Und ganz davon abgesehen, hasse ich es, wenn sich jemand über das deutsche Reinheitsgebot hinwegsetzt. Die Annalena saufe ich immer noch weg und Joschka hat mehr Feinde als er denkt. Mein Herz, mein Hirn und meinen Grünenhass :-). Klingt das so, als ob ich alleine wäre auf der Welt? Ich liebe es, euch zu verunsichern. Warum? Ihr habt es verdient. Joschka, der Gerd ist nur ein Putin gegen dich. Madeleine Albright? Das wäre zu diplomatisch. Joschi, du bist fällig, egal, wo du dich versteckst.
@Paul Simons @Martin Schmitt - Ihr und andere hier habt vllt. schon alles gesagt, Positves wie sehr Negatives, was dazu zu sagen ist. Aber man sollte nie Nie sagen und auch anderen ihre zeitweilige Schwächen oder Lernfähigkeit zugestehn —auch wenn man wie ich seht sauer auf Til’s “Flüchtlings”-Aggro war. Und vor allem aber aus POLITISCH noch etwas erreichen WOLLENDEN Gründen eine Entwicklungsfähigkeiten nicht nur zu sehn —wie ich es nun bez. Reitschuster für Schweiger “sehe” oder hoffe. Sondern Entwicklungen und Fähigkeiten gegen Untertänigkeit und linken “KLIMA”- und “Minderheiten”-Totalitarismus, also kreative, kritische und positive Einflussnahme selber zu wollen und zu versuchen. Das sollte zukünftig von mehr Leuten gezielt angefasst werden, dabei mehr Leuten oder sehr Bekannten villt. schon vorbereitend der Rücken gegen das zunehmend totalitäre Regime und des neo-stalinistische Wissenschafts"verständnis”, Journaille und Straßenterror gestärkt werden kann—ansonsten aber nicht auf Erlösung aus diesem alternativen “von Oben” gewartet wird, - genauso nicht auf den Nur-Parlamentarismus der AfD ( auch die könnte sich positiv radikalisieren, ohne sich zw. den heute personalisierten Alternativen total entscheiden zu müssen). Ich werde sie aufgrund ihrer meist treffenden Kritik und guten Bundestags-Reden auch in Sachen Lockdown, Great Reset, Islamisierung und Pervertierung der Linken ich war 30 J. ein aktiver) und trotz des leider unwissenheits-gespeisten Unsinns über AKWs wieder wählen. Aber d a s eben reicht nicht, woran uns der Fall Schweiger/Reitschuster erinnern könnte und eben auch HÖCKE ganz “bewegt” recht hat und wofür auch die I.B. den Extremismus-“Preis” verliehen bekam, zumnd. letztere, ohne völkische Nationalisten zu sein. WIR müssen lernen den totalitären und neo-stalinistischen Angriff zurückzuschlagen, sodaß auch weniger Unabhängige wie Till S. sich wieder trauen, sich offen zu kritischen Freunden & zur Regierungs-Kritik zu bekennen!
Was würde Horst Buchholz dazu sagen? Manta, Manta? Von mir aus! Wenn ich mich nicht auf dem laufenden halten würde, ich würde verzweifeln.
Da ist der Schweiger ja mal durch den richtigen Zaun gebrochen. Wunder gibt es immer wieder! (Katja Ebstein)
Sagt der Til Schweiger, das Deutsches Gutmenschentum kotze ihn an? Das ist ja noch stärker, als Bienen gegen Honig.
Zdenek Wagner, ich schließe mich Ihnen VOLL an. Bei mir kommt ein Sympathie Gefühl mit Sicherheit NICHT auf. Vielleicht will er für die Zeit vorsorgen, wo die Schandtaten der Person im Kanzlersessel ganz OFFEN auf den Tisch kommen ? Wie dem auch sei, ich mag seine Filme nicht, für mich ist er ein schlechter Schauspieler bzw. Darsteller und ich glaube ihm kein Wort.
“Til Schweiger canceln” - Ist das der Aufruf für einen Hausbesuch durch die Antifa-Sturmabteilung?
Was sagen eigentlich Senta Berger, Margarete Schreinermakers, Mario Barth und der nette Herr Johannes B. Kerner, die damals (2007?) die Journalistin Eva Hermann in der Kerner-Sendung platt gemacht haben, dazu? Auch von Andrea Sawatzki, die, zusammen mit Ralf Schwachmeier, oh Pardon , der heißt ja auf eigenen Wunsch Herforth, den Uwe Steimle meinte im Riverboat MDR über Demokratie belehren zu müssen, DRÖHNENDES!! Schweigen! DAS sind mir die wahren Totengräber einer freien Gesellschaft! Pfui Deibel! (Die automatische Texterkennung schlug ‘pfui Seibert’ vor,.....passt auch!) :-)
Ganz recht -nur darf man eins nicht vergessen: auch Til Schweiger gehörte noch unlängst tatsächlich zu Jenen, die alles, was nicht links war und ist, ekelhaft angegriffen und verfemt hatten -Stichwort Migrationskrise (der euphemistische Ausdruck “Flüchlingskrise” sei hier bewußt vermieden), als er einen Migrationsgegner von der CSU während einer TV-Diskussion derb mit “Sie gehen mir auf den Sack!” vor laufender Kamera anschnauzte. Nun, jetzt trifft auch Til Schweiger GENAU DAS, was er selbst zuvor etlichen unliebsamen (weil nich links genug) Kollegen, Politikern oder überhaupt Menschen, die “schon länger hier leben” angetan hatte: nämlich wegen einer im Grunde nicht der Rede werten Belanglosigkeit in die rechte Ecke verortet zu werden. Dies trifft allerdings mitnichten nur auf Til Schweiger zu, sondern auch auf etliche “Alles-dichtmachen”-Künstler, die jetzt nach ihrer Rechts-Diffamierung allesamt wehlkagend herumjammern und nach Meinungsfreiheit schreien: was hatten denn viele von ihnen zuvor getan, etwa während der Migrationskrise wie auch zu vielen anderen brisanten Anlässen…? Wieviele vernünftige öffentliche wie private Personen wurden von EBENDIESEN Künstlern einschließlich von Til Schweiger (!) auf widerlichste Weise diffamiert…? Hat von all diesen mittlerweile verfemten und zu Opfern gewordenen Künstlern sich dies einmal selbst gefragt und in einen wahren ‘Spiegel’ geschaut anstatt immer nur in den SPIEGEL…? Das wäre einmal sehr hilfreich und vor allem EHRLICH, meine ich. Und ja, Til Schweiger sowie all die jetzt staatlicherseits diffamierten Künstler tut mir sicher leid -aber, wie es ein in Ungarn verbreitetes Sprichwort so schön sagt: “das Eis schleckt zurück!” Also, in diesem Sinne…
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.