Ulli Kulke / 06.12.2022 / 13:00 / Foto: Achgut.com / 45 / Seite ausdrucken

Kurzkommentar: Ein Mord und die Asymmetrie des Hinschauens

Beileibe nicht jeder Mordfall in Deutschland schafft es bis in die überregionalen Fernsehnachrichten des ZDF. Anders verhält es sich mit Taten, die auf offener Straße geschehen, vor allem wenn es um gesellschaftlich, beruflich oder auch politisch abgrenzbare Gruppen geht, deren Angehörige mehr als einmal als Täter auftreten. Die Bevölkerung hat ein Anrecht darauf.

So auch bei dem vollendeten Mord und dem Mordversuch mit einem Messer an den beiden 14-jährigen Mädchen bei Ulm gestern früh. Der Tat dringend verdächtig: ein Asylbewerber aus Eritrea. Das ZDF hat im heute-Journal gestern abend darüber berichtet. Als allerletzte Nachricht, 20 Sekunden.

Alle Erfahrung spricht dafür, dass eine vergleichbare Tat, wäre sie ausgeführt worden von Angehörigen einer anderen der genannten abgrenzbaren Gruppen, eine erheblich größere Bedeutung im heute-Journal erfahren hätte, kein Zweifel. Die Berichterstattung wäre mit Stimmen von Augenzeugen, Experten und Politikern angereichert worden, hätte mehr Gewicht erhalten, wäre nach vorne gerückt, wahrscheinlich sogar als erste Meldung.

Es geht hier nicht um Ausländer-Hetze. Meine Befürchtung ist aber, dass eine solche eklatante und vor allem für jeden ersichtliche Asymmetrie in der Gewichtung genau dazu führt, zu Verschwörungsvermutungen, zum Verdruss. Auch die jetzt gerade wieder stark ansteigenden Migrationszahlen dürfen das so nicht rechtfertigen. Ganz im Gegenteil.

Foto: Achgut.com

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

S. Andersson / 06.12.2022

Das ist ein ganz, ganz böse Geschichte. Aber auch hier in Berlin sehe ich abgrenzbare Gruppen die teilweise machen was die wollen. Polizei? Fehlanzeige. Ich bin ganz sicher das sich die Verantwortlichen ganz schnell darum kümmern müssen und das in einer Art und Weise die Sinn macht. Sonst wird das böse enden ....

Wilfried Cremer / 06.12.2022

Hi, alles auch nur scheinbar Üble rechts vom Zwangsfunk darf, ja muss, verallgemeinert werden, aufgeblasen und, auch ohne Todesopfer, jahrelang die Schlagzeilen bestimmend. Die Eroberer, die oftmals, ja anscheinend in der Regel, Messer bei sich führen, sind für Linke jedoch sakrosankt, weil Dekadenz und Unkultur zu einem Gleichgewicht der Laster und des Unheils streben wie der Stein zum Mittelpunkt der Erde.

Franz Klar / 06.12.2022

Wir können uns hier im Forum an die eigene Nase fassen : Massenmord durch barbarischen Eroberungskrieg ist hier mehrheitlich akzepiert , wird relativiert und offen gerechtfertigt und Berichterstattung (Christian Osthold) abgelehnt . Kein Unterschied zu woken Relativierern . Gottlob steht die Compliance der Redaktion ungeköppelt !

P. Knuth / 06.12.2022

Man braucht doch nicht gegen bestimmte Gruppen von Ausländern hetzen. Jeder weiß doch, dass es mit Chinesen, Holländern, Schweitzern etc. gar keine Probleme gibt. Ergo auch keinen Hass gegen Ausländer im Allgemeinen. Die Anderen, meist aus dem Islam, sorgen ganz alleine für die Einstellung, welche sich automatisch durch ihr Verhalten einstellt. Das ist keine Hetze oder Verschwörungstheorie, sonder das Ergebnis, wenn das 17. Jahrhundert in Deutschland einwandert

Hermann Sattler / 06.12.2022

Viele Deutsche glauben nicht, dass eine solche Mordtat bei ihnen passieren kann. Hot Spots solcher Messerungen sind meist die Großstädte. Aber wie wir sehen, die Messermörder können überall sein. Waren schon der Waschl. und der aus dem Innern am Tatort? Distanzierten sie sich sofort von solcher tödlichen Gewalt gegen unsere Kinder? Waren sie sofort bei den Eltern? Habe nichts gesehen und gehört. Wenn eine Asyl-Wohnung räuchert, eilt man sofort, von Entsetzen beflügelt, hinzu, egal wer der Täter war. “Junge Freiheit” berichtet heute sehr korrekt und ausführlich. Dort kann jeder von uns auch die Petition “ASYLKRISE” zeichnen.

