Henryk M. Broder / 08.08.2019 / 06:15 / Foto: Olaf Kosinsky / 103 / Seite ausdrucken

ZDF: Demnächst noch gewissenhafter

Das ZDF, eine der größten öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten Europas mit Sitz in Mainz, beschäftigt etwa 3.600 feste Mitarbeiter. Der Betrieb läuft 24/7 von Mitternacht bis null Uhr. Wenn aber der Chef in Urlaub ist, bleiben die wirklich wichtigen Vorgänge einfach unbearbeitet, bis er wieder das Ruder übernimmt. 

So hat es eben eine Weile gedauert, bis eine Anfrage von mir beantwortet wurde. Schauen Sie bitte:

22. Juli, Broder an Bellut

guten morgen, lieber herr bellut,

ich schreibe ihnen aus Virginia, wo ich derzeit eine entziehungskur vom deutschen humor mache. – ein Leser hat mir einen ZDF-spot geschickt, den er auf FB gefunden hat. ich verstehe diesen spot nicht. könnten sie mir bitte sagen, wo sich der witz versteckt und worauf die feststellung "unfickbar seit 1949" anspielt? https://www.facebook.com/147771989635/posts/10157355891579636?s=1290160565&v=e&sfns=mo

beste grüße vom potomac, ihr hb

3. August, Broder an Bellut

guten tag, lieber herr bellut,

am 22. juli habe ich ihnen die unten angefügte mail geschickt und bis heute, 3.8., keine antwort von ihnen bekommen. ich kann verstehen, dass sie bzw. ihre mitarbeiter zeit brauchen, um den Witz zu finden, der sich hinter der auf das GG bezogenen pointe "unfickbar seit 1949" versteckt. aber 12 tage sollten doch genug sein. so lange dauert nicht einmal die produktion des ZDF-fernsehgartens.

bei der gelegenheit – und um ihnen zeit zu sparen – möchte ich sie auch fragen, ob sie eine falschmeldung richtigstellen werden, die klaus kleber im heute journal verbreitet hat, nämlich die, boris johnson habe sich selbst als "durchgeknallten idioten" bezeichnet. die einzelheiten dazu finden sie hier : https://sciencefiles.org/2019/08/02/das-zdf-und-sein-blithering-idiot-claus-kleber-beleidigt-boris-johnson/

ich vermute, die verzögerung bei der beantwortung von zuschaueranfragen hängt damit zusammen, dass sie noch im urlaub sind. ich denke aber, es müsste in ihrem haus jemand geben, der während ihrer abwesenheit ihre post bearbeitet. der sendebetrieb geht ja auch weiter.

mit sommerlich-herzlichen grüßen, ihr hb

7. August, Bellut an Broder

Lieber Herr Broder,

vielen Dank für Ihre Email, die ich hiermit direkt nach meiner Rückkehr aus dem Urlaub beantworten möchte. Die von Ihnen angesprochene Moderation von Claus Kleber bezieht sich auf ein Zitat aus einer BBC-Talkshow von 2010, in der Johnson auf seine Kompetenz als Politiker angesprochen wurde. Johnson antwortete darauf: „You can’t rule out the possibility that beneath the elaborately constructed veneer of a blithering idiot, there lurks an blithering idiot.” Ich kann Ihre Kritik insofern nachvollziehen, dass Johnson nicht wörtlich „in meinem Fall” sagte. Der von Claus Kleber in der Übersetzung des Zitats eingeschobene Halbsatz war also nicht korrekt. Ich habe Ihre Anmerkung an die Redaktion weitergegeben und gebeten, bei zukünftigen Übersetzungen noch gewissenhafter zu arbeiten.

Bezüglich Ihrer Kritik an dem Slogan „unfickbar seit 1949“, den das Neo Magazin Royal im Zusammenhang mit satirischen Clips zum 70. Jubiläum des Grundgesetzes nutzte, kann ich nur sagen: Satire darf fast alles. Und Satire nutzt Worte und Formulierungen, die ich persönlich so sicher nicht verwenden würde. Dennoch ist die gewählte Ausdrucksweise auch in diesem Fall eben dadurch legitimiert, dass sie satirisch zuspitzt und Aufmerksamkeit schafft. Das kann naturgemäß nicht immer jedem gefallen. 

Ich hoffe, ich konnte Ihre Bedenken zumindest teilweise ausräumen. Bleiben Sie uns gewogen!

Mit besten Grüßen, Thomas Bellut

 

Redaktioneller Hinweis: Siehe zu diesem Thema auch Achgut.com vom 03.08.2019 Wie Claus Kleber sich und Boris Johnson zum Idioten macht

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Test 45: 55742

Wilfried Cremer / 08.08.2019

Das junge A-Gesicht des ZDF hat Berlusconis böses Urteil über Merkel abgezogen und auf links gedreht. Das Grundgesetz wird dabei nur gebraucht, um Schleim zu deponieren.

