Dirk Maxeiner / 09.06.2019 / 06:25 / 44 / Seite ausdrucken

Der Sonntagsfahrer: Bedford-Maxeiner

An Pfingsten kommt der heilige Geist über uns. So auch in diesem Jahr, allerdings wandelt er seine Gestalt, wie Wasser, das zu heißem Dampf wird. Der Klimaglaube erfreut sich seit den frühen Missionsjahren, Mitte der 80er Jahre des vorigen Jahrhunderts, einer stetig wachsenden Gemeinde. Die Apostel des Spiegel wähnten den Kölner Dom damals bereits unter dem Meeresspiegel und schlugen ein neues Kapitel des unbefleckten Weltrettungs-Journalismus auf, dessen bisheriger  Höhepunkt ein Aufenthalt in Kiribati war, den Claas Relotius in der Grotte von Lourdes geträumt hatte.

In dem gleichen Maße, wie sich die Kirchen leerten, füllten sich die Räume der neuen Erweckungsbewegung. Heute gehören Freilicht-Gottesdienste am Freitag zum festen religiösen Repertoire. Und es erschien eine neue Heilige: Greta, Tochter der Opernsängerin Malena Ernman und des Schauspielers Svante Thunberg. Greta ward im Land der sanftäugigen Elche unter dem Schein des Nordlichtes geboren, um die Welt ins Helle zu führen. Die alte und die neue Kirche setzen gemeinsam eine große tiefgläubige Transformation der Glaubensschwestern und -brüder in Gang. Unter den Sittenwächter*innen Robert Habeck, Analena Baerbock, Anton Hofreither und Katrin Göring-Eckardt soll die Pflicht zur einzig wahren Meinung nun zur Staatsräson werden.

Als von einer Vorahnung Erleuchtete haben wir schon vor fast 15 Jahren die zehn Gebote der Ökoreligion formuliert und später ein Video dazu aufgenommen, um die Generation Rezo rechtzeitig religiös zu unterweisen. Wir sind stolz darauf, dass unsere Darreichungen ihren Weg nahezu eins zu eins in den Influencer-Wertekanon gefunden haben.

Unser Öko-Klassiker eignet sich aktuell als Eröffnungs-Botschaft für Großveranstaltungen aller Art, etwa Fridays For Future, Parteitage, Lindenberg-Konzerte oder die Jahres-Hauptversammlung von Volkswagen. Bitte alle mitbeten! Wer nur die Lippen bewegt, verrät sich als Zweifler und Ungläubiger. Auf ihn wartet das Fegefeuer oder eine Umerziehung in der Bento-Redaktion.

Entweder wird unser kleiner Gebote-Katalog in kommenden Äonen als so etwas wie das erste Buch Mose des 21. Jahrhunderts in den Kanon der religiösen Weltliteratur aufgenommen oder als Zeugnis für den Anfang vom Ende Deutschlands, wie wir es kannten. In jedem Fall sind sie aktueller denn je und haben einen festen Platz im Achgut.com Pfingstprogramm verdient. Außerdem sind wir auf der Suche nach einem Bildhauer, der sie für die Ewigkeit in Stein meißelt.

Die Zehn Gebote des Ökoglaubens

Das erste GebotDu sollst dich fürchten!
Das furchtbarste Szenario ist das wahrscheinlichste. Auch wenn es einmal gut ging, so kommt es beim nächsten Mal umso schlimmer.

Das zweite GebotDu sollst ein schlechtes Gewissen haben!
Wer lebt, schadet der Umwelt – alleine schon durch seine Existenz.

Das dritte GebotDu sollst nicht zweifeln!
Die Ökobewegung irrt nie. Wer daran zweifelt, dient den Ungläubigen.

Das vierte GebotDie Natur ist unser gütiger Gott!
Sie besteht aus Pandabären, Robbenbabys, Sonnenuntergängen und Blumen. Erdbeben, Wirbelstürme und Killerviren sind Folgen menschlicher Hybris.

Das fünfte GebotDu sollst deine Gattung verachten!
Der Mensch ist das Krebsgeschwür des Globus. Vor seinem Auftauchen war der Planet eine friedliche Idylle.

Das sechste GebotDu sollst die Freiheit des Marktes verabscheuen!
Der Planet kann nur durch zentrale Planung internationaler Großbürokratien gerettet werden.

