Wir hier Schreibenden auf der Achse sind höchst angewidert (weitere Emotionen sind möglich) von unserer Regierung, von den Medien, von “Experten”, den Corona-Maßnahmen, dem Lockdown, dem Impfdebakel, den Grünen, dem Bundespräsidenten, vom Raub unserer Grundrechte….. Die Liste ließe sich fortsetzen. ABER, es gibt nur ein Fazit: Der Großteil des deutschen Volkes sieht überhaupt keine NOTWENDIGKEIT etwas zu ändern oder aufzubegehren. Es spielt anscheinend keine wirklich große Rolle was war, was ist und was kommen wird. Und warum? Aus Desinteresse, Dummheit, Faulheit, Trägheit, Resignation, Leichtgläubigkeit, Angst. Die Deutschen sind ein Volk der (Er)Dulder und Ja-Sager. Protest (nicht in Form von extremistischen Ausschreitungen) gibt es natürlich auch, entspricht aber im Grunde überhaupt nicht dem Naturell der Deutschen. Das wäre dann eher Nörgeln und Unzufriedenheit. Es wird leider nichts und niemandem gelingen, diese Masse wütend und rebellisch genug zu machen, um auf die Barrikaden zu gehen. Ich selbst bin nahezu jeden Tag wütend und teile mich auch mit, kenne aber NIEMANDEN in meinem Umfeld, der oder die ähnlich tickt wie ich. Wenn es schon nicht gelingt, (m)ein kleines Umfeld zum Nachdenken, Umdenken und Aufbruch aus der Komfortzone zu motivieren, klappt es im GROßEN erst recht nicht. All das wissen die Regierenden ganz genau und haben deshalb mit dem deutschen Volk ein leichtes Spiel!
@Sigrid Leonhard: Schauen Sie nach Österreich. Die Ösis testen wie die Weltmeister und haben genau deshalb praktisch Null Rückgang bei ihren täglich “hohen” Neuinfektionszahlen. Das eignet sich hervorragend für die Aufrechterhaltung der Panik und des Terrors (für den österreichischen Michel), obwohl die positiv Getesteten natürlich in der absoluten Mehrheit symptomlos und damit gesund sind. So lautete bis zur Einführung der PLANdemie der medizinische Befund.
@Petra Wilhelmi: Liebe Frau Wilhelmi, wenn Maas das wirklich gesagt haben sollte, wäre das ein Skandal allererster Güte, der ihn, wie sie richtig schreiben, allenfalls für die Selektionsrampe qualifizierte. Warum rief diese Äußerung kein Medienecho hervor? Leider kann ich dieses Zitat nirgends finden. Weder auf Google noch auf duckduck bekomme ich einen Hinweis darauf, wann und wo er das gesagt hat. Haben Sie mehr Information? Dann teilen Sie die doch bitte mit mir (uns).
Gerade hat sich der Präsident Kanadas Justin Trudeau versprochen. Er sagte in die Kamera: “..that newvariants (of Covid-19-Virus) are being developed-” um sich sofort zu verbessern: “that are emerging elsewhere around the world.” War das ein Versprecher oder eine Ankündigung?
@ Heinrich Wägner. ” ... sprechen Sie von West Rentnern ... ” Mein Erfahrungen beschränken sich auf West Rentner, Die West Rentner müssten ungefähr 3-mal soviel sein wie die Ost Rentner.
Ich fürchte, Sie haben nicht die geringste Ahnung, wie wenig Freidenker es gibt. Außerdem ist dem Freidenker gemein, dass er sich nicht mit Gruppen gemein macht. Was Sie lieber Author ansprechen, ist nicht der Denker, was Sie versuchen anzusprechen scheint Ihnen noch im Blut, aber nicht in Ihrer Realität zu liegen: Den gemeinen Bürger, der zu blöd zum Denken ist, oder schlicht keine Zeit dazu hat. Nur, der ist bereits versorgt. Hier finden Sie keine Helden, hier finden Sie tatsächlich intelligente Menschen, die keine Illusionen angesichts der Realitäten haben. Für was auch immer, ist es zu spät. Versuchen Sie das Ende der Aufklärung/Zivilisation erwartungsvoll zu genießen. Mehr ist für uns nicht drin. Es wird erst noch richtig häßlich. Und glauben Sie mir, wir sind die ersten am Galgen.
@ G. Böhm. ” ... Zu Ihren 25 %. Es gibt ja die bekannte Pareto-Regel (20-80-Regel). ... ” Das ist ja richtig originell was Sie da schreiben: Der Staatssektor (= 25%) erzeugt die Wertschöpfung der Volkswirtschaft. Und ich dachte immer der Staatssektor erzeugt hauptsächlich nur Reibungswärme. Kann es sein, das Sie etwas missverstanden haben?
Schlimmer, @Sabine Schönfelder, bei der Gouvernante (wenn sie denn überhaupt EINE ist), stelle ich seit einem Jahr völlig sich widersprechende Äußerungen fest. Und eine Vorliebe, wie Kai aus der Kiste, das Thema zu wechseln. @Peter Holschke stellt hier die sich aufdrängende Frage: Ist das überhaupt eine Person? Die Diktion ist mir zu wechselhaft.
Und @ die Teilnehmer, welche die Israelstudie erwähnten; Diese finde ich wiederum ein wenig seltsam, vom äusseren Erscheinen und wie darüber berichtet wird. Ich wäre mit dieser Info vorsichtig. Hatte für den Inhalt leider keine Zeit.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.