indubio / 26.07.2020 / 12:00 / 9 / Seite ausdrucken

indubio – Die Korrektheit frisst ihre Kinder

Unser Mittagsprogramm für Kopf-Hörer enthält heute das Thema "Die Korrektheit frisst ihre Kinder". Roger Letsch, Matthias Matussek und Cora Stephan diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über das Schlechtmachen von Polizei und Bundeswehr durch Regierung und Medien in Deutschland, über Haltungskontrolle und Verleumdungsinstitute in den USA sowie über Frauenquoten, Schuh-Streiks und die Möglichkeit eines Schismas deutscher Katholiken. 

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Werner Arning / 26.07.2020

Ja, Herr Unger. Dieser Abgrund tut sich auf.

Richard Loewe / 26.07.2020

ich glaube, das war mein Favorit! Und das will was sagen, denn ich habe alle bis auf einen Podcast sehr genossen. Roger Letsch war klasse,  Matthias Matussek sowieso und Burkhard Mueller-Ullrich wird immer besser (wie geht das?). Gruesse aus den USA!

Hans-Peter Dollhopf / 26.07.2020

Am kommenden Dienstag ist ein hitztorischer Tag, weil loud Wikipedio wurden am 28. Juli in 1794 M. de Robespierre und 21 seiner Anhänger ohne vorherigen Prozess durch die Guillotine enthauptet. Maximilien war zuvotz, laut Sprakfehler von Star Wars-Jedi Gauck, bereits donkeldeutscher Seite von Macht verfallen gewesen: “Seine kompromisslose politische Linie, vor allem aber sein Eintreten für den Terror im Namen der Tugend, führte letztlich nicht nur die Revolution in ihre blutigste Phase, sondern auch zu seinem eigenen Untergang.” Der 28. Julei ist schon übermorgen,  jihii

RMPetersen / 26.07.2020

Danke für den Sonntags-Stammtisch.

Karl Dreher / 26.07.2020

“Schlechtmachen von Polizei und Bundeswehr durch Regierung und Medien in Deutschland” - das ist leider kein Einzelfall. Dasselbe gilt auch für medizinische Rettungsdienste, Feuerwehr, THW und unsere Strafverfolgungsbehörden (neben Polizei auch Staatsanwaltschaft und Gerichte) ... und ... und ... und ... . Es ist halt so unendlich einfach, diese hochqualifizierten Institutionen (oftmals schlecht bezahlt), personell und sachlich hingegen völlig unterbesetzt und ohne Lobby, “schlechtzumachen”. Bedauert wird dies dann im “persönlichen Einzelfall” - dann, wenn “man” als Betroffener auf sie angewiesen ist. Aber bis dahin kann man ja bequem auf sie “einprügeln” ...

Harald Unger / 26.07.2020

Es ist unwirklich mitanzuhören, ab min 28:35, wie Roger Letsch zum Thema Social Media ” … sind natürlich zu einer neuen Realität geworden” (Matussek) im Brustton der Überzeugung Trump für Versäumnisse verantwortlich macht. Was man hier im Tal der Ahnungslosen nicht wissen kann, daß die Democrats die Mehrheit im Congress, der gesetzgebenden Gewalt, inne haben. Und seit Jahren eine großangelegte Politik der verbrannten Erde gegen Trump betreiben. Nachsehen muss man Letsch, wenn er annimmt, Trump verfüge über die gleiche, absolute, d.h. über dem Gesetz stehende Herrschergewalt, wie die Despotin des Gebiets. Was aber in den USA nicht der Fall ist.

Harald Unger / 26.07.2020

“Trump was never fooled. He’s a New Yorker. He knows a con job when he sees one.” (Jack Engelhard). Ja, so was erschreckt unsere zarten Gebiets Seelen, denen seit Jahr und Tag mit den Stimmen aus dem Off der ‘Nachrichten’ Einspieler - diesen professionell trainierten Stimmen, mit ihrem auf höhnische Überlegenheit gebürsteten Timbre - eingepaukt wird, was wir über Trump zu empfinden haben. Eine teuflisch genial wirksame Methode der Manipulation, da wir diese Einflüsterungen als felsenfeste Ich-Erfahrung verarbeiten. Kudos für Matthias Matussek, der es wagt, zaghaft noch, sich ein eigenes Bild von Trump, abseits der Regime Medien zu machen. Daß die heutige Runde das SPLC Southern Poverty Law Center nicht kannte, ist einmal mehr ein Beleg, wie das Gebiet zu einem Tal der Ahnungslosen wurde. Unfassbar reich geworden ist diese Organisation von linksradikalen Aktivisten, im Auftrag des neuen Feudal Absolutismus einer z.B. H. Clinton, durch Schutzgelderpressungen, also der Androhungen von Boykotten gegen Unternehmen und Einzelpersonen.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
indubio / 19.01.2025 / 05:55 / 21

Indubio Folge 364: Trumps Rückkehr: Erwartungen und Versprechen

Zu Gast sind: Der Unternehmensberater Oliver M. Haynold aus USA, der Schriftsteller Chaim Noll aus Israel, Achse-Autor Roger Letsch und Christian Schneider vom Podcast Aethervox Ehrenfeld aus Deutschland. Donald…/ mehr

indubio / 12.01.2025 / 05:55 / 45

Indubio Folge 363: Monika Gruber und Henryk M. Broder

Die Kabarettistin und Schauspielerin Monika Gruber und der Autor und Herausgeber der Achse des Guten, Henryk M. Broder sprechen miteinander und fragen sich: Wie konnte…/ mehr

indubio / 05.01.2025 / 05:55 / 16

Indubio Folge 362 – Das junge Jahr

Neues Jahr, neue Krisen? Über die Aussichten für 2025 spricht Gerd Buurmann mit Marie Wiesner, Achgut-Autorin, dem professionellen "Social-Media-Troll" Patrick Kolek, Hannes Plenge vom Magazin…/ mehr

indubio / 29.12.2024 / 06:00 / 30

Indubio Folge 361 – Wird sich was ändern?

Es gibt die Parteien, die miteinander regieren und eine Partei, die konsequent ausgeschlossen wird. Ist das Demokratie? Darüber spricht Gerd Buurmann mit der Historikerin Simone…/ mehr

indubio / 01.12.2024 / 05:30 / 19

Indubio Folge 357 – Die Rückkehr der Bauernproteste

Wie groß ist die Wut der deutschen Landwirte? Was wird aus den Bauernprotesten in Deutschland, und welche Rolle könnte die bevorstehende Bundestagswahl im Februar 2025…/ mehr

indubio / 24.11.2024 / 05:55 / 47

Indubio Folge 356 – Vorwärts in die Unregierbarkeit

Brombeer-Koalition? Von wegen. Über die Tollkirschen-Koalition spricht Gerd Buurmann mit Peter Grimm sowie mit der Autorin Vera Lengsfeld und dem Publizisten Gunter Weißgerber. Tollkirschen-Koalition, so…/ mehr

indubio / 17.11.2024 / 06:00 / 58

Indubio Folge 355 – Was kann man noch wählen?

Am 23. Februar 2025 stehen die Neuwahlen für den deutschen Bundestag an, doch was kann man überhaupt noch wählen? Über diese Frage spricht Gerd Buurmann…/ mehr

indubio / 10.11.2024 / 05:55 / 18

Indubio Folge 354 – Trump, Ampel, Amsterdam

Über die Wahl von Donald Trump zum neuen Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika, sowie über das Aus der Ampelkoalition in Deutschland und die judenfeindlichen…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com