Vielen Dank für das informative Video! Obwohl ich drei Menschen kenne, die am Virus gestorben sind und ein befreundetes Ehepaar gerade aus dem Krankenhaus entlassen wurde- die Frau hatte sich bei einer Dienstbesprechung angesteckt und das Virus nachhause gebracht- bin ich nie in den Panikmodus geraten. Allerdings habe ich sehr wohl Vorsicht walten lassen- Einschränkung der Sozialkontakte, sorgfältige Handhygiene. In Anbetracht der Schwere der Erkrankung - meine Freunde waren in der Intensivstation behandelt worden und leiden noch nach Wochen unter den Folgen- halte ich einige Vorsichtsmaßnahmen für angemessen.
Es ist ein Kampf, der nicht zu gewinnen ist. Alle bewunderns- und lobenswerten Initiativen von Dr. Frank und anderen Wissenschaftlern mit Herz und Verstand werden an der Wohlstandsverblödung der Massen scheitern. Könnte man einen Paniker mit sinnvollen Argumenten überzeugen oder einfach damit, indem man ihm erklärt, worauf seine Panik beruht, wäre selbst die Panik-Gretel inzwischen kuriert. Sie ist es nicht. Panik ist irrational, daran prallen selbst die klarsten Tatsachen ab. Dennoch halte ich für notwendig, dass immer wieder gegen die Mainstream-Fehlinformationen angegangen wird; das Zitat von Goethe habe ich schon a.a.O. gebracht, muss ich also nicht wiederholen. Dennoch, unsere Hoffnung bleibt gering. Sehr gering. Denn es gilt nicht nur, in unserem nicht mehr so schönen Land gegen die Dämlichkeit aufzubegehren, sondern auch in Frankreich. In Belgien. In Norwegen. In Großbritannien. Und überall sonst, wo die gleiche Panik verbreitet und geschürt wird. Ich kapiere es nach wie vor nicht, wie es möglich war und ist, so einen Stuß wie “Corona” so nachhaltig und weitverbreitet zu indoktrinieren. Und ja, ich weiß (leider), dass es wesentlich leichter ist, sowas in die Köpfe der Leute rein- als wieder rauszukriegen. Genau das macht uns gerade ja das Leben so schwer.
Ich kenne einen hartnäckigen Virus. Und der sitzt im Kanzleramt. Gegen diesen Virus gibt es sei fast 15 Jahren keine Impfung, weil der Bürger offensichtlich u.a. bis heute dazu bereit ist mit diesem Virus zu leben. Corona dagegen scheint nicht einmal der Rede Wert zu sein. Freue mich schon auf den Jahrestag: 15 Jahre Corona und kein Ende in Sicht.
Nachtrag: Na sowas, während ich die Leserbriefe bei einem Käffchen lese, taucht rechts von mir eine Werbung eines Therapeuten… ich bin spezialisiert auf die Therapie von Angst ....etc. auf. Man glaubt es kaum. Soll er doch sich an die Berliner Angsthasen wenden. Ich fragte vor ca 4 Wochen in einem hiesigen Gesundheitsamt nach, wo denn die vielen Toten blieben und bekam folgende Antwort, ’ zur Zeit alles easy, am Anfang wusste keiner, wie die behandelt werden ( wohl selber ” Schiss” ob der Panikmache). Jetzt wüssten sie es, auch bei Älteren ....’———Was soll man dazu sagen!!
Sehr gutes Video. Reicht aber nicht für einen Bambi. Der ist schon für Drosten reserviert. Vom Burdakonzern ist da nichts anderes zu erwarten, denn der ist politisch exakt auf Linie. Von daher hat es ja eine bestimmte Bedeutung, hier ausgezeichnet zu werden.
Danke, Herr Dr. Frank, dass sie nun nach Ihren regelmäßigen fundierten und informativen Beiträgen auch die Form eines Videos nutzen, um uns weiter die Angst zu nehmen bzw. gar nicht erst in Angst aufkommen zu lassen, was ich bei der Achgut-Gemeinde eigentlich voraussetze. Wie wohltuend ist Ihre Sachlichkeit und Unaufgeregtheit ganz im Gegensatz zu den geradezu panischen Nachrichten in den MSM und auch kleinen Tageszeitungen, deren Schlagzeilen man leider beim Frühstück nicht entrinnen kann. Aber die Mehrheit lässt sich bisher weiter indoktrinieren und duckt sich verzweifelt und mit Maske versehen vor der zweiten Welle, die uns seit Wochen von Herrn Lauterbach und Herrn Drosten, unterstützt vom RKI, versprochen wird. Das gehört zur Strategie, es lässt sich so bequem regieren, das Eingeständnis eigenen Versagens unbedingt vermeiden und alle sonstige Fehler der Politik durch Corona vertuschen, und dieser Zustand wird noch lange anhalten, wenn die Menschen nicht bald aufwachen.
Bei meiner Hausärztin zur normalen Routineuntersuchung mit Maske im Wartezimmer und in`s Untersuchungszimmer geleitet . Die Ärztin erscheint ohne Maske und fragt : Haben Sie Husten oder Schupfen ? Ich sage; nein ! ... dann können Sie die Maske hier bei mir abnehmen ! ``Ich habe die richtige Hausärztin “”
Danke, Dr. Frank. Die Achse und wir, die Leser, haben Ihnen schon viele wertvolle Informationen über die Corona - Hype zu verdanken. Hier geht es vor allem um die Psychischen Auswirkungen, die z. Z. wohl noch gar nicht umfänglich zu beurteilen sind. Wie wäre es mit einer zweiten Corona - Sprechstunde, die vor allem den “Zahlensalat ” des RKI und der Regierung ins Visier nimmt? Hier finden sich bei Samuel Beckert überzeugende statistische Angaben was die sogen. Übersterblichkeit betrifft. Leider nur bin April 2020. Bis dahin ist jedenfalls die Sterberate in Deutschland im Vergleich zu den Vorjahren sogar gesunken. Trotz der sogen. Pandemie !!!
Ich würde mich gar nicht auf das Infektionsgedöns einlassen. Das Durchschnittsalter der sogn. Coronatoten liegt über der allgemeinen Lebenserwartung?!? Damit ist das Virus als ungefährlich entlarvt, basta. Es kann auch gar nicht sein, dass diese Menschen an Corona gestorben sind. In diesem Alter wird selbstredend an den ganz normalen Malaisen gestorben. Wäre das Durschnittsaltet der Coronatoten weit über der Lebenserwartung, dann wäre Corona ein Lebenselixier. Und im Grunde sind Viren auch ein Lebenselixier, denn es sollte auch mal klargestellt werden, dass wir die Viren zum Aufbau des Immunsystems brauchen. Kinder vorallem brauchen die Infekte. Der Menschheit und ihrem Immunsystem die Virenlast nehmen, das wäre so, wie einem Fußballspieler den Gegner nehmen. Dann flippt’s aus, das Immunsystem. Das heißt dann gern Allergien. Klar kann die Virenlast am Ende des Lebens das Ableben beschleunigen so, wie tausende andere Faktoren auch. Das war schon immer so, und wird immer so bleiben. Aber ohne Tod kein Sex. Davor, da hätte ich echt Angst.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.