Herr Metthes, ich schätze Ihre Beträge über Medizin, aber das haben Sie auch studiert. Mit der Geschichte der Ukraine, Russlands bzw. auch der Sowjetunion scheinen Sie sich nicht so auszukennen. Aber es kann ja sein, dass jetzt auf der Achse jeder Autor einen Beitrag zum Thema Ukraine schreiben darf/muss. Der gelernte DDR-Bürger weiß, dass die Erwähnung des jeweils letzten Parteitags der SED oder Plenums in irgendwelchen Texten bis hin zu Dissertationen zumindest nicht geschadet hat. Man nannte das “die Rolle der Bedeutung”. Der Achse wird es vermutlich auch nicht schaden, wenn sie so viele linientreue Beiträge zum Thema Ukraine bringt…
Mit aller Willenskraft, zu der ich fähig bin, wünsche ich mir eine gute und konstruktive Nachbarschaft mit Russland : für Osteuropa, für Deutschland und für die Europäischen Staaten insgesamt . Ich will diesen - schon so alten - Traum nicht aufgeben .
” ... Für uns Deutsche ist diese Ostpolitik immerhin ( ! ) mit dem Namen Willy Brandts verbunden. ” Wer war dieser Brandt nochmal ? War das der Herbert Frahm der den gesamten Osten Deutschlands an das russisch besetzte Polen verkauft hat ? War das der , der Mehr Sozialismus wagen wollte ? Oder der,der das gesamte Bidungssystem mit seinen “Gesamtschulen” nivelliert hat. ? War das der ,der den Grundstein für den heutigen links -grünen Gesinnungstaat gelegt hat ? Wieso wird diese Flachpfeife hier immernoch ständig vergöttert ? Es ist Zeit diesen Mythos endlich zu entzaubern , der Mann war kein Held sondern ein sozialistischer Traumtänzer und Versager !!! ( ... siehe Guillaume )
Cherepanyns Artikel ist eine herausragende Analyse der feigen opportunistischen deutschen Politik gegenüber Russland, auf Kosten der “Pufferstaaten” in Osteuropa. Das Versagen dieser Politik müssen jetzt die Ukrainer erleiden.
@Boris Kotchoubey : “Es ist so kompliziert, ...” Seltsam, wir beide sind absolut der gleichen Meinung, aber Sie ziehen daraus immer völlig andere Schlüsse, als ich. Was könnte da die Ursache sein. Ich meine, wenn der Genosse Selenskij die Finanzierung des Wiederaufbaus der Ukraine solchen Finanz-Imperien wie Blackrock, Goldman Sachs usw. verspricht, müsste der doch dann auf der anderen Seite sein, oder. Und wieso ist Selenskij die ganze Ukraine, aber Putin nicht das ganze Russland, Trump überhaupt kein Amerika und Gorbatschow der Inhaber eines Irrtums, währen Bill Gates wieder die gesamte IT gehört und die Impfe auch. Was hindert Sie eigentlich, wenn Sie theoretisch alles wissen, dann praktisch richtig zu denken?
“Sind wir Deutsche verlässliche Partner?” Haha, der ist gut. Verlässlichkeit ist das nicht. Das ist die Friedfertigkeit einer Schafherde. Die Frage geht aber nich nach “den Deutschhen”. Man hat den schwarzrotgoldenen Schafen eine Regierung vorgesetzt, die alles andere als friedfertig oder gar verlässlich ist. Wer sich auf die vverlässt, wacht in einer Kriegsruine auf, wenn er Glück hat. Ersieesblabla.
Wo liegt denn dieses “Europa”, das Weltmacht sein, werden oder bleiben soll? Auf deutschen Sparkonten, im Fundament französischer Atomkraftwerke, im Ponystall der U.v.d.L. oder auf den Privatkonten einiger “WEC-Alumni”?
Der Autor versucht die abgegraste Wiese mit ein paar Schafen zu erklären, übersieht aber die Rinderherde. Das Regierungsversagen nach der Nordstreamzerstörung negiert die Existenz einer deutschen Außenpolitik.
Einfach das aktuelle Kabinett durchklicken: Wer sich auf so was verlässt, IST verlassen…
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.