Dirk Maxeiner / 04.02.2024 / 06:15 / Foto: Louis_Feuillade / 77 / Seite ausdrucken

Der Sonntagsfahrer: Geheimsprech für Autopiloten

Sie wollen Ihre Meinung sagen? Befolgen Sie dazu einfache Prinzipien der Verschlüsselung. Ein Satz mit Olaf Scholz klingt dann so: „Die Kopfstütze braucht die Zentralverriegelung, denn sie fürchtet die Ölwanne". Ein sprachlicher Leitfaden.

Rund zwei Drittel der Deutschen trauen sich angeblich nicht mehr zu sagen, was sie denken. Es könnte ja der Falsche zuhören. So ging es mir jedenfalls neulich im Intercity-Zug nach Heidelberg. Das Abteil war voll besetzt, und ich nahm in aller Kürze und mit beinahe flüsternder Lautstärke ein Telefonat entgegen. Ein Kollege wollte mit mir über einen Text sprechen, und ich bat ihn, das bitte zu verschieben, bis ich sprechen könne. Nur einen – wie ich dachte – kryptischen Hinweis machte ich vorab: „Er hat nicht Ratten gesagt, sondern Rattenfänger.“ Daraufhin sank die Temperatur im gut geheizten Abteil auf etwa 20 Grad unter Null, und die zuvor freundliche Stimmung gefror zu Blöcken wie frisch gemolkene Milch im sibirischen Oimjakon

Da lob ich mir doch das Autofahren, besonders alleine oder in Begleitung der Familie. Wobei einer aus dem Kreise der Lieben mich sogleich darauf aufmerksam machte, dass sowohl unsere Mobiltelefone als auch das an der Windschutzscheibe befestigte Navigationsgerät unsere Unterhaltung möglicherweise aufmerksam verfolgen. Oh, oh, oh, meinte Sabine. Wir hatten uns über allerlei Despektierliches unterhalten, beispielsweise die jüngste Wahnsee-Konferenz bei Potsdam. „Worüber haben die da eigentlich geredet?“, fragte der Jüngste in der Runde. Ich antwortete mit ernstem Gesichtsausdruck: „Da hat ein Herr Sellner aus den Hitlertagebüchern vorgelesen.“ Und fügte mit fachmännischer Miene hinzu: „Damit hat er natürlich das Copyright des Stern verletzt.“ Rückfrage: „Und was macht der Stern jetzt?" Antwort: „Der hat sich Hilfe geholt von Helene Fischer, Udo Lindenberg und dem Volkswagen-Chef.“ Und was sagen die? „Nicht mit uns“. Es war eine wirklich sehr lustige Ausfahrt, und wir hatten viel Zeit, von Augsburg bis Kleve sind es nämlich fast 700 Kilometer, besonders freitags.

Früher haben wir auf solchen Fahrten immer „Kennzeichen raten“ gespielt, diesmal dachten wir darüber nach, wie wir Thomas Haldenwang, im Folgenden „Alexa“ genannt, ein Schnippchen schlagen könnten. Alexa stammt aus Wuppertal, ist 63 Jahre alt und sehr vielseitig interessiert. Alexa sitzt in WLAN-Lautsprechern, Glühbirnen, TV-Geräten, Saugrobotern, Autos, Wanduhren. „Auch 2023 steckt überall Alexa drin!“, lobt Computer-Bild, „viele plaudern gern mit Alexa und stellen sich passende Geräte ins Wohnzimmer, in die Küche oder auf den Nachttisch“.

Nach der achten Runde Kölsch

Wir beschlossen: Es muss eine sprachliche Verschlüsselung her, das hat ohnehin Konjunktur. Ist ja prinzipiell auch nix Neues. Sprachen nur für Eingeweihte schießen aus dem Boden wie das Gras aus dem Balkontopf von Cem Özdemir. Die einen stoßen irgendwelche Guttural- und Hickslaute aus wie nach der achten Runde Kölsch im Goldenen Kappes. Sie nennen das Gendersprache. Die anderen unterhalten sich auf Äthiopisch, was auch nicht gerade nach Inklusion klingt. Das gemeine Volk redet derweil von Geschenken, Facharbeitern und Goldstücken, meint aber etwas ganz anderes und grinst sich einen. Da wir gerade nichts anderes zur Hand hatten, nahmen wir die Betriebsanleitung aus dem Handschuhfach, hielten nach originellen Begriffen Ausschau und beschlossen, sie zur Grundlage unserer Enigma zu machen.

Zunächst waren Politiker und sonstige Personen und Gruppierungen dran, die wir ins Herz geschlossen haben. Mein Beifahrer suchte aus der Betriebsanleitung einen Begriff aus – und die Anderen mussten spontan assoziieren, welchen Politiker oder welche Partei sie damit verbinden. Und los ging's: „Anhängerkupplung“. Wie aus der Pistole geschossen kam die Assoziation: „FDP“. Kommentar: „Schlepptau des Irrsinns.“ Und so ging es weiter: Ersatzrad: „Friedrich Merz“.... Hardtop: „Ursula von der Leyen“....„Reserveleuchte“: Robert Habeck. Des Weiteren wurden in einer ersten Runde genannt:

Colorverglasung: Bundespressekonferenz
Drosselklappe: Rolf Mützenich
Federbein: Christian Lindner
Kopfstütze: Olaf Scholz
Ölwanne: Björn Höcke
Stahlschiebedach: Marie Agnes Strack-Zimmermann
Standlicht: Philipp Amthor
Sonnenblende: Ricarda Lang
Pleuelstange: Alice Weidel
Wahndreieck: Karl Lauterbach
Zündkerze: Saskia Esken
Zentralverriegelung: Nancy Faeser

Aus diesen Worten lassen sich nun einfache garantiert Alexa-sichere Sätze bilden. Beispielsweise: „Die Kopfstütze braucht die Zentralverriegelung, denn sie fürchtet die Ölwanne, das Wahndreieck und die Zündkerze machen auch so genug Ärger.“ Sie haben nix verstanden? Eben. Aber ich.

In einer zweiten Runde haben wir dann selbst ganz frei Begriffe gesucht, die uns irgendwie gefallen haben und die wir uns gut merken können. Wie nennt man in einem vollbesetzten Zug beispielsweise die Unterkellerung von Gaza, ohne gleich die Häscher der Hamas am Hals zu haben? Richtig: „Eurotunnel“. Und wie nennt man die Freunde vom halbstaatlichen Flottenverband Correctiv? Richtig: „Saunafloß“. Um bei der Marine zu bleiben, kann man dann noch Sahra Wagenknecht einflechten. Aber wie? Ganz einfach: „Panzerkreuzer Aurora“. 

 

Dirk Maxeiner ist einer der Herausgeber der Achse des Guten.Von ihm ist in der Achgut-Edition erschienen: „Hilfe, mein Hund überholt mich rechts. Bekenntnisse eines Sonntagsfahrers.“ Ideal für Schwarze, Weiße, Rote, Grüne, Gelbe, Blaue, sämtliche Geschlechtsidentitäten sowie Hundebesitzer und Katzenliebhaber, als Zündkerze für jeden Anlass(er). Zu beziehen hier.

Jetzt bestellen

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Klaus Keller / 04.02.2024

Die Verwendung einer Geheimsprache kann kritisch enden. Andreas Thiel machte eine Kabarettnummer daraus. Er berichtete darüber was in der Familie passierte. Das Problem: Er nannte die Katze Arafat und der Hund hieß wie der damalige Regierungschef in Israel. Irgendwelche Namen muss man den Tieren ja geben. Sie können sich ausrechnen was passierte nachdem er mit seiner Frau telefonierte und sagte das er einen Anschlag an der Litfaßsäule wegen Arafat plane der vor den Aggressionen von xyz dem Hund geflüchtet sei… oder so ähnlich. Beim Angriff der israelischen Luftwaffe auf die Dachwohnung war aber niemand verletzt worden, habe ich in Erinnerung.

Andreas Bitz / 04.02.2024

Warum nicht die ständigen “Rochaden”,  Begriffsumdeutungen und Wortsinnverdrehungen auf die Spitze treiben und damit die Sprachpanscher und Spalter lächerlich machen? Was wäre los, wenn B. Höcke sich den Demos anschließt oder zu diesen aufruft unter dem Motto “Nazis raus”, die AfD “für eine bunte Gesellschaft” ohne Messerstecher eintritt oder dem Rattenfängerpack mit “Hass ist keine Meinung” widerspricht? Frau Weidel plakatiert den Spiegeltitel mit Scholz, ggf. auf englisch (“to deport”), mit dem Untertitel “vergessen?”. Statt Zwangsspritze “freie Entscheidung”... Die als Gegendemonstranten organisierten Antifanten waren ganz kleinlaut, als wir ihnen auf Montagsspaziergängen entgegneten “kein Spritzenfaschismus”, “wir impfen Euch Alle”. Dieses Prinzip greift bei vielen politischen Themen: Grünenplakat “Keine Waffen in Kreisgebiet”, “nie wieder Krieg”, Habecks und Baerbock Aussetzer…! Die Bundeswehr, der Reichstag, der Wohnungsbestand in öffentlicher Hand, V Verwaltungsimmobilien, Schulen, die Autoflotte der Regierung müssen klimaneutral werden. Wenn schon Söder, Merz etc. die “Demos gegen rechts” begrüßen?

Sam Lowry / 04.02.2024

Viele sind ja so dumm und stellen sich die Spione selbst ins Haus. Siehe auch “extra 3-Familie: Leben mit Sprachassistenten | extra 3 | NDR” bei Youtube…

Stephan Bender / 04.02.2024

Ich hatte auch mal “Alexa”, habe es aber wieder abgeschafft, seit meine neue Freundin genauso hieß. Jedes mal, wenn wir uns in der Wohnung lautstark gestritten hatten, schickte mir amazon am nächsten Tag unaufgefordert ein Messerset.

Gerhard Schmidt / 04.02.2024

Zeitloser sehrdeutscher Schlager: “Hinter Ihnen geht einer, hinter Ihnen steht einer, dreh’n se sich nicht um”... Bzw. “Vorsicht bei Gesprächen - Feind hört mit!”

Michael Blum / 04.02.2024

Danke, lange nicht mehr so gelacht. Bei der Sonnenblende kamen mir die Tränen.

Karl Dreher / 04.02.2024

“Die einen stoßen irgendwelche Guttural- und Hickslaute aus wie nach der achten Runde Kölsch im Goldenen Kappes. Sie nennen das Gendersprache. Die anderen unterhalten sich auf Äthiopisch, was auch nicht gerade nach Inklusion klingt. Das gemeine Volk redet derweil von Geschenken, Facharbeitern und Goldstücken, meint aber etwas ganz anderes und grinst sich einen.” In der Tat: Dieses Sprach-Phänomen (allgemein) ist längst bekannt bspw. in der Kriminologie als das Phänomen “Gaunersprache”: Begriffe werden doppelt besetzt und scheinen dadurch normalisiert. Das ist leider längst bundesweit medial “salonfähig” (z.B. “Atom-Entsorgung”) ... Jüngst erinnere ich an die Ampelregierung mit der Bildung von “Sondervermögen” im Bundeshaushalt. Was ist das für ein “Vermögen”? Was würde mir mein Autohändler wohl sagen, wenn ich mich jetzt nicht mehr meinem bescheidenen Ford (bin damit höchst zufrieden, wie auch mit anderen Automarken in unserer Familie) begnügen möchte. Und zur Zahlung des bei ihm angefragten neuen 100.00 € Luxusfahrzeuges schlage ich ihm dann die Bildung eines “Sondervermögens” der Familie vor. Ob er nur freundlich abwinkt oder besser gleich das Vormundschafgericht einschaltet?

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Dirk Maxeiner / 27.04.2025 / 06:00 / 97

Der Sonntagsfahrer: Vision Null

Zero Covid. Net Zero. Vision Zero. Stillgelegte Kraftwerke, stillgelegte Industrie, stillgelegte Flächen, stillgelegte Automobile. Politische "Visionen" machen Europa zum Zentralfriedhof. Nach dem Neuwagen-Verbrennerverbot geht’s jetzt den…/ mehr

Dirk Maxeiner / 20.04.2025 / 06:00 / 52

Der Sonntagsfahrer: Ostern ohne Eier

„Sie werden zu Ostern genug Eier haben“, schrieb kürzlich das ZDF. Das trifft nicht zu, denn seit mindestens zehn Jahren haben wir eine Eierkrise, die…/ mehr

Dirk Maxeiner / 13.04.2025 / 06:05 / 76

Der Sonntagsfahrer: Bademäntel gegen Wasserwerfer!

In Portugal gab es die Nelken-Revolution, in Frankreich den Gelbwesten-Aufstand, in Hongkong die Regenschirm-Proteste. Und Deutschland ist jetzt reif für die Bademantel-Bewegung. In der zwischenmenschlichen…/ mehr

Dirk Maxeiner / 06.04.2025 / 06:00 / 57

Der Sonntagsfahrer: Sind wir nicht alle Sentinelesen?

Reisen bildet, egal ob mit dem Flugzeug, dem Auto oder dem Gummiboot, weshalb ich Sie heute auf einen kleinen Ausflug durch die Lande mitnehmen will,…/ mehr

Dirk Maxeiner / 30.03.2025 / 06:00 / 55

Der Sonntagsfahrer: Autofahren nur noch im Homeoffice

Der Autofahrer ist Kummer gewöhnt. Die bisher bekannten Koalitionspapiere von CDU/CSU und SPD zeigen: Daran wird sich auch künftig nix ändern. Das nennt man Planungssicherheit! „Wenn man nicht…/ mehr

Dirk Maxeiner / 23.03.2025 / 06:05 / 67

Der Sonntagsfahrer: Berlin braucht wieder eine Luftbrücke

Die West-Verbindung der Bundeshauptstadt ist wegen einer maroden Brücke weitgehend gekappt. Rettung könnte ein Flugtaxi namens "Fieseler Storch" aus dem Museum bringen – und weniger vollverblödetes Spitzenpersonal. Letzte…/ mehr

Dirk Maxeiner / 16.03.2025 / 06:05 / 103

Der Sonntagsfahrer: Die Berliner Krokodil-Armee

Die kommende Regierung strebt nach Höherem und nähert sich historischen Bestleistern an, etwa Big Spendern wie Bokassa, Caligula, Idi Amin, Qin Shi Huang, Shaka Zulu, Stalin oder Turkmenbaschi. Deutschland lernt nur von den Besten!…/ mehr

Dirk Maxeiner / 09.03.2025 / 06:15 / 81

Der Sonntagsfahrer: EU-Kombinat Autoindustrie

Eine Pressemitteilung der EU-Kommission zum "Aktionsplan für Europas Autoindustrie" zeigt, mit welcher Übergriffigkeit und Ignoranz nicht demokratisch legitimierte Größenwahnsinnige das Auto torpedieren und den Menschen in Europa…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com