Gerd Buurmann / 02.03.2024 / 11:00 / Foto: achgut.com / 2 / Seite ausdrucken

Indubio morgen: „Ist das Euer Ernst?“

Gerd Buurmann spricht mit Peter Hahne über seine beiden aktuell erschienenen Bücher Ist das euer Ernst?! Aufstand gegen Idiotie und Ideologie“ und Leid – und wo bleibt Gott?

„Man wundert sich, dass unsere Politiker, Medienleute oder Kirchenvertreter noch ruhig schlafen können. Entweder sind sie total verblödet oder ignorant. Sorry!“

So beginnt der Journalist Peter Hahne sein neues Buch „Ist das euer Ernst?!“ Wenn ein Autor schon nach dem ersten Satz „Sorry“ schreibt, dann deutet es darauf hin, dass er mit seiner Geduld am Ende ist. Er führt weiter aus:

„Ihnen scheint ihre wahre Lage völlig gleichgültig zu sein. Solange der Ru­bel rollt und das (Meinungs­)Monopol gesichert ist. Wäre ich noch in aktiver Medienverantwortung, hätte ich kei­ne ruhige Nacht mehr. Ich müsste rund um die Uhr für die Reputation meiner Arbeit und meines Berufsstandes kämpfen.“

Am kommenden Sonntag wird sich Peter Hahne eine Stunde nehmen, um im Gespräch mit Gerd Buurmann für die Reputation seines Berufstandes zu kämpfen, denn der Journalismus ist zusammen mit anderen tragenden Säulen des Staates unvergleichbar stark in der Kritik.

„Wir Menschen sind es doch, die stolz darauf sind, diese Welt mündig und eigenverantwortlich zu gestalten. Wir sind es doch, die Politik und Wirtschaft, Technik und Wissenschaft machen. Wir sind es doch, die nach unseren eigenen Werten, Maßstäben und Gesetzen leben wollen – autonom und unabhängig! Gott ist reinste Privatsache, hieß es bei der Debatte um die Europäische Verfassung. Deshalb klammerte man ihn aus und die Linken würden ihn am liebsten auch aus der Präambel des Grundgesetzes streichen.“

Das schreibt Peter Hahne in seinem ebenfalls neu erschienen Buch „Leid – und wo bleibt Gott?“ Auch darum wird es am kommenden Sonntag gehen, denn wenn es um den Niedergang der Eigenverantwortung geht, muss auch über den Glauben gesprochen werden. Warum soll ein Mensch Verantwortung übernehmen? Woran glaubt er, und wer glaubt er eigentlich, dass er ist?

Immer mehr Menschen haben den Glauben an einen Gott, von dem man sich kein Bild machen soll, mit wilden, bunten Masken einer neuen Ideologie der selbstgerechten Hypermoral ersetzt. Und die neuen Ideologen tanzen!

Über diesen Maskenball der Ideologen spricht Gerd Buurmann am kommenden Sonntag auf Indubio mit Peter Hahne. 

Jetzt bestellen

Die in diesem Text enthaltenen Links zu Bezugsquellen für Bücher sind teilweise sogenannte Affiliate-Links. Das bedeutet: Sollten Sie über einen solchen Link ein Buch kaufen, erhält Achgut.com eine kleine Provision. Damit unterstützen Sie Achgut.com. Unsere Berichterstattung beeinflusst das nicht.

Foto: Achgut.com

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Gabriele Klein / 02.03.2024

@Szabó: Zum Glück gibts noch das mit “Gott schuf den Menschen nach seinem Bilde” und “Du sollst Dir kein Bild von Ihm machen” wäre auch unklug wenn man bedenkt dass die ganze Wissenschaftsgeschichte weitestgehend ein einzigs Sammelsurium ist im Hinblick auf menschliche Dummheit.  Zum Glück kam nicht jeder der meinte das “Ei des Kolumbus ein für allemal gefunden zu haben” auf die Idee es vollständig auszubrüten auf dass daraus ein einzig Paradies entschlüpfe für alle und für immer und ewig.  In diesem Sinne hoffe ich dass auch die 17 SDGs der UN nicht der letzte Schrei sein werden sondern jenen Platz in der Geschichte menschlicher “Weisheiten” bekommen der ihnen gebührt ....

