Henryk M. Broder / 09.06.2022 / 15:00 / Foto: achgut.com / 46 / Seite ausdrucken

Warum wird Russland vom Westen sanktioniert, Israel jedoch nicht?

Was ist das für eine Art von „Sonderbehandlung“, die Russland zuteil wird, während Israel verschont bleibt, von symbolischen Maßnahmen wie z.B. der Kennzeichnungspflicht der Produkte aus den „besetzten Gebieten“ mal abgesehen? 

Auf diese Frage habe ich seit Wochen gewartet. Jetzt hat sie mir ein achgut-Leser gestellt: „Warum wird Russland vom Westen sanktioniert, Israel jedoch nicht?“ – Ich finde die Frage absolut gerechtfertigt.

Jeder Konflikt, so werde ich täglich belehrt, habe „eine Vorgeschichte“. Im Falle der Ukraine reicht sie mindestens bis zum Westfälischen Frieden von Münster und Osnabrück im Jahre 1648 zurück. Hinzu komme, dass die Ukraine auf einem Gebiet liegt, das mal „Kiewer Rus“ hieß, aus dem Russland, Belarus und die Ukraine entstanden sind. Schon deswegen könne keine Rede davon sein, Russland habe die Ukraine überfallen, die „militärische Sonderoperation“ sei eine innerrussische Angelegenheit, eine Art Familienstreit, in den sich Dritte nicht einmischen sollten.

Das sind valide Argumente, die man berücksichtigen muss. Allerdings ergeben sich daraus allerlei Konsequenzen. Königsberg war lange eine deutsche Stadt, viel deutscher als Rinteln im Weserbergland oder Reit im Winkl in den Chiemgauer Alpen. Wäre es nicht eine gute Idee, Königsberg wieder einzudeutschen, ebenso wie Breslau, Posen, Oppeln und Hindenburg? Natürlich nach einem großflächigen Bombardement der Infrastruktur dieser Städte als Vorbereitung für eine freiwillige Übergabe. Dass wir es nicht tun, bedeutet mitnichten, dass wir es nicht tun könnten, wenn wir nur wollten. 

Könnte es auch eine „false flag“-Operation sein?

Israel hat da weniger Hemmungen. Es bombardiert Orte in Gaza unter dem Vorwand, es werde aus Gaza mit Raketen angegriffen. Unabhängig überprüfen lässt sich das nicht, es könnte sich auch um eine „false flag“-Operation handeln, die Israel den Palästinensern zur Last legt, um von den eigenen Verbrechen abzulenken.

Die Frage, warum Russland sanktioniert wird und Israel nicht, steht da wie ein Elefant in einem Starbucks-Café. Gerecht ist das nicht. Russland verteidigt nur seine politische und territoriale Integrität, während Israel den Nahen Osten unter seine Kontrolle bringen möchte, mit Gewalt oder mit Hilfe von „Friedensverträgen“, die es mit Staaten in der Region schließt. Man sollte sich vom Augenschein nicht täuschen lassen, sondern immer fragen: „Cui bono“, wem nützt es?

Ich hoffe, dem Leser, der mir geschrieben hat, geholfen zu haben und verbleibe in Erwartung weiterer Fragen, die ich gerne beantworten werde. 

Foto: achgut.com

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Michael Müller / 09.06.2022

Im “pensionierten Studienrat” liegt schon so eine Art Schlüssel zum Verständnis aller Irrungen und Wirrungen: Der atemberaubende Schwung seines Gedankengangs sprengt irgendwie alle Grenzen des Beklopptseins und ist auf einer höheren, einer metaphysischen Ebene ob seiner Tollkühnheit eigentlich nur zu bewundern: “Sondern der Krieg zwischen Russland und der Ukraine muss gesehen werden wie der Streit zwischen Deutschland und Frankreich um Elsass-Lothringen. Der Streit um dieses kleine Ländchen ... hat Deutschland und Frankreich zu globalen Regionalmächten degradiert und, weil sie sich einmischten, das Britische Empire vorzeitig zerstört und Russland - von den Franzosen in den Krieg gegen Deutschland gekauft - demografisch so sehr geschadet, dass drei Generationen später keine Bevölkerungskraft mehr da war, die den Zerfall der Sowjetunion hätte verhindern können.” Wahrlich: Eine genialere Geschichtsschreibung und Verbindung von Ursache und Wirkung ist mir nie zu Augen gekommen. Wer so etwas mal gelesen hat, wundert sich nicht mehr über Leute, die die Aktionen Israels gleichsetzen mit denen Russlands. Alles wird da irgendwie zu einem faszinierenden Einheitsbrei - und Schuld hat das kleine Ländchen Elsass-Lothringen.

