Angesichts eines der Themen dieses interessanten Interviews habe ich das Bedürfnis, hier laut und ausdrücklich zu erklären: MIT MIR WIRD ES KEINE VERSÖHNUNG GEBEN. Das fehlte noch, daß mit diesen Verbrechern de facto so verfahren würde, wie mit den Ex-Nazis in beiden frühen Nachkriegsdeutschländern. Niemals, keiner von denen darf jemals wieder ein öffentliches Amt bekleiden und alle haben sich vor einem Gericht, vorzugsweise vor dem Internationalen Gerichtshof für Verbrechen gegen die Menschlichkeit, zu verantworten.
Ja,auch ich kenne den Kommunismus aus erster Hand mit all seinen “Erfolgen” und Repressalien. Kein Woche ohne einen Anruf von Seiten Hausarzt wann ich mir den den Picks abholen komme. Nach über achtjahrzehnten jetzt mit zwei Krücken und gelämten Beinen nach einer Wirbelsäulen OP. Und der Erkenntnis das alles Erlebte ,was ich glaubte hinter mir gelassen zu haben, durch alle Hinter-und Vordertüren wieder herein kommt. Man kann es nicht vergessen das man wenn man den Mund aufmachte erst über die Schulter blicken musste wer hinter einem stand. Den Stasiknast und das Staflager. Die Arbeitsplatzbindung und die Abfälligkeit mit der man behandelt wurde weil man anderer Meinung war und vor dem Reden seinen Verstand gebrauchte und seine Lebenserfahrungen . Danke @volker kleinophorst für Ihre Worte. JA, ich werde mir den Stern wieder annähen,egal welche Farbe. Die Kinder mit denen ich in meiner Kindheit nicht spielen durfte ,trugen gelb. Und diese Stern verschwanden eines Tages ,so wie auch die Kinder mit sammst Mutter und Vater. Problem gelöst. Ich bin jeden Tag erschrocken wenn ich feststellen muß, verdammt das ist dir doch schon einmal auf die Füße gefallen und manches hat mächtig weh getan. Gut , es merken nur die etwas die die “Krankheit” schon einmal hatten und der sind nicht mehr so viele. Sie schwatzen von Nazis und Faschismus und den Kommunismus ohne jeh einen Tag in dieser Zeit gelebt ,geschweige den miterlebt haben. Divide et Inpera , entzwei und herrsche hat wieder einmal zum Erfolg geführt. Es wird ein sehr langer Weg sein bis diese Nation diese Spaltung ,wenn überhaupt, überwinden wird und das Wort Wahrheit aussprechen kann. Es wir die Aufgabe der Generation meiner vier Urenkel sein ,Dichtung und Wahrheit voneinander zu trennen. Mögen sie mir verzeihen und den vielen Anderen ,die es kommen sahen und nicht aufgestanden sind um es zu verhindern.
Sehr geehrte Frau Schmidt, sehr geehrter Herr Müller-Ulrich, für dieses aufklärende und ermutigende Gespräch danke ich Ihnen herzlich. Sie haben gezeigt, dass und wie man ruhig , freundlich, klug und fest seine Erkenntnisse und Überzeugungen äußern und begründen kann. Ich wünsche Ihnen und indubio eine immer zahlreicher werdende Zuhörerschar und Ihnen, Frau Schmidt, viele Leser. Ich werde von nun an einer Ihrer Leser sein. Mit freundlichen Grüßen Bruno Stühmeier
interessant: BMU ist optimistisch, Frau Schmidt weniger optimistisch und ich bin dann ein Realist? Wir sind uns alle einig, daß es unvorstellbar schlimm geworden ist und ich frage mich daher, warum sich das in Deutschland ändern sollte. Was ist das natürliche Ende der Entwicklung? Unvorstellbar Schlimmes. Der Tod ist ein Meister aus Deutschland und er ist schlauer geworden seit dem letzten Mal: innere Emigration wird es nicht geben, Frau Schmidt. Diesmal schaffen die Deutschen den Durchbruch, den Thomas Mann als den Kern des deutschen Wesens ausgemacht hat. Ja, es war ein Planspiel und ich glaube auch, daß es um Geld und Macht ging, aber ich glaube, die haben inzwischen erkannt, daß der “Pieks” Fürchterliches bringt.
