Chaim Noll / 08.01.2021 / 15:00 / Foto: Freud / 200 / Seite ausdrucken

Forum der freien Meinungen

Achgut.com ist keine politische Partei, sondern ein Meinungsforum. Die Autoren eint – bei hoffentlich weit auseinandergehenden Perspektiven – die Sorge um die Freiheit der Meinungen in einer Noch-Demokratie, die sichtbare Anstalten trifft, sich dieses Luxus’ zu entledigen. Historisch gesehen ist eine solche Freiheit und Vielfalt öffentlich geäußerter Meinungen, wie wir sie binnen der letzten hundert Jahre in den Demokratien des Westens erlebt haben, eine Rarität, wenn nicht einzigartig. Daher enormer Bedrohung ausgesetzt, durch ängstliche, intolerante Menschen, vor allem aber durch Politiker, die diese Freiheit am liebsten – unter Berufung auf Pandemien, Krisen und schlechte Zeiten – unter den ersten „Einsparungen“ sehen würden.

Wir sind auf die Freiheit des Redens und Schreibens stolz wie auf andere Phänomene, die unsere Zeit gegenüber anderen Epochen auszeichnet, wie auf die Erfindung der Weltraumrakete und des Internets, die Entdeckung der Protonen oder der DNA. Wir sind überzeugt, dass Freiheit der Meinungen etwas mit Kreativität zu tun hat beziehungsweise ihre Einschränkung mit einer Atrophie unserer schöpferischen Qualitäten. Weshalb wir diese Freiheit des Denkens und Publizierens in unserem Eigeninteresse mit Zähnen und Klauen verteidigen.

Zugleich gibt es viele Menschen, die eine abweichende Meinung als Belästigung empfinden, als Zeichen von Unordnung und Störung. Freie Meinungsäußerung stört feste Weltbilder. Das Problem eines festen Weltbildes ist seine Unvereinbarkeit mit einer Realität, die sich rabiat in Bewegung befindet. Auch das ist ein Phänomen unserer Zeit: die rasante Veränderung. Damit müssen wir auch unsere Meinungen ändern – was hinzunehmen vielen schwerfällt. Man kann die Leistungen des scheidenden amerikanischen Präsidenten Trump anerkennen, zum Beispiel in der Wirtschafts- und Außenpolitik, und einige Wochen später bedauernd feststellen, dass er sich leider einen ehrenhaften Abgang vermasselt hat durch stures Festhalten am Narrativ einer „gestohlenen Wahl“. Denn selbst wenn es bei diesen Wahlen massive Manipulationen und Fälschungen gegeben hat, müsste der Ankläger dafür überzeugende Beweise erbringen, was ihm offensichtlich – trotz eines zu zwei Dritteln aus ihm gewogenen Richtern bestehenden Supreme Court – nicht gelungen ist.

So hat er sich ein Bad-Loser-Image eingehandelt, das in einer auf Sport und Spiele orientierten Gesellschaft wie der amerikanischen böse Folgen evoziert, zum Beispiel die unnötigerweise verzockte Senatsmehrheit durch Verlust der beiden Sitze in Georgia. Das alles kann man feststellen, ohne über diesen Mann den Stab zu brechen und die positiven Leistungen seiner Präsidentschaft – die ich als Israeli zu schätzen weiß – in Abrede zu stellen. Und solange ein Autor derlei auf Achgut offen aussprechen, sogar Trumps Entfernung aus dem Weißen Haus verlangen kann und dafür über dreihundert, zum großen Teil kritische bis empörte Zuschriften erhält, ist unsere Welt noch in Ordnung. Und wir sind das, was wir sein wollen: ein Forum der freien Meinungen.

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Markus Knust / 08.01.2021

Alles schön und gut, aber ein Herr Steinhöfel ist auch nichts besseres als wir und wenn er nur Jubel ernten möchte,  soll er die zensierten Fokus Kommentare lesen, oder im Lügel bzw. bei ZON veröffentlichen. Mich hat an besagtem Artikel auch nicht die Meinung des Autors gestört,  sondern das unterirdische, seltsam infantile Niveau, welches offenbar die Recherche ersetzen sollte. Wenn ich Überschriften lesen möchte und linke Krawall Rhetorik,  habe ich genug Auswahl. Da brauche ich nicht Achgut, von dem ich- bis auf wenige Autoren - deutlich mehr erwarte, als solch unsachliches Gepöbel.