Johannes Schumann / 09.06.2022

Sehr gut. Oft genug sind Putin- und Palästinenserversteher aus gleichen Holz geschnitzt und argumentieren auch hölzern, unlogisch. Diesen Schwachpunkt nutzen Sie weidlich aus für Ihren beißende Spott. So muss es sein. Nur eine Kostprobe, was ich sonst höre: “2008 hat sich Georgien mit Russland angelegt.” - Ich musste da erstmal nachlesen, was da überhaupt im Georgienkrieg stattfand, der auf georgischen Gebiet stattfand. Interessant, wenn es dann heißt, Georgien hätte sich mit Russland angelegt und nicht umgekehrt. Und was heißt das überhaupt argumentativ? Ist das ein Plädoyer für das Recht des Stärkeren, das zu zählen habe und wenn Russland wünsche, dass sich Abchasien von Georgien lossagt, dann hat Russland das Recht dazu? Man merkt da oft den einseitigen Konsum von Ken Jebsen, Dirk Pohlmann, Thomas Röper und anderen Leuten. Die bedienen vor allem antiamerikanische Reflexe und das merkt man doch recht schnell.

Klaus Keller / 09.06.2022

Jetzt wär e nur noch zu klären ob sich Israel und Russland wechselseitig sanktionieren. Ggf könnte man sich daran orientieren. Wobei ich jetzt nicht weis ob das Wort orientieren von Orient abgeleitet ist. Es es geht also um die Frage, ob man sich mit fernen Ländern auskennt. Die Türkei versucht es jetzt mit Absprachen mit den Israelis damit sich nicht versehentlich wechselseitig in Syrien abschießen. Ich gehe davon aus das es solche Absprachen auch zwischen Russland und Israel gibt. - Ach so, wegen der Sanktionen: Eine Anmerkung: Der Wirtschaftskrieg ist die Form des Krieges bei dem man eigentlich nur Zivilisten schadet und das sogar gewollt ist. Ich kaufe weiterhin gerne russisches Erdgas und israelisches Obst. Auch gerne aus den besetzten Gebieten. Die Bauern können ja nix für die politischen Verhältnisse und wenn sie arbeitslos werden, hilft das ja auch keinem.

Philipp Tremblau / 09.06.2022

@Gerd Kistner: Dass Selenskij die bedingungslose Kapitulation Russlands fordert, ist mir neu. Können Sie bitte schreiben, wann und wo er das gefordert hat - mit Angabe der Quelle(n).

R. Schäfer / 09.06.2022

Alle Supermächte haben ihre Kriege stets mit Sanktionen gewonnen. Da müssen wir hin, aber verraten Sie es Putin nicht. Darf ich auch etwas Schlaues fragen? Warum sanktionieren wir Indien nicht, weil sie Russland nicht sanktionieren?

Ludwig Luhmann / 09.06.2022

***#ZeroNazi*** - Wir wissen doch, dass “Islam” Weltfrieden bedeutet! Glaubense nich? Fragense mal den Papst ...! - Nur Nazis und Faschisten können etwas dagegen haben, wenn Putin in der Ukraine Nazis identifiziert, selektiert und ausmerzen lässt. Um der Welt den Weltfrieden zu bringen, leistet Putin dadurch Zukunftsarbeit, dass er auch die allerjüngsten Nazis mit Stumpf und Stiel aus dem urrussischen Volkskörper ausbrennen lässt. Bisher sind die russischen Soldaten standhaft geblieben! Wir sollten die Hoffnung nicht aufgeben, dass er auch bei uns für Ruhe und Ordnung sorgt, damit wir alle absolut nazifrei in Frieden ruhen können.