Das siebte GebotDu sollst nicht konsumieren!
Was immer du auch kaufst, benutzt oder verbrauchst: Es schadet der Umwelt. Die Zuteilung von Gütern sollte den weisen Priestern des Ökologismus übertragen werden.

Das achte GebotDu sollst nicht an ein besseres Morgen glauben!
Verhindere Veränderungen und Fortschritte, denn früher war alles besser.

Das neunte GebotDu sollst die Technik gering schätzen!
Abhilfe kann allenfalls durch fundamentale gesellschaftliche Umsteuerungsprozesse kommen. Niemals durch die Erfindung technikgläubiger Ingenieure.

Das zehnte GebotWisse, die Schuld ist weiß, männlich, christlich und westlich!
Die Unschuld ist eine Urwaldindianerin.

Von Dirk Maxeiner ist in der Achgut-Edition erschienen: „Hilfe, mein Hund überholt mich rechts. Bekenntnisse eines Sonntagsfahrers.“ Ideal für Schwarze, Weiße, Rote, Grüne, Gelbe, Blaue, sämtliche Geschlechtsidentitäten sowie Hundebesitzer und Katzenliebhaber, als Zündkerze für jeden Anlass(er). Portofrei zu beziehen hier.

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Michael Koch / 09.06.2019

Das elfte Gebot: Bring dich um. Aber achte dabei auf eine umweltfreundliche Methode (z.B. Öko-Hanfseil).

Arnauld de Turdupil / 09.06.2019

Ein kleiner Übersetzungsfehler hat sich eingeschlichen, denn im urgriechisch-arabischen Original (ca. 1277 v.Chr.) hiess das fünfte Gebot: Du sollst deine Gattung verachten! Der Mensch - mit Ausnahme des Moslems, dem Friedensdauerspender, erhältlich über Land und See, im fortpflanzungsüberfreudigen Nachfüllpack - ist das Krebsgeschwür des Globus. Vor seinem Auftauchen war der Planet Mohammeds eine friedliche Idylle. Wer jetzt nicht hüpft…

Sandra Richter / 09.06.2019

Nur das 10. Gebot hat sich geändert bzw. muss ergänzt werden: Die Unschuld ist eine Urwaldindianerin und ein edler Wilder aus dem islamischen Kulturkreis.

Anders Dairie / 09.06.2019

MAN müsste für die Abschaltung der Atom-Kraftwerke und Sonstige selbst sorgen, damit den Jugendlichen die Folgen bewusst werden.  Aber so gemein dürfen wir nicht sein.  Es handelt sich um ein echtes Erziehungsdilemma:  Was macht man mit beschränkten Kindern, die man liebt ?  Sogar mehr als die im besten Saft. Es ist m.E. ein Verbrechen, unreife Kinder so in die Irre zu leiten.  Wie lange braucht es wohl, um den Blösinn aus den Köpfen rauszuholen.  Großeltern an die Front! Leider begreifen die Kleinen die Satire nicht.  Die 10 MAXEINER - Gebote sind für die kein Schock.

Anton Weigl / 09.06.2019

Da Bled fort Strom und i for an Diesel. Mei Bua schwenkt an Weihrauchkessl als Ministrant no richtig. I war heit en da Kercha, hob owa s Hörgerät vogessn.

Ralf Ehrhardt / 09.06.2019

Vor einigen Jahren wäre ich in die Zwangsjacke gesteckt worden, wenn ich diese 10 Öko-Gebote verbreitet hätte.  Heute laufe ich Gefahr in die Zwangsjacke gesteckt zu werden, wenn ich mich mit auch nur EINEM dieser Gebote nicht einverstanden erklären kann !  Was läuft hier falsch in diesem Land ?

H.Milde / 09.06.2019

Ach was würde ich für einen Don Camillo geben, der der Polit-Camarilla zeigt wo der Frosch die Locken hat, und der Amtskirche, wie man den Weihrauchkessel richtig schwenkt.

Werner Arning / 09.06.2019

Nun gibt es sie bald doch wieder, die Vereinigung von Religion und Staat. Nein, nicht im Iran. Hier bei uns. Das Politische bekommt einen religiösen Rahmen. Es gilt bald wieder das Primat der Religion. Der Glaube wird wieder zur Grundlage aller Entscheidungen. Es wird fundamental. Vorbei der Laizismus. Die offizielle Kirche darf auch wieder mitreden und nicht nur Geld scheffeln. Ihr Mittun wird wieder gewürdigt. Eine neue Heilige ermahnt die Gläubigen. Die alte Priesterschaft verbrüdert sich mit den neuen Kollegen, man ist sich einig. Ein neuer Sündenkatalog wird entworfen. Der Klimagott ist streng. Die Priester nehmen die Beichte ab : Ich bin mit dem Flugzeug geflogen. Ich bin mit einem Diesel gefahren. Ich habe Fleisch gegessen. Ich habe eine Plastiktüte gekauft. Ich habe gegen den Klimagott gelästert. Ich habe die AfD verteidigt. Ich habe Angst vor einem Flüchtling gehabt. Ich habe einen Bericht auf der Achse gelesen. Ich habe nicht die Grünen gewählt. Ich bin unschuldig am Leid der Welt. Dieses sind schlimme Vergehen, mein Sohn. Da du dich jedoch reuig zeigst, will ich dir vergeben. Singe drei mal die Internationale und tue ein gutes Werk. Spende für die Windenergie. Höre auf die Weisungen deiner grünen Freunde. Und dann gehe hin in Frieden. Deine Seele werde grün. Auf das du erkennen mögest den Weg der Glückseligkeit. Und heute Abend betest du ein inniges Gegrüßt seist du, Greta.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Dirk Maxeiner / 10.12.2023 / 06:15 / 116

Der Sonntagsfahrer: In den Grabkammern der E-Auto-Wende

Die Weigerung, die Wirklichkeit zur Kenntnis zu nehmen, ist das Markenzeichen der aktuellen Politik. Und seit Neuestem auch das der deutschen Automobilindustrie. Deren E-Auto-Strategie darf…/ mehr

Dirk Maxeiner / 03.12.2023 / 06:05 / 59

Der Sonntagsfahrer: Wir Bullshit-Recycler

In Dubai ist Klimakonferenz, in Bayern hat es geschneit, und der kotfressende Stierkäfer wurde zum Insekt des Jahres gewählt. Das Deutsche Entomologische Institut hat damit eine gute Wahl…/ mehr

Dirk Maxeiner / 28.11.2023 / 06:05 / 44

Geheimdienst von „Moderna“: So spioniert Big Pharma uns aus

Der Pharma-Riese Moderna spioniert systematisch jene aus, die eine Gefahr für ihre Covid-Impfstoff-Geschäfte darstellen. Dies ergab eine aufsehenerregende Recherche des britischen Online-Magazins „UnHerd“. Und dies…/ mehr

Dirk Maxeiner / 26.11.2023 / 06:05 / 71

Der Sonntagsfahrer: Feuerwehr aus Taka-Tuka-Land

Nachdem das Kartell der herrschenden Parteien die Hütte selbst angezündet hat, brennt diese nun lichterloh, und die Brandstifter fahren zum Löscheinsatz vor. Der Berliner Feuerwehr…/ mehr

Dirk Maxeiner / 19.11.2023 / 06:15 / 50

Der Sonntagsfahrer: Es lebe die unsichtbare kognitive Arbeit!

Warum sind die Gewerkschaften noch nicht drauf gekommen? Wir befinden uns im Land der „unsichtbaren kognitiven Arbeit", wissenschaftlich auch „Mental Load" genannt. Ich bin erstens…/ mehr

Dirk Maxeiner / 12.11.2023 / 06:15 / 96

Der Sonntagsfahrer: Ende Gelände für die E-Wende

Wer sich in der Welt umschaut, stellt schnell fest, dass es keine „globale Energiewende“ gibt. Wenn es eine gibt, dann nicht in Richtung „grüne“ Energie, sondern…/ mehr

Dirk Maxeiner / 05.11.2023 / 06:15 / 84

Der Sonntagsfahrer: Safari mit Schäfer-Gümbel

Die Wiederaufbereitung von abgebrannten Brennstäben ist in Deutschland seit 2005 verboten. Die von abgehalfterten Politikern nimmt hingegen immer größere Ausmaße an. Ein schönes Beispiel ist…/ mehr

Dirk Maxeiner / 29.10.2023 / 06:15 / 78

Der Sonntagsfahrer: Im Land der Behüteten

Bei Augsburger Klimaschützern passen „mehrmonatige Haftstrafen nicht in die Lebensentwürfe“, weshalb jetzt andere protestieren und in den Knast gehen sollen. Überall im Lande ist die…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com