Im Business Insider (zu ergoogeln unter dem STichwort “Kraut” und “Merkel” lese ich im Eintrag vom 9. Oktober 2019: “In den sozialen Medien teilte LeaveEU ein Bild Merkels, dazu setzten die Aktivisten den Spruch: „Wir haben keine zwei Weltkriege gewonnen, um uns von einer Kraut herumschubsen zu lassen.“ Der Begriff „Kraut“ leitet sich vom Wort Sauerkraut ab und wurde während der beiden Weltkriege von britischen und US-amerikanischen Soldaten als herablassende Bezeichnung für die Deutschen insgesamt und deutsche Soldaten im Besonderen benutzt.” Für diese Rethorik die im Vergleich zu unserem Regierungsrundfunk recht zahm ist, entschuldigte sich die britischen Abgeordneten und verurteilten das Plakat (es wurde übrigens nicht vom BBC entworfen! ) scharf. Nun warte ich dringend auf eine Entschuldigung der deutschen Regierung was die derben Sprüche in Bezug auf Boris Johnson und Donald Trump in deutschen Staatssendern betreffen. Von einem Land das 2 Weltkriege angezettelt hat nach einer unsäglichen Hetze in den Medien (wie wir sie heute wieder haben) sollte man dies erwarten dürfen. Vielleicht macht ja der WDR den Anfang…........
Zwangsgebührenzahler aller Bundesländer vereinigt Euch, zieht die Einzugsermächtigung zurück und weigert Euch Zwangsbeiträge zu zahlen und damit, angestellten und freien Mitarbeitern der ÖR ein Leben in “Sau"s und Braus für miserablen Journalismus zu finanzieren. Gebts lieber der Achse. Wer Wind säht wird Sturm ernten.
Lächerlich, es ist immer das gleiche Schema. Es zunächst ernst meinen, dann das Ganze als Satire verkleiden, danach den Beitrag der Empörung löschen. Und wenn der Shitstorm nicht abebbt, wird mit angeblichen Morddrohungen „gekontert“ und Demonstranten (in diesem Fall empörte Senioren, die vor dem WDR demonstriert hatten) als Rechtsradikale verunglimpft. Falls es wirklich Morddrohungen gegeben hat, ist dies nicht zu tolerieren. Komisch nur, dass anscheinend niemand mehr an Morddrohungen glaubt, der nicht linksradikal ist. Es reicht. Wann wachen die Bürger endlich auf und verweigern die Zwangsabgabe der GEZ?
@Johannes Schuster / 31.12.2019 «Sind die Deutschen noch ganz dicht ? Wegen so einem Hühnerstallsong so ein Affentheater abzulassen ?» Empfehle als „alliierte Bombe“ das wunderschön gesungene und professionell arrangierte «Fick die Cops, sie sind Bullenschweine» (auch eine Produktion des ÖRR). Vielleicht tut es Ihrer aufgewühlten Seele ja gut.
Lieber Tom, ich glaube es ist besser für Ihre Gesundheit, wenn Sie sich die Zeit, die Ihr Vater noch im Diesseits hat, um ihn kümmern und Ihren Stuhl beim WDR in dieser Zeit unbesetzt lassen und den in der Zentrale - aus gesundheitlichen Gründen erst gar nicht antreten. Das wäre das mindeste, was man als Entschuldigung für die Oma ist ne alte Umweltsau Nummer akzeptieren könnte. Und selbstverständlich müssen bei Ihnen beim Sender weitere Personalien einer anderweitigen, außerbetrieblichen Verwendung zugeführt werden. Alle für diese bewusste Provokation Verantwortlichen einfach mal mit den Omas und Opas Flaschen sammeln, ein paar Wochen den Pflegern der Aufbewahrungsstätten für unsere ach so geachteten Alten tatkräftig unter die Arme greifen. Dann wüßtet ihr abends, was ihr tagsüber gemacht habt und hättet keine Lust mehr auf völlig unwitzige “Satire”-Propaganda oder Hatespeech via verschissenem Fratzenbuch!! Die Anstalten waren eure letzte Homebase, ihr seid solche Leerzeichen. Ab 2020 wird der Saustall ausgeräumt, Olli und Jan brauchen gar nicht mehr zurückommen, die werden eine Türkeireise gewinnen - one way ticket. -//- Nur am Rande: der Lerchenberg oder ww. Baden-Baden waren schon vor 20 Jahren verkommen und ihrer Aufgabe der Vermittlung von Information nicht gewachsen. Nur ein Beispiel, was mich damals aus meiner “heilen” Welt riss: Frau Ramona L. war mehrfach fahrunfähig auf dem Roller in aufgebaute Szenen des Fernsehgartens gedonnert. Nur die jeweils bereits anwesenden Sanitäter konnten schlimmere Verletzungen und Aufruhr der Umstehenden begrenzen. Wie im Beitrag - und in einigen Kommentaren bereits beschrieben, wer mal hinter die Kulissen schauen durfte - oder musste, für den sind die Ausschweifungen, die man Berlusconi nachsagt bestenfalls Bestätigung, dass es in bestimmten Kreisen normal zu sein scheint verrückt zu spielen. -//- Dem gesamten Redaktionsteam und allen Achse-Paten und denen, die es noch werden wollen einen guten Rutsch nach 2020!
Lieber Herr Broder, herzlichen Dank für die Achse mit all ihren wichtigen Informationen und garantiertem Lesevergnügen! Machen Sie bitte weiter so, ich wünsche Ihnen alles erdenklich Gute für das neue Jahr, auch wenn es wohl wie 2019 vom menschengemachten Klimawandel bestimmt sein wird und Ablaßzahlungen, die dem hoffentlich entgegenwirken! Seien Sie aber nicht so streng mit Herrn Buhrow. Er verdient nur 2/3 von (Nomen est Omen) Kleber per anno und damit nicht einmal das 60-fache eines frischverrenteten Durchschnittsaltersarmen oder das schlapp 10-fache eines deutschen Durchschnitts"verdieners” der sich damit nach 45 Jahren Beitragszahlungen einen Rentenanspruch in Höhe von “Hartz IV” erarbeiten kann, dann sogar mit ermäßigten GEZ-Sätzen. Einen guten Rutsch wünscht Ihr Hans-Jacob Heidenreich
Wie man die heutigen Omas und Opas mit der Nazizeit in Verbindung bringen kann, leuchtet mir nicht ein. WDR und Konsorten können nicht mehr alle Tassen im Schrank haben. Es wird Einheit beschworen und Spaltung betrieben. Es wird Zeit, dass eine Wende kommt.
Nicht die erste gefakte Bedrohung, ich glaube denen kein Wort mehr. Die Masche ist dafür in letzter Zeit einfach schon ein paar Male zu oft durchgezogen worden.
Gibt es eigentlich Beweise für echte Morddrohungen? Behaupten kann das jeder und abschicken auch, auch WDR-Mitarbeiter selber. Tausende Deutsche hatten es in den letzten Jahren mit echten Mord und Gewalt"delikten” zu tun und da wurde nicht einmal so ein Fass aufgemacht. Widerwärtig diese Berufsempörten. Ich glaube den nichts mehr ohne Beweissichtung.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.