“...weil sie damals so waren, wie ihr heute seid!” Dieser Satz erschlägt jeden optimistischen Gedanken hinsichtlich des sogenannten ‘gesunden Menschenverstandes’. Die Deutschen (und zwar jene berühmten achtzig Prozent) schrien auch noch “Hurra”, als die allierten Bomber schon alle Großstädte in Schutt und Asche gebombt hatten. Da bleibt also noch viel Luft, unsere gesellschaftlichen Grundlagen und die persönlichen Freiheiten in Grund und Boden ‘zu optimieren’, bis auch der letzte Dämlack gemerkt hat, was hier läuft.
Liebe Runde, die Politik der Angst ist nicht auf einen Zweck gerichtet oder gar mit Sinn behaftet, sondern stellt das Weiterreichen eigener Ängste dar.
Ich war letzte Woche beruflich in Polen. Ich habe eine Menge schmutzige ukrainische Autos gesehen, wirklich nur mit bedauernswerten Frauen und Kindern besetzt,auf dem Weg in Richtung Westen. Dann waren mir parallel in dieselbe Richtung silberne Busse aufgefallen, die zum Teil hintereinander fuhren. Diese Busse wurden manchmal von einem polnischen Polizeiauto begleitet. Meine Polen sagten mir auf Nachfrage, diese Busse seien mit nichtukrainischen Migranten gefüllt. Sie hätten bereits 1 Million Flüchtlinge aufgenommen, aber diese Leute wollen sie nicht, deshalb werden die nach Deutschland gebracht. Die Polizei passt auf, dass das auch passiert. Unser polnischer Lieferant betreibt auch mehrere Tankstellen. Ihm war es in den letzten Tagen fast nicht möglich Diesel zu beschaffen. Er sagte mir, die Amerikaner würden an der Ostgrenze riesige Tanklager errichten und füllen, für einen möglichen Kampfeinsatz. Das erscheint mir nicht unlogisch. Warum sagt man uns das nicht ? Bezahlen wir mit unseren Kraftstoffpreisen die Füllung dieser Lager ? Ist das unser Beitrag ? Ich glaube gar nichts mehr, was man uns suggeriert.
Man sollte prinzipiell das Wort Medien durch das Wort Propaganda ersetzen. Man würde dadurch eine Schärfung des Begriffes erreichen und es wäre jeden klar, dass alle Medien nur im einen kleinen subjektiven Ausschnitt der Welt präsentieren.
UNSER LAND - Ist Deutschland wirklich noch unser Land, berühmt für seine Dichter und Denker, wenn Menschen, die noch bei Verstand, am liebsten schickt man zum Henker? - Was ist in dieses Volk gefahren, das wieder wilden Phantasten folgt, als hätte es nicht längst vor Jahren viel Blut solch kranken Typen gezollt. - Die schwingen heute andere Keulen, phantasieren nicht vom Volk ohne Raum, sie auch nicht von bösen Juden heulen, im Kopf haben die ganz anderen Schaum. - Haben im Kopf rotgrüne Visionen, als hätten sie LSD gefressen, als Sklaven ihrer schrägen Fiktionen sind sie von ihrer Sendung besessen. - Machen deshalb viel Gewese, haben sich dazu verschworen, dass die Welt an dem genese, was in ihrem Kopf geboren. - Was deutsche Kompetenzen waren in Bildung, Wirtschaft, Industrien, jubelnd an die Wand sie fahren, ihr Angebot sind Hysterien. - Die will ich jetzt hier nicht aufzählen, dafür bin ich zu faul, doch lassen sich die Deutschen quälen, verbieten sich das Maul. - Die Handvoll, die noch bei Verstand, sich nicht verbiegen ließen, verfolgt man jetzt im ganzen Land, gern würd’ man sie erschießen. - Doch eines Tages platzt die Blase, lässt Volk sich nicht mehr blenden, wenn jeder riecht die faulen Gase, rotgrüner Wahn wird enden.
@Bernhard Freiling Das wird wahrscheinlich nie passieren, man will schließlich in Gesprächen mit Freunden immernoch sagen können, dass man die AfD aber natürlich nicht unterstützen würde. Das Feigenblatt, so klein es mittlerweile auch geworden ist, muss trotzdem sittsam an Ort und Stelle bleiben.
Die linksgrünen Supermenschen aus dem Oberkommando Weltmoral führen Krieg in alle Richtungen und die Haltungsjournalisten sitzen im gleichen Boot, sie spüren ihre Durchlüftung durch alternative Medien und eine Gegenöffentlichkeit, in der eine vernünftige Veröffentlichung, egal wo, mehr erreichen kann als vieles andere. Die Propaganda-Matrix wird sturmreif geschossen - und Putin hat das erkannt. Weil Journalisten, leider auch die abseits stehenden, nur ihresgleichen glauben, sei auf einen aktuellen Artikel auf TE verwiesen, von Klaus-Rüdiger Mai: “Im Kopf von Wladimir Putin”. Dort steht - erstmals nach 3 Wochen Krieg - alles Wesentliche zum Fall der Ukraine, und zwar auf der richtigen philosophischen Spur, mit Iwan Iljin.
Alles, was die klugen Diskutanten (,die ausnahmslos ich sehr schätze) diskutieren, goutieren und in Grund und Boden stampfen, hätte „man“ bereits 2020 wissen und nachlesen können. Ab Seite 340 beschreiben die Autoren den „Final Countdown“ und den Plan der Politik und der Medien. Dieter Stober / Klaus Fischer: Das allmähliche Verschwinden der Gelassenheit! Band 3, Von der Unmöglichkeit, Politiker zu verstehen und ihnen weiterhin geduldig zu vertrauen. Eine Warnung! Verlag tredition, Hamburg 2020. ISBN 978-3-347-02280-5
Ja die Welt ist aus den Fugen und nicht erst seit Corona. Und ja, es ist das Geldsystem was kaputt macht und kaputt ist. Die westliche Demokratie ist am Ende, die “alte Welt” wird es nicht mehr geben, alles das ist richtig. Was aber nicht richtig ist, dass gerade die Klimakrise heruntergespielt wird als reine Panikmache. Natürlich nutzen auch die Politiker jede Krise schamlos aus , um uns zu gängeln, wie sie es immer tun, aber man muss kein Wissenschaftler sein, um zu erkennen, dass wir auch hier am Limit sind. Oder glaubt man vielleicht, dass 8 Milliarden und mehr Menschen, die täglich verbrauchen, vergeuden und vernichten, dem Klima gut tun? Angefangen mit der Industrialisierung hat sich die Welt und das “Klima”(gesamte Wetterverlauf) dadurch natürlich verändert. Alles hängt mit allem zusammen. Dieses Argument, das Klima hat sich schon immer verändert, ist wirklich “Klein Fritzchen Niveau.” Natürlich, aber nicht in so kurzer Zeit, das ist einmalig. Extremwetter gab es immer mal, aber nicht in so kurzen Abständen. Ständiger Raubbau, Artenvernichtung, Energieverbrauch, Umweltzerstörung, Extremwetter, Kriege werden nicht nur die Konflikte auf der Welt einheizen sondern auch dem Klima, was logisch ist. Viele wollen es nicht wahrhaben, DAS ist es. Nein, lustig wird die Zukunft sicherlich nicht.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.