achgut.tv / 11.01.2025 / 06:05 / 24

Deutschland fährt bergab ohne Bremsen (1)

Eine ungeschönte Bestandsaufnahme des offensichtlich in allen Belangen sehr schnell absteigenden Deutschlands. In disem Video zeigt Andreas Schulte eine datenbasierte – also nicht öffentlich-rechtlich schön geschwurbelte…/ mehr

Achgut.tv / 14.12.2024 / 12:00 / 10

Andreas Schulte: Was vom Wald verstehen – aber richtig

Forstwissenschaft/Forstwirtschaft ist ein über 200 Jahre altes Hochschulstudium – aber auch ein Lehrberuf. Es steht nach wie vor für eines der letzten Fachgebiete, das den…/ mehr

Achgut.tv / 09.12.2024 / 06:15 / 43

„Sie hat mich dann ziemlich angeherrscht“

Vera Lengsfeld schildert im Gespräch mit Ulrike Stockmann die Metamorphose von Angela Merkel – und erzählt, wie Merkel die CDU und Deutschland Schritt für Schritt…/ mehr

Achgut.tv / 16.11.2024 / 06:15 / 28

Andreas Schulte: Holzbegasung mit hochgiftigem „Klimakiller“

Beim Export von Rohholz in Containern – in der Regel bestes Bauholz – wird Sulfurylfluorid (SF) genutzt und nach der Begasung in die Luft zum…/ mehr

Achgut.tv / 09.11.2024 / 11:00 / 8

„Die Dankbarkeit kommt schneller zurück als je zuvor“

Ulrike Stockmann sprach mit Peter Hahne über einen gesunden Umgang mit schlechten Nachrichten, die Quelle politischer Fehlentscheide, Verlogenheit beim Fernsehen, die Authentizität von Politikern und…/ mehr

Achgut.tv / 28.10.2024 / 12:00 / 24

Frau Ministerin, warum ihr Herz aus den falschen Gründen blutet

„Wenn man einen Baumstamm nimmt und ihn verbrennt, blutet mir als Bauministerin das Herz“, sagte die SPD-Ministerin. Aber Bauholz wird nicht „verbrannt“, sondern in viel…/ mehr

Achgut.tv / 18.04.2024 / 10:00 / 14

„Es geht nicht um das Wohl der Wähler“: Stefan Homburg im Interview

Der Professor für Öffentliche Finanzen Stefan Homburg war unter anderem Politikberater unter Theo Waigel, Christian Wulff und Gerhard Schröder. Dann wurde er jedoch zum Corona-Maßnahmen-Kritiker…/ mehr

Achgut.tv / 10.04.2024 / 06:00 / 51

Das Lausen-Experiment

Die Datenanalysten Ulrike und Tom Lausen nahmen ChatGTP ins Verhör und brachten die sogenannte künstliche Intelligenz dazu, aus allen Daten und Fakten eine nüchterne Bilanz…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com