Gerd Buurmann / 02.04.2024 / 16:00 / Foto: JCS / 26 / Seite ausdrucken

Todenhöfers schamloser Nazi-Vergleich

Jürgen Todenhöfer hatte am Ostermontag nichts Besseres zu tun, als die Politik Netanjahus mit jener der Nazis zu vergleichen.

„Mister Netanjahu, protestiert Ihr Gewissen eigentlich nie, wenn Sie den Palästinensern dasselbe antun, was die verfluchten Nazis den Juden angetan haben?“

Diese Worte veröffentlichte Jürgen Todenhöfer am Ostermontag des Jahres 2024 auf X. Diese ungeheuerliche Aussage beinhaltet gleich mehrere geschmacklose und unverschämte Vergleiche. Der erste Vergleich, der sofort ins Auge fällt, weil er absolut unhaltbar ist und die Verbrechen der Nationalsozialisten verharmlost, ist der Vergleich von Netanjahu mit den Nazis.

Es ist müßig, darauf hinzuweisen, was an diesem Vergleich unangemessen ist. Es gibt keine Vernichtungslager für Palästinenser, in denen millionenfach Palästinenser vergast werden. Es gibt keine Todesmärsche, auf denen Palästinenser solange marschieren müssen, bis sie verrecken. Es gibt keine medizinischen Einrichtungen, in denen grausame Experimente an Palästinensern vorgenommen werden. Es gibt keine Arbeitslager, in denen Palästinenser bis zum Tod arbeiten müssen. Es gibt keine Gräben, die von tausenden von Palästinensern gegraben werden müssen, um dann in diesen Massengräbern erschossen zu werden.

Der Vergleich ist aber auch deswegen geschmacklos, weil er insinuiert, die Nazis hätten etwas mit der Politik Israels zu tun. Seit dem Jahr 2011 verordnet das israelische Gesundheitsministerium, dass es an staatlichen Kranken­häusern Gebetsräume für alle Religionen geben muss. Im Jahr 2016 gewann Lina Mahul, eine 19-jährige Araberin aus der nördlichen Hafenstadt Akko, die israelische Ausgabe von „The Voice“. In Israel herrschen Religionsfreiheit, Meinungsfreiheit, Kunstfreiheit und Wissenschaftsfreiheit. Die größte und einzige Parade für Schwule und Lesben findet in Israel statt. Egal mit wem man schläft, woran man glaubt und welches Geschlecht man hat, in Israel stehen einem alle Ämter offen. In Israel kann und darf man die Regierung und sogar das Land selbst kritisieren. In Israel finden sich Schulen, Kindergärten und Jugendzentren, in denen sich arabische und jüdische Jugendliche begegnen können.

Wie viele jüdische Messerattentate gab es?

Wo in Nazideutschland gab es Gebetsräume für Juden in Krankenhäusern? Welche jüdische Künstlerin wurde in Nazideutschland mit einem Preis ausgezeichnet? Wie stand es in Nazideutschland mit der Freiheit der Meinung, der Religionsausübung und der Wissenschaft? Wie hießen die großen deutschen Zeitungen in Nazideutschland, die die Regierung kritisiert haben?

Es gibt doch einen weiteren Vergleich, der absolut geschmacklos ist, nämlich der Vergleich von den heutigen Palästinensern mit den Juden von damals. Am 7. Oktober 2023 fand in Israel ein Pogrom statt. Mitglieder der Hamas, aber auch unzählige Zivilisten, verübten an diesem Tag ein Pogrom, bei dem über 1.400 Juden ermordet wurden. Es war der größte Massenmord an Juden, der an einem einzigen Tag stattfand, seit dem Holocaust.

Wenn man also die Palästinenser von heute mit den Juden von damals vergleicht, an welchem Oktoberfest in den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts haben Juden über 1.400 Deutsche vergewaltigt, gefoltert und ermordet? Wie viele Raketen wurden von Juden auf deutsche Städte abgeworfen? Wie viele jüdische Selbstmordattentäter haben sich in Hamburg, Köln und München hochgejagt und dabei unzählige Zivilisten mit in den Tod gerissen? Wie viele jüdische Messerattentäter hat es in den dreißiger Jahren gegeben?