Eleonore Weider / 08.01.2021

Das Problem bei dem Beitrag von Herrn Steinhöfel war einfach, daß er etwas forderte, was auch in allen deutschen Medien gefordert wird, obwohl er wissen müsste, daß bei den Wahlen gewaltig etwas schiefgegangen ist. Nicht Trump ist das eigentliche Problem, sondern nur ein Symptom. Prof. Max Otte dazu: „Der Riss ist schon unter Obama so groß gewesen, Rassenunruhen, eine ausgeblutete Industrie, ausgeblutete Mittelschicht.“ Gewaltbereite Antifa-Mobs, die Biden vor sich hertreiben, die gebe es in der Mittelschicht aber nicht, so Otte: „Die Menschen aus der Mittelschicht, so bitter enttäuscht sie sich fühlen mögen, so betrogen sie sich fühlen mögen, sie sind nicht gewaltbereit. Der Riss ist da, die Enttäuschung riesig.“ Aber da die Trump-Anhänger im Wesentlichen im Gegensatz zur Antifa sehr gesittet seien, erwarte er keine größeren Unruhen. Noch schlimmer finde ich, das diese Hysterie jetzt schon dazu genutzt wird, frech einen Vorwand zu schaffen, um eine Verschärfung der ohnehin schon die Meinungsfreiheit in Deutschland zerstörender Regeln anzukündigen – und zwar in Europa. Das ist fatal. Der Wirtschaftswissenschaftler Prof. Max Otte hat bei reitschuster dazu ein Video eingestellt, daß sich Herr Steinhöfel ruhig mal anscheuen sollte.

Judith Panther / 08.01.2021

99% d´accord, Herr Noll - aber „Noch-Demokratie?“ Wenn ein ganzes Volk über Monate in den eigenen vier Wänden eingesperrt wird? Selbständige ihre Unternehmen massenhaft begraben können und sich die Kugel geben? Geprügelte Frauen und Kindesmißhandlung in noch nie dagewesenem Ausmaß? Alte Leute, die in Quarantäne einsam vor sich hinsterben? Gleichgeschaltete Presse? Denunzieren, Diffamieren, Pathologisieren Andersdenkender? “Noch-Demokratie”?  Nee, Herr Noll. Wir befinden uns ohne Zweifel in einem totalitären Faschisten-Staat mit “weißer Folter” und psychologischer Kriegsführung. Wir sind längst über das “Der Worte sind genug gewechselt”-Stadium hinaus. Gemäß Art. 20 GG und § 32 BGB dürften wir längst zur Waffe greifen und ich möchte nicht wissen, wie viele von uns das in Gedanken auch täglich tun - Moorhuhn mit Merkel-Maske. Aber was, wenn´s wieder nur ausgeht wie das Staufenberger Schießen? Die Gedanken sind frei. Und sie sind nicht mehr allein ...

Walter Elfer / 08.01.2021

Mag sein, dass das alles Zufall ist u. nichts zu bedeuten hat. Z.B. die geplante Wahnsinns-Siegesfeier von Hillary vor 4 Jahren, wo alle schon wussten, dass sie gewinnt - u. dann doch nicht. Der ständige Kampf der Dems gegen Trump, Amtsenthebungsverfahren, Russia-Gate, pure Ignoranz u. Tatsachenverdrehung der “etablierten Medien”, wenn’s um Trump geht, ständiges Bashing usw. Das hat sich auch trotz Erfolge u. wachsender Anzahl seiner Anhänger nicht geändert. Dennoch waren die sich der Wahl sicher, stellten sogar einen debilen Greis mit kruder politischer Karriere als Kandidaten auf, der nahazu nichts an Wahlkampf gemacht hat. Und der gewinnt dann mit noch höheren Zahlen als Liebling Obama. Dann gab’s seitens Trump Zweifel u. er hat viele Belege vorgelegt. Biden hat nie versucht, die Anschuldigungen zu entkräften. Und dann, am entscheidenden Tag passiert auch noch ein “Sturm auf den Reichstag” (sic!) u. genau dann wendet sich das Blatt vollends gegen Trump. Rufe nach Amtsenthebung, Knast usw. Genau das, was über die letzten 4 Jahre lief. Und nun der Bogen zur erwähnten Meinungsfreiheit - Twitter & Facebook sperren Trumps Accounts. Ebenso die seiner Anwälte. Die Dems rufen ebenso zu Rücktritten von Senatoren auf, die Einspruch erhoben hatten u. machen diese, ebenso wie Trump, für den Capitol-Sturm verantwortlich. Auch schon vorher sprach das Biden Lager davon, die “Trumpers” unter Represalien zu stellen. Auch schon vorher wurden viele missliebige Accounts von Twitter, Facebook & Youtube gesperrt. Und das wurde die letzten Tage intensiviert u. wird anhalten. Man hat schon offen gegen Represalien gegen bestimmte Trump-Anwälte aufgerufen. Man will deren Leben zerstören, beruflich, finanziell. Zufall, oder Plan? Und selbst in D ziehen wieder Regierungsmitglieder (Maas, Lambrecht ...) mit Hinweis auf USA gegen Hass u. Hetze u. gehen somit gegen Meinungsfreiheit vor. Man hat ja hier Biden regelrecht herbeigesehnt. Und ganz zufällig gewinnt Biden mit sehr knapper Marge.

