Redaktion / 26.05.2021 / 06:10 / Foto: Edition Achgut.com / 5 / Seite ausdrucken

Wussten Sie schon? (8): Infektionssterblichkeit

Gunter Franks Buch „Der Staatsvirus“ ist bei Achgut.com erschienen. Darin übt der Allgemeinarzt scharfe Kritik an der Corona-Politik und medialen Berichterstattung während der Krise. Begleitend zum Buch beantwortet Dr. Frank in 19 Folgen Fragen rund um sein Werk. Heute: Wussten Sie schon, dass die Infektionssterblichkeit der neuen Corona-Infektion nicht höher ist als die einer Grippe?

Dieses Video wurde von Youtube gelöscht, obwohl die Fakten belegt sind. Deshalb haben wir es auf "Dailymotion" hochgeladen.

Nachtrag:

Einige Stunden später wurde der Beitrag nun auch von Dailymotion entfernt. Sie können es aber noch hier auf Rumble ansehen. Um den quasi chinesischen Löschorgien zu entgehen, veröffentlichen wir hier sicherheitshalber zur Dokumentation ein Transskript, um unseren Lesern den Inhalt im Wortlaut anbieten zu können. Der gesprochene Text ist kurz, bündig und gut belegt, wie sie oben gelesen haben. Man muss sich wirklich fragen, warum diese Tatsache den Bürgern nicht zugemutet werden soll. Das Transkript lautet:

"Wussten Sie schon, dass die Infektions-Sterblichkeit der neuen Corona-Infektion nicht höher ist als die einer Grippe? Das stand schon im Frühjahr 2020 durch sogenannte Antikörper-Studien fest. Auch die WHO hat es inzwischen bestätigt. Die neue Corona-Infektion ist in der Sterblichkeit nicht gefährlicher als eine Grippe-Infektion. Wenn Sie dieses Buch gelesen haben, dann wissen Sie das."

„Der Staatsvirus“ von Gunter Frank, 2021, Achgut Edition: Berlin. Hier bestellbar.

Den Prolog finden Sie hier.

Teil 1 „Epidemie nationaler Tragweite“ finden Sie hier.

Teil 2 „Das Versagen des Robert-Koch-Instituts“ finden Sie hier.

Teil 3 „Nutzen des Lockdowns“ finden Sie hier.

Teil 4 „Sterbegeschehen 2020“ finden Sie hier.

Teil 5 „Unterbelegung der Krankenhäuser“ finden Sie hier.

Teil 6 „Corona-Ansteckungsgefahr“ finden Sie hier.

Teil 7 „Der PCR-Test“ finden Sie hier.

Foto: Edition Achgut.com

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

R.Weber / 26.05.2021

1) Ich würde es begrüßen, wenn die Inhalte dieser Videos generell schriftlich vorlägen. Dazu müssen sie nicht unbedingt wortgetreu transskibiert sein, die wesentliche Aussage wäre m.E. völlig ausreichend. Die Mode, Videos zu produzieren halte ich für eine enorme Zeit- und Ressourcenverschwendung. Einen Text zu überfliegen ist möglich, bei einem Video muss ich mir jede Menge unnötiges Zeugs antun. Vor- und zurückzublättern in Texten ist simpel, bei Videos landet man entweder vor oder nach der gewünschten Stelle und muss dann nochmals nachjustieren. Aussagen zu übernehmen bedeutet bei Videos, sich Satzfetzen merken zu müssen, um daraus Notizen machen zu können. Copy & Paste - bei Texten ganz einfach - für Zitate: bei Videos Fehlanzeige! Die AchGut-Videos kenne ich nicht, bei anderen wird oft durch irgendwelches Chichi (z.B. Sprachstil, Gestik und Mimik, Hintergrund, Musik, Effekte usw.) der ggf. dürftige Inhalt emotional übersteuert. 2) Ich habe nicht nur alle Texte Dr. Franks zur Coronalage ins EPUB-Format umgewandelt, um sie bei Bedarf parat zu haben, ich habe auch sein Buch gerade als EBook gekauft. Dort - oder in “meinem” EBook - würde ich die Video-Inhalte gerne als eigenen Anhang nachtragen.