Mit sinisteren Mitteln nach der Weltherrschaft greifen

Am 19. Oktober 2017 erklärte der Chef der radikal-islamischen Palästinenserorganisation Hamas in Gaza, Jahia al-Sinwar, bei einer Rede vor Jugendlichen: „Es geht nicht darum, ob wir Israel anerkennen oder nicht, sondern um die Frage, wann wir es auslöschen und seine Existenz beenden.“

Mahmud Abbas sagte einst: „In einer endgültigen Lösung können wir nicht mal die Existenz eines einzelnen Israelis in unserem Land sehen, seien es nun Zivilisten oder Soldaten.“ Am Tag der 47-Jahr-Feier der Fatah sprach Mufti Muhammad Hussein, den Abbas persönlich zum „geistigen Führer der palästinensischen Autonomie“ ernannt hat, folgende Worte in die jubelnde Menge: „Die Stunde der Auferstehung wird nicht kommen, solange wir die Juden nicht vernichtet haben.“ Bei welcher Großveranstaltung in den letzten hundert Jahren hat ein Jude erklärt, dass der Messias erst kommen wird, wenn alle Deutschen vernichtet wurden?

Was Jürgen Todenhöfer hier den Israelis vorwirft, ist nichts anderes als das, was Juden in den „Protokollen der Weisen von Zion“ vorgeworfen wird. Noch heute werden diese erfundenen Protokolle von Judenhassern aller Schattierungen zitiert. In der arabischen Welt sind diese Protokolle noch heute Bestseller. In der Gründungs-Charta der Hamas, die in Artikel 7 die Vernichtung aller Juden weltweit fordert, werden diese Protokolle mehrfach zitiert. In den Protokollen wird die Lüge verbreitet, die Juden würden mit sinisteren Mitteln nach der Weltherrschaft greifen.

Es ist hier so müßig wie bei Todenhöfer, die Lügen zu benennen. Natürlich hat es niemals das Streben einer verschworenen jüdischen Gemeinschaft nach der Weltherrschaft und einer damit verbundenen Unterdrückung des deutschen Volkes gegeben. Die Nazis phantasierten sich die nach Weltherrschaft strebenden Juden einfach zusammen. Sie lasen und glaubten „Die Protokolle der Weisen von Zion“, obwohl sie eine Fälschung waren.

„Mister Todenhöfer, protestiert Ihr Gewissen eigentlich nie?“

Die Protokolle der Wannseekonferenz jedoch, auf der die Nazis die weltweite Vernichtung des Judentums planten, waren keine Fälschung. Die gab es. Millionen Juden fielen diesen Protokollen zum Opfer.

Heute verbreitet Jürgen Todenhöfer die Lüge, die israelische Politik hinge einer rassistischen Ideologie der Unterlegenheit von Arabern und Palästinensern an. Dabei predigen arabische Parteien und Organisationen von Fatah bis Hamas die Überlegenheit des Islams und leiten aus ihr das Recht und die Pflicht eines jedes Moslems ab, an der Vernichtung aller Juden aktiv teilzunehmen. Es gibt keine rassistische Charta Israels. Die Charta der Hamas aber gibt es. Die Charta ist so real wie Jürgen Todenhöfer, der über Israel hetzt. Da möchte man doch fragen:

„Mister Todenhöfer, protestiert Ihr Gewissen eigentlich nie, wenn Sie über Juden so sprechen, wie es die verfluchten Nazis über Juden getan haben?“

 

Gerd Buurmann ist Schauspieler, Stand-up-Comedian und Kabarettist. Er spielt, schreibt und inszeniert in diversen freien Theatern von Köln bis Berlin. Seit April 2022 moderiert er den Podcast „Indubio“ der Achse des Guten.

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

gerhard giesemann / 02.04.2024

Wusste gar nicht, dass es den Hodentöter noch gibt. Gruß von dem mit dem schiefen Maul, wie hieß er denn nochmal gleich? Ach ja: Wöhner. Selig inzwischen.

Carl Baur / 02.04.2024

Dieser Herr Todenhöfer gibt in seiner Person die Erklärung, warum es mit der westlichen Welt so bergab geht. Ehrlos, prinzipenlos und schreiend dumm.

Mathias Rudek / 02.04.2024

Gehört der Islam per se zu Deutschland? Nein, gehört er nicht! Jürgen Todenhöfer ist genau der typische Deutsche, der in welcher Richtung auch immer, sich eine Opfergruppe gesucht hat und diese mit dem unbedingten Pathos und Ethos bar jeglicher Vernunft bis zum bitteren Ende und Endkampf teutonisch verteidigt. So ist der aussterbende Deutsche, “er will in einer bedingten Welt Unbedingtes durchsetzen.” Die Konsequenzen seiner falschen Prämissen für andere Völker und Menschen bedenkt er einfach nicht.

