Henryk M. Broder / 18.03.2020 / 14:00 / 86 / Seite ausdrucken

Harald Lesch über Klima und Corona

In einem längeren ZDF-Spezial über das Corona-Virus kam auch der hauseigene Wissenschaftsexperte Prof. Harald Lesch ausgiebig zu Wort. Auf die Frage des Moderators, mit welchen Veränderungen man in der Gesellschaft "langfristig rechnen" müsste, ob "etwas hängenbleiben" werde, antwortete Lesch: "Die Entschleunigung war noch nie so schnell", noch nie sei diese Gesellschaft so schnell auf Null heruntergebremst worden. Was eben passiert sei, "werden wir nicht vergessen und hoffentlich daraus eine ganze Menge an Lehren ziehen". Wir würden lernen müssen, was für unsere Dasseinsvorsoge wichtig wäre, dass "wir ein Teil der Natur" sind, was bedeutet: "Solche Epidemien werden, möglicherweise durch den Klimawandel angetrieben, häufiger über uns kommen..." (Ab 41:00)

So kann man es sagen. Man kann auch sagen, dass Gewalt möglicherweise durch Brutalität angetrieben wird. Möglicherweise auch nicht. Lesch sagt nicht, dass "solche Epidemien" wie Corona durch den Klimawandel angetrieben werden, er insinuiert nur, dies könnte der Fall sein. Was ihn nicht davon abhält, sich später darüber zu echauffieren, dass die meisten Leute zwischen Hypothesen und Tatsachen nicht unterscheiden könnten und deswegen auf "fake news" hereinfallen würden. 

Die meisten Leute werden das Wörtchen möglicherweise schnell vergessen und sich nur noch daran erinnern, dass Epidemien wie Corona durch den Klimawandel angetrieben werden. Und wer den Klimawandel, zumal den menschengemachten, infrage stellt, der trägt dazu bei, dass Epidemien dieser Art häufiger über uns kommen könnten. 

Egal, ob das eine Hypothese oder eine Tatsache ist, es ist das, was Prof. Harald Lesch unter "Wissenschaft" versteht. Möglicherweise. 

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Alex Georg / 18.03.2020

Harald Lesch, Hans Dampf in allen Gassen, ist inzwischen Experte für alles. Ein Produkt des ÖRR, wie Ekart von Hirschhausen, Thomas Gottschalk, Ranga Yogeshwar oder Richard David Precht. Wenn er sich weiter so systemkonform verhält, darf er sicher noch auf eine Quiz- oder Koch-Show hoffen.

Frances Johnson / 18.03.2020

Daher will ich rechtzeitig daran erinnern, dass im Januar in Wuhan, 30°34’ nördlicher Breite um die 8°C herrschten, kein Sturm, elf Regentage, alles im grünen Bereich. Typisches Grippewetter. In Mailand im Januar etwas kälter, im Februar ähnlich, etwas weniger Regen.

Karl Schmidt / 18.03.2020

Die Pandemie muss nun in die “grüne Matrix” eingebaut werden, damit die Leute nicht aufwachen. Der Erreger trifft empfindlich: Die Gefahr kam von außen, die Zentralregierung war unvorbereitet und hinkt anderen stets hinterher, die EU ist unsichtbar, die Informationsheuchler in den Medien haben die Gefahr zu einer rechten Verirrung erklärt, China bleibt eine unzuverlässige Größe, die UN tappt wieder im Dunkeln, Massenverkehrsmittel sind Keimschleudern, die Klimaschwankung aus den Nachrichten. Doch die linksradikalen Lautsprecher zeigen sich gewissen- und skrupellos und wie immer ohne Empathie für die Opfer ihrer Politik: Dann sterben die Alten eben und Schuld ist ohnehin die Marktwirtschaft, denn sie handelt offenbar bevorzugt mit Krankheiten - gut, dass es das sozialistische China gibt: Wo wären wir in dieser Krise ohne sie? Die linken Narrative müssen schnell angepasst werden: Hier und da einen falschen Akzent setzen; an anderer Stelle eine Geschichte konstruieren, die die eingeübten Feindbilder erhalten und verstärken. Das eigentliche Problem dürfte sein, dass eine Krise, die man bisher nur in Bezug auf die linken Themen erfunden und empfunden hat, tatsächlich (in einem ganz anderem Zusammenhang) in Erscheinung tritt und so die Tür für radikale Maßnahmen außerhalb des Notstandes im Inland öffnet. Die Innenpolitik dürfte sich nun weiter rasant radikalisieren, denn das deutsche Bürgertum hat unverändert kein Immunisierung gegen die sozialistische Pest erfahren.

Sabine Schönfelder / 18.03.2020

Als Kind dachte ich immer, wenn ich bemerkte, daß Erwachsene logen, -  jetzt muß aber der liebe Gott runterkommen und den Lügner tüchtig bestrafen. So war meine Weltordnung. Wenn ich mir Harald Lesch mittlerweile im Fernsehen betrachte, was mir immer schwerer fällt, kann ich nicht glauben, wie man wider BESSERES WISSEN so impertinent und ungeniert, aus Eitelkeit und pekuniären Erwägungen LÜGEN kann. Und ich hoffe immer noch, in kindlicher Reminiszenz, daß der liebe Gott bald runterkommt, um den Lesch tüchtig zu bestr…......bei Lesch ist die großeTransformation bereits abgeschlossen.