Thomas Szabó / 02.03.2024

Der dumme Mensch schuf sich in seiner dummen Hybris die dummen Götter, nach seinem dummen Ebenbilde. Die Rolle der dummen Religionen übernehmen dumme Ideologien, Utopien. Die dummen Götter werden durch dumme Führer ersetzt. Die dummen Erlöser, Propheten, Heilige werden durch dumme Ideologen, Aktivisten, Philanthropen ersetzt. Den dummen Theologen folgen die dummen Ideologen. Die dumme religiöse Hypermoral wird durch dumme ideologische Hypermoral ersetzt, die dumme religiöse Züge annimmt.

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Gerd Buurmann / 19.04.2025 / 10:00 / 7

Vorschau Indubio: Wie frei leben Juden im neuen Deutschland?

Lange Zeit wurde jüdisches Leben in der Bundesrepublik offiziell mit den immergleichen Textbausteinen begleitet. Unproblematisch und leicht war es nie, doch im neuen Deutschland lauern…/ mehr

Gerd Buurmann / 12.04.2025 / 11:00 / 3

Vorschau Indubio: Neue Zölle. Neue Koalition

Über Trumps Zölle und die neue deutsche Koalition spricht Gerd Buurmann mit dem Finanzberater Oliver Haynold, der Autorin Birgit Kelle und dem Achgut-Nachrichtenredakteur Sebastian Biehl.…/ mehr

Gerd Buurmann / 05.04.2025 / 11:00 / 7

Vorschau Indubio: Opposition in Fußfesseln

Die Verurteilung von Marine Le Pen wirft die Frage auf: Wo verläuft die Grenze zwischen legitimer Strafverfolgung und möglichem Machtmissbrauch? Und wie sieht es in…/ mehr

Gerd Buurmann / 29.03.2025 / 11:00 / 3

Vorschau Indubio: Die Renaissance des “Schweinesystems”!

Am kommenden Sonntag spricht Gerd Buurmann mit Claudio Casula und Robert von Loewenstern über die Herausforderung, Satire und Politik noch zu unterscheiden. Anlass ist das brandneue Buch…/ mehr

Gerd Buurmann / 22.03.2025 / 11:00 / 1

Vorschau Indubio: Im Gespräch mit Raymond Unger

Morgen auf Indubio: Ein philosophisches Gespräch über Mitläufertum, Massenbildung, Sterblichkeit, Verantwortung, Glauben und die Frage, wie sehr die Künstliche Intelligenz das Leben der Menschen verändern…/ mehr

Gerd Buurmann / 15.03.2025 / 11:00 / 0

Vorschau Indubio: Tun, was richtig ist

Morgen sind bei Indubio die Bundestagsabgeordnete Joana Cotar, der Vorsitzende der Good-Governance-Gewerkschaft Marcel Luthe, sowie der Arzt Gunter Frank zu Gast. Gerd Buurmann spricht am morgigen Sonntag…/ mehr

Gerd Buurmann / 11.03.2025 / 12:00 / 8

„Jeder weint. Weine nicht allein!“

Am 7. Oktober 2023 überlebte Yuval Raphael den Anschlag in Israel. Nun wird sie Israel beim Eurovision Song Contest 2025 in Basel vertreten. Die 24-jährige…/ mehr

Gerd Buurmann / 08.03.2025 / 11:00 / 3

Vorschau Indubio: Die Wortbrüche des Merz

Friedrich Merz hat sich in einen garantierten Wortbruch hineinmanövriert. Darüber spricht Gerd Buurmann am kommenden Sonntag mit seinen beiden Gästen. Merz hat erklärt, dass es…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com