Dass die Politik und speziell die Grünen das Prinzip verstanden haben, ist wohl eher verkürztes Wunschdenken. Der ganze Elektro-Blödsinn fußt einzig und allein auf staatlich verteuerten Sprit- bzw. Energieträgern-Preisen. Sogar so weit, dass die Politik dabei auch noch die Strompreise selbst verteuert hat durch Subventionen und verzerrtem Wettbewerb, was ebenfalls noch auf alle Energieträger umgelegt werden muss. Ohne die künstliche Verteuerung der Alternativen könnten die sich ihre E-Autos und Energiewende komplett sonstwo hin schieben. Kein Mensch würde da mitmachen. Würden das die Grünen genauso konsequent auch im Bereich Lebenmittel durchsetzen, würden die Bürger aufgrund der Kosten übelste Mangelernährung haben und die Landwirtschaft eine Insolvenzwelle erleben. Da nützt es auch nichts, wenn die Politik als Gegenmaßnahme künftig XXL-Kühlschränke von der Mehrwertsteuer befreit.
Derartige Zeitgenossen sind die „Mittesser“ einer verwesenden Gesellschaft! Ja, wie wunderbar ist das. Das haben wir uns immer gewünscht!
Löhne in Deutschland 12 Euro Mindestlohn - 24 Euro Mitte - 36 Euro Höchstlohn. Das Paradies auf Ergen, quasi. Ich bin so knapp über die Mitte, je nach Zählung, sollte ich nach unter durchfallen stelle ich einfach die Arbeit ein. Als der Mindestlohn 8 Euro war, war mein in Stunden umgerechneter Lohn noch gut 3x so hoch, also sehe ich hier auch das Problem für die Arbeitgeben überhaupt einen Abstand zu gewährleisten. Wie gesagt wenn mein Einkommen nur noch 15% über dem Mindestlohn liegt, lohnt sich die Arbeit wie bis jetzt nicht mehr.
Frau Lang denkt in allen Bereichen zu kurz - weil sie mehr von der Breite eingenommen ist .... MfG
Nachtrag: Genauso albern ist die ständige Behauptung, der Unternehmer zahle die Hälfte der Sozialabgaben. Das ist einfach nicht auszurotten, das die üblichen kommunistischen Schreiberlinge das nicht verstehen, mag noch angehen, aber auch sog. Ökonomiexperten verbreiten den Quatsch. Dann gibt man dem Arbeitern eben die 50 Prozent zum Lohn hinzu und der zahlt es selber an die KK usw. . Für den Unternehmer ist das ein Nullsummenspiel. Es ist doch nur so geregelt, weil, wenn der Unternehmer ,meldet und zahlt, die KK und RV in der Regel auch Ihr (nicht immer verdientes) Geld wirklich bekommen.
“Doch ähnlich wie bei grüner Energiepolitik geht es hier ganz offenbar mehr darum, auf der moralisch richtigen Seite zu stehen.” Völlig falsch. Es geht darum den feudaltotalitären Elendsstaat zu errichten. “Und was macht man, wenn man möchte, dass jemand etwas tut? Man macht es attraktiv. “ Es will ja niemand das irgendwer etwa tut. Deshalb macht man es unattraktiv. Ihre Vorschläge sind also absolut zielführend und effektiv. Die Lang kann ja nichts dafür das sich Personen wie der Autor immer noch völlig abstruse Vorstellungen über die Ziele der Politik hingeben. Und das obwohl sie diese nicht mal im Ansatz je verschleiert haben. Es fragt sich da schon, wer hier unter Realitätsverweigerung leidet. “Bekanntlich geht manchen Menschen erst ein Licht auf, wenn es richtig dunkel wird.” Der Durchschnittshelot will doch das es dunkel wird. Da gebe ich mich keinerlei Illusionen hin.
Sag’ mir, wer dich regiert und ich sag’ dir, wie kaputt dein Land ist.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.