indubio / 29.07.2021 / 10:00 / 26 / Seite ausdrucken

Indubio Folge 148 – Du stirbst nicht, sondern die Freiheit 

Die Schriftstellerin und Lyrikerin Kathrin Schmidt (u.a. Deutscher Buchpreis 2009) erzählt im Interview mit Burkhard Müller-Ullrich von ihrem Werdegang, von ihren literarischen Techniken und Vorlieben sowie von ihren Zweifeln an der allseits verkündeten Regierungswahrheit über Coronaviren, Alltagsmasken, Bürgertests, Impfangebote und Nachverfolgung.

Technischer Hinweis: INDUBIO kann man auch über die gängigen Podcast-Apps (Apple, Deezer, Soundcloud, Spotify usw.) anhören.

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Wilhelm Mueller / 29.07.2021

Ich habe vor ein paar Jahren das Abo der „Sächsischen Zeitung“ gekündigt und mittlerweile einige Achse-Patenschaften am laufen. Ich habe das Gefühl, dass dies eine ausgesprochen weitsichtige Entscheidung und eine sehr lohnende Umschichtung war, die mir immer wieder eine Menge Freude und Genugtuung einbringt.  So auch heute! Danke, lieber Herr Müller-Ullrich!

Pius Hälg / 29.07.2021

Herzlichen Dank aus der Schweiz für das bemerkenswerte Interview mit einer sehr aufgeweckten Frau mit Rückgrat.

Dieter Kief / 29.07.2021

Hans Kloss - erzäheln Sie bitte mal, was sie da erleben in den deutschen “grünen” Schulen? - Mal ein oder zwei Beispiele, bitte?

Walter Gerhartz / 29.07.2021

Ist Söder, alle Regierungsmitglieder in Bund & Land, sowie die Abgeordneten geimpft ? - Da hört man nie eine Äusserung, weil die genau wissen, dass die IMPFUNGEN TÖDLICH sind ... und das mit ABSICHT !! - Aiwanger wäre für Impfpflicht, wenn ein Geimpfter sagen könnte, der Ungeimpfte schadet mir unzumutbar. - “…Die Frage, warum Aiwanger sich selbst nicht impfen lasse, beantwortete er zuvor gegenüber der „Augsburger Allgemeinen“ noch so: - „Diese Frage ist ja allenfalls drittrangig. Ich bin da einer von ungefähr 30 Prozent und es ist ja völlig egal beim Corona-Management insgesamt, ob jetzt einer mehr oder weniger geimpft ist“, befand der Freie-Wähler-Chef. - Auch lehnte Aiwanger eine Impfpflicht entschieden ab: „Das letzte Wort über seinen Körper muss der einzelne Bürger haben.“ - Aiwanger hat sich bislang nicht impfen lassen und will sich dabei auch nicht von der CSU unter Druck setzen lassen, obwohl Ministerpräsident Markus Söder und die CSU nach Kräften für Impfungen werben. - „Wir müssen aufpassen, dass wir nicht in eine Apartheidsdiskussion kommen.“ Für die Aussage wurde er von Söder gerügt. ...„Völlig egal, ob jetzt einer mehr oder weniger geimpft ist“

Walter Gerhartz / 29.07.2021

Die vereidigten REGIERUNGS-PSYCHOPATHEN und deren beamteten Helfer können natürlich nicht zusehen, wie die schon seit einem Jahr geschundenen Deutschen mal einen schönen Urlaub verbringen können ! - Merkwürdig, 2015 konnte Merkel & CO nicht die Grenzen schützen vor den einströmenden Migranten. – Jetzt kann man plötzlich die Grenzen vor den eigenen Leuten schützen, die nur mal auf einer Reise waren. – Wir sind ganz klar in einer Diktatur angelangt !!!

Hans Kloss / 29.07.2021

Interessantes Gespräch. Nicht alles könnte ich akzeptieren wie es gesagt wurde. Interessant trotzdem. Ein Ding was ich gar nicht bestätigen kann ist dass (um 20min) es in dem akademischen Milieu Herkunft keine Rolle spielt. Ich als alleinerziehende Vater polnischer Herkunft kann ihnen ein paar Dinge erzählen. Das sind scheinbar auch keine Anekdoten da andere Migranten in meiner Umgebung den eklatanten Rassismus und Sexismus   der Schulen im Westen bestätigen.  Ist auch nicht überraschend bei den linken und grünen Lehrerschaft ich bin ja nicht pigmentiert und kenne noch Kommunismus aus erster Hand.