Frank Dom / 08.08.2019

Lässig die Antwort, dh zukünftig ist der Begriff "Goldstücke" nicht mehr juristisch inkriminiert, weil er ja satirisch zuspitzt und Aufmerksamkeit schafft.

Stefan Zorn / 08.08.2019

Der "Volksempfänger" verrichtet zuverlässig sein Werk ...

Michael Scheffler / 08.08.2019

Wo ist der Clip „satirisch“? Er ist zum Kotzen! Das ist das Letzte.

Dieter Franke / 08.08.2019

Nun gut, danke Herr Bellut für den -nicht ganz neuen - Hinweis auf Satirefreiheit. Künftig muss man also nur noch jede eigene Veröffentlichung als Kommentar oder Beitrag mit dem Hinweis "Satire" versehen um gänzlich ungeschoren zu bleiben. Sollte "Satire" nicht ausreichen, bleibt auch noch der Verweis auf "Kunst". Und deren Freiheit ist bekanntlich grenzen-, oder auch nur bodenlos. Vielleicht sollte man Herrn Zuckerberg und seine willigen Helfer ebenfalls davon in Kenntnis setzen.

Frank Stricker / 08.08.2019

Nach dieser Antwort von Herrn Bellut versteht man z. B. auch die Hassreden der USA-Korrespondenten Ulf Röller und Elmar Theweßen auf Donald Trump. Die beiden haben nur "satirisch zugespitzt" und haben "Aufmerksamkeit geschaffen". Und was die Aktion "unfickbar seit 1949" betrifft , Satire gilt nur dann , wenn ZDF draufsteht !

Jörg Plath / 08.08.2019

Satire = Böhmermann = alles dürfen? Ziemlich billige Abwimmelei.

Weitere anzeigen

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Henryk M. Broder / 20.04.2025 / 12:00 / 24

Eine Chronik der Massaker in Kosovo

Dies ist kein Coffee-Table-Buch, kein Buch, das man auf Reisen mitnimmt. Und keine erbauliche Lektüre. Der Inhalt kommt einer Schocktherapie sehr nahe. Es ist eine…/ mehr

Henryk M. Broder / 31.03.2025 / 14:00 / 48

Al-Quds Tag: Positioniert euch!

The same procedure as every year! Nur dass dieses Mal der Präsident des Zentralrates der Juden muslimische Verbände um Hilfe bittet. Leider vergeblich. Stellen Sie…/ mehr

Henryk M. Broder / 22.03.2025 / 10:00 / 54

Flucht nach Uganda

In ihren letzten Tagen entfaltet die scheidende Regierung erstaunliche Aktivitäten. Während in Berlin die Infrastruktur zusammenbricht, will Staatssekretär Niels Annen noch schnell die Trinkwasserversorgung in…/ mehr

Henryk M. Broder / 17.02.2025 / 11:00 / 45

Svenja Schulze lässt es krachen

Was macht frau, wenn es gerade nicht für Schlagzeilen reicht? Eine Sitzung! Auf der Münchner Sicherheitskonferenz. Und eine "Joint Declaration of Intent"! Aber sowas von.…/ mehr

Henryk M. Broder / 03.02.2025 / 14:00 / 112

Weiße Männer ohne Migrations-Hintergrund

Eine Podcasterin hat sich zu Wort gemeldet und erklärt, sie habe „sieben sexuelle Übergriffe“ erlebt, keiner der Täter habe „einen Migrationshintergrund“ gehabt. „All diese Männer…/ mehr

Henryk M. Broder / 26.01.2025 / 10:00 / 70

Poschardt und die „Shitbürger“  

Der langjährige Chefredakteur der "Welt", Ulf Poschardt, hat das Wort "Shitbürger" erfunden und gleich ein Buch über diese geschrieben: "In Zeiten ohne Not und Elend blüht…/ mehr

Henryk M. Broder / 25.01.2025 / 16:00 / 90

Herr Thierse ist es leid, ein Vasall zu sein!

Linke wie rechte deutsche Patrioten werden den Amis den Schutzschirm, den sie ihnen boten, nie verzeihen. Die Kränkung sitzt tief, und sie bricht wie eine unbehandelte Wunde…/ mehr

Henryk M. Broder / 22.01.2025 / 14:00 / 89

Sittler macht aus Miller einen Eichmann

Der Schauspieler Walter Sittler ("Das Traumschiff") wurde in den USA geboren und gilt deswegen als ein Amerika-Kenner. Neulich war er wieder im Fernsehen zu Gast,…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com