indubio / 24.07.2022 / 06:00 / 30 / Seite ausdrucken

Indubio Folge 234 – Kein Endsieg über das Atom!

Gerd Buurmann spricht mit dem Maschinenbauer Dr. Klaus-Dieter Humpich, dem Astrophysiker Dr. Peter Heller und dem Politologen Christoph Lövenich über die Zukunft der Kernenergie in Deutschland, die Romantisierung der Natur und den grünen Ökologismus. 

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

W. Renner / 24.07.2022

Gebetsmühlenhaft wird in Deutschland vor den ach so bösen Folgen der Kernkraft und deren „Apokalypse“ gewarnt. Wie viele Apokalypsen gab es denn bis jetzt? Harrisburg 1979. Riesen Panikmache, nachgewiesene Strahlentote keine, Harrisburg weiter bewohnbar, USA nutzen weiter Kernkraft. Tschernobyl 1986, weltweite Panikmache, nachgewiesene Strahlentote 50, Ukraine weiter nutzt weiter Kernkraft, ist weiter bewohnbar, Existenz nicht durch Kernkraft, sondern durch Psychopathen im Kreml bedroht. Fukushima 2011. Japan weiter bewohnbar, wie schon nach den Atombomben von 1945, nachgewiesene Strahlentote durch Fukushima keine, nachgewiesene Tsunami Tote 22.000. Und Deutschland will funktionierende, leistungsstarke KkWs abschalten, während Rings herum auf der Welt neue gebaut werden? Und das nur, weil vollends bekloppte rot-grün-braune Laubfrösche die Macht ergriffen haben.

A. Ostrovsky / 24.07.2022

@Andreas Mertens : Ja, so wird es sein. Irgendwer schrieb hier mal kürzlich, die Feuerwehr würde dann kommen, und die Clospülung auffüllen. Heilige Einfalt. Die stehen vor der Tür mit Summer und drücken den Klingelknopf, aber nichts passiert. Haha, wenn sie überhaupt bis zu der Tür kommen. Und dann der Gestank überall, bevor die Spülkästen gefüllt werden. So viele Feuerwehrleute mit Long-Covid und Geruchsverlust gibt es doch gar nicht, weil die gerade bei ihrem Psychologen vor der Tür stehen und auf den Klingelknopf drücken, aber der wird nicht aufmachen, aus Angst. Viele Psychologen sind nur deshalb welche geworden, um ihre eigenen Ängste besser beherrschen zu lernen. Das war jedenfalls am Anfang die Hoffnung. Also keine Clospülung, keine Klingel, kein Türöffner und kein Telefon. Nur bei mir, Herr Mertens, bei mir brennt Licht. Aber ich hänge einfach ein Schild an die Tür: “Zutritt nur mit FFP2-Maske. Bitte telefonisch einen Termin vereinbaren.” Das ist clever, nicht. Haha, was macht der Deutsche, wenn er einen Bahnhof einnehmen will? Er löst eine Bahnsteigkarte. Und da setzen wir an: Wir setzen einfach die Automaten nicht unter Strom. Haha, da kann der Euronen reinstecken, wie er will, der Deutsche, hahaha.

S. Wietzke / 24.07.2022

@K.Schmidt Das sehen sie völlig falsch.. Erstens sind das kein Sozialisten, sondern Feudalfaschisten. Und zum anderen ist das Ergebnis exakt das welches beabsichtigt wurde.

Fred Burig / 24.07.2022

@Rudi Hoffmann:”...  Bei den Grünen ist es immer eine Frage des Wordings !” Und genau das macht sie zu ekligen, verkommenen “Maulhelden”! MfG

Rupert Drachtmann / 24.07.2022

Natürlich seid Ihr / sind wir ein Baustein im Gebilde des Widerstandes. Und wie es sein muss auch am Ende maximal effektiv und erfolgreich. Alles beginnt mit der persönlichen Initiative und findet Zug um Zug Gleichgesinnte. Wird stärker und stärker. Das ermutigt doch. Wir können diesen selbstgefälligen Loosern keinesfalls das Feld kampflos überlassen. Das wesentliche ist jedoch; wir alle die so denken und handeln können etwas. Die Gegenseite sind nur ungebildete, selbstgefällige Grossmäuler. Es wird Zeit auf breiter Front aufzuwarten.

