Henryk M. Broder / 29.06.2020 / 16:59 / Foto: Acgut.com / 42 / Seite ausdrucken

Die anti-israelische Internationale

1.080 Abgeordnete aus 25 europäischen Staaten haben in einem Gemeinsamen Brief an die Regierungen ihrer Länder appelliert, eine Annexion palästinensischer Gebiete durch Israel zu verhindern, "zutiefst besorgt über den Präzedenzfall, den dies für die internationalen Beziehungen insgesamt schaffen würde", soll heißen für die Besetzung Tibets durch China, den Anschluss der Krim an Russland und die Okkupation von Nord-Zypern durch die Türkei. Mit von der Partie – die Spitzen der deutschen Grünen und Postkommunisten.

Gemeinsamer Brief von 1.080 Abgeordneten aus 25 europäischen Staaten an europäische Regierungen und die politischen Führungen gegen israelische Annexion im Westjordanland 

Wir, Parlamentarierinnen und Parlamentarier aus ganz Europa, die sich für eine auf Regeln basierende globale Ordnung einsetzen, teilen ernsthafte Bedenken über Präsident Trumps Plan für den israelisch-palästinensischen Konflikt und die bevorstehende Annexion von Gebieten des Westjordanlandes durch Israel. Wir sind zutiefst besorgt über den Präzedenzfall, den dies für die internationalen Beziehungen insgesamt schaffen würde. 

Europa hat sich über Jahrzehnte für eine gerechte Lösung des israelisch-palästinensischen Konflikts in Form einer Zwei-Staaten-Regelung eingesetzt, die im Einklang mit dem Völkerrecht und den einschlägigen Resolutionen des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen steht. Bedauerlicherweise weicht Präsident Trumps Plan von international vereinbarten Parametern und Prinzipien ab. Er fördert effektiv die dauerhafte israelische Kontrolle über ein fragmentiertes palästinensisches Gebiet, lässt den Palästinensern keine Souveränität und gibt Israel grünes Licht für die unilaterale Annexion bedeutender Teile des Westjordanlandes. 

Im Einklang mit dem Trump-Plan sieht der neue Koalitionsvertrag in Israel vor, dass die Regierung bereits ab 1. Juli 2020 mit der Annexion beginnen kann. Ein solcher Schritt wäre für die Aussichten auf einen israelisch-palästinensischen Frieden fatal und würde die grundlegendsten Normen internationaler Beziehungen einschließlich der Charta der Vereinten Nationen in Frage stellen.  

Wir sind zutiefst besorgt über die Auswirkungen der Annexion auf das Leben von Israelis und Palästinensern sowie über ihr destabilisierendes Potential in einer Region vor der Haustür Europas. Diese Besorgnis ist in einer Zeit, in der die Welt mit der COVID-19-Pandemie, dem größten kollektiven Notstand seit Jahrzehnten, kämpft, nicht weniger schwerwiegend. 

In Würdigung des langfristigen Engagements Europas für eine friedliche Lösung des israelisch-palästinensischen Konflikts fordern wir die europäischen Staats- und Regierungschefs auf, entschlossen auf diese Herausforderung zu reagieren. Europa muss die Führung darin übernehmen, internationale  Akteure zusammenzubringen, um eine Annexion zu verhindern und die Aussichten auf eine Zwei-Staaten-Regelung und eine gerechte Lösung des Konflikts zu sichern. 

Europäische Vertreter, darunter der Hohe Vertreter der EU für Außen- und Sicherheitspolitik, Josep Borrell, haben erklärt, dass eine Annexion „nicht unangefochten vonstattengehen kann“.

Wir unterstützen dies voll und ganz: Die gewaltsame Aneignung von Territorium hat im Jahr 2020 keinen Platz und muss entsprechende Konsequenzen haben. Die Unterlassung einer angemessenen Reaktion  würde andere Staaten mit Gebietsansprüchen ermutigen, grundlegende Prinzipien des Völkerrechts zu missachten. Die auf Regeln basierende globale Ordnung ist für Europas eigene langfristige Stabilität und Sicherheit von zentraler Bedeutung. Wir haben ein starkes Interesse daran und die Verantwortung dafür, sie zu schützen. 

Eine dauerhafte Lösung des Konflikts muss den legitimen Bestrebungen und Sicherheitsbedürfnissen beider Seiten, der Israelis und Palästinenser, gerecht werden und ihre Gleichberechtigung garantieren. Europa verfügt über die diplomatischen Instrumente, um dieses gerechte Ziel zu fördern, und wir sind bereit, solche Bemühungen zu unterstützen.

Aus Deutschland dabei:

Luise Amtsberg, Grüne; Rasmus Andresen, Grüne; Ulrike Bahr, SPD; Margarete Bause, Grüne: Dietmar Bartsch, Die Linke; Franziska Brantner, Grüne; Leni Breymeier, SPD; Agniesza Brugger, Grüne; Karl-Heinz Brunner, SPD; Birke Buill-Bischoff, Die Linke; Udo Bullmann, SPD; Delara Burkhardt, SPD; Reinhart Bütikofer, Grüne; Dieter Dehm, Die Linke; Özdem Demirel, Grüne; Yasmin Fahimi, SPD; Sylvia Gabelmann, Die Linke; Kai Gehring, Grüne; Stefan Gelbhaar, Grüne; Sven Giegold, Grüne; Katrin Göring-Eckardt, Grüne; Erhard Grundl, Grüne; Gregor Gysi, Die Linke; Robert Habeck, Grüne; Anja Hajduk, Grüne; Heike Hänsel, Die Linke; Gabriela Heinrich, SPD; Anton Hofreiter, Grüne; Andrej Hunko, Die Linke; Dieter Janecek, Grüne; Ulla Jelpke, Die Linke; Achim Kessler, Die Linke; Katja Keul, Grüne; Katja Kipping, Die Linke; Cansel Kiziltepe, SPD; Sylvia Kotting-Uhl, Grüne; Sven Lehmann, Grüne; Sabine Leidig, Die Linke; Stefan Liebich, Die Linke; Tobias Lindner, Grüne; Erik Marquardt, Grüne; Christoph Matschie, SPD; Martina Michels, Grüne, Falko Mohrs, SPD; Niema Movassat, Die Linke; Claudia Müller, Grüne; Zaklin Nastic, Die Linke; Ingrid Nestle, Grüne; Hannah Neumann, Grüne; Cem Özdemir, Grüne; Aydan Özoguz, SPD; Tobias Pflüger, Die Linke; Bernd Riexinger, Die Linke; Clauda Roth, Grüne; Margit Stumpp, Grüne; Jürgen Trittin, Grüne; Sahra Wagenknecht, Die Linke; Gerhard Zickenheiner, Grüne; Sabine Zimmermann, Die Linke u.a.m.

Foto: Achgut.com

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Hans-Peter Dollhopf / 29.06.2020

Herr Taterka, bitte haben Sie dafür Verständnis, dass Ihnen das Ergebnis Ihres Karl-Kraus-Lesetests durch Achgut nur nach Überweisung der von Ihrer Seite immer noch ausstehenden Test-Gebühr zugesendet werden kann. Gerne können Sie vollkommen kostenfrei, aber für Sie nicht folgenlos, Ihre Bewertung direkt bei Ihrem Co-Lesebriefschreiber Hans-Peter Dollhopf anfordern. Herr Dollhopf ist verifizierter Republikaner und damit zu einer Bewertung Ihrer “Leisterei” zugelassen.

Jean Fairtique / 29.06.2020

Seltsamerweise erkenne ich dieselben Personen, bei deren Anblick sich jedesmal meine Fußnägel hochrollen. Ein Witz der Geschichte, dass ausgerechnet die “Nazis” der AfD hinter Israel stehen…

Ralf Pöhling / 29.06.2020

Was geht die EU an, was in Israel passiert? Nichts. Gar nichts. Das ist fremdes Staatsgebiet, wo die EU nichts zu melden hat. Wenn ich die Liste der Unterstützer aus Deutschland sehe, denke ich mir nur eins: Alles Marxisten und alles verkappte Antisemiten. An dem alten israelischen Grundsatz, “höre dir an, was die EU zu sagen hat und tue dann das genaue Gegenteil”, ist etwas grundlegend richtig.

Sabine Schönfelder / 29.06.2020

Frank@ Stricker, ganz einfach. Erst war Baerbock beim Trampolinspringen. Als ihr Habeck danach den Text vorlas, begriff sie die Zusammenhänge nicht, hat aber ihrem Mann fest versprochen, niemals etwas zu unterschreiben, was sie nicht kapiert hat. Die Familie rätselt heute noch gemeinsam, nach ihrer letzten sinnlosen Unterschrift, was sie mit einem Kochtopf anstellen soll, der nicht richtig auf die Herdplatte paßt. Jetzt benutzt unser plappernder Kobold den THERMOMIX , um Tulpen zu züchten. Wennˋ s scheee macht…..bis jetzt hat man allerdings noch nichts bemerkt….

Joerg Machan / 29.06.2020

Herr Broder, was mache ich, wenn Sie sich irgendwann nicht mehr für das Wohl des Staates Israel einsetzen können. Sie sind praktisch der einzige, der mich / uns hier informiert. Mein ganz großes Dankeschön dafür. Und lassen Sie uns bitte zeitnah Ihren Nachfolger wissen. Ich habe nämlich wirklich Angst, dass es irgendwann heißt,  der Herr Broder ist leider ....

Marc Blenk / 29.06.2020

Lieber Herr Broder, das Who is Who des deutschen Antisemitismus, liest man sich die Namen durch.

Lutz Herrmann / 29.06.2020

Das Who’s Who des zeitgenössischen Judenhasses hat also Bedenken, dass der Staat Israel in einer militärisch weniger bedrohten Topographie existiert.

Hans-Peter Dollhopf / 29.06.2020

Prüfungsfrage zum Grundkurs Zeitgenössische Geschichte: Angenommen, dass Deutschlands Nachbarn nicht solche Namen wie Frankreich, Polen, Niederlande Dänemark, Österreich ... hätten, sondern so klängen wie ... Syrien, Libanon, Gaza, Ägypten, Jordanien. Was wäre im Jahr 2015 in jenem Moment passiert, in dem solche ANTINATIV-lose “Golda Meir” öffentlich erklärte, man könne die deutsche Grenze nicht sichern? Mein Lösungsvorschlag: Es hätten kurz danach in Nord- und Ostsee Millionen von Leichen von White Lives getrieben. Die “Parlamentarier aus ganz Europa”! Aus Europa? Nein. Nicht von da, sondern aus von ihnen selbst verbrecherisch an Brüssel verhöckerten Ländereien plus darauf *völkernden. Die, welche “sich für eine auf Regeln basierende globale Ordnung einsetzen”, womit sie sich also per Selbstbezichtigung auf dem politischen Wochenmarkt als existenzielle Feinde und Verräter ihrer eigenen Nationen und Nationalstaaten gegen übiges Salär aus den Kassen Brüsseler Nutzviehaufkäufer für ekelerregende Tätigkeiten feilbieten! Während ihr bombastisch schäbiges Friedensprojekt “Brüssel” nie mehr als ein Goldener Trog von, durch und für politische Bonzen sein wird. Seit 1948 räumlich, durch die von diesem “Abschaum unter ihrem jeweiligen Volk” in internalileckmichmal-Sprak als “Linien” bezeichnet, wurde Israel Jahrzehnt für Jahrzehnt durch existenzielle Waffengänge erneut definiert. Der Gegensatz könnte nicht größer sein. Alle paar Jahre erweitert doch die “EU” ihr Gebiet, annektiert neue Ländereien, aktuell nur im Osten, zukünftig auch an an der Südküste vom Mare nostrum. Diese Schmarotzerbande von Zehntausend Goldenen Brüsseler Bonzen plus diesen Schleimlecker auf den besten Sprungbrettern der Satrapien annektierten bis dato absolute 4 Millionen[!! !] Quadratkilometer von Europas Fläche. Aber den 6 Millionen Juden sprechen sie dann ihre 1300 Quadratkilometer historischer Urheimat ab?! oh swing low

Wolfgang Nirada / 29.06.2020

Fuck the EU (Scheixx auf die EU) hat mal die Dame und Beraterin von Obimbo Nuland gesagt. Genau meine Meinung! Und dasselbe werden sich auch die Israelis denken… Lang und glücklich lebe Israel!

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Henryk M. Broder / 15.03.2023 / 14:00 / 99

Ein Kartenhaus fällt auseinander

Gestern noch ein No Go für seriöse Meinungsmacher, heute Thema auf allen Kanälen – die Nach- und Nebenwirkungen der Corona-Pandemie. Eine gute Gelegenheit, an die…/ mehr

Henryk M. Broder / 13.03.2023 / 12:00 / 40

Endlich Klarheit: Wann eine Frau eine Frau ist

Wer oder was ist eine Frau? Die für unter anderem Familie und Frauen zuständige Ministerin sagt: Eine Frau ist eine Person, die sich als Frau…/ mehr

Henryk M. Broder / 24.02.2023 / 15:00 / 66

Wie die Ukrainer die Russen in den Krieg zwangen

Daran, dass der Krieg noch nicht vorbei ist, sind nicht die Russen, sondern die Ukrainer schuld. Hinzu kommt, dass die Russen mit uralten Waffen kämpfen…/ mehr

Henryk M. Broder / 13.02.2023 / 14:00 / 120

Du kannst nie tiefer fallen als in Gottes Hand. Doch, du kannst

Die ehemalige EKD-Vorsitzende, Margot Käßmann, hat in einem Interview mit dem Deutschlandfunk erklärt, warum sie das „Manifest für den Frieden“ unterschrieben hat: Damit „das Töten…/ mehr

Henryk M. Broder / 09.02.2023 / 11:00 / 29

Antisemitismus findet am Wochenende statt

Den Antisemitismusbeauftragten geht die Arbeit nicht aus. Sie führen Strichlisten, erarbeiten Statistiken, organisieren Seminare, setzen Zeichen, geben Denkanstöße – und kommen doch nicht von der…/ mehr

Henryk M. Broder / 05.02.2023 / 11:00 / 29

Das andere Berlin, wie es in keinem Reiseführer steht

Berlin war mal „arm, aber sexy", heute ist es ein Tummelplatz für kriminelle Clans und gewaltaffine Autonome. Eine 50 Minuten lange Doku auf WELT TV…/ mehr

Henryk M. Broder / 04.02.2023 / 10:00 / 47

ARD-Aufklärung über den Judenstaat

Israels Kulturszene hadert mit der neuen Regierung, während der neue Hörfunkkorrespondent der ARD in Tel Aviv keine Sekunde damit hadert, dass er keine Ahnung von…/ mehr

Henryk M. Broder / 30.01.2023 / 11:00 / 67

Jan-Christoph Kitzler und die Pyromanen

Yeah! Das musste raus! Die Minister, die in der Israelischen Regierung sitzen, haben nur auf einen Anlass oder Vorwand gewartet, das Westjordanland de facto zu annektieren,…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com