Dieter Franke / 26.05.2021

Solche Löschorgien bestätigen doch nur sog. Verschwörungstheorien. Die IT-Medien sind Teil dieser Verschwörung gegen die freien Gesellschaften, ob sich Google etc. dessen bewusst ist, daß sich Widerstand regt?

Sabine Lotus / 26.05.2021

Wussten SIE schon: Im Nachbarland links gab’s gestern Abend Hauptnachrichten und das Wort Corona kam kein einziges Mal vor. Ist das nicht luzide?

U. Unger / 26.05.2021

Die Wahrheit Ihrer Aussagen erkenne ich anhand eigener Erfahrungen. Mir ist kein tödlicher, nachgewiesener Fall persönlich bekannt. Bei Personen über 80 bin ich nicht bereit die Todesursache Corona zu glauben, egal wer mir was erzählt. Nehme mir die Frechheit heraus jeden Toten dieser Gruppe mit dem Lebensalter als Haupttodesursache zu benennen. Soweit mir bekannt, gibt es eine natürliche Obergrenze der Zellregenerierung? Vielleicht kann mal jemand kompetent etwas darüber beisteuern….................... Meine Allgemeinbildung und mein BWL Diplom sind nicht die Grundlage für derartige Erklärungen.

Frank Mora / 26.05.2021

Mal sehen, nicht ob, sondern wann indubio129 entfernt wird. Insbesondere ab 44.25. Oder steht ein John Major (2.0, deutsche Ausführung) auf der Matte?

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Redaktion / 31.08.2023 / 13:00 / 16

Ein Plädoyer für die juristische Corona-Aufarbeitung

Der Anwalt Sebastian Lucenti hat die juristische Aufarbeitung der Coronazeit gefordert und schlägt vor, unter welchen Kriterien dies geschehen sollte. Der Anwalt Sebastian Lucenti hat im…/ mehr

Redaktion / 21.07.2023 / 11:00 / 5

Gunter Frank im Bürgerhaus Bensheim bei Heidelberg

Am Montag, dem 24. Juli 2023, findet ab 18 Uhr im Bürgerhaus Bensheim bei Heidelberg die Veranstaltung „Zu Risiken und Nebenwirkungen – Medizin ohne Kontrolle?“…/ mehr

Redaktion / 29.04.2023 / 13:00 / 14

Leserkommentar der Woche: „Genetiker lassen Arten verschwinden“

Leserkommentare dienen nicht nur dem Gedankenaustausch, sondern ergänzen mitunter die dazugehörigen Texte um neue Aspekte und geben ein Bild der Stimmungslage. Leserkommentare sind dabei nicht repräsentativ für…/ mehr

Redaktion / 19.04.2023 / 13:00 / 47

Der Familienrichter, die Anklage und die Rechtsbeugung (1)

Der Weimarer Familienrichter Christian Dettmar hatte am 8. April 2021 zwei Schulen untersagt, das Tragen von Masken, Mindestabstände und die Teilnahme an Corona-Schnelltests anzuordnen. Daraufhin…/ mehr

Redaktion / 31.08.2022 / 13:00 / 8

Chaim Noll im Stasimuseum Berlin

Achgut-Autor Chaim Noll wird am Donnerstag, den 15. September 2022, um 19 Uhr einen Vortrag im Stasimuseum Berlin halten. Er wird über die Einsichtnahme in…/ mehr

Redaktion / 30.03.2022 / 13:30 / 36

Indubio bleibt, auch im Zweifel

Am kommenden Sonntag erscheint Indubio, die Stimme des Zweifels, wie gewohnt, aber mit einer neuen Personalie. Burkhard Müller-Ullrichs Wunsch war es, Achgut.com und Indubio zu verlassen, um…/ mehr

Redaktion / 25.01.2022 / 14:00 / 49

Österreichische Prominente gegen Impfpflicht

Morgen wird zum ersten Mal im Bundestag die Impfpflicht debattiert. In Österreich ist sie bereits beschlossen. Dort protestieren Prominente jetzt in einem Offenen Brief. Die…/ mehr

Redaktion / 24.01.2022 / 16:00 / 29

Die Spaziergänger stellen sich vor

Am heutigen Montagabend werden in vielen Städten und Gemeinden wieder Menschen auf die Straße gehen, um gegen die grundrechtseinschränkende Corona-Politik zu demonstrieren. Oftmals wird dieser…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com