Severin Schönfelder / 24.07.2022

Natürlich werden die Grünen für die Laufzeitverlängerung stimmen - vgl. die Zustimmung zum Kriegseinsatz. Die Grünen sind - entgegen aller Unkenrufe - eben keine (berechenbare) Ideologen, sondern durch ihre 360°-Wendigkeit viel robuster und im Kern unberechenbar. Umwelt und Frieden sind nur das Camouflage-Mäntelchen zur Macht, hiernach wird alles aus- oder angezogen, solange es dem Machterhalt dient. “Der Zweck heiligt die Mittel”.

K. Schmidt / 24.07.2022

Der Sozialismus hatte doch niemals ein Problem damit, dass das aktuelle Zwischenergebnis der eingeleiteten Politikmaßnahmen dem gewünschten Endzustand diametral widersprach.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
indubio / 13.04.2025 / 05:55 / 3

Indubio Folge 376 – Neue Zölle, neue Koalition

Über die neue Zollpolitik von Donald Trump spricht Gerd Buurmann mit der Autorin Birgit Kelle, dem Finanzberater Oliver Haynold und dem Nachrichtenredakteur der Achse des…/ mehr

indubio / 06.04.2025 / 05:55 / 20

Indubio Folge 375 – Opposition in Fußfesseln

In demokratischen Rechtsstaaten müssen Wahlen frei und fair ablaufen. Was bedeutet es, wenn Oppositionspolitiker durch juristische Verfahren in ihrer Kandidatur eingeschränkt oder ausgeschlossen werden?  Wo…/ mehr

indubio / 30.03.2025 / 05:55 / 32

Indubio Folge 374 – Schweinesystem, diesmal als Farce

Claudio Casula und Robert von Loewenstern sprechen mit Gerd Buurmann über die Herausforderung Satire und Politik noch zu unterscheiden. Anlass ist Casulas brandneues Buch "Echt Bombe…/ mehr

indubio / 23.03.2025 / 05:55 / 25

Indubio Folge 373 – GDU, die Grüne Demokratische Union

Gerd Buurmann im Gespräch mit Raymond Unger. Dessen aktueller Roman trägt den Titel "KAI". Es ist ein Thriller, der in einer Welt spielt, in der sich die…/ mehr

indubio / 16.03.2025 / 05:55 / 24

Indubio Folge 372: Parteien, Panik und Probleme

Über politischen Verrat der letzten Jahre spricht Gerd Buurmann mit der fraktionslosen Abgeordneten Joana Cotar, dem Vorsitzenden der Good-Governance-Gewerkschaft Marcel Luthe und mit dem Arzt…/ mehr

indubio / 10.03.2025 / 16:30 / 23

Werner J. Patzelt über die Mutlosigkeit der CDU

Werner J.Patzelt, Politikwissenschaftler von unbotmässiger Aufrichtigkeit, fasste im Indubio-Podcast vom vergangenen Sonntag die Lage der CDU in wenigen Sätzen prägnant zusammen.  "Die Union ist seit…/ mehr

indubio / 09.03.2025 / 05:55 / 44

Indubio Folge 371: Wortbruch garantiert

Friedrich Merz hat sich in einen garantierten Wortbruch hineinmanövriert. Darüber spricht Gerd Buurmann mit der Buchhändlerin, Verlegerin und Kommunalpolitikerin Susanne Dagen und dem bekannten Politikwissenschaftler…/ mehr

indubio / 02.03.2025 / 05:55 / 22

Indubio Folge 370 – Und wofür haben wir eigentlich gewählt?

In dem Kino-Klassiker "Und täglich grüßt das Murmeltier" sitzt der Protagonist in einer Zeitschleife fest und erlebt ein und denselben Tag immer wieder. Das kommt Peter Hahne und…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com