Dieter Kief / 29.07.2021

Sehr interessant. - Keine Verschwörung, sondern so eine Art katastrophischer Autosuggestion vor dem Hintergrund einer vollkommen ungefährdeten Existenz mit der “goldenen Kreditkarte im Maul” (Kathrin Müller zitiert hier Katja Laangen-Müller). - Wenn es dem globalen Esel zu wohl wird, geht er aufs Eis und spielt mit dem Gedanken, darin einzubrechen… Dass sie die Kinderimpfung zum Bruchpunkt macht, ist übrigens aus der Sicht Beda M. Stadlers gerade nicht plausibel. - Die Linien der Aufklärer kreuzen sich in diesem Fall eher. Die Lage ist, hier stimme ich wieder sehr der Kathrin Schmidt zu, sehr sehr verworren:  Aufklärung wird nicht einfach - und wird lange brauchen.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
indubio / 25.05.2025 / 05:55 / 18

Indubio Folge 382 – Ich bin Georgia

Gert Buurmann spricht mit seinen Gästen Regula Stämpfli und Giuseppe Gracia über das Phänomen Georgia Meloni, die in kurzer Zeit von der geschmähten italienischen Proto-Faschistin zu…/ mehr

indubio / 18.05.2025 / 05:55 / 35

Indubio Folge 381 – Rückkehr zur Wehrpflicht?

Gerd Buurmann spricht mit zwei jungen Männern, die von einer Wehrpflicht direkt betroffen wären, nämlich Daniel Neubert und Carl Wiesner.  Immer mehr Politiker fordern die…/ mehr

indubio / 11.05.2025 / 05:55 / 15

Indubio Folge 380 – Können die Regierung?

Gerd Buurmann spricht mit der ehemaligen Bundestagsabgeordneten Joana Cotar und der Schriftstellerin und Achgut-Autorin Cora Stephan über die neue Regierung unter Friedrich Merz. Was erwartet…/ mehr

indubio / 04.05.2025 / 05:55 / 20

Indubio Folge 379 – „Wir sind an der Todesgrenze“

Über einen möglichen Blackout in Deutschland spricht Gerd Buurmann mit Manfred Haferburg und Björn Peters. Am 28. April 2025 kam es auf der gesamten iberischen…/ mehr

indubio / 27.04.2025 / 05:55 / 13

Indubio Folge 378 – Im Notstand regiert es sich ganz ungeniert

Über die allgegenwärtigen Krisen als Basis für ungehinderte Machtausübung spricht Gerd Buurmann mit Thilo Spahl und Fritz Söllner. Die Krise ist allgegenwärtig: Flüchtlingskrise, Klimakrise, Energiekrise,…/ mehr

indubio / 20.04.2025 / 05:55 / 15

Indubio Folge 377 – Jüdisches Leben in Deutschland

Ostern beginnt und Pessach geht zu Ende. Gerd Buurmann spricht über jüdisches Leben in Deutschland mit: Historikerin Simone Schermann,  Musiker David Serebryanik aus Polen, Chaim Noll…/ mehr

indubio / 13.04.2025 / 05:55 / 3

Indubio Folge 376 – Neue Zölle, neue Koalition

Über die neue Zollpolitik von Donald Trump spricht Gerd Buurmann mit der Autorin Birgit Kelle, dem Finanzberater Oliver Haynold und dem Nachrichtenredakteur der Achse des…/ mehr

indubio / 06.04.2025 / 05:55 / 20

Indubio Folge 375 – Opposition in Fußfesseln

In demokratischen Rechtsstaaten müssen Wahlen frei und fair ablaufen. Was bedeutet es, wenn Oppositionspolitiker durch juristische Verfahren in ihrer Kandidatur eingeschränkt oder ausgeschlossen werden?  Wo…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com