Witzig ist er ja meist, der Herr HB, eigentlich immer - ausser ihm vergeht völlig der Humor, wenn es zB um die Ukraine geht. Unterhaltsam ist PS eigentlich auch immer. Nun mag HB den PS nicht, aus Gründen, die HB wohl für Leser nachvollziehbar nicht darlegen kann. Aber das muss ja auch nicht sein, es genügen Zitatschnipsel zur Illustration der Kernaussage, dass PS doof ist und kein richtiger Filosof. Witzig, doch. Und in China fällt ein Sack Reis um.
Es gibt auch diese Definition der Philosophie: “Philosophie lehrt uns, wie man immer die seelische Ruhe bewahrt trotz des Leides eines Anderen”. Diesem entspricht auch die Definition der christlichen Lehre: “Wir sollen die Feinde unserer Nächsten lieben”.
Was für Wichtigtuer die beiden. Glaubt PS wirklich an das, was er von sich gibt? Oder ist es seine Rolle, die man ihm in den fetten Jahren zugeschustert hat, die er ewig weiterspielen möchte. Ich weiß es nicht, Jedes zusätzliche Wort ist Verschwendung. Und der andere Vogel? Egal.
“Dennoch bleibe er bei seiner „Position, dass ein Großteil und vielleicht alle Antisemitismusvorwürfe im Vorfeld unberechtigt waren”. Klingt irgendwie so wie die Behauptung: Sie dürfen das kulinarische Gericht an sich nicht mit dem Gift verwechseln das ihm beigemengt wurde. Na, dann man los und Guten Appetit!
Sehr geehrter Herr Broder, ich bitte zu bedenken, dass die allermeisten Philosophen, Intellektuelle und andere bedeutenden Denker der letzten 100 Jahre, insbesondere in Deutschland angesichts mehr oder weniger kleiner Zwischenfälle immer anständig geblieben sind. Solange es sich bei den Verursachern besagter Zwischenfälle um Kommunisten oder Muslime handelte war und ist die Welt für sie in Ordnung, Von Ground Zero bis zu den Killing Fields, vom Hodomor in der Ukraine bis zur Kulturrevolution in China zeigten sie keinerlei Schwäche und blieben sich selbst in Treue fest verbunden. Dafür gebührt ihnen unser aller Respekt.
“antimuslimischen Rassismus” - Wer auf eine Religion den Rassismus-Begriff anwendet, zeigt nur, dass er - mangels Bildung - die Bedeutung dieses Begriffs nicht verstanden hat.
Ich dachte, das Gedicht ging folgendermaßen: “Der Geschlechtverkehr hält nicht, was die Onanie verspricht.” Klingt irgendwie schöner.
“Der 11. September gehört da eher zu den schwer wahrnehmbaren Kleinzwischenfällen” - Sloterdijk ist eben auch einer dieser Alt-68er, wie Ströbele. Und deren Haltung zu Israel und den USA ist allgemein bekannt.
“Ein Großzwischenfall wäre nur passiert, wenn es auch PS erwischt hätte. Hat es aber nicht. Während in NY die Türme kollabierten, saß er in seinem Philosophen-Stüberl, kratzte sich im Schritt und überlegte, wen er aus der Liste der ernst zu nehmenden Personen streichen möchte.” Ich habe mich bei den zwei Sätzen weggeschmissen vor lachen! Treffer ! Versenkt!
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.