Soso, lizensierter Spielervermittler kann Sögüt nicht sein, höchstens registrierter. Echt jetzt? Und es ist unbekannt, wo er als Rechtsanwalt zugelassen ist. Außerdem hat Özil soviele Firmen? Da soll doch gleich der Blitz ... Was soll der Artikel eigentlich aussagen? Dass es unverschämt ist, im Leben erfolgreich zu sein? Wie kann Özil nur? Was hat das alles eigentlich mit dem Fall Özil noch zu tun? Hinter der Hatz auf Özil steckt jede Menge Kleingeistigkeit und Futterneid, sonst gar nichts. Merkel kann Erdogan als Grenzwächter einstellen, aber wenn Özil sich mit ihm ablichten lässt, dann wird er fertig gemacht. Wie armselig!
Lese ich so die Liste der beteiligten Personen, fällt mir auf, dass keine deutsch- oder englischklingende Namen auftauchen, einzig türkische. Wen das kein “Rassismus” gemäss Özils Definition ist?
Es ist einserseits völlig legitim sein Vermögen über diverse Firmen zu verwalten bzw. vermehren. Doch andererseits sind hier Verbindungen z.B. zu Löw, die es möglich erscheinen lassen, daß Özils Nominierung nicht sportlich begründet war. Das sollte geklärt werden. Ebenso ist es notwendig aufzuzeigen welche geschäfltichen Intressen in der Türkei verfolgt werden. Jemand der so käuflich ist wie Özil, ist nunmal kein Vorbild. Als junger Nationalspieler wurde Özil übrigens von den Türken ausgepfiffen. Waren das keine Rassisten ?
Frau Karla Kuhn, da machen Sie es sich aber zu einfach. Dieses Blatt ist ein politisches Blatt und hat gewissen Ansprueche. Sagen Sie das ,,unserem Praesidenten,, Erdogan!!!!
Nicht ganz außer acht lasen sollte man die offenliegende Verflechtung der “Özil-Truppe” mit Jogi Löw über Harun Arslan, der bei dieser ganzen Gemengelage auch noch kräftig mitmischt. Und letztendlich steht Herr Löw an prädestinierter Stelle für den DFB. Man möchte gar nicht so genau hinschauen, was in diesem unseren Land alles so passiert.
Was Herr Özil mit seinem Geld und seiner Verwandtschaft macht, ist doch egal. Offenbar soweit ersichtlich auch legal. Nicht hinnehmbar ist allerdings der Sachverhalt, daß der Herr Löw sich von der nämlichen Truppe beraten läßt, die seine türkischen Spieler unter Vertrag hat. Daß ihm der DFB das durchgehen ließ und läßt ist eigentlich unfaßbar.
@J.P.Neumann: “Seine Berater sind dann auch weg aber reich.” Schadenfreude ist die schönste Freude, hahahaha. ich lach mich tot.
Ich erinnerte mich beim Lesen an einen Bilderwitz. Da sitzt ein älteres Ehepaar vor dem Fernseher, und die Frau, die von Fußball keine Ahnung hat, fragt ihren Mann: “Was macht dieser Özil eigentlich beruflich?” Jetzt finde ich den Witz nochmal so lustig.
Bitte den “Fall” Özil endlich ad acta legen. Was und welche Firmen er gründet und unter welchen Namen diese laufen, sollte niemand interessieren, wenn alles sauber ist, wenn nicht ist das Finanzamt, die Staatsanwaltschaft zuständig. Abgesehen davon ist es doch klug sein Geld gestreut anzulegen, das machen Millionen Menschen.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.