@Bodo Bastian : >>Ich stelle auch keine vermehrte Solareinstrahlung fest, wie postuliert, ich stelle das Gegenteil fest. Und jeder, der über die letzten zehn Jahre den Ertrag seiner PV-Anlage verfolgen konnte, wird das bestätigen können.<< Tolle PV-Anlage ohne Alterung. Haben Sie die in China gekauft? Ansonsten soll man sich nicht darauf verlassen, dass der Regen den ganzen Dreck abwäscht. Also Klartext: Aus dem Rückgang des Ertrags einer PV-Anlage in 10 Jahren zu schließen, dass die Sonneneinstrahlung abnimmt, setzt sehr viel theoretisch-idealisiertes Denken voraus. An Ihnen liegts nicht, das steht fest. Das ist der woke Mainstream.
Das ist ja gerade der tiefere Sinn der Übung. Enteignung und Zerstörung. Solange Michel nichts merkt…
>>Denn die Kapital- und Materialkosten haben sich in den letzten vier Jahren um mehr als 50 Prozent erhöht.<< Na sowas. Kapitalkosten für Windräder sind gestiegen, aber für den Dual-Fluid-Reaktor nicht. Man darf es dann nicht mit Kapital finanzieren, sondern aus der Sozialkasse bezahlen. Der Rest wird gehebelt…
Wären Windräder hingegen ein hochprofitables Projekt einer marktwirtschaftlich orientierten Regierung, so würden sie von den Grünen mit dem gleichen religiösen Eifer bekämpft, wie einst die Kernkraft.
Kanzler Scholz hatte die perfekte Idee, wie die Probleme mit Wind- und Sonnenenergie in den Griff zu bekommen sind, ohne dass Deutschland damit ruiniert wird. Aber leider hatte er sie gestern und somit heute schon wieder vergessen. Vielleicht ist das ein wichtiger Teil der Erklärung für die in sämtlichen Bereichen stümperhafte Arbeit der Ampelkoalition, dass der Boss am nächsten Tag schon wieder vergessen hat, was eben besprochen und beschlossen wurde. Der sehr hohe Strompreis für die Wirtschaft ist im Vergleich mit den anderen Problemen, die die Wirtschaft plagen, ein echtes Luxusproblem. Über die Mutter und den Vater aller Probleme, ein viel zu massiv aufgeblähter Staat- und Sozialstaat sowie sehr viel zu hohe Sozialkosten darf nicht gesprochen werden, also geht alles weiter munter in Richtung Süden und zwar exakt so lange, bis gar nichts mehr geht und alles steht.
@Bodo Bastian: Sie erwähnen die Tätigkeiten von Herrn Vahrenholt und verbinden dies mit einem “komischen Ziehen” im Magen. Diese Art des schäbig-subversiven Anschwärzens ist in die Klasse “Böhmermann” einzuordnen und kennzeichnet immer jemanden bar des Wissens und voll von Haltung!————-@Gilbert Brands: Das mit dem Sättigungsbereich hat Herr Vahrenholt über die exorbitant steigenden Kosten für den Grenznutzen besser beschrieben. Solange in Deutschland noch ein Wald steht, liegt ein “theoretischer Nutzen” eines neuen Windrades ist Herrn Habeck nicht satt. Die Sache mit den “vereinbarten Kontingenten bei Schwachwindlagen”: haben Sie da eine belastbare Quelle? Mir scheint ihr Verdikt des “scheinheiligen Propheten” Vahrenholt doch sehr irrational…
Noch ein Nachtrag: Wie ernst muss ich jemanden nehmen, der auf seiner Webseite vom Rückgang der Wolken spricht? Abgesehen davon, dass das sehr unscharf formuliert ist, komme ich, mit eigenen Augen betrachtet, zu deutlich anderen Ergebnissen. Ich stelle auch keine vermehrte Solareinstrahlung fest, wie postuliert, ich stelle das Gegenteil fest. Und jeder, der über die letzten zehn Jahre den Ertrag seiner PV-Anlage verfolgen konnte, wird das bestätigen können. Was soll ich also halten von so einet Webseite und ihrem Betreuer?
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.