@ Wolf Aldi / Helge Grimme—das staatliche Handeln ist doch nicht darauf gerichtet, die Corona-Infektion zu verhindern. Zuletzt habe ich von einem Mediziner gelesen, daß ca. 2/3 der Bevölkerung infiziert sein müßten, um über deren Immunisierung die weitere Ausbreitung einzudämmen. Aktuell geht es lediglich darum, die in den letzten Jahren durch die uns Regierenden reduzierten Kapazitäten an Krankenhausbetten und -personal nicht zu überlasten, die Infizierungsraten zu strecken. Ob diese Politik das Leben der Alten und gesundheitlich Vorbelasteten, um die sich jetzt alle so rührend sorgen (ich gehöre mit zu den Empfängern dieser -für mich unterträglichen, weil verlogenen - staatliche Fürsorge) , am Ende rettet, wage ich zu bezweifeln. Die tauchen dann nur nicht mehr in einer Statistik auf, was von besagten Politversagern dann als Erfolg verkauft wird. (Das Muster kennt man ja aus der sog. Kriminalstatistik, in der der Anteil der Migranten durch Einbürgerung erfolgreich reduziert wird.) Bleibt noch die Frage, aufgrund welcher Kriterien wann seitens der Organisatoren des gesamtgesellschaftlichen der Ausnahmezustand wieder aufgehoben wird, bzw. wie lange man meint, den aktuellen ZUstand finanziell durchhalten zu können. Und die danach Corona- Infizierten gehen diesen Leuten und den ihnen heute Zusprechenden dann am verlängerten Rücken vorbei, weil die erfaßt dann erst recht niemand mehr, um das Bild der als erfolgreich verkauften Politik nicht zu demontieren. Von den Medialen wird das sicher niemand hinterfragen, vom Ottonormalo, der froh ist, wenn alles wieder in gewohnten Bahnen läuft, auch nicht. Außerdem macht sich das “System” völlig unglaubwürdig, wenn immer noch Flieger aus China u. vor allem Iran unkontrolliert/ungetestet Passagiere ins Land und die EU entlassen, Quarantäne für die auch kein Thema, aus den Textilstädten Norditalien nichts gelernt.
@Frances Johnson / 20.03.2020 Dort wo nicht getestet wird, weil die Ausrüstung gar nicht vorhanden ist, gibt es keine Coronafälle. Und dort, wo viel getestet wird, gibt es möglicherweise auch viele Fälle. Wenn man nur testet, wenn deutliche Symptome auftreten und die Patienten zur Risikogruppe gehören, steigt die Mortalität beängstigend an. Wenn ich mich nicht irre ist das ja die deutsche Vorgehensweise. Würde man nur die gerade verstorbenen posthum auf Corona testen, wäre die Todesrate nicht nur sehr hoch, sondern würde auch von der Isolierung der Risikogruppe stark abhängen, weil die Tatsache dass jemand gestorben ist und dass der Coronatest bei ihm positiv war, nicht automatisch bedeutet, dass er an dem Virus gestorben ist. Das interessiert wahrscheinlich die Statistik nicht. Deshalb ist nicht nur die Zahl der Infektionen wichtig für die Bewertung, sondern auch die Zahl der Tests ohne Befund. Wer die Zusammenhänge kennt und Einfluss auf die Randbedingungen der Testung hat, kann so die Dramatik der Situation in einem weiten Bereich steuern. Das heißt nich dass es bewusst gesteuert wird, zeigt aber den sehr breiten Vertrauensbereich der Zahlen. In China ist die Zahl der neuen Erkrankungen fast bei null. Wenn die Herdenimmunität bei 70% erreicht würde, ist das Verschwinden der Gefahr ohne Ursache. Oder es wird einfach nicht mehr getestet? Warum sterben dann keine Menschen mehr an Covid-19? Wenn nicht mehr getestet würde würde auch bei keinem Verstorbenen das Virus nachgewiesen, also null Todesfälle. Die sterben schon noch mit der Häufigkeit von etwa 30 Fällen pro Tag pro Million Einwohner aber keiner mehr an Corona.