Heidi Hronek / 08.01.2021

Danke an Achgut, dass wir als Leser ernst genommen werden. Ich möchte vielleicht noch erklären, dass mich nicht die andere Meinung von Herrn Steinhöfel irritiert hat, sondern dass es gleich 4 Artikel auf Achgut waren. Das hat echte Ängste ausgelöst, dass nun auch noch Achgut als Alternativmedium wegbrechen könnte. In Zeiten wie diesen wird man da sensibel.

Birgit Hofmann / 08.01.2021

Nun, Herr Noll, sicherlich haben sie recht. Allerdings empfinde ich die journalistische Abarbeitung an der Person Trump , auch hier auf dieser Seite, mittlerweile als psychopatisch und sicherlich nicht mehr normal. Biden wird ein schwacher Präsident sein, der es mitnichten schaffen wird, Amerika zu einen, ein Strohmann im Spiel der Demokraten. Was Amerika weiter spalten wird . Meinungsfreiheit hin oder her . als

Peter Volgnandt / 08.01.2021

Das sehe ich auch so Herr Noll. Herrn Steinhöfels Beitrag kann man kritisieren, aber ich muss ihm im Grunde recht geben. Wir sind hier kein Trump-Beweihräucherungsforum oder der verlängerte Arm der AfD. Dass wir hier die Sachen differenzierter sehen als der Mainstream rückt uns von diesem aber bereits in die rechte Ecke, und da müssen wir wachsam sein.

Werner Liebisch / 08.01.2021

Die Achse ist immer noch der demokratischste Blog, woanders wäre der Großteil die kritischen Kommentare ja gar nicht veröffentlicht worden. Ein Hoch auf die Achse.

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Chaim Noll / 22.05.2024 / 12:00 / 32

Renitenter Reflex

Einladungen bestimmter Institutionen oder Menschen anzunehmen, die als „rechts“ gelten, kann verheerende und rufschädigende Folgen haben. Trotzdem sollte man sich davon nicht unbedingt abschrecken lassen.…/ mehr

Chaim Noll / 05.05.2024 / 10:00 / 23

Kunst und Krieg

Wir arbeiten künstlerisch, meine Frau und ich, seit Jahrzehnten. Nein, wir können den Krieg nicht ignorieren. Er ist omnipräsent, auch in unserem Denken. Er dringt…/ mehr

Chaim Noll / 25.03.2024 / 06:30 / 43

Die Juden-Selektion der deutschen Linken

Einige aus der NS-Zeit bekannte Methoden im Umgang mit Juden erfreuen sich zunehmender Beliebtheit bei deutschen Linken, besonders bei grünen Funktionsträgern. Betroffen sind israelische Staatsbürger,…/ mehr

Chaim Noll / 11.03.2024 / 06:15 / 68

Deutschlands Dunkel – das Licht der Linken

Sollte der „Kampf gegen Rechts“ sein Endziel erreichen, wird Deutschland das, wovon die Betreiber der Kampagne träumen: ein durchgängig linkes Land. Die sich „links“ nennen,…/ mehr

Chaim Noll / 02.03.2024 / 10:00 / 31

Ist Yuval Avraham ein „Antisemit“? Oder Claudia Roth? Oder ich?

Das Wort „Antisemitismus" taugt noch als Popanz im „Kampf gegen Rechts“, aber am eigentlichen Problem geht es glücklich vorbei. Fasziniert verfolge ich aus der Ferne…/ mehr

Chaim Noll / 27.01.2024 / 06:00 / 128

Der Faschismus von Links

Der stupide Aufruf eines Spiegel-Kolumnisten zur „gesellschaftlichen Ächtung“ von AfD-Wählern ist faschistoid, weil er auf die Ausgrenzung und Vernichtung Andersdenkender zielt.  Manchmal, wenn ich deutsche Medien lese,…/ mehr

Chaim Noll / 20.01.2024 / 06:00 / 46

Südafrika-Klage gegen Israel: Wer im Glashaus sitzt…

Vor dem Hintergrund des massenhaften Mordens im eigenen Land ist die Klage Südafrikas vor dem Gerichtshof in Den Haag nichts als eine Farce. Für viele…/ mehr

Chaim Noll / 06.01.2024 / 06:00 / 72

Deutschlands Pakt mit dem Terror

Westliche Staaten, allen voran Deutschland, pumpen seit Jahrzehnten üppige Summen Geldes in die Palästinensergebiete, ohne dass sich dort etwas Nennenswertes entwickelt hätte. Die Milliarden landen…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com