Klaus Keller / 06.12.2022

...Als allerletzte Nachricht, 20 Sekunden. Man hält sich immerhin den Mund nicht ganz zu. Man muss sich auch über kleine Fortschritte des Patienten freuen können. Ein TV-Kanal mit starken Kommunikationsstörungen ist schon arg, das grenzt schon fast an Berufsunfähigkeit. Sollten wir ihn in Rente schicken? Ich hoffe noch auf Besserung.

Thomas Hechinger / 06.12.2022

Alles, was nicht ins Narrativ paßt, Migration sei etwas Positives, wird nach hinten gesetzt, ignoriert oder gar totgeschwiegen. Ich erinnere an den Fall des Brandes in einer Flüchtlingsunterkunft im mecklenburgischen Groß Strömkendorf. Obwohl noch überhaupt nicht klar war, wie die Tat abgelaufen war und wer der Täter sein könnte, wurde eifrig und absichtsvoll geraunt, das dürften Rechte gewesen sein. Im Twitter-Reich erhob sich der Chor der Stimmen, die vor der Gefahr von rechts warnte, die Bundesinnenministerin war vor Ort, um ein Zeichen gegen rechts zu setzen. Was war? Ein geltungssüchtiger Feuerwehrmann hatte den Brand gelegt. Und die Medien? Falls die Nachricht überhaupt verbreitet wurde, war sie nur noch eine Randnotiz. Die Lösung des Falls paßte nicht ins Konzept. So soll unser Denken in die gewünschte Richtung gelenkt werden. Ich bin überzeugt davon, daß viele Bürger, vielleicht sogar die meisten, auf die Frage, ob sie sich an den Brand in der Flüchtlingsunterkunft in Mecklenburg erinnern könnten, antworten würden: „Ja klar, da haben doch Rechte einen Brand gelegt.“

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Ulli Kulke / 07.04.2025 / 06:15 / 76

“75 Jahre ARD”: Rundfunk gewordene Ignoranz als Jubiläumssendung

Ganz Deutschland diskutiert über die schwindende Beliebtheit des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. In den neun Fernsehanstalten plus Phoenix und Deutsche Welle scheint man von dieser Krise noch nichts gehört…/ mehr

Ulli Kulke / 24.03.2025 / 06:05 / 111

Das finale Geschenk der Union – und ihr Ende

Der Schlamassel, in den sich Friedrich Merz samt seiner Partei manövriert hat, ist nicht wiedergutzumachen. Für Lars Klingbeil könnte bald Weihnachten, Ostern und Ramadan gleichzeitig sein.…/ mehr

Ulli Kulke / 28.02.2025 / 10:00 / 50

Der Bumerang mit der Zweidrittel-Mehrheit

Parlaments-Anträge, die eine Zweidrittel-Mehrheit erfordern, sind nach aktueller Lage in den nächsten vier Jahren tabu, die AfD könnte ja dafür sein. Was aber ist, wenn die Weltlage…/ mehr

Ulli Kulke / 19.02.2025 / 06:25 / 106

Ball paradox, Wahl paradox

Beim "Ball paradox" forderten die Damen die Herren zum Tanz auf. Auch bei der Bundestagswahl geht es ungewöhnlich zu. Die Mehrheit der Wähler kriegt höchstwahrscheinlich…/ mehr

Ulli Kulke / 26.01.2025 / 11:00 / 32

Die Sprachlosen

Die über rapide sinkende Auflagen jammerndes Printmedien legten mit ihrer anfänglichen Aschaffenburg-(Nicht)-Berichterstattung offen, warum das Publikum sich in Massen abwendet. Seit dem Aufkommen der Online-Nachrichtenportale…/ mehr

Ulli Kulke / 10.12.2024 / 06:25 / 64

Das Wort, das alle erzittern lässt: Sperrminorität

Anmerkungen zu dem Affentheater um neue Gesetze und Bestimmungen und Regelungen, die nach den nächsten Wahlen die AfD weiter draußen vor lassen sollen. Panik ist…/ mehr

Ulli Kulke / 27.08.2024 / 06:15 / 104

“Instrumentalisieren” – Mimimi

Zurzeit ist es der Begriff der „Instrumentalisierung“ selbst, der so häufig instrumentalisiert wird. Von denjenigen, die ihn als Vorwurf erheben. Die Vorwürfe kommen zuhauf: Die AfD…/ mehr

Ulli Kulke / 04.06.2024 / 14:00 / 51

Zu Hochwassern fragen Sie das Umweltbundesamt

Hochwasser werden wegen der Klimakrise immer schlimmer? Werden sie gar nicht, sagen Daten des Umweltbundesamtes. In den Kommentaren aus Presse, Funk und Fernsehen sind sich…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com