indubio / 16.10.2022 / 06:00 / 43 / Seite ausdrucken

Indubio Folge 246 – Thilo Sarrazin, die Vernunft und ihre Feinde

„Die Vernunft und ihre Feinde: Irrtümer und Illusionen ideologischen Denkens“, so heißt das neue Buch von Thilo Sarrazin. Über dieses Buch spricht Gerd Buurmann mit dem Autor und reist dabei durch die Philosophiegeschichte von David Hume über Immanuel Kant bin Karl Popper. Es stellt sich die Frage: Befindet sich unsere Gesellschaft wieder in einem dogmatischen Schlummer?

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Marc Munich / 16.10.2022

@Ilona Grimm; Liebe Frau Grimm, ja, ich versuche es zumindest, ein Christ zu sein ;-)  Bei Ihrer Frage,  “Wer ist wann und wo zuerst auf die Idee gekommen, Russland (Ros) als „Fürst von Rosch“ bzw. „Gog von Magog. Meschech und Thubal“ (Hesekiel 38) zu identifizieren?”, muss ich leider auch passen. Ich hatte die Diskussion schon mal im privaten Dunstkreis und stellte fest, dass es sich bei Jenen, die Russland bzw. PUTIN als den biblisch-prophezeiten Anti-Christen des Ostens identifizieren wollen, stets um irgendwelche “Gelehrten” (Theologen o. sogen. “Experten”) etc. handelte, deren Reputationen aber kaum o. gar nicht verifizierbar sind.  Nicht uninteressant für mich in diesem Zusammenhang ist die Johannes-Prophezeiung (Offenbarung):  „Und die Zahl der Truppen zu Ross war zweimal zehntausend mal zehntausend; ich hörte ihre Zahl”.  Dies würde (wörtlich) eine 200 Millionen Mann-Armee bedeuten. Im übertragenen Sinne natürlich die größte Armee der Welt. Und da es sich dabei um gar keine demotivierte, zum Teilen schon aus dem Land flüchtende, russische Soldatenarmee handeln KANN, bleibt da nur CHINA (2 Millionen Soldaten) übrig.  Ich hab das im Moment nicht so auf dem Schirm, aber ich glaube, dass in der Johannesoffenbarung tatsächlich von einem sich bildenden “Staatenverbund des Ostens” (“Könige des Ostens”) die Rede ist, was durch die aktuelle Westpolitik ja auch geradezu heraufbeschworen wird.  Es ist faszinierend und beängstigend zugleich,  wie doch immer wieder alles so eintritt, wie es geschrieben steht.  Doch über all’ dem Schrecken steht - Gottseidank - auch:  “Wenn aber das anfängt, dann richtet euch auf, und erhebet eure Häupter, denn es nahet eure Erlösung” (Lk 21)  Ach ja, möchte mich nochmal der Empfehlung von Frau S. Schönfelder anschließen. Für eine objektive, aber vor allem auch theologisch/philosophisch fundierte - Expertise bezügl. des Russland/Ukraine-bzw. Ost/West-Gaus am besten bei R. Köppel (Weltwoche daily) reinschauen.  Lg. MM ;)

Dr. K. Landscheidt / 16.10.2022

Sarazin ist wahrscheinlich der intelligenteste politische Schriftsteller unserer Zeit. Seine Werke setzen ein erhebliches Maß an Faktenkenntnis, sozialwissenschaftlich - statistischer Forschungsmethodik und aktuell politischen Wissens voraus. Die jämmerlichen Entgegnungsversuche konnte man anfangs noch im ÖRR verfolgen. Eine Gesellschaft, die solche Köpfe desavouiert und einer Ricarda Lang (Pars pro toto) einen breiten Raum einräumt, wird das noch teuer bezahlen. (Bisschen pathetisch, aber ich bin davon überzeugt).

Irene Luh / 16.10.2022

@Lutz Liebezeit, es ist egal, was @Andreas Rühl “denkt”, “glaubt”, usw.. Die Wahrheit ist existent, objektiv, unabhängig vom Subjekt. Das ist logisch. Wer das nicht mehr weiß, war zu lange im linken Denk-Puff. Eine Korrektur ist allerdings wichtig. Nicht Popper, sondern bereits die Vor-Griechen, die vor-griechischen “Denker” wußten das. Dass es eine objektive, unabhängige Wahrheit gibt. Again: Ist logisch, stringent. Und Popper hat das in seinen Werken wunderbar aufgezeigt. ++ Besser! Der Kritische Rationalismus (vgl. Poppers Vermächtnis) ist die beste Denkschule (Exzellenz an echten, fähigen Hochschulen!!), die alle linken Möchtegerns in den Atlantik befördert, wo sie alle ersaufen. Die Linke ist chancenlos, markant töricht, menschenverachtend. Daher haben diese linken Blender Popper bekämpft, weil sie wußten, mit dem können sie gleich anpacken, als Feind.

