Zu mehr sind sie nicht fähig, als eine Erklärung abzugeben und Andere zur Unterschrift drängen. So ein sinnloser Schwachsinn. Ich vermisse eine Liste von Unternehmen, die öffentlich erklären, dass sie ab sofort die AfD unterstützen, andere Medien finanziell ebenso, anstatt die ÖR. Die ihre Mitarbeiter auffordern bei jeder Gelegenheit AfD zu wählen. Ich wüsste dann, wessen Ware/Dienstleistung ich beziehe und wer von mir aus wirtschaftlich verrecken kann. So was will ich sehen und noch viel mehr.
Mein Credo : ” Entgrünifizierung Jetzt ” ! Sofort !
Die Petition “Nordstream 2 statt Gasumlage” der KREISHANDWERKERSCHAFT ANHALT DESSAU - ROSSLAU wurde bisher von 9314 Personen unterschrieben. Für das Quorum sind 50.000 Unterschriften notwendig. Dafür hat man noch 3 Wochen Zeit. Gestartet wurde 08.08.2022. - Es sieht nicht gut aus. Bei der Petitionen pro und kontra Waffenlieferungen an die Ukraine sieht die Beteiligung schon besser aus: pro 92.674 kontra 376.319. Zum Vergleich Mitgliederzahl der spd 393.727, cdu 384.204, csu 139.000, Bündnis90/Die Grünen 125.126, fdp 77.276 die linke 60.681, afd 28.636 Stand: 31. Dezember 2021.
Eine Energiearmutsgesellschaft mitten in Europa werden auch die anderen Europäer nicht tolerieren.
Es soll halt alles ins Virtuelle verlagert werden (Metaversum lässt grüßen), da bleiben die Menschen klimafreundlich nur noch zuhause und das läuft alles über CO2-neutrale Server.
@Frank Bitterhof: In Frankreich ist es der Respekt, um nicht zu sagen die Angst vor dem Bürger, der den Staat so handeln lässt. Aber diesen Respekt muss sich der Bürger immer wieder verdienen. Meine Großmutter sagte immer : “Wer sich hündisch benimmt, wird auch wie ein Hund behandelt.”
Nach zwei Diktaturen innerhalb weniger Jahrzehnte eine unglaubliche, weit verbreitete Unfähigkeit, vorausschauend zu denken und die Zeichen an der Wand zu sehen und richtig zu deuten. Ein solches Volk ist in (zu) großen Teilen unreif in seiner Art, den Kopf in den Sand zu stecken oder sich in Tagträume zu flüchten. Der kleinere, sehende Teil kann das Ruder alleine nicht herumwerfen. Es bräuchte einen Energieschub wie um 1989 herum. Vielleicht kommt’s ja noch. Wahrscheinlich in D aber erst, wenn Lichter und Herd erloschen sind.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.