Arne Ausländer / 09.06.2022

@Gerhard Schäfer: Nehmen wir mal an, der Maidan-Aufstand wäre wirklich ein Putsch gewesen. Was hat das mit der russischen Okkupation ukrainischer Gebiete zu tun? Enthalten die russichen Vorgaben, die Sie da mal wieder nachplappern, denn dazu keine Präzedenzfälle? Wo zuvor war ein Putsch legitimer Grund für den Einmarsch eines Nachbarstaats? Und für die Annexion von Territorien, deren Grenzen man 20 Jahre zuvor vertraglich garantiert hatte? Da schweigen die russischen Vorlagen, denn die Geschichte müßte wohl erst passend umgeschrieben werden. - Putin kopiert in seiner Argumentation dezidiert Hitler und niemanden sonst, schon 2014. Und wenn die Angaben des militant prorussischen Voltaire-Netzwerks aus Damaskus stimmen, im Artikel “Russland erklärt den Straussianern den Krieg” vom März, dann kämpft Putin in der Ukraine nicht nur gegen Nazis, sondern gleichzeitig gegen die aktuelle Variante der “jüdischen Weltverschwörung”, nun in Gestalt von Leo Strauss und dem PNAC. Das ist wirklich eine weltrekordverdächtige Leistung in Gedanken-Akrobatik. Und von Lawrow kam ja auch schon Ähnliches. Also sehr unwahrscheinlich, daß Agent Thierry Meyssan dies Putin nur untergeschoben hat. Nazis sind immer die anderen, und jüdische Nazis sind die allerschlimmsten, klar.

Franz Klar / 09.06.2022

Bitte im nächsten Traktat unbedingt auf Great Reset , Klaus Schwab , den Weltfinanzj…. Soros und ähnliche sinistre Übelmänner ( m/w/d ) bezugnehmen . Hier im Forum wird vieel dazu geraunt , bitte um Einordnung ...Schonmal Danke !

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Henryk M. Broder / 15.06.2024 / 10:00 / 127

Toleranz und Respekt bei Messerattacken

Die badische Landesbischöfin hat als Reaktion auf die "Messerattacke" in Mannheim dazu aufgerufen, Vorurteile abzubauen, sich über andere Religionen zu informieren und uns für eine…/ mehr

Henryk M. Broder / 14.06.2024 / 10:00 / 90

Christian Wulff und die Mutter aller Probleme

Christian Wulff, von 2010 bis 2012 Interimspräsident der Bundesrepublik, hat eine Vision: Am 4. September 2040, einem Dienstag, wird es ein großes Fest zum 25.…/ mehr

Henryk M. Broder / 10.06.2024 / 06:15 / 93

Mannheim und die “Anti-Islam-Hysterie”

Nach dem Polizistenmord in Mannheim meldeten sich wieder die üblichen Besserwisser zu Wort und warnten vor einer "Anti-Islam-Hysterie", die sich in Deutschland ausbreiten würde. Vorneweg…/ mehr

Henryk M. Broder / 27.05.2024 / 11:00 / 44

Dr. Blume, der Bärendienst-Beauftragte

Mit einer skurrilen Einlassung zum Gaza-Krieg bestätigt Michael Blume eine Gerichtsentscheidung, wonach man ihn einen „antisemitischen Antisemitismusbeauftragten“ nennen darf, als eine präzise Beschreibung seiner beamteten…/ mehr

Henryk M. Broder / 24.05.2024 / 14:00 / 28

Martin Schulz ist kein Freund der Hamas, aber…

Martin Schulz soll die Jugend für den EU-Wahlkampf gewinnen. Die erwischte ihn bei einer öffentlichen Veranstaltung aber auf dem falschen Fuß. Ist aber egal: Hauptsache,…/ mehr

Henryk M. Broder / 03.04.2024 / 12:00 / 120

Kein Freibrief von Haldenwang

Von „Verfassungshütern“ wie Thomas Haldenwang geht die größte Gefahr für Meinungsfreiheit und Demokratie in unserem Land aus. Wenn die Bundesrepublik eine intakte Demokratie wäre, dann…/ mehr

Henryk M. Broder / 12.03.2024 / 14:00 / 62

Christian Wulff: Liechtenstein? Nein, danke!

Unser beliebter Ex-Präsident Christian Wulff hat Angst, Deutschland könnte auf das Niveau von Liechtenstein sinken. Das kleine Fürstentum hat auf vielen Gebieten längst die Nase…/ mehr

Henryk M. Broder / 07.03.2024 / 16:00 / 19

Aserbaidschanische Kampagne verhindert Armenien-Debatte

Eine in Berlin geplante Buchpräsentation und Diskussion über bedrohtes armenisches Kulturgut konnte aus Sicherheitsgründen nur online stattfinden. Die Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V. (DGAP)…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com