Oh Lord, its a damn shame .... . Ich habe mir die unterschiedlichen Kanäle angeschaut und verschiedenen Lieder von Oliver Anthony angehört. Ebenso viele kommentierte Beiträge der Menschen aus aller Welt dazu. - Bis jetzt. - U.a. black liberal reacts oder military veterans. Viele schreiben:“America is crying…”. Wäre vielleicht nicht verkehrt, auch mal im Internet zu stöbern. - Vielen Dank, Herr Buurmann, ein klasse Song und eine klasse Stimme. Es ist kein Country-song, es ist ein Lied für Amerika. -Allerdings fühlen sich die Menschen aus anderen Ländern genauso angesprochen, zumindest sagen das die Foristenbeiträge aus ( deswegen platzen die Beiträge) Nebenbei hörte ich gerade per Telefon, daß Usa wieder einen lockdown erwägt"America is crying and Germany too”.
In deutschen Medien ist schon zu lesen, der Sänger sei umstritten, bediene Verschwörungstheorien. Was sonst, Sozialkritik darf nur von Linken kommen, wenn Konservative oder Rrechte das gleiche sagen, kann es sich nur um Zurückgebliebene handeln.
@Markus Knust, “Die Deutschen sind große Fans des von ihnen praktizierten Halbsozialismus und staatliche kontrollierter Versorgung, bis ins hohe Alter hinein” Dass Menschen, die dafür gesorgt haben, dass diese Regierung jetzt das Geld mit vollen Händen für “alles außer die Eigenen” herausschmeißt, auch versorgt werden sollen und müssen, ist doch wohl klar. Oder etwa nicht?
@ Dirk Freyling… Natürlich sollte Musik auch unterhalten. Nach Ihren Alleinstellungsmerkmalen erfüllt dieser Song einfach alles! Ergänzend für Ihren Geschmack für gute Unterhaltung möchte ich hier noch meine persönlichen Favoriten hinzufügen : Modern Talking “Geronimo’s Cadillac”, DJ Ötzi “Anton aus Tirol”, Psy’s “Gangnam Style”, “Kung Fu Fighting” von Carl Douglas, “Barbie Girl” von Aqua, “Du hast mich tausend mal belogen” von Andera Berg und mein alltime Favorite: “Schni Schna Schnappi” von Joy Gruttmann!
@Franz Klar - Sie haben noch zwei vergessen: Ken Jebsen und .... *trommelwirbel* ... Jürgen Todenhöfer!
Vielen Dank dafür! Grandioses Lied, simple Lyrik, simple Melodie, aber ungeheuer kraftvoll. Mich packte es sofort - die Klage eines Typen, der keine Lust mehr hat, sich von Bürokraten und korrupten Politikern verarschen zu lassen und seine Seele zu verkaufen. Das Wortspiel mit ‘Miners’ und Minors’ ist besonders hübsch und lässt sofort einen Bill Clinton und Bill Gates in Jeffrey Epsteins ‘Lolita Bomber’ assoziieren, passend zu Hilary Clintons ‘Bags of Deplorables’. Der Song firmiert als ‘Country”, und das ist es auch, zumindest im Wortsinn, weil es buchstäblich im Wald von West-Virginia mit einfachsten Mitteln aufgenommen ist, aber es ist eher ein farbenblinder Blues. Aus Spaß habe ich mir die Reaktionen einiger schwarzer Kommentatoren angesehen, darunter Hip-Hopper, die nichts mit Country am Hut haben. Durch die Bank Begeisterung über die Stimme, die Intensität, das Spiel auf der vermutlich selbstgebastelten Banjo-Gitarre. Es trifft offenbar den Nerv aller möglichen Amerikaner. Einer nannte es ein “Dirge” (Klagelied) des amerikanischen Traums.
NaJa, bekanntlich kann man sich über Geschmack streiten und Meinungen muss man auch nicht teilen :o)))
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.