Rudi Hoffmann / 18.03.2020

Wir sind gut aufgestellt ,sagt unser guter Wirtschaftsminister ! Eine große Zeitung schreibt heute :  Bitte rettet die Wirtschaft ! Was machen wir bei Stromausfall ?

Hjalmar Kreutzer / 18.03.2020

Na, zum Glück ist das jetzt geklärt. Hieß es doch erst, Abschottung und Grenzschließung, vulgo die AfD förderten die Virusverbreitung, so zumindest eine Grüne Tante kürzlich im Bundestag.

Wilhelm Rommel / 18.03.2020

“Wir würden lernen müssen, was für unsere Dasseinsvorsoge wichtig wäre”: Jawoll Herr Lesch, und herzlichen Dank für Ihre tiefen Einsichten! Ich hätte, wenn der shut-down vollendet ist und Elementarbedürfnisse mittelfristig nur noch per Bezugskarte befriedigt werden können, eine verantwortungsvolle Anschlussverwendung für Sie und Ihresgleichen: In der dann eingerichteten Bundes-Lokuspapier-Zentralstelle mit Sitz Berlin wäre angesichts solch banalen/verbalen Dünnpfiffs gewiss noch eine leitende Position für Sie verfügbar… Dank an Sie, verehrter Herr Broder, und bleiben’se gesund!!! W. Rommel

ulla Schneider / 18.03.2020

Hat Herr Lesch einen Kurs in NLP gemacht? So mit möglicherweise, vielleicht, könnte sein, wahrscheinlich, vermutlich ...... Ach deren Worte sind viele und zeugen vom Nichtssagen und Nichtverantworten.  Geschwätzigkeit mit ein paar Bilder garniert. Das ist aus ihm geworden. Schade eigentlich! Schön, das Sie ihn lang machen, Herr Broder.

Wilfried Cremer / 18.03.2020

Der Professor dichtet seine eigene Fake-Methode anderen an. Das ist die ganz normale lukrative Linkerei der Durchmarschierten und für ihn die schnelle Kohle.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Henryk M. Broder / 01.06.2023 / 06:00 / 202

Deutsche! Verzeiht mir!

Mir wird derzeit vorgeworfen, ich hätte mich über den Nationalsozialismus lustig gemacht. „How dare you!“ würde Greta sagen. Es tut mir wahnsinnig leid und ich…/ mehr

Henryk M. Broder / 12.05.2023 / 13:00 / 37

Bedeutende Denkerinnen und Denker des 21. Jahrhunderts: Frau L.N.

Das deutsche Gesicht der Fridays for Future-Bewegung vermarktet nicht nur ihre eigene Oma, sie hat auch eine Agenda für das laufende Jahrzehnt, um Katastrophen und…/ mehr

Henryk M. Broder / 27.04.2023 / 15:00 / 28

Ein Wunder! Ein Wunder! Einführung in das Judentum

Es geht voran mit dem jüdischen Leben in Deutschland, die Bundesregierung erhöht die Leistungen an den Zentralrat von 13 auf 22 Millionen jährlich und die jüdische…/ mehr

Henryk M. Broder / 24.04.2023 / 12:00 / 56

Das ZDF und Dunja Hayali – Alles nur ein Missverständnis?

Man müsse sauber differenzieren, verbreitete Dunja Hayali auf Twitter, der Ruf „Tod den Juden“, sei Volksverhetzung, so etwas schließe „direkt an den Holocaust an“. Bei…/ mehr

Henryk M. Broder / 01.04.2023 / 12:00 / 106

Der Vorsitzende übergibt sich

Professor Stefan Huster ist nicht irgendein verwirrter Wunderheiler aus Haiti oder ein Kassenarzt aus Ouagadougou, nein, er ist ein Wissenschaftler, dem die Ehre zuteil wurde, zum…/ mehr

Henryk M. Broder / 15.03.2023 / 14:00 / 99

Ein Kartenhaus fällt auseinander

Gestern noch ein No Go für seriöse Meinungsmacher, heute Thema auf allen Kanälen – die Nach- und Nebenwirkungen der Corona-Pandemie. Eine gute Gelegenheit, an die…/ mehr

Henryk M. Broder / 13.03.2023 / 12:00 / 40

Endlich Klarheit: Wann eine Frau eine Frau ist

Wer oder was ist eine Frau? Die für unter anderem Familie und Frauen zuständige Ministerin sagt: Eine Frau ist eine Person, die sich als Frau…/ mehr

Henryk M. Broder / 24.02.2023 / 15:00 / 66

Wie die Ukrainer die Russen in den Krieg zwangen

Daran, dass der Krieg noch nicht vorbei ist, sind nicht die Russen, sondern die Ukrainer schuld. Hinzu kommt, dass die Russen mit uralten Waffen kämpfen…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com