Leider kommt kein Gespräch und fast kein Artikel ohne ein gerüttelt Mass an Naivität aus. Das beginnt mit dem “Augenhöhegespraech” , “man muss nur miteinander reden und Alles wird gut”, und endet bei der Feststellung, man wisse nichts und “vielleicht wollen die Player ja tatsaechlich (nur) die Welt verbessern”. Man weiss mehr, wenn man es wissen will, denn tatsaechlich ist manches Treffen, manche Chronologie und sind manche Aussagen oder Papiere mehr als aufschlussreich. Man muss nun noch wahrnehmen, zusammenführen und logisch folgern und viola, da ergibt doch einiges sehr viel Sinn, in diesem “Westen” . Und dann sollte man den Maechtigen aus Politik und Kapital oder Multis nicht pausenlos so etwas wie Altruismus unterstellen. Dafuer gibt es nun wirklich keinen Beleg, fuer das, was sie tatsaechlich anstreben aber sehr viele Indizien. Und zum Thema ” konkrete Erfahrung und Realitaet” im. Widerspruch zur Berichterstattung: Natuerlich ist die konkrete Wahrnehmung wie immer eine andere, aber darauf kommt es doch nicht (mehr) an. Es geht inzwischen um den Konjunktiv, um die Möglichkeit, um die Angst vor allenfalls abstrakter Gefahr, um die x. Apokalypse. All das hat mit der Wirklichkeit schon lange nichts mehr zu tun, aber am Ende gewinnen die Taeter, denn sie werden behaupten, ohne ihre( kriminellen) totalitaeren Massnahmen haette es tatsaechlich Mio Tote gegeben, sei es qua Corona, sei es qua Klima, und der (deutsche) Untertan glaubt es. Nur darauf, auf die Angst, die abstrakte Möglichkeit, den Glauben an die Maechtigen und ihr Tun, letztlich die politmedial getriggerte psychokognitive Verfassung der Gesellschaft und ihrer Individuen, kommt es auch an. Unklar bleibt, warum man sich selbst in intellektuelleren Kreisen so unendlich schwer damit tut, das eigentliche Ziel der Akteure erkennen zu wollen, offenbar nach dem Motto, das ist nicht ist, was nicht sein darf oder auch, weil diese Erkenntnis zu sehr grundsätzlichen Folgen fuer das eigene (Wahl) Verhalten führt.
@Volker Kleinophorst Danke für Ihre Ergänzungen, denen ich vollkommen beipflichte. Vieles kommt darauf an, wo man den hineingeboren wurde und aus was für einer Position heraus ich mich äussern kann. Es geht hier wohl darum, dass nicht Wissen Freiheit ist, sondern Geld, oder mindestens die Unabhängigkeit von Geld. Wer unabhängig ist, der ist nicht erpressbar, mindestens so lange die Enteignung noch nicht eingeführt ist. Leider ist jeder Arbeitnehmer aber auch der Kleingewerbler von seinem Einkommen abhängig. b.schaller
Dies ist ein Gespräch, was mich nicht im Geringsten aufregt und ich weder zynisch werde, noch daß ich es für gekünstelt hielte, es ist sehr angenehm zu folgen und ich höre ausnahmsweise mal gerne zu, wie jemand seine Gedanken entwickelt, sehr natürlich und ohne Aufsatz mit Plüsch. Ich habe zur Zeit viel zu wenig Momente in denen ich ohne Zynismus auskomme und ohne Galle als Ingredienz. Danke fürs Einstellen in einer - bei mir leider mittlerweile sehr seltenen - Minute, wo ich einfach mal entspannt zuhöre und gewinne und mal was anderes im Kopf habe als die tausend Fratzen des Wahnsinns.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.