Ein Masken-Gebot wäre mM nach schon vor 2 Monaten das Richtige gewesen, dazu Ein- und Ausreise-Sperre, fertig. Hätte hätte Fahrradkette… jetzt ist es SEHR spät. Ich würde sagen, viertel nach 12. Sagte ich aber schon im Januar. Nicht nur einmal. In allen verfügbaren Portalen, auf denen ich (noch) nicht gesperrt bin. Alle Zahlen hängen 14 Tage hinterher. Nein, ich bin weder Arzt noch “Top-Virologe” der Charite, sondern nur ein Nichts. Aber: Hätte man auf mich gehört, könnten 100.00 Menschen gesund sein und manche noch leben. Ich trage somit keinerlei Verantwortung für das, was jetzt kommen wird. Ich bin nicht “Wir”, Frau Merkel. Und “Pack” schonmal gar nicht, Herr Magenband.
Die Frage welche gesundheitlichen und ökonomischen Folgen Corona für DEU haben wird, kann wahrscheinlich erst in Monaten oder Jahren beantwortet werden. Was aber bereits jetzt festgestellt werden kann ist, dass das Aussitzen, das Nichtstun über Monate hinweg und das bisherige Herunterspielen nun als große, weise Politik zu verkaufen, der nun tatkräftige Aktionen folgen schlicht für den A…. ist. Nachdem die Kacke dampft, der beißende Geruch nicht mehr wegschwurbelbar ist - wird der Bürger und die Wirtschaft plötzlich in die Pflicht genommen. Man braucht ja schließlich, wenn es nicht gut abläuft, einen Schuldigen. Was hat denn die Bundesregierung in den letzten drei Monaten an wirksamen Maßnahmen tatsächlich ergriffen? Praktisch nichts, aber jetzt überschlägt man sich beim Bund mit blindem, nicht zuständigen Aktionismus. Außer für den Grenzschutz sind für nicht militärische Katastrophen nun mal die Länder zuständig. Hat man also das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe aktiviert, das ja gerade auch zur Koordination der Kommunikation des Bundes mit Ländern und Gemeinden, der Privatwirtschaft und der Bevölkerung über Vorsorgeplanung und aktuelle Bedrohungen dient? Hat man zeitgerecht die besonderen Kompetenzen diese Amtes für Krisenmanagement (u.a. Gemeinsames Melde- und Lagezentrum von Bund und Ländern), für Ressourcenmanagement (z.B. medizinisches Material) und für den Schutz vor den Auswirkungen von biologischen Gefahren genutzt? Offensichtlich war man der Überzeugung, dass ein paar wohlgesetzte, inhaltsleere Worte in Pressekonferenzen ausreichen, die Bevölkerung vor den tödlichen Gefahren einer Pandemie zu schützen. Alles andere hätte ja nur die Bevölkerung verunsichert. Und jetzt wird blindwütig, ohne vernünftige, fundierte Lagebeurteilung (dazu bräuchte man Fakten über die man derzeit überhaupt nicht verfügt) pauschaler Aktionismus gezeigt und alle finden das gut, statt der Regierung zu sagen, was sie für ein Sch….ßladen ist.
Ich weiss langsam wirklich nicht mehr, was ich ûber diese Pandemie denken soll. Trotzdem kristallisiert sich immer mehr heraus, dass das Ganze in Inflation mit anschliessendem Währungsreform mûnden wird. Verschuldungsproblem gelöst und das Spiel kann von Vorne beginnen. Ich hoffe, ich irre mich.
@Eleonore Weider Sie rechnen das nicht richtig. Die Obergrenze der Todesrate erhalten Sie ein Sie die Toten dividieren durch die Summe aus Genesenen und Töten. Das ist die Memge der entschiedenen Fälle oder etwas zynisch der abgeschlossenen Erkrankungen. Es ist deshalb die Obergrenze, weil der Tod in der Zeitschiene der Erkrankung früh Eintritt, die Genesungsphase aber lange ist. Das bedeutet, von den Infizierten, die nicht genesen oder gestorben sind (die Zahl wird nicht veröffentlicht, die müssen Sie berechnen) wird ein großer Teil noch genesen. Also aus der Menge der gleichzeitig infizierten gibt es vier Teilmengen. Die bereits verstorbenen, die bereits genesenen, die noch sterben werden und die noch gesund werden. Nun zu den Zahlen. Es gibt bei den weltweiten Fällen, von denen ein großer Teil bereits abgeschlossen ist (China) ein Verhältnis der Toten zur Summe Tote+Genesene eine Rate von etwa 11%. Das ist viel, aber das ist dieObergrenze. Es wird weniger. In Deutschland ist der selbe Wert bei 22%. Das ist aktuell die Obergrenze. Wir sind noch am Anfang und scheinbar ist die Genesungsrate in DE besonders lange (solange die Intensivfälle gering sind, lässt man sich Zeit. Für Italien ist dieser Wert leider über 40%. Ob Italien am Anfang der Krise steht, wage ich nicht zu sagen. Es galt da ja schon lange, aber jetzt sind die Todeszahlen auf über 400 täglich gestiegen. Das ist eine schlimme Situation, aber es ist eine Ausnahme und die Situation ist nicht in allen Orten so schlimm. Ob die veröffentlichten Zahlen stimmen (Statista) kann ich nicht sagen. Das Misstrauen ist bei China ja groß gewesen.