Sabine Schönfelder / 16.10.2022

Emma@W. ein bißchen viel Show, was Sie hier veranstalten und geschmacklos noch dazu. Hitler verfolgte stringent eine Rassentheorie. Sortierte fleißig, und obgleich Ösi, mit deutscher Gründlichkeit seines ERACHTENS „schlechtes von gutem Menschenmaterial“. Testete Krankheiten an „minderwertigen Rassen“ in KZs. Der Nationalsozialismus gehört zu den wohl größten Verbrechen der Menschheitsgeschichte. Beim Ukrainekonflikt handelt es sich um eine kriegerische Auseinandersetzung, die seit 2014 besteht. Die ukrainische Gewaltbereitschaft, der Tod von 50 Gewerkschaftlern l e b e n d i g verbrannt von Ukraine-Faschos im Februar 2014 haben Sie vergessen oder ideologisch verdrängt ? In diesem Spektakel tragen alle Schuld. Putin wie Selenskyj. Es geht um Profit, um Macht und Machtverschiebung. Im Schatten dieses Propagandakriegs werden neue Ermächtigungsgesetze geschaffen, zum globalen politischen Umbau. Zur Entdemokratisierung und Kontrolle. Das Propagandamuster gleicht der Coronapanik. ÄNGSTE sollen geschürt werden. Aussicht auf einen schrecklichen ATOMKRIEG soll die Menschen emotional binden und ablenken. Inszenierte Lieferkettenunterbrechungen, Finanzchaos und Wirtschaftszerstörung rechtfertigen. „Und wieder sind es Deutsche….“ Es geht um Verhältnismäßigkeit, Emma W. , um Überblick und Vernunft. Sie wollen Atomkrieg gegen einen angeblichen „Hitler“ ? Sie haben ihn sich verdient.

Karl Wenz / 16.10.2022

Zitat Popper: ” `Falsifizierbarkeit` ist also ein Beziehungsprädikat, das eine rein logische Relation zwischen einer Theorie und einem Satz oder mehreren Sätzen bezeichnet… Ob eine Theorie in diesem Sinne falsifizierbar ist oder nicht, läßt sich in (fast) allen Fällen mit rein logischen Mitteln und daher mit Sicherheit entscheiden.” Dass eine Theorie mit empirischen Mitteln falsifizierbar sei, hat Popper nicht nur nicht behauptet, sondern, Rationalist der er war, sogar ausdrücklich bestritten (wie er auch die Relevanz der probabilistischen Induktion betritten hat), das war ja gerade die Pointe bei Popper. Falsifizierbar sind für Popper übrigens auch nur erfahrungswissenschaftliche Aussagen.

Hans-Peter Dollhopf / 16.10.2022

Wie soll man sich diesen Ausbruch von Rinderwahnsinn in einem friedlichen Achgut-Forum erklären? Putin wird über magische Kräfte verfügen?

Arne Ausländer / 16.10.2022

Nach einer Viertelstunde hatte ich genug vom oberflächlichen Gerede voll der üblichen (bestenfalls) Halbwahrheiten. Manche hier stört, daß Putin neben Hitler gestellt wird. Mich stört, daß dies in beiden Fällen ziemlich falsch begründet wird, bekannten Fakten widersprechend. Wozu soll man sich das dann weiter anhören, wenn nicht aus Langerweile? Nur - für Langeweile ist die Zeit zu schade, zu knapp.

Karl Wenz / 16.10.2022

An einige Leser-Diskutanten: Wenn es einmal so weit ist, dass in einem Forum nur noch EINE Meinung vorkommen darf, dann ist dies der Moment, in dem ich mich verabschiede. Die Diskussion, der kontroverse Austausch von Argumenten, ist doch gerade das Wertvolle. Viel lieber als hier würde ich in den Mainstreammedien mit den Angepassten und den Woken diskutieren. Das lassen diese Medien aber nicht zu, dort werden Abweichungen von der Orthodoxie sehr schnell gecancelt. Mich wundert übrigens, dass es auf der Gegenseite so gar keinen Diskussionsbedarf und keine Diskussionsbereitschaft mit unsereins zu geben scheint, die Achse würde diese Leute nicht canceln, da bin ich mir sehr sicher.

Lutz Liebezeit / 16.10.2022

@Andreas Rühl Natürlich kann jemand, der nach der Wahrheit strebt, die Wahrheit finden. Das ist nicht die Frage, die Frage ist, ob er sie erkennt? Karl Popper war überzeugt, daß es die Wahrheit gibt. Die Nebenbedeutung von “Intelligenz” ist ja “Schicht der wissenschaftlich Gebildeten”. Wenn das mal kein Armutszeugnis wird? Intellektualismus bewegt sich sozusagen in einer Matrix. Das sind Denkbewegungen auf vorgegebenen Bahnen. Dafür haben wir eine Reihe Redewendungen, Andeutungen und Sprüche, die versuchen, die Kälte der diskursiven Denkbewegungen zu erfassen: Intellektualismus: übermäßige Betonung des Verstandes. / Dem “Intellektuellen” mangelt es in seiner diskursiven Welt oft an Kreativität, Erleuchtung, Intelligenz, zumindest wird das so wahrgenommen. Dahinter steckt diese mathematische Genauigkeit, die eben auch dazu neigt, sich zu verrechnen. Fragen wir mal, wie schaut die Welt vom “Intellectus archetypus” aus? Das ist der “urbildliche Verstand”, das Urbild prägendes, göttliches, schauend-schaffendes Denken im Unterschied zum menschlichen, diskursiven Denken? Es gibt die Wahrheit, doch wir verstricken uns darin, wovor uns Karl Popper warnt, nämlich in der Wortklauberei. Definiere “Wortklauberei”! Bitte? Das sind die stillen Absichten, Interessen, Vorteile, die nur indirekt zu Wort kommen. / Selbst wenn die BRD nur eine Schaufensterrepublik gewesen sein soll, sollte es uns dann nicht gerade dahin ziehen, zu dem, was wirklich und möglich ist?          

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
indubio / 24.09.2023 / 06:05 / 40

Indubio Folge 295 – Durchs irre Germanistan

Gerd Buurmann spricht mit den Autoren Henryk M. Broder und Reinhard Mohr über ihr neues Buch "Durchs irre Germanistan – Notizen aus der Ampel-Republik". Dabei entwerfen…/ mehr

indubio / 10.09.2023 / 06:00 / 50

Indubio Folge 293 – Mit Peter Hahne im Land der Idioten

Das Wort "Idiot" bedeutet im altgriechischen Original erstmal nur in etwa „Privatperson“. In der Demokratie Athens, die auf informierten und aktiven Bürgern (Politai) beruhte, waren die Idiotai wenig geschätzt.…/ mehr

indubio / 03.09.2023 / 06:01 / 34

Indubio Folge 292 – Berg-Karabach: Das Sterben und das Schweigen

In Berg-Karabach spielt sich eine humanitäre Katastrophe ab. Darüber spricht Gerd Buurmann mit Bischof Serovpe, Primas der Armenischen Kirche in Deutschland, Madlen Vartian, Rechtsanwältin und…/ mehr

indubio / 27.08.2023 / 06:01 / 18

Indubio Folge 291 – Freie Meinung in Not: Die große EU-Zensurattacke

Seit vergangenen Freitag greift der „Digital Services Act“ der EU. Er ist Teil eines wachsenden Dickichts aus EU-Verordnungen, national umzusetzenden Richtlinien und Leitlinien, das der…/ mehr

indubio / 20.08.2023 / 06:01 / 21

Indubio Folge 290 – Hoffnung im Klimawandel

Hier hören Sie Indubio Folge 290 Über den Zustand des Klimas spricht Gerd Buurmann mit Benny Peiser, Direktor der Global Warming Policy Foundation (GWPF), einer…/ mehr

indubio / 13.08.2023 / 06:01 / 19

Indubio Folge 289 – Richten über Trump

Ist es möglich, neutral über Donald Trump zu berichten oder ist jedes Berichten immer auch gleich ein Richten über Trump? Darüber spricht Gerd Buurmann mit…/ mehr

indubio / 06.08.2023 / 06:01 / 31

Indubio Folge 288 – Lachen in der Wirtschaftskrise

Der erfolgreiche Sachbuchautor Marc Friedrich spricht mit Gerd Buurmann über den in seinen Augen unvermeidlichen Kollaps der Wirtschaft und die große Krise, die auf uns zukommen wird,…/ mehr

indubio / 30.07.2023 / 06:00 / 46

Indubio Folge 287 – Mehr Demokratie-Abbau wagen?

Am 25. Juli 2023 schrieb Georgine Kellermann vom WDR auf Twitter: „Wir müssen unsere Demokratie auch mit undemokratischen Mitteln gegen ihre Feinde verteidigen. Weil sie…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com