Das wurde vom WEF doch schon vor einen Tagen verkündet: die Menschen hätten kein Recht auf ein eigenes Auto; künftig werde man zu Fuß gehen müssen oder sich ein geliehenes Auto teilen (car sharing). Das wird also kommen, ganz sicher; denn es ist ja Station auf dem erstrebten: You will own nothing….
@Hans Reinhardt: Ich kann Ihnen nur beipflichten. In den USA wird mit großer Sicherheit schon bald das System des grünen Faschismus nicht implodieren, sondern mit einem riesigen Knall explodieren. Im Lügen-Staat D, so wie ihn Herr Zimmermann hervorragend beschrieben hat, erfährt der total verblödete Michel ja nur Schwachsinn vom dementen Biden und seinen Lenkern und glaubt, dass das “USA ist”. Die Hälfte der Bundesstaaten wird von Republikanern regiert, die sich einen Dreck um den Verwirrten im Weißen Haus scheren. Immer mehr Firmen wandern aus blauen Staaten in rote aus und werden die Faschisten weiter schwächen. Ein sehr guter Freund von mir bekommt über seine aus Florida stammende Frau, deren Bruder bis zu seinem Tod vergangenes Jahr im Stab von De Santis arbeitete, noch heute ziemlich gute Insiderinfos aus republikanischen Kreisen. Sein Statement: es läuft!
Freiheit endgültig adé ? Eine Entwicklung der Welt einschließlich aller menschengemachten Probleme, die man nach 70 Jahren in Freiheit einfach nur noch “zum Kotzen” empfinden kann. Ach wie bin ich so froh, den größten Teil meines Lebens in weitestgehender Freiheit, ohne übermäßige Bevormundung und ohne Krieg im eigenen Lande verbracht zu haben. Was nunmehr von Seiten der weltweiten Besserwisser-Herrscher in Richtung Öko, Klima, Kommunismus etc. noch so alles an kollektivem Nonsens kommen wird - da kann man die zukünftigen Generationen einfach nur bedauern!
Das Auto ist für die Amerikaner der Inbegriff von Freiheit. - So ein Quatsch. USA und Kanada sind nicht begehbar. Der Amerikaner hat nicht die Freiheit, das Auto einmal stehen zu lassen geschweige denn komplett darauf zu verzichten.
Schwarze Kämpfer schwören auf Verbrenner. Jedenfalls sieht man in Berichten von Unruhen, Bürgerkrieg in Afrika usw. vor allem diese großen Toyota-SUV (fette Benziner, Nonhybrid). eSchrott habe ich in den Berichten noch nie gesehen. Da ich mich lieber an Kämpfern als an woken Losern orientiere, lautet meine Entscheidung: Kauf von zwei fetten Verbrennern (1 Benziner, 1 Diesel) - mit sehr großem Hubraum - Anfang der 2030er Jahre. Das sollte dann für 20-30 Jahre reichen und älter als 95 möchte ich ohnehin nicht werden. Möglicherweise ist aber um 2050 der ganze Irrenstadl bereits längst aufgelöst (ich verspreche mir diesbezüglich einiges von meinen Mitmenschen bzw. deren Nachkommen mit schwarzem, orientalischem und ostischem Temperament).
“Die Realität ist, dass der Besitz eines Autos Mobilität und Unabhängigkeit bietet. Das ist genau das, was die linksradikalen Sozialpolitiker abschaffen wollen.” Das ist nicht nur in den USA so. Ich sehe aber für den Fall, dass die woke Biden-Administration tatsächlich Ernst machen sollte, ganz andere Reaktionen auf Washingtoner Filterblase zukommen als etwa hierzulande - und zwar in einer Heftigkeit und Härte, von der sich hiesige Schnarchnasen gar keine Vorstellung machen können…
Würden Wahlen etwas ändern können, würden sie wohl nicht stattfinden. In einem Land, in dem Wahlen rückgängig gemacht und „Wahlpannen“ in Berlin ignoriert werden ist wohl alles möglich. Vom Wirtschaftswunder und Exportweltmeister shithole-country. Welcome to the best Germany ever :-(.
Die im Artikel aufgeführte Kritik an den Absichten der lieben Führer teile ich weitgehend. Leider mindert der Autor den Wert seines Artikels durch eine gängige, aber aus naturwissenschaftlicher Sicht falsche Wortwahl an einer Stelle. Seltene Erden nennt man eine Gruppe von 17 Elementen des Periodensystems (3. Nebengruppe bis auf Actinium sowie Lanthanoide). Das ist ein Eigenname, die sind nicht wirklich selten. Weiterhin kommen sie in einem Batteriefahrzeug nur in Form von Neodym in einigen Magneten in Elektromotoren vor. In dieser Form sind sie trivial zu 100 Prozent wiederverwertbar, sofern sich jemand die Mühe macht diese Magnete beim Verschrotten eines Elektromotors auszusortieren. Nicht reichlich genug für die notwendigen Mengen Akkus dürfte Lithium sein. Das ist das 3. Element des Periodensystems und ein Alkalimetall, keine seltene Erde.
@Donatus Kamps: “Ein Problem war es in den letzten Jahrzehnten für status-affine Menschen, daß es allen Menschen zu gut ging und die Unterschiede in der Lebensqualität zu gering waren.” -> Da haben Sie einen mAn extrem wichtigen Punkt angesprochen, der beim Rätselraten, warum die globale “Elite” (von denen sicherlich ein Großteil aus psychopathischen oder narzißtischen Misanthropen besteht) so handelt, wie sie handelt, viel zu wenig beachtet wird. Ich denke tatsächlich, dass das einer der Haupt-Beweggründe für den momentanen Krieg der “Eliten” gegen die Bürger ist.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.