Diese Regierung hat versagt. Obwohl aus China berichtet wurde, konnten bis vor kurzem immer noch Flugzeuge aus China hier landen. Man stellt lieber Ausreisenden nach, denn die könnten ja Geld ins Ausland schmuggeln wollen, wie z. B. Johannes Gurlitt. Man hätte jeden testen müssen, der aus einem Flieger aus China gestiegen ist. Jetzt hat uns das Virus voll gepackt, aber die Situation wurde von der Regierung fahrlässig herbeigeführt. Ich halte die britische Strategie für klüger: Man sollte die Risikogruppen unter Quarantäne setzen und dem robusteren Teil der Bevölkerung die Immunität aufbauen lassen. Es kann doch nicht Sinn und Zweck sein, dass man die Wirtschaft mit einer Quarantäne für alle komplett lahmlegt. Und was ich dann noch ärgerlich finde: Die Regierung schlägt auch noch Kapital aus ihrem Versagen, weil sie sich in Szene setzen kann. Statt anfangs schnell, zielgerichtet und kostenschonend zu handeln, wurden lieber die Rundfunkgebühren erhöht. Braucht man diese Erhöhung noch? Die tollen Talkshows müssen ohne Publikum auskommen und werden billiger. Keine Quiz- und Spielshows mehr, wo viel Publikum anwesend ist. Rosamunde-Pilcher-Filme können vielleicht auch nicht mehr gedreht werden. Dann können die den Beitrag ja auch wieder senken, denn der Bürger kann jetzt jeden zusätzlichen Cent benötigen. Ich befürchte: Wir werden wie Arbeitslosigkeit wie 2003 erleben.
Was sagen uns die Zahlen? Ganz einfach (Stand heute, 20.03.2019): Japan: 963 Fälle, 33 Tote Singapur: 385 Fälle, 0 Tote Taiwan: 135 Fälle, 2 Tote Vietnam: 91 Fälle, 0 Tote Allesamt Länder, die schon länger als Europa mit dem Virus zu tun haben als die europäischen. Und knallhart eindämmen. Larifaribiergartencoronapartyeuropa ohne Eindämmen bzw. mit viel zu später Reaktion: Italien: 47.021 Fälle, 4.032 Tote Spanien 20.412 Fälle, 1.050 Tote Frankreich 12.612 Fälle, 450 Tote Usw. Ich finde, die Zahlen sprechen für sich. Wer ein ganz aktuelles Beispiel mit eher europäischer Bevölkerung für die nächste Zeit als Vergleich haben will: In Uruguay sind vorigen Freitag (13.03.2020) die ersten 4 Fälle aufgetreten, es kam zu einem nahezu sofortigen Lockdown (Schulen dicht, Universitäten dicht, alles, was möglich ist, auf Home Office umgestellt, Grenzen dicht, derzeit - nach einer Woche und bei 94 Fällen (die Erstüberträgerin kam am 6. März direkt von Mailand und hatte dann nichts Besseres zu tun, als erstmal auf eine Hochzeitsfeier mit 500 Gästen zu gehen, das macht die Hälfte der 94 aus) - wird eine Ausgangssperre erwogen und ich vermute, sie wird auch erklärt. Und dann schaumermal, was uns die Zahlen denn bald so sagen …
In Lagos, Nigeria, zwei KH, die mit einem! Patienten nicht klarkommen und kaum Tests, siehe evtl. bei Seitz. Eines der Probleme neben den korrupten “Eliten” diverser Länder ist demnach, siehe Voriges, dass die WHO vermutlich niemanden in diese Länder geschickt hat, um einfach mal eine Reihe Tests zu machen und somit die Pandemie viel zu spät erklärt hat. Und damit greifen auch alle Maßnahmen zu spät. Chef ein Afrikaner. Drei von neun Generaldirektoren aus Asien. In Israel bislang kein Todesfall. Ich schätze, sie ignorieren die WHO.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.