sybille eden / 02.04.2024

Warum kommt dieser Kerl nicht vor den internationalen Gerichtshof und wird wegen fortlaufender Hetze und Verunglimpfung gegen Israel , seine Politiker und seine Armee verurteilt ? Seit Jahren muss man sich nun schon dieses unerträgliche Geseiere dieses verblendeten Typen anhören, ich fasse es nicht ! Das ist ein Judenhasser schlimmster Sorte, und das der immer noch frei rumläuft kann ja nur bedeuten, dass Millionen Deutsche hinter ihm stehen und er auch deren Meinung vertritt.

ekki schneider / 02.04.2024

schaut mal die doku ” der märchenonkel” über herr todenhöfer, die er unbedingt verbieten will…von einen ehemaligen ma, aus 1. hand. total kaputt, der mann, narzisst, egomane, wahrheitsverdreher…hauptsache aufmerksamkeit!

Michael Lorenz / 02.04.2024

Bei dem Herrn lief es doch im Oberstübchen schon auffällig unrund, als FJS ihn als “Hodentöter” bezeichnete.

L. Luhmann / 02.04.2024

“Todenhöfers schamloser Nazi-Vergleich - Jürgen Todenhöfer hatte am Ostermontag nichts Besseres zu tun, als die Politik Netanjahus mit jener der Nazis zu vergleichen. - „Mister Netanjahu, protestiert Ihr Gewissen eigentlich nie, wenn Sie den Palästinensern dasselbe antun, was die verfluchten Nazis den Juden angetan haben?“—- Das, was dieser unsägliche T. da erbrochen hat, ist ganz und gar kein Vergleich, sondern eine lupenreine und ungeheuerliche Gleichsetzung. Leider verstehen sehr viele Menschen nicht, was der Unterschied zwischen einem Vergleich und einer Gleichseztung ist.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Gerd Buurmann / 18.01.2025 / 11:00 / 8

Vorschau Indubio: Was beschert uns Präsident Trump?

Viele deutsche Politiker und Meinungsbildner wollten das verhindern, aber all ihr Einsatz hat nichts genutzt: Am Montag wird Donald Trump als 47. Präsident der Vereinigten…/ mehr

Gerd Buurmann / 11.01.2025 / 16:00 / 6

Vorschau Indubio: Monika Gruber und Henryk M. Broder

Morgen treffen sich die Kabarettistin Monika Gruber und Henryk M. Broder. Gerd Buurman spricht mit den beiden über die alltägliche Satire in diesem Land. Nicht…/ mehr

Gerd Buurmann / 04.01.2025 / 10:00 / 0

Vorschau Indubio: 2025, na das geht ja gut los

Am kommenden Sonntag spricht Gerd Buurmann mit seinen jungen Gästen über das bereits durch einige Krisen gebeutelte junge Jahr 2025. „Ich hätte nie geglaubt, dass…/ mehr

Gerd Buurmann / 28.12.2024 / 11:00 / 3

Vorschau Indubio: Wird sich was ändern?

Wird sich etwas ändern? Diese Frage stellt Gerd Buurmann seinen Gästen in der kommenden Ausgabe von Indubio. In den letzten 25 Jahren war die SPD…/ mehr

Gerd Buurmann / 27.12.2024 / 10:00 / 35

Indubio-Extra: Nach dem Anschlag in Magdeburg

In diesem Indubio-Extra spricht Gerd Buurmann mit drei Gästen über den Anschlag in Magdeburg und dessen Auswirkungen. Michael Kyraths Tochter Ann-Marie wurde am 25. Januar…/ mehr

Gerd Buurmann / 22.12.2024 / 05:50 / 19

Indubio Folge 360 – Zeitgeistgestörte und andere Schwachköpfe

Gerd Buurmann spricht mit drei sehr unterschiedlichen Menschen mit sehr unterschiedlichen Botschaften und Einsichten und erklärt, was diese miteinander verbindet: Die Auswüchse des Zeigeistes. Im rasch…/ mehr

Gerd Buurmann / 21.12.2024 / 11:00 / 0

Vorschau Indubio: Aufreger 2024

Am kommenden Sonntag spricht Gerd Buurmann mit drei Gästen, die er im Jahr 2024 bei Indubio zu Gast hatte und deren Gespräche besondere Aufmerksamkeit erregt…/ mehr

Gerd Buurmann / 15.12.2024 / 05:55 / 31

Indubio Folge 359 – Die Merkel-Aufarbeitung

"Ist mir egal. Wie Angela Merkel die CDU und Deutschland ruiniert hat", so lautet der Titel des neuen Buchs von Vera Lengsfeld. Frau Lengsfeld, der…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com