Hallo Leute ! ein schwieriger Stoff hier, aber soweit ich es verstehen kann —vor dem Hintergrund kritischer Informationen, die ich erst seit Oktober fand—alles richtig ! Trotz allem und auch des hier gefundene Aufsatzes vom 18. 5. muss ich aus politischer Sicht und Interesse folgendes s a g e n: Alle richtig und wichtig analysierten alles nichts, wenn nicht eine bedeutende und größer als bisheriger Minderheit —also auch wir—uns ö f f e n t l i c h mit ein bis höchsten drei kritischen KERN-Wahrheiten durchbrechen: Und zwar als Dreh- & Angelpunkt vor allem: >>> Der PCRtest ist ein Instrument der Willkür und nicht der Virus-Diagnose 2 >> Es gab und gibt keine Übersterblichkeit, - und die klinischen Influenza-Grippefälle sind auch lt. RKI fast verschwunden 3 > Es gibt gewissermaßen mehr Lockdown-Geschädigte & -Tote, als Covid-19-Tote, —Es gibt ein innenministerielles STRATEGIE-PAPIER/ Auftrag an “Wissenschaftler” zu Einschüchterung der Bevölkerung . . , - oder evtl. c > ein wichtigeres Argument, daß I h r vorzieht . Wenn man sich nicht auf einen oder wenige Punkte auch in der Politik konzentriert, kann man sich nicht durchsetzen !
@Michael Palusch: In dem von mir zitierten Paper wird die COVID19-IFR für 45-54Jährige mit 0,23% angegeben, die Sterberate an Autounfällen (in England) mit 0,002% . Im Paper wird also nicht das Risiko, an COVID19 zu sterben, mit dem jährlichen Todesrisiko im Straßenverkehr verglichen. Es wird die IFR von COVID19 damit verglichen. In Deutschland ist die CFR der 40-49Jährigen gemäß RKI und Destatis 0,12%, die der 50-59Jährigen 0,457%. Wenn ich das mal linear extrapoliere, wären das 0,29% für 45-54Jährige. Diese Altersgruppe hatte 2019 laut destatis 385 Verkehrstote bei einer Gesamtstärke von (ebenfalls aus den Altersgruppen 40-49 und 50-59 linear extrapoliert) 11,8 Mio. Das ergibt ein Todesrisiko im Straßenverkehr von 0,003% p.a. Da haben Sie die “2 Größenordnungen” bzw. den Faktor 100 auch in Deutschland.
@H. Volker Voegele. Hmmm wenn das so ist würde es ein Galilei oder auch ein Bonhoeffer niemals nach den Kriterien v. Frau Feuerbach in eine Talkshow schaffen, um gehört zu werden in der wichtigsten deutschen Erziehungsanstalt die so ziemlich alles durch Demokratieabgabe ent-demokratisiert bis auf die ” Wahrheit”. Schade aber auch!
@Gabriele Klein Ich muß mich korrigieren! Nachdem ich Ihren, dem ‘PS:’ zu Grunde liegenden Kommentar gelesen habe, nehme ich die Trollerei zurück und behaupte jetzt Satire. Wahnsinn das Beispiel mit dem Bratenduft, oder auch das mit dem Wind und der Distanz von 60km, aber nur draußen, innen reichen 8-10m. Auch das mit der Krankschreibung die keinen direkten Einfluß auf die Genesung hat, grosse Klasse, erzählen Sie das mal einem Dachdecker mit einem gebrochenen Bein, einen Fliesenleger mit Bänderriss, die lachen sich einen Ast.
Frank@Just zitiert:“ Ich bin der Letzte, ....Stimmt HerrJust, vor allem im kognitiven Bereich. Bevor Sie sich über die Anzahl von „Infizierten“ warm rechnen, brauchen Sie erst einmal einen TEST, der Ihnen einen Infizierten nachweisen kann, der PCR-Test kann es nicht. ....“denn die Mortalität ist eine dramatische Funktion des Alters,“ sinniert Frank @Just. Mann, Mann Mann Herr Just…und Ideologie zersetzt den Verstand….Die PCR- Infektion ist eine Erfindung der WHO und der Begriff der Mortalität ist genau definiert.
@Gabriele Klein ” Es wären neben den Fenstern u. Türen auch noch Klimaanlagen und Lüftungsverbindungen zwischen den “Wohnungen” zu beachten…” Genau, alles zumauern und mit Kaltanstrich versiegeln! “regen Austausch der Atemluft…” Diese Menschen aber auch, da wird überall und vollkommen rücksichtslos geatmet! “Versammlungen auf engstem Raum seis im Freien, oder noch schlimmer im innern eine d. Atemluft übertragene Seuche anheizen, “ Jawoll, einsperren und isolieren dieses unvernüftige Pack! “erzwungener Massenansammlungen” ???. Also ich kann mich nur daran erinnern, dass mir der Zugang zu ” Massenansammlungen” seit einem Jahr mit grossem Erfolg verwährt wird. “...durch Desinfektion von Mund und Nase, bestand von wo das ganze seinen Ausgang nimmt.” Die Bronchien und die Lunge nicht vergessen, denn dort wird’s gefährlich! Ich empfehle 1x täglich 3 tiefe Atemzüge durch Mund und Nase mit “Braun Softasept N” o.ä.. Ein Tipp für ganz Ängstliche: Zur Sicherheit einige Spritzer in die Augen können auch nicht schaden. “Bundeskanzlerin die im Fach Chemie…” Nicht Chemie, Physik, in Physik hat AM promoviert. Frau Klein, da bin ich doch tatsächlich Ihrer Trollerei auf den Leim gegangen.
Milan Viethen - ah ja, der Boris Johnson mag die Wirkung seiner Wohlbeleibtheit nicht richtig eingeschätzt haben. Die Leute haben die Folgen davon natürlich mitgekriegt -so werden solche prominenten Einzelfälle hochwirksame Verstärker der sowieso vorhandenen Angst vor dem Neuen und Ungewissen (die Laborhypothese…). - Zumal auch viele andere nicht gertenschlank sind. Noch ein Zumal: Zumal Johnson sich ja quasi absichtlich infiziert hat, indem er absichtlich wiederholt CO-19-Kranken die Hand schüttelte, - in der irrigen Überzeugung, CO-19 sei für Leute wie ihn ungefährlich. - War es nicht.
Die bisherigen Erklärungsmodelle reichen nicht, um das zu beschreiben, was man sehen kann. Und auf dieser Basis die ganze Wirtschaft runterfahren war (und ist) abenteuerlich und falsch. Der Schaden erscheint für Deutschland und Europa viel größer, als der Nutzen aus den bisher getroffenen Maßnahmen.
Der bisher beste Artikel über die Pandemie den ich gelesen habe, national und international. Ich bin nur traurig dass ich diesen Artikel nicht selber schreiben durfte einmal wegen Zeitmangel zum zweiten wegen der fehlenden Fertigkeit die Dinge auf den Punkt zu bringen. Ich würde mich freuen mit dem Autor in Kontakt treten zu können. Ich bin niedergelassener Internist mit einer Dialyse und einer lebhaften kardiologischen Praxis. Wir haben aus der Onkologie die Mundspülung und die frühzeitige antibiotische Therapie sowie die Antikoagulation übernommen und keinen